Thomas Paier öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 umfasst zwei Bereiche: Viel Musik der 90er, 00er, 10er und 20er Jahren sowie Themen die der Generation Z sehr wichtig sind für ihre Zukunft. Dabei wird sich inhaltlich der Bogen von sanfter Mobilität und Nachhaltigkeit bis zu Innovation, New Work und New Learning spannen. Hier erscheinen exklusive Beiträge die im Rahmen der GenZ Radio Show zusätzlich produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusa ...
 
Loading …
show series
 
Info: Das ist die englischsprachige Rede von Ilona Otto Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität z…
 
Am 17.12.2022 veranstaltete die Wiener Funk/Electro und Rock Band “Spitting Ibex“ eine Album Release Party im Dom im Berg. Zwei Tage davor sind sie bereits in der Wiener Arena aufgetreten. Circa 200 Menschen haben sich in der Grazer Location eingefunden um die Band live zu erleben. Sie präsentierten ihr brandneues Album “E.G.O“ mit einem fast zwei …
 
Info: Das ist die Rede von Bernhard Siegl Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität zu anderen Univ…
 
Info: Das ist die Rede von Ilona Otto Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität zu anderen Universi…
 
Info: Das ist die Rede von Alfred Posch Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität zu anderen Univer…
 
Info: Das ist die Einleitung zur Hörsaalbesetzung Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität zu ande…
 
Die Klimabewegung “Erde Brennt“ besetzt heute Montag den 12.12.2022 den Hörsaal 15.04 (Resowi Gebäude) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie stehen laut Presseaussendung für einen sozial und ökologisch lebenswerteren Uni-Campus ein und setzen mit ihrer Aktion ein Zeichen der Solidarität zu anderen Universitätsbesetzungen in Österreich und rund…
 
Info: Das ist ein kurzer Podcastbeitrag mit den Meinungen von Emma Posch (2. stellvertretende Vorsitzende der ÖH Uni Graz) und Sarah Rossmann (Vorsitzende der ÖH Uni Graz). Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Un…
 
Info: Das ist ein kurzer Podcastbeitrag der Demo mit Meinungen einiger Personen die anwesend waren. Aufnahmeort: Vor dem Hauptgebäude der Universität Graz und vor der Oper Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technisch…
 
Info: Das ist ein kurzer Podcastbeitrag der Demo mit ihren lauten und deutlichen Stimmen. Aufnahmeort: Glacisstraße Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Unive…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Harald Kainz, Rektor der Technischen Universität Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Gr…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Sarah Rossmann, Vorsitzende ÖH Uni Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und die Mon…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Sara Velić, Vorsitzende der ÖH Bundesvertretung Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede vonHerbert Penker, Vorsitzender des Betriebsrates für das allgemeine Universitätspersonal an der Technischen Universität Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische …
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Simon Kintopp, Vorsitzender KUG Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und die Montan…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Laurin Erlacher, 1. stv. Vorsitzender Med Uni Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz …
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Eva Wegerer, Vorsitzende des Betriebsrates für das Wissenschaftliche Universitätspersonal der Montanuniversität Leoben Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Uni…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Peter Riedler, Rektor der Universität Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und die …
 
Am Dienstag den 15.11.2022 um 12 Uhr gingen die steirischen Universitäten auf die Straße. Viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz und die Montanuniversität Leoben) sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelten sich vo…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Gerhard Wohlfahrt, Vorsitzender des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhöre…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Rainer Niemann, Senatsvorsitzender der Universität Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelt um eine Aktion zu setz…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Sarah Rossmann, Vorsitzende ÖH Uni Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelt um eine Aktion zu setzen. Thematisch g…
 
Info: Dieser Podcastbeitrag enthält nur die Rede von Peter Riedler, Rektor der Universität Graz Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelt um eine Aktion zu setzen. Thematisc…
 
Am Dienstag den 15.11.2022 um 11 Uhr haben sich im Hörsaal 12.11 (Heizhaus, Universitätsstraße 2-4) viele Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Graz sowie auch sehr viele interessierte Zuhörer*innen versammelt um eine Aktion zu setzen. Thematisch geht es um die gravierenden Budgetlücken der fünf steirischen Universitäten. Es drohen negativ…
 
In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kf_memes_ einige Erfahrungsberichte geteilt hat. Wir nutzen unsere Reichweite in der Region Graz und geben diesem Thema wieder mehr Rückenwind. Über das Thema soll gesprochen …
 
Die EuroPeers Austria veranstalten kommenden Samstag (07.05.2022) eine Müllsammelaktion in Graz und Wien. In Kleingruppen wird in der Stadt Abfall eingesammelt. Müllsäcke, Handschuhe und sogar die Müll-Abholung wird organisiert. Treffpunkt 14:30 bis 15:00 in Graz am Hauptplatz Brunnen und in Wien an der U1 Station Donauinsel zur gleichen Zeit. UPDA…
 
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
 
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
 
In dieser Podcast Ausgabe präsentiere ich euch einen Gedankenaustausch zwischen Studierenden. Gemeinsam mit Anna Fritz aus Stuttgart (sie ist Studentin und freie Journalistin) haben wir umfassend über die Probleme und Herausforderungen des Studentenlebens gesprochen. Weiters haben wir detailiert über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen und wie s…
 
Solidarität ist eine Ansicht für jeden Tag und jede Sekunde des Lebens. Wir müssen gemeinsam besser miteinander umgehen, damit wir am Ende des Tages auf das zurückblicken können was wir positiv erreicht haben! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Generation Z Radioshow vom 20.03.2022. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwische…
 
Hast du genug von Dating Apps? Hat Corona dein Dating Leben zum Erliegen gebracht? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese zwei Fragen sehr viele von uns mit JA beantworten würden. Corona und Dating waren zwei Wörter die sich nicht vertragen haben. Genau aus diesen Gründen starte ich im Rahmen meiner Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 9…
 
Hast du genug von Dating Apps? Hat Corona dein Dating Leben zum Erliegen gebracht? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese zwei Fragen sehr viele von uns mit JA beantworten würden. Corona und Dating waren zwei Wörter die sich nicht vertragen haben. Genau aus diesen Gründen starte ich im Rahmen meiner Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 9…
 
Jeden Mittwoch erwartet euch von 00:00 bis 06:00 ein buntes Programm von jungen, urbanen und alternativen Radiosendungen von Radio Helsinki 92,6 MHz. Eine exklusive Nacht für die Jugend von heute! Perfekt für alle nachtaktiven Menschen sowie alle die zu dieser Zeit arbeiten müssen. Ab Mitternacht gibt es für 60 Minuten die englischen Nachrichten vo…
 
Hast du genug von Dating Apps? Hat Corona dein Dating Leben zum Erliegen gebracht? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese zwei Fragen sehr viele von uns mit JA beantworten würden. Corona und Dating waren zwei Wörter die sich nicht vertragen haben. Genau aus diesen Gründen starte ich im Rahmen meiner Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 9…
 
Diese Dating Mythen glauben Menschen und geben sie späteren Generationen weiter! Jetzt ist der Moment mit einigen davon aufzuhören! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 19.09.2021. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 Zwei Bereiche umfasst die 60 Minuten Radiosendung alle zwei Wochen am…
 
Was ist das Geheimrezept einer glücklichen Beziehung? Besser gesagt muss es ein ganzes Leben halten? Es gibt ja ganz viele Lebensrealitäten und Modelle, wie sich Personen zusammensetzen. Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 19.09.2021. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 Zwei Bereiche …
 
Bei vielen Menschen funktioniert das Kennenlernen super, aber sie kommen immer weniger weiter in diesen Prozess. Wie funktioniert der Prozess vom einfachen Kennenlernen zu einer emotionalen Beziehung? Ich glaube hier ist der springende Punkt bei den ganzen Thema. Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 19.09.2021. Gen Z | Nach Y kommt…
 
Wieso brauchen wir überhaupt Personen die Dating Training anbieten? Ist das nicht eine Fähigkeit, die wir von Grund auf können sollten? Besser gesagt die Menschheit muss sich auch irgendwie sich fortpflanzen? Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 19.09.2021. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 u…
 
Letztens wurde ich in einem privaten Gespräch gefragt, was nach der Generation Z für eine weitere Generation folgt bzw. was es danach für weitere Generationen gibt. In diesen Moment dachte ich: Über dieses Thema habe ich noch gar nicht gesprochen bisher in meiner Radioshow! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 25.07.2021. Gen Z | N…
 
Letztens wurde ich in einem privaten Gespräch gefragt, was nach der Generation Z für eine weitere Generation folgt bzw. was es danach für weitere Generationen gibt. In diesen Moment dachte ich: Über dieses Thema habe ich noch gar nicht gesprochen bisher in meiner Radioshow! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 25.07.2021. Gen Z | N…
 
Letztens wurde ich in einem privaten Gespräch gefragt, was nach der Generation Z für eine weitere Generation folgt bzw. was es danach für weitere Generationen gibt. In diesen Moment dachte ich: Über dieses Thema habe ich noch gar nicht gesprochen bisher in meiner Radioshow! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 25.07.2021. Gen Z | N…
 
Letztens wurde ich in einem privaten Gespräch gefragt, was nach der Generation Z für eine weitere Generation folgt bzw. was es danach für weitere Generationen gibt. In diesen Moment dachte ich: Über dieses Thema habe ich noch gar nicht gesprochen bisher in meiner Radioshow! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 25.07.2021. Gen Z | N…
 
Letztens wurde ich in einem privaten Gespräch gefragt, was nach der Generation Z für eine weitere Generation folgt bzw. was es danach für weitere Generationen gibt. In diesen Moment dachte ich: Über dieses Thema habe ich noch gar nicht gesprochen bisher in meiner Radioshow! Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 25.07.2021. Gen Z | N…
 
Im Interview ist die Innsbrucker Influencerin Vanessa vom YouTube Kanal Daily Vanea. Sie versorgt ihre Fangemeinde mit mehreren Videos pro Woche. Ihre Themen reichen vom Studentenleben über Produktivität und geht bis zu Fashion und Lifestyle. In diesen Tagen feiert sie auch ihr zweijähriges Kanaljubiläum. Im ersten Drittel der Sendung lernen wir di…
 
Im Interview ist die Innsbrucker Influencerin Vanessa vom YouTube Kanal Daily Vanea. Sie versorgt ihre Fangemeinde mit mehreren Videos pro Woche. Ihre Themen reichen vom Studentenleben über Produktivität und geht bis zu Fashion und Lifestyle. In diesen Tagen feiert sie auch ihr zweijähriges Kanaljubiläum. Im ersten Drittel der Sendung lernen wir di…
 
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
 
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
 
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
 
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
 
Die Base für junge, urbane und alternative Radiosendungen ist ab sofort online: radiosendung.at. Die alten Webseiten von Generation Z und Leben am Limit werden zu einer neuen Bewegung. Dieser Beitrag ist ein Extra Beitrag im Rahmen der Ausgabe 40 der Generation Z Radioshow auf Radio Helsinki 92,6 MHz. Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für di…
 
Loading …

Kurzanleitung