Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft.
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Ansichten


1
Miriam Beller: ORF Russland-Korrespondentin
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
Miriam Beller ist Journalistin und Autorin. Kommt aus Bludesch, hat in Wien und Irland Internationale Entwicklung studiert und anschließend die ORF Akademie absolviert. Sie war zwischen 2021 und 2023, nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine, für den ORF als Russland-Korrespondentin in Moskau.
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Ansichten


1
Jutta Jäger: Vom Flugzeug in die Sakristei
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Jutta Jäger aus Bludenz ist gelernte Flugbegleiterin und war mit dem berühmten Opernstar José Carreras verheiratet. Inzwischen setzt sie sich als 'Soroptimistin' für die Rechte von Frauen und Mädchen ein und betreut als Mesnerin ein kleines Kirchenteam in ihrer Heimat.
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Ansichten


1
Matthias Sutter: Verhaltensökonom
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Verhaltensökonom Prof. Dr. Matthias Sutter aus Hard ist Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn und unterrichtet an den Universitäten in Köln und Innsbruck. 'Die Entdeckung der Geduld' und 'Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt'
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Ansichten


1
Ansichten Verena Metzler
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Verena Metzler aus Satteins ist Yogalehrerin und hat sich auf Feminin- und Kinderwunschyoga spezialisiert. https://malu-yoga.com/
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Ansichten


1
Agnes Hämmerle: Bestatterin
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Agnes Hämmerle, Bestattungsfachkraft aus Lustenau erzählt in den Ansichten von ihrer Arbeit, dem würdevollen Umgang mit Verstorbenen und von ihrem Buch 'Hängengeblieben', dass sie in ihrem Praktikum beim Bestattungsunternehmen Feistenauer geschrieben hat.
…
continue reading
Dkfm. Ing. Walter Fend ist Jahrgang 1934, kommt aus Klösterle und erzählt in den Ansichten aus seinem Leben, von seinen Reisen, seinen Begegnungen als ehemaliger Schilehrer am Arlberg und dem stetigen Lernen bis ins hohe Alter. Sein Buch 'Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken' ist im Lorenzi Verlag erschienen.…
…
continue reading