Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel. Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.
…
continue reading
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste ein ...
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen. Der Gastgeber Nico Freitag dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit ...
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
…
continue reading
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
…
continue reading

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
Jasmine Werner von Axel Springer hy erkundet die Welt des neuen Arbeitens in der Digitalisierung. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit Gästen rund um das Thema Mensch, Arbeit und HR Tech.
…
continue reading
„ChefTalk“ ist der Podcast der Inspirations- und Business Plattform ChefTreff. Mit Jan Henri Kalinowski als Host, spricht er mit führenden Köpfen über die ersten Versuche in der Arbeitswelt, was sie auf diesem Weg erlebt haben und was sie ihrem 20-jährigen Ich mitgeben würden. Dabei immer im Blick: Lernen aus Erfahrung! Denn die Gründer:innen, Top-Manager:innen und Investor:innen geben jede Menge Tipps für deinen Karriereeinstieg, Business-Hacks und geben spannende Insights mit kleinen Anekd ...
…
continue reading
Wie verändert Künstliche Intelligenz Entscheidungsprozesse, Wertschöpfung und Innovation in Unternehmen? In KI Heute sprechen wir über den praktischen Einsatz von KI, Machine Learning, Natural Language Processing und hybriden Systemen – immer mit dem Blick auf konkrete Anwendungsfälle und echte Herausforderungen. Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie geben Einblicke, wie KI-Projekte umgesetzt werden, welche strategischen Chancen entstehen – und wo Grenzen sichtbar w ...
…
continue reading
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. Der Bereichsleiter für Unternehmenskommunikation & Marketing und frischgebackener Podcast-Moderator Christoph Dollhausen spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser i ...
…
continue reading
Der Workday-Podcast, jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit den Stimmen lokaler Unternehmen, Thoughtleadern und Influencern, hilft Ihnen dabei, durch wirtschaftliche Unsicherheiten zu navigieren. Hören Sie sich spannende Interviews, wertvolle Geschichten von Ihren Kollegen und Experten an, die alle wichtigen Themen in den wirklich heißen Geschäftsbereichen abdecken: Employee Experience, Workforce Optimization, Future of Work, Trends in Tech und Finances und Planning. Der ...
…
continue reading
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
…
continue reading

1
AI Talk #46: Sora 2 | Applied AI Strategy | Spendings der AI-Startups | OptiMUSE
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
…
continue reading

1
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren.Von Nathalie Rieder (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/neurodiversitaetTipp:"Muss mein Kind zur Therapie…
…
continue reading

1
Der Crash bei Ferrari und die Aktien für den BookTok-Boom
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über einen Crash bei Ferrari, ein Rekordhoch bei Silber und den bitteren Börsen-Abschied von About You. Außerdem geht es um Heidelberg Materials, Zalando, Gerresheimer, Hellofresh, Ottobock, MP Materials, Niocorp, Critical Metals, Tilray, Nvidia, UI…
…
continue reading

1
Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt.Von Gabi Biesinger (ARD-Studio London 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/margaret-thatcherMehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft, Politik und K…
…
continue reading

1
Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49Über die Merkmale von Change, Transition und Transformation 80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ei…
…
continue reading

1
Patrick Gruhn: 1 Million Dollar für die nächste Startup-Generation
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Patrick Gruhn hat schon einiges hinter sich aber auch vor sich: Vor einigen Jahren verkaufte er die Digital Assets AG an FTX - der Rest ist Geschichte. Nun macht er mitten im neuen Krypto-Hype nicht nur das Comeback mit Perpetuals.com, sondern unterstützt bei der German University of Digital Science (German UDS) ein Startup-Programm, das mit 1 Mill…
…
continue reading

1
Start des MSCI World mit Kult-Hebel und die Kunst des Überweisens
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über den Rohstoffboom, einen Ausverkauf bei BMW und die Nobelpreis-Anlageformel. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Oracle, Samsung Electronics, Mercedes-Benz Group, Volkswagen, Porsche Automobil Holding, Thyssenkrupp, Salzgitter, Klöckner & Co, Aixtr…
…
continue reading

1
Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
…
continue reading

1
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktioniert Kaltakquise?
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38Von Gero Decker, Joël Kaczmarek
…
continue reading

1
Die Kryptologen: Bitcoin ATH und Uptober | FlyingTulip | S&P500 verliert gegen Bitcoin | McRib-Indikator
1:02:53
1:02:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:53🚨📈 Marktupdate #36 – 07.10.2025 Der Uptober ist da und schlägt voll zu! Bitcoin steigt ganze 12% in sieben Tagen an und erreicht ein neues All-Time-High von 125.700 USD, während Ethereum daran mit 13% Preisanstieg vorbeizieht. Die Rückkehr der guten alten Zeiten mit dreistelligen Preisanstiegen zeigt sich aktuell in Zcash (ZEC) und DoubleZero (2Z).…
…
continue reading

1
Sora, Chatkontrolle & der Blick in die Zukunft
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45Von c't Magazin
…
continue reading

1
KI-Fantasie bei Biotech und die Profiteure des Physik-Nobelpreises
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Von WELT
…
continue reading

1
Das Polyproblem Kunststoff – Herausforderungen und Lösungsansätze
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Von Thinking Circular
…
continue reading

1
Wie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des Nahostkonflikts
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21Als David Ben Gurion am 14. Mai 1948 Israel für unabhängig erklärte, glich die Region einem Pulverfass. Die tragische Vorgeschichte des Nahostkonflikts erklärt auch die Brutalität, mit der aktuell dort Krieg geführt wird.Von Rainer Volk (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/israel-vorgeschichteHörtipp:Zwischen Feinden vermitt…
…
continue reading

1
Selbstorganisation: 5 Tipps für kreative Chaoten
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Von Joel Kaczmarek, Gabi Behr
…
continue reading

1
KI-Bonanza und die verblüffenden Outperformer-Aktien der Deutschen
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Von WELT
…
continue reading

1
#336 | 🤓 Meta Vibes, OpenAI: 😱 Sora 2, $500 Mrd. Bewertung, Hardware, AMD Investment; 🍪 EU-Cookie-Banner
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
…
continue reading

1
Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Verwüstete Buchregale in Bibliotheken, rechte Demonstranten, die Lesungen stören, oder politisch motivierte Buchverbote – Fachleute sprechen von einem neuen Kulturkampf gegen die Literatur. Wie geht die Buchbranche hier damit um?Von Olivia Samnick (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/buecher-auf-index-verboteHörtipp:Literatur und…
…
continue reading

1
Wie der Houskapreis Innovation und Forschung von Unternehmen auszeichnet
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51760.000 Euro für die Spitzenforschung: Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung und sucht auch wieder für 2026 die besten Preisträger. Bewerben können sich aber nicht nur Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sondern auch KMU, also kleine und mittlere Unternehmen. Zur Bedeutung des Hou…
…
continue reading

1
Unicorn Ideas: Geschäftsideen mit Metas AR Brille, Samuels Marathon und die AI übernimmt!
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36237 | Samuel und Alex im Rausch von Metas AR-Brille. Samuel läuft aus dem Handgelenk einen Halbmarathon, Alex ist neidisch und roasted deshalb Geschäftsideen. Finde deine perfekte Geschäftsidee: digitaleoptimisten.de/quiz Kapitel: (00:00) Intro (01:08) Samuel läuft Halbmarathon & 'extreme' Geschäftsmodelle (15:01) Geschäftsideen mit Metas neuer AR …
…
continue reading

1
Chancen von Ottobock und Geldverdienen mit Debasement-Trades
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine unverhoffte Stahl-Rallye, Japans eiserne Lady, die Rückkehr der Hype-Aktien und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Bitcoin, Firefly Aerospace, OHB, Xtrackers Nikkei 225 EUR Hedged ETF (WKN: DBX0Q9), Amundi Japan T…
…
continue reading

1
„Ist DORA die neue DSGVO?“ – Ein kritischer Blick mit Dr. Marlen Hofmann
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Erweitere dein Wissen über digitale Resilienz mit Cybersecurity ist Chefsache. In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Dr. Marlen Hofmann, Gründerin der DORA-Werkstatt und Leiterin im Bereich Prozess- und Projektmanagement bei der Sparda-Bank Berlin. Im Fokus: die DORA-Verordnung – ihre Herausforderungen, Missverständnisse und praktischen Auswir…
…
continue reading

1
Optimistische Kühe, neugierige Schweine – Psychische Bedürfnisse von Nutztieren
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Auch Schweine suchen geistige Herausforderungen. Sie können lernen, ihre Impulse zu kontrollieren, helfen sich gegenseitig und haben Stimmungsschwankungen. Diese mentalen Bedürfnisse werden in der Tierwohldebatte kaum berücksichtigt.Gábor Paál spricht mit Birger Puppe, Professor für Verhaltenskunde an der Universität Rostock (SWR 2025)Hörtipps:Drom…
…
continue reading

1
Zeitzeugen in 3D – Emotionales Erinnern oder banalisierte Geschichte
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Berichte von Zeitzeugen gibt es heute zum Teil in 3D. Was für die einen eine neue Vermittlungsmöglichkeit ist, sehen Kritiker als Banalisierung der Geschichte.Von Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/zeitzeugen-3dHörtipp:Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belastenhttps://www.ardaudiothek.…
…
continue reading

1
Wann platzt die KI-Blase? Der Tech-Seher liefert die Antwort
1:53:28
1:53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:28Börsen-Podcast In dieser Samstagsfolge von "Alles auf Aktien" reden wir mit dem Tech-Seher. Denn wir brauchen Antworten auf die Fragen: Haben wir eine KI-Blase und wenn ja, wann platzt sie? Welche Aktien sind in größter Absturzgefahr? Welche Papiere sind selbst gegen einen Crash immun? Unser Gast hat diesmal dringend darum gebeten, sein KI-Börsen-S…
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading

1
Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38Egal, für wie "deutsch" wir uns halten; im Erbgut der meisten Europäer stecken Spuren von drei frühen Einwanderungswellen - aus Afrika, aus Anatolien und aus der russisch-ukrainischen Steppe. Diesen Migranten verdanken wir Landwirtschaft und Viehhaltung – und die indoeuropäische Sprache.Gábor Paál spricht mit dem Populationsgenetiker Joachim Burger…
…
continue reading

1
Mit 176 Euro zur Million und warum Ossis besser an der Börse sind
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die KI-FOMO-Rallye, eine aufschlussreiche Tesla-Rechnung und einen neuen Rekord bei Siemens Energy. Außerdem geht es Siemens, Siemens Healthineers, BASF, Tesla, Alphabet, Apple, Nvidia, Kodiak AI, Rheinmetall, Carl Zeiss Meditech, Jenoptik, Nor…
…
continue reading

1
Cannabisgesetz auf dem Prüfstand – Welche Folgen hat die Teillegalisierung?
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Das Cannabisgesetz wird evaluiert. Erste Ergebnisse zeigen: Mehr konsumiert wird nicht. Probleme bereiten aber die vielen Telemedizin-Plattformen, die die Verschreibungen sehr leicht machen.Von Marlene Halser (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/cannabisgesetz-pruefstandHinweis:Aktuelle Zahlen des Bundesinstituts für Öffentliche …
…
continue reading
Warum du Talent, Training und Mindset für nachhaltigen Erfolg brauchstTalent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nu…
…
continue reading

1
Bester Pharmatag seit Corona und 3 Drohnen-ETFs
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen Gamechanger-Deal, Wall-Street-Rekorde trotz Shutdown und das fulminante Börsendebüt von Fermi. Außerdem geht es um Pfizer, Merck, Eli Lilly, Novo Nordisk, Vertex, Regeneron, Thermo Fisher, Repligen, Danaher, Boston Scientific, Abbott, Int…
…
continue reading

1
Peanuts-Erfinder Charles M. Schulz und die großen Fragen des Lebens
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Am 2. Oktober 1950 erscheint der erste Comic-Strip der Peanuts von Charles M. Schulz. Damals ahnte noch niemand, dass daraus einmal einer der erfolgreichsten Comics mit philosophischer Tiefe wird.Von Matthias Kußmann (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/peanuts-charles-m-schulzHörtipp:Der Disney-Konzern – Vom weißen Entenhausen z…
…
continue reading

1
🚨 Prompt Injections, geheime Hacks und: Hat Meta beim Jugendschutz vertuscht?
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Svea Eckert und Eva Wolfangel sprechen darüber, warum KI-Chatbots und Agenten wahrscheinlich nie wirklich sicher sein werden – und wie leicht sie sich manipulieren lassen, um geheime Daten preiszugeben. Außerdem: ein Whistleblower packt aus, wie Meta mit Fällen von sexuellem Missbrauch in Virtual-Reality-Welten umgeht – und warum der Konzern offenb…
…
continue reading

1
Die günstigsten Uni-Städte und die spannendsten Übernahmekandidaten
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die großen Verschiebungen im 3. Quartal, Trumps wirren Deal mit Pfizer und Wolfspeed, die wie Phoenix aus der Asche steigen. Außerdem geht es um Applovin, Western Digital Corp, Warner Bros, Seagate Technologies, Intel, Tesla, Charter Communicat…
…
continue reading

1
Green Tech – Eine Branche boomt
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Green Tech ist längst mehr als ein Trend – es ist ein zentraler Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft. In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Green Tech Atlas 2025 der Bundesregierung. Der Atlas zeigt: Bereits heute arbeiten mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland im Bereich grüner Technologien…
…
continue reading

1
Phlegräische Felder – Italiens schlafender Supervulkan erwacht
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Seit zwei Jahren melden sich die Phlegräischen Felder bei Neapel mit Bodenhebungen, Erdstößen und CO2-Emissionen zurück – mögliche Vorboten eines großen Vulkanausbruchs.Von Carmen Té (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/phlegraeische-felder-italienHörtipp:Metropolen unterm Meeresspiegel – Warum Küstenstädte absinkenhttps://www.ar…
…
continue reading

1
Was tun gegen TikToxische Männlichkeit?
1:50:48
1:50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:48mit Caspar Weimann von onlinetheater.live und Tobi Spiegelberg von Detox Identity Junge Männer wählen AfD, junge Frauen links: bei den letzten Wahlen war der "Political Gender Divide" überdeutlich. Ein Grund für diese Entwicklung: Über TikTok, Instragram und Co werden junge Männer auf der Suche nach Halt und Identität zunehmend in antifeministische…
…
continue reading

1
Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Ein Blick auf den IPO davor, währenddessen und danach Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Ra…
…
continue reading

1
AI Talk #45: Exponentielles Wachstum | Builder's Dilemma | Startup-Todesspirale | Oracle-OpenAI-Nvidia
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29Nein, der österreichischen Startup-Szene geht es, AI hin oder her, gar nicht gut. Deswegen haben die beiden AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) in dieser Folge über den KI-Tellerrand hinaus einiges zu besprechen. Die Themen: 🧠 Exponentielles Wachstum in KI: Julian Schrittwiesers An…
…
continue reading

1
Copycat-Strategie bei Trump und das perfekte Kinderdepot
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Allzeithoch beim Gold, schwere Zeiten für Novo Nordisk und einen Rekord-Deal bei Private Equity. Außerdem geht es um MoonLake Immunotherapeutics, Electronic Arts, Hensoldt, Renk, Rheinmetall, Heidelberg Materials, Intel, MP Materials, Lithi…
…
continue reading