Tot öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik. In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die viell ...
  continue reading
 
Der Tod - ein Mysterium und Tabuthema. Was passiert, wenn man ertrinkt? Wie gefährlich ist Strahlung? Was ist die schlimmste Todesart? Jeden Monat erzählen wir dir tragische Schicksale von Menschen, die auf die unterschiedlichsten Arten ums Leben gekommen sind und erklären dabei die medizinischen Hintergründe.
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Bisse in Bottrop, kriegst auf’n Kopp dropp – und siehst eine total vielfältige kleine Großstadt mitten im Ruhrgebiet. Früher stand in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands. Heute ist Bottrop Innovation City, eine der grünsten Städte im Ruhrgebiet und der Hauptstandort von Salon5. Auf der anderen Seite ist die Innenstadt quasi tot, es gibt kaum Discos und Bars und viele Jugendliche wollen wegziehen. In dieser Podcast-Reihe sprechen wir über unsere Stadt – mit ihren Chancen und Problemen.
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Artwork
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Mordlust

Paulina Krasa & Laura Wohlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Darwin gefällt das

Kugel und Niere

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
  continue reading
 
Artwork
 
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Und montags gibt es eine z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Club der toten Trinker

Club der toten Trinker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
1. Simon: erfolgloser Literaturwissenschaftler 2. Thilo: erfolgloser Rapper 3. Biggi: erfolglose Journalistin 4. Jonathan: erfolgloser Autor Alle zwei Wochen besprechen wir Bücher, schauen uns Form und Inhalt an, hassen, wenn Hass angebracht ist, loben, wenn Lob angebracht ist, mehen, wenn Meh angebracht ist. Immer dabei Abschweifungen, Wortspiele, Dummes. Anregungen, Beschimpfungen, Lob und zweifelhafte Angebote bitte an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Politik ist tot!

Marc-David Nappert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat erscheinen hier verschiedene Gäste aus Politik, Journalismus und Wissenschaft: Was hat es mit dem Neoliberalismus auf sich? Wie ideologisch ist Politik? Lobbyismus? Was hat es mit unmenschlichen Lieferketten auf sich? Wieso glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Warum wird das Märchen des Wirtschaftswunders in Deutschland so verbreitet? Alles das und noch viel mehr soll in diesem Podcast jeden Monat Gegenstand von spannenden Gesprächen mit den unterschiedlichsten Gästen w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Übertage

der anarchistische Pottcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
  continue reading
 
Der erste deutsche Comedy-True-Crime Podcast. Falls ihr uns mit einer Spende Unterstützen möchtet findet ihr uns hier: https://steadyhq.com/de/tausendtotepodcast Spenden könnt ihr auch über Paypal: paypal.me/vancortez Folgt uns auf Instagram für Updates und Feedback! https://www.instagram.com/tausendtotepodcast/?hl=de Auch auf Facebook zu finden! https://www.facebook.com/TTUEPZ/ Email! [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Artwork

1
Reich, schön, tot - True Crime

Julep Studios True Crime

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Webinsider

Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Worüber lacht das Netz? Was sind die Themen die täglich auf Twitter, Facebook & Co trenden? Wo ist der nächste Shitstorm nicht mehr weit? Antworten gibt's hier von Webinsider Philipp.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Mörder und meine Cousine

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
  continue reading
 
Artwork

1
„Ihr könnt mich umbringen“

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sommer 1989: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben…
  continue reading
 
Artwork

1
Die Neuen Zwanziger

Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
  continue reading
 
Artwork

1
buddhaweisheit

buddhaweisheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
✨ Besuche uns auf www.buddhaweisheit.de/freebies/ und hole dir etwas aus unserem ⭐️ Gratis Bereich ⭐️! Wir schaffen ein neues Verständnis von Spiritualität ❤️
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Radio Tatort

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach dem Tod auf Weltreise gehen, davon träumt unser Hörer Thorsten. Krömer findet die Idee spannend, aber: Wie soll das bitte möglich sein? Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an [email protected]. …
  continue reading
 
Ein 81-jähriger Mann wird tot in seiner Wohnung in der Bibliser Lindenstraße aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft in Darmstadt und die Kriminalpolizei ermitteln, ob es sich um ein Verbrechen handeln könnte. Außerdem: Netzbetreiber Amprion beantwortet Fragen zum Rhein-Main-Link, dem geplanten unterirdischen Stromtrasse. Noch steht nicht ganz fest, wo…
  continue reading
 
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Eigentlich dürfe Papst Stephan VI. gar nicht Papst sein. Er war zuvor Bischof einer anderen Gemeinde und verstößt damit gegen das Translationsgesetz. Diese Diskussion um seine Person gefällt ihm überhaupt nicht. Doch es gibt da eine Lösung: Er muss seinem Vorgänger, Papst Formosus, …
  continue reading
 
Der US-Soldat Robert R. Jenkins (geboren am 18.2.1940) trifft einen fatalen Entschluss: Er desertiert über den Todesstreifen nach Nordkorea. So beginnt seine tragische und bewegende Geschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Charles Robert Jenkins nachts den Todesstreifen zwischen Süd- und Nordkorea durchquert, wieso er diese …
  continue reading
 
Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Büüsker, Ann-Kathrin
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Neue Reissorte erzeugt 70 Prozent weniger Methan. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]. CREDITS Host de…
  continue reading
 
Zwei Filme auf der Berlinale thematisieren die Folgen des Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober 2023: In "Letter to David" geht es um David Cunio, der noch immer in Geiselhaft ist. "Holding Liat" begleitet die Familie der befreiten Liat Benin-Azili. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
  continue reading
 
Weltweit ist ein Smartphone-Verbot für Schüler auf dem Vormarsch – doch in Österreichs Schulen kommt nun der Digitalzwang. Die ehemalige Grünen-Klubobfrau Dr. Madeleine Petrovic hat die Petition „Gegen die verpflichtende Nutzung der ID-Austria für Lehrkräfte“ gestartet. Doch welche Gefahren drohen durch den Digitalzwang für Lehrer?…
  continue reading
 
Nach dem Terroranschlag eines 23-jährigen Syrers in Villach herrschen aktuell Schock und Entsetzen in Österreich. Michael P. hat sich zum Zeitpunkt der Tat in einem Buchgeschäft in der Villacher Innenstadt aufgehalten, als er plötzlich zum Ersthelfer und Augenzeugen wurde. AUF1 hat mit ihm über seine Erlebnisse und die politische Verantwortung für …
  continue reading
 
Union, FDP, AfD und BSW planen Maßnahmen, die laut Wirtschaftsforschern bis zu 200 Milliarden Euro kosten – ohne eindeutige Gegenfinanzierung. SPD und Grüne setzen auf einen ausgeglichenen Finanzhaushalt, eine Partei könnte sogar ein Plus erzielen. Mischa, Ehrhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
  continue reading
 
Ein Politik Talk zur Wahl der schlimmer wohl kaum geht. Partner des Videos: Congstar https://rooba.de/h6mv Nord VPN https://rooba.de/o633 Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/aktuelles/das-rtl-politik-talk-quadruell-ein-tribunal-statt-einer-debatte/ Support rooba.de Aktuell by contributing to their tip jar: https://t…
  continue reading
 
Die AfD spielt in den sozialen Medien seit langem eine zentrale Rolle, vor allem auf der Plattform TikTok. Inzwischen nutzt die Partei ein weiteres Tool, um Stimmen an sich zu binden: KI-generierte Profile auf Instagram und X. Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lindner, Nadine
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen