Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Kritischer, linker, überparteilicher Podcast. Host Marcel Duda spricht mit seinen Gästen tiefgehend über aktuelle politische Diskussionen. Themen- und Interviewpartner*innenvorschläge können an marcel.duda[at]gj-nds.de gesendet werden
…
continue reading

1
How to Science 4 - Bedingungen für Polarisierung
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10Nachdem wir in den letzten Folgen über die theoretischen Grundlagen von Polarisierung gesprochen haben, betrachten wir in Folge 4 von How To Science aktuelle wissenschaftliche Studien zum Thema. Wir besprechen 3 Studien, die sich mit den Vorbedingungen von Polarisierung beschäftigen.Die Studien:Ezrow, Lawrence (2008). "Parties' policy programmes an…
…
continue reading

1
Diskriminierung oder Inklusion? - Das Bundesteilhabegesetz
1:17:24
1:17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:242018 ist in Deutschland das neue Bundesteilhabegesetz in Kraft getreten, das die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft regeln soll. Betroffenen- und Sozialverbände werfen dem Gesetz vor, Diskriminierung von Menschen mit Behinderung weiter festzuschreiben.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Katrin Langensiepen, Sprecherin der…
…
continue reading

1
Repression und Überwachung - das niedersächsische Polizeigesetz
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15Aktuell befindet sich der Neuentwurf des niedersächsischen Polizeigesetzes in der Gesetzesberatung. Dagegen formiert sich ein breiter Widerstand aus Parteien, Jugendorganisationen, Gewerkschaften und Faninitiativen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Timon Dzienus, Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen, über das Gesetz und den Protest dagege…
…
continue reading
Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Youtube werden für die alltägliche Kommunikation immer unverzichtbarer. Gleichzeitig setzen sie Nutzungsvorschriften durch, die oft nicht nachvollziehbar sind.Diese Folge von Think Left on Point diskutiert die Rolle von Meinungsfreiheit auf sozialen Medien und wie diese in Zeiten des Netzwerkdurchsetzungsges…
…
continue reading

1
How to Science Episode 3- Klassiker der Polarisierungsforschung
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08How to science verfolgt eine politikwissenschaftliche Forschungsarbeit vom Anfang bis zur Fertigstellung. Folge 3 behandelt klassische Studien der Polarisierungsforschung. Die verwendete Literatur:Sartori, Giovanni (1976): Parties and Party systems. A Framework for analysis. Cambridge University Press.Powell, B. G. (1981). Party Systems and Politic…
…
continue reading
How to science verfolgt eine politikwissenschaftliche Forschungsarbeit vom Anfang bis zur Fertigstellung. Folge 2 gibt eine Einführung in Anthony Downs "An Economic Theory of Voting" als Grundlage der politischen Links-Rechts Achse.Ich freue mich wie immer über Kommentare, Shares und Anregungen.Wenn ihr Zeit habt, gebt bitte eine Bewertung bei Podc…
…
continue reading