Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Komet ...
…
continue reading

1
The Most Distant Planetary Probes to leave Earth
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Humans have pushed the frontiers of exploration in space by sending probes to the edge of our Solar System and beyond. Just how far have we traveled, and what have we seen along the way? How do we keep in touch with the most distant objects, and what is left to learn from these probes? We will look at the very old Pioneer and Voyager missions past …
…
continue reading

1
Als die Sonne wütete - wie nah war der Blackout?
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Im Mai 2024 fegte ein gewaltiger Sonnensturm über die Erde. Inzwischen hat er den Namen "Gannon Sturm" erhalten. Polarlichter flimmerten auf der ganzen Welt, bis über den Palmen von Hawaii. Aber hübsche Lichter am Himmel sind bei Weitem nicht alles, was so ein solarer Sturm mit sich bringt. So langsam rieseln die Daten in die wissenschaftlichen Ins…
…
continue reading

1
All the Colors of the Stars
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02Stars appear mostly white to our naked eye in the night sky. Sometimes maybe a little red or yellow. But only faintly. In reality however, stars are as colorful as a rainbow! And their colors tell us a lot about the properties of each individual star, like a calling card. Their age, size, temperature, past and sometimes even their future is encoded…
…
continue reading

1
Eine Ozeanwelt mit Leben - Update!
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Es gibt Neuigkeiten zu K2-18b. Über diese potentielle Ozeanwelt mit potentiellem Leben haben wir schonmal gesprochen, jetzt kamen aber neue Daten raus und gingen sofort durch die Presse: die Biosignatur schein bestätigt! Haben wir also wirklich Aliens gefunden? Aliens auf einer gigantischen Wasserwelt, kaum 124 Lichtjahre von uns entfernt? Natürlic…
…
continue reading
Let's go travelling to different stars! Well, not literally to stars, but to a different view of the stars! Once we start moving north or south, the nightsky changes, showing entirely new constellations, stars and even deep space objects, which are invisible from other parts of the Earth. Have you ever caught a look at the Magellanic Clouds of the …
…
continue reading

1
Wir sind alle Sternenstaub... oder eben aus Metall!
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Es gibt eine Sache, da können wir Astronomen den Rest der wissenschaftlichen Community so richtig auf die Palme treiben. Denn, wir erdreisten uns doch tatsächlich, einfach sämtliche Elemente des Periodensystems, mit Ausnahme von Wasserstoff und Helium, als Metalle zu bezeichnen! Wie kommen wir auf soetwas absurdes?! Es hat tatsächlich etwas mit dem…
…
continue reading

1
Let me see what winter is like on Jupiter and Mars
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Today, Paul takes you on a journey through the winter hexagon, which has two visitors this winter: Jupiter and Mars! Winter is one of the greatest time for stargazing. Granted, it's cold and you'll need your warmest clothes, but the nights are clearer and calmer now than during any other time of the year! Plus, the darkness still comes early, so yo…
…
continue reading

1
Zwischen Lebensspendern und Todesbringern
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08Es ist mal wieder Zeit, über Asteroiden zu sprechen! Denn dieser Tage jagen gleich zwei bahnbrechende und doch komplett unterschiedliche Meldungen zu diesem Thema durch die Presse. In den Proben des Asteroiden Bennu, die 2023 von der Sonde OSIRIS-REx zur Erde gebracht wurden, fand man nun tatsächlich die fundamentalen Bausteine des Lebens. DNA- und…
…
continue reading

1
The Real Planetary Parade
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Have you heard? January 25th is supposed to be some once-in-a-lifetime huge planet viewing day! Maybe you've seen pictures on social media, showing all the planets lined up and visible as if you stood right beside them! Is it true? Will the planets suddenly become much more amazing on this one day? Well, it's always good to take these hypes with a …
…
continue reading
Was erwartet uns am Himmel 2025? Und, welches große Ereignis fiel wider Erwarten 2024 komplett ins Wasser? Wir können uns dieses Jahr auf weiße Zwerge, eine aktive Sonne und auch ihre Verfinsterung, tolle Planetenparaden und hoffentlich noch viel mehr freuen. Vielleicht gibt es ja auch die ein oder andere Überraschung. Zusätzlich gibt's noch einen …
…
continue reading

1
Irdische Biologie außer Rand und Band: Asteroid Ryugu infiziert!
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14Leben findet einen Weg. Wir erkennen immer mehr, wie wahr dieser Satz ist. Die Biologie der Erde ist hochgradig anpassungsfähig. Selbst in den unwirtlichsten Orten fühlen sich bestimmte Mikroorganismen pudelwohl. Ob in radioaktiv verseuchten Pfützen, im Eis der Arktis oder... in den Reinräumen, wo die wertvollen Asteroiden-Proben aufbewahrt werden.…
…
continue reading

1
No Fancy Telescope Needed: Discover the Sky with Binoculars
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Sometimes, astronomy can be an intimidating hobby to dive into. All those fancy telescopes are expensive and seem complicated. Is it really worth it, to spend this much money and time, if you just want to get a little sneak peak into amateur astronomy? Good news! You don't really need all that equipment, if you want to discover the night sky! A goo…
…
continue reading

1
Der einzig wirklich unvermeidbare Weltuntergang: der Wärmetod des Universums
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Dieser Tage geht es irgendwie hoch her. Manchmal kann man das Gefühl bekommen, bei all der Politik, den Kriegen, der Gespaltenheit und dem Scheitern von Konzepten und Gemeinschaften, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Aus der Erfahrung wissen wir, dass man öfter mal dieses Gefühl verspürt. Und die Astronomie lehrt uns, dass es nur ein wirklich …
…
continue reading

1
Humanity's Quest for Planetary Exploration
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Join Paul on a look into the past, present and future of humanity's efforts to reach and explore the other planets in the solar system besides our homeworld! Mars, Venus and even far off icy worlds like Jupiter and its moons. Where will it lead us? Are we ready to become an interplanetary species? If you're in Munich and would like to learn more, d…
…
continue reading

1
Planetary Defense: Wie Hera uns hilft, die Erde zu beschützen
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Vor gut zwei Jahren feierte die DART Mission einen vollen Erfolg: sie versetzte die Bahn des kleinen Asteroiden Dimorphos durch einen Einschlag und zeigte so, dass wir Menschen in der Lage sein könnten, die Erde vor einem gefährlichen Asteroideneinschlag zu schützen. Das war aber natürlich nur der erste Schritt. Wir müssen noch viel lernen, damit w…
…
continue reading
It's October! Which means, time for spookiness! Astronomy can be pretty eerie. From skulls in the sky to aliens and asteroid impacts. On top of that, everything is played out on the vast stage of darkness. Paul takes you along on a journey through the mysterious and scary parts of astronomy. The things we think we see, but are nothing more than a f…
…
continue reading

1
Ein kalter Besucher aus der Dunkelheit erstrahlt
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) ist unterwegs! Am 12. Oktober erreicht er sein Perigäum, den erdnächsten Punkt, mit nur 71 Millionen Kilometer Entfernung von uns. Es ist der erste Besuch dieses kalten Brocken aus den äußersten Rändern des Sonnensystems hier drinnen bei uns. Und vielleicht auch sein letzter. Das beste: es könnte ein durchaus…
…
continue reading

1
The Moods of our Sun: Space Weather
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15For this episode, Paul takes you through the ups and downs of space weather! When our Sun influences Earth in very profound and sometimes even pretty violent ways. But, no worries, just like for the weather within our own atmosphere, there are pretty sophisticated ways to predict the space weather and prepare accordingly. From solar storms, to auro…
…
continue reading

1
Gestrandet im All: Die Starliner-Astronauten
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Suni Williams und Butch Wilmore sollten eigentlich nur 8 Tage auf die ISS. Nun dürften es 9 Monate werden. Was genau passiert ist, warum Boeing mal wieder mit kaputtem Equipment in den Schlagzeilen ist und wer die beiden nun von der ISS retten könnte - das besprechen wir diese Folge! Dazu gibt es wieder die Vorschau im September, mit gleich drei Pl…
…
continue reading

1
Catching Falling Stars: The Perseid Meteor Shower
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47One of the best meteor showers of the year is just ahead! In the best conditions, the Perseid Meteor Shower can yield up to 100 shooting stars per hour. These streaks of light across a nightsky still inspire awe in us humans, even when we know exactly where they come from and how they form this beautiful spectacle. Paul will brief you with everythi…
…
continue reading

1
Auf dem Röntgen-Auge blind: Chandra darf nicht sterben!
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Das All ist voller Strahlung, die uns Geschichten erzählen kann. Wir brauchen nur Instrumente, die sie sehen können. Da gibt es das JWST, für das Infrarot. Hubble für optisches Licht. Fermi für Gammastrahlung. Und im Röntgenbereich? Da zeigt uns das Chandra Teleskop die Welt. Unglaubliche Entdeckungen, bombastische Bilder und unzählige Beiträge zur…
…
continue reading

1
Tour the Summer Sky with Paul
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48You are invited to dress reasonably warm, go outside in the evening, and listen to this podcast on your earbuds or headphones. Paul will guide you on a tour of the night sky where you will discover many constellations, from scorpions to swans. Summer is not only the time of the summer triangle, it also has a very diverse collection of different con…
…
continue reading
So richtig einig werden wir Menschen uns bei kaum etwas. Egal, um was es geht, wir haben über die Jahrtausende hinweg und über den gesamten Erdball verteilt Milliarden unterschiedliche Perspektiven, Ideen und Vorstellungen. Doch eine Sache, die haben praktisch alle gemeinsam - heute wie vor zehn Tausend Jahren in der Jungsteinzeit. Und nicht nur hi…
…
continue reading

1
Guiding Light: The Marvels of Polaris, the North Star
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Polaris, our North Star, is one of the most well-known stars in the night sky. But why is it so well known? What are its special characteristics that make it so special? It is far from being the brightest star in the night sky (it’s the 48th brightest), yet it has an amazing reputation. We will talk about the special place that Polaris inhabits rig…
…
continue reading

1
Haben wir eine Ozeanwelt mit Lebenszeichen gefunden?!
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Der Planet K2-18 b hat zwar keinen sonderlich klangvollen Namen, ist aber in aller Munde. Es soll sich um eine sogenannte "Hycean" Welt handeln, also eine Wasserwelt, komplett bedeckt von einem einzigen, gigantischen Ozean unter einer dicken Wasserstoffatmosphäre. Und nicht nur das - dieser Planet wurde kürzlich vom James Webb Space Telescope unter…
…
continue reading

1
Observing Tips for the Moon
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33For many of us, the moon is such a constant in our lives, we do not really pay it much attention anymore. But this should change! It is a wonderful object for astronomy nights, even with the naked eye many striking features are visible. Don't pass up this chance to take a closer look at Earth's companion and with Paul's observing tips, you are sure…
…
continue reading

1
Überholmanöver unter Planeten: die Astrologie ist in Aufruhr
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Wenn einer der Planeten mal wieder seine scheinbar rückläufige Bewegung am Himmel zeigt, werden meist die Horoskope sehr aufgeregt und düster. Dabei sind diese Schleifen schon seit hunderten Jahren gut erklärt und verstanden. Jeder Planet scheint von der Erde aus beobachtet manchmal stehen zu bleiben, umzukehren und eine Art Looping am Himmel zu be…
…
continue reading
Satellites grace the evening sky and make the transition from twilight to darkness more interesting. Of the thousands of satellites orbiting the earth, the biggest one by far is the International Space Station, or ISS. The ISS is so large that when it flies over any given spot on earth, it is quite visible and can shine brighter than Venus as it tr…
…
continue reading

1
Vom Heißhaus in die Eiszeit
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Die Erde durchlief im Laufe ihrer Milliarden-Jahre langen Geschichte viele unterschiedliche Klimazustände. Von Eiszeiten bis zu enormen Erwärmungen war alles mit dabei. Heute erleben wir einen vorher so ungesehenen extrem rapiden Anstieg der globalen Temperaturen durch den Triebhausgasausstoß der Menschheit. Wir wissen alle, Klima kann über Leben u…
…
continue reading

1
Tour the Late Winter Night Sky with Paul
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44You are invited to dress warmly, go outside in the evening, and listen to this podcast on your earbuds or headphones. Paul will guide you on a tour of the night sky where you will discover in detail the Winter Hexagon. This part of the sky contains many of the brightest stars in the entire night sky, and some of the most beautiful deep-space object…
…
continue reading

1
Schwarze Löcher mit Bärenhunger: Quasare
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Schwarze Löcher sind einfach faszinierend. Wenn sie supermassereich sind, dann sogar noch mehr! Und wenn sie auch noch fressen und dabei zu den hellsten Objekten im Kosmos werden, ihre Galaxien dabei komplett überstrahlen und das alles in einer Zeit, in der das Universum erst einige hundert Millionen Jahre jung war, dann... tja, dann hat man es mit…
…
continue reading

1
Why Everyone Should See A Total Solar Eclipse
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Diese Folge übernimmt Paul Salazar das Mikrofon. Er ist langjähriges Mitglied der VSW und wird bei translunar: nun regelmäßig Folgen auf Englisch beisteuern. A total solar eclipse is a magical thing, a rare and beautiful natural phenomenon that reveals some of the most incredible views of our solar system. The experience is not something that can b…
…
continue reading
Frechheit! Der Neptun ist gar nicht so wunderschön tiefblau! Mal wieder ein Trick der Bildbearbeitung, mit der Forschende uns buchstäblich hinter's Licht führen... Oder? Mit den Farben in der Astronomie ist das so eine ganz eigene Sache, die Frage ob sie "echt" sind, lässt sich nicht in einem Satz beantworten. Deshalb tauchen wir diese Folge mal ei…
…
continue reading

1
Uns erwartet ein neuer Stern?!
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Ein Highlight für 2024 habe ich euch in der Jahresvorschau verschwiegen: die Nova von T Coronae Borealis. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass es nach fast 80 Jahren wieder so weit sein könnte. Das System, bestehend aus einem weißen Zwerg und einem roten Riesen, ist normalerweise mit bloßem Auge nicht sichtbar im Sternbild der nördlichen Krone. D…
…
continue reading

1
2024: Jahr des Drachens, der Sonne und des Monds
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Ein neues Jahr hat begonnen! Wir starten astronomisch hinein mit den Highlights am Himmel 2024. Es wird einiges los sein in der Raumfahrt, gleich zwei Sonnenfinsternisse und Kometen warten auf uns und die Planeten präsentieren sich von ihrer besten Seite. Für China ist es das Jahr des Drachens, für die Raumfahrt das Jahr des Monds und für uns Erdli…
…
continue reading

1
Der Meteorstrom der ungleichen Zwillinge
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Es ist Sternschnuppenzeit! Genau genommen, die Sternschnuppenzeit des Jahres, denn die Geminiden sind unterwegs. Heute Nacht erreichen sie ihr Maximum, es heißt dann einfach nach den Zwillingen Ausschau halten und das Spektakel genießen. Wir tauchen ein in den Ursprung der Geminiden, weshalb gerade der kommendes Jahr wieder hoch aktuell ist und wir…
…
continue reading

1
Merkur: nur ein harter Kern?
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30Der kleinste Planet im Sonnensystem wird gerne mal übersehen. Dabei hat er eine ganze Menge beeindruckende Besonderheiten zu bieten! Und bestätigt ganz nebenbei, dass Einstein mal wieder Recht hatte. Vor 50 Jahren schickten wir die erste Sonde los, den kompakten Planeten zu besuchen, bis heute sind es auch nur insgesamt drei Raumschiffe, die sich a…
…
continue reading
Er ist unser treuster Begleiter, für viele das allererste astronomische Objekt was überhaupt nachts am Himmel auffällt: der Mond. Die Tatsache, dass wir vor über 50 Jahren zum letzten Mal dort waren ist einerseits fast etwas traurig, andererseits auch unfassbar im Anblick der Technik in den 60er und 70er Jahren. Unsere persönliche Erkundung des Tra…
…
continue reading
Wir Menschen sind hervorragend in der Mustererkennung. Selbst dort, wo eigentlich gar kein Muster ist. So kommen uns auch die interstellaren Nebel nicht selten wie Hexenköpfe, Katzenaugen, Totenköpfe oder Herz und Seelen vor. Unumstritten ist die atemberaubende Schönheit dieser Gebilde, auch wenn ihre Formen uns ab und an einen Schauer über den Rüc…
…
continue reading

1
Gammablitze: Die Sensenmänner aus dem All?
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Plötzliche Ausbrüche im Kosmos, die in Sekunden mehr Energie freisetzen als die Sonne innerhalb ihrer gesamten Lebensspanne von 10 Milliarden Jahren. Unglaublich, aber wahr. Die sogenannten Gammablitze sind die heftigsten Ereignisse im Universum, sie haben das Potential ganze Planeten und Zivilisationen auszulöschen und dabei verstehen wir sie noch…
…
continue reading

1
Hin und zurück: Die Reise zu Bennu
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Sie passieren für uns die große Dunkelheit, das ewige Nichts, die unendliche Stille des Alls. Während wir Menschen eher ungeeignet für Raumfahrt selbst sind und nur die kürzesten Strecken bisher zurücklegen konnten, haben unsere Sonden und Roboter bereits das Sonnensystem bis zu seinen Rändern erforschen können. Dank ihnen kennen wir die atemberaub…
…
continue reading

1
Die Krise der Kosmologie
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34Wir haben ein handfestes Problem in der Kosmologie. Eines, was das Potential hat, unsere ganze Vorstellung des Urknalls und der Evolution des Universums auf den Kopf zu stellen. Sind wir schon bereit, uns von allem zu trennen, an das wir geglaubt haben? Die berühmte Hubble Spannung lässt uns um diese Frage langsam nicht mehr herumkommen. JWST sollt…
…
continue reading

1
Sonnensturm: Die tickende Zeitbombe?
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Ohne Sonne, kein Leben auf der Erde. Aber gerade ihre lebensspendende Energie kann ab und zu unseren Planeten auch mal als geballte Power treffen. Dann entfesselt sie ihre Macht in Form von hochenergetischen Teilchen, die wie Kanonenkugeln auf die Erde prasseln. Ein Sonnensturm. Der nächste Supersturm ist längst überfällig und gerade jetzt befindet…
…
continue reading

1
Die größte Suche der Menschheit
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33Letzte Folge haben wir uns mit der Frage: "Wo sind denn alle?" beschäftgt. Dieses Mal geht es nun um unsere Suche, die größte Suche der Menschheit. Wie finden wir das außerirdische, intelligente Leben? Was wollen wir ihnen sagen? Wer sind wir, in einem galaktischen Kontext? Haben sie uns schon längst gefunden? Haben wir vielleicht schon vor langer …
…
continue reading
It's never aliens... until it is. Wir suchen nun schon seit Jahrzehnten nach außerirdischem Leben. Bislang ohne Erfolg. Dabei fragt man sich doch, wenn Leben hier entstanden ist, in einem unwichtigen, gewöhnlichen Teil des Universums, dann muss es doch überall sein! Wo sind denn alle? Oder sind wir doch ganz besonders? Völlig alleine im gigantische…
…
continue reading
Wenn es ein Logo für das Planetensystem der Sonne gäbe, dann wäre Saturn sicher in irgendeiner Form eingearbeitet. Er ist soetwas wie das Posterchild des Sonnensystems, unverkennbar und atemberaubend schön. Größtenteils ist das seinem Ringsystem zu verdanken, ohne welches er ein eher unscheinbarer Gasriese wäre. Aber, woher kommen diese Ringe überh…
…
continue reading

1
Beteigeuze: Tod eines Giganten
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Beteigeuze, die rot leuchtende Schulter des Orion, brodelt und hat vor langer Zeit die Hauptreihe verlassen. Er steht kurz vor seinem Tod. Doch was vor kurzem noch für bis zu 100 000 Jahre in der Zukunft prognostiziert wurde, könnte laut neusten Erkenntnissen viel früher eintreten. Werden wir also alle mit bloßen Augen den Tod eines Giganten am Ste…
…
continue reading

1
Jäger in den Sternen: der Winterhimmel
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Die Nächte sind lang und kalt, wir sehen eine etwas schwächere Milchstraße über uns als im Sommer und ein Sechseck leuchtet am Himmel: es ist bald Winter. In dieser Folge geben wir einen kurzen Überblick über den Wintersternhimmel, inklusive seinem berühmten Sechseck und einem blinzelnden Dämonenstern! Moderation: Jana Steuer, M.Sc. Astrophysik Mus…
…
continue reading

1
Apollo 13 und andere 13er
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Die beinahe-Tragödie der Apollo 13 Mission erregte weltweit Aufmerksamkeit. Dass die 13 als Unglückszahl bekannt ist, befeuert die Faszination rund um die Mission noch weiter. Wir rekapitulieren die Ereignisse der berühmten Reise zum Mond und sehen uns ein paar weitere 13er der Astronomie und Raumfahrt an, um zu ergründen, ob die 13 tatsächlich imm…
…
continue reading

1
Gefahr aus dem All?! - Asteroiden
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Gerade macht DART mit seinem Einschlag in Dimorphos jede Menge Schlagzeilen. Der erste Test, um die Menschheit im Ernstfall vor drohender Gefahr aus dem All zu schützen, wurde also ausgeführt. Aber, was sind diese Asteroiden eigentlich? Wo kommen sie her, wo gehen sie hin und wie gefährlich können sie uns realistisch werden? Moderation: Jana Steuer…
…
continue reading