Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
…
continue reading
1
IMR340: Legal Tech in der Rechtsschutzversicherung, 2500 Partnerkanzleien managen, Mediation, auf Wunsch 100% remote work
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Hinweis: ARAG sucht Verstärkung! Erwähnt IMR / die Episode im Prozess, das sollte helfen. Folge 340 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen ARAG SE - Mediation - Rechtsschutzversicherung - Rechtsdienstleister-Management - Legal Tech - Alternative Streitbeilegung - Syndikusrechtsanwalt - Sachbearbeitung Rechtsschutz - Verkehrsrecht …
…
continue reading
1
IMR339: KI verändert Pricing, Technologie und zweites Staatsexamen, Kanzleien als Plattform
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 339 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Juristisches Berufsbild - Bucerius Law School - Center on the Legal Profession - Rechtsmarktstudie - Künstliche Intelligenz - Geschäftsmodellentwicklung - Pricingstrategien - Rechtsabteilungen - Anwalt…
…
continue reading
1
IMR338: Modernes Lernen in Kanzleien, Offene Lernformate, LawBiz Innovators, Im Referendariat Chancen nutzen
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 338 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt Entwicklungen - Juristisches Berufsbild - Greenberg Traurig - Wirtschaftskanzlei - Learning & Development - Aus- und Fortbildungsangebot - Future Skills - Kanzleiübergreifender Austausch - Business Profe…
…
continue reading
1
IMR337: Legal AI Agents, Micro-Products, Decreasing Token Cost, Law Firm USPs of the Future
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 337 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Juristisches Berufsbild - Legal Technology - Data Science - Empirische Rechtsforschung - GPT-4 - US Bar Exam - LLMs (Large Language Models) - Künstliche Intelligenz - Kanzleiinterne Mikroprodukte - Man…
…
continue reading
1
IMR336: Innovation vs Kerngeschäft, Fehlerkultur, Fail-Stories für bessere digitale Transformation
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 336 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Generative KI - Geschäftsmodelle - Kanzleien - Kulturtransformation - Führungskräfte - Technologische Transformation - Fehlertoleranz - Unternehmenskultur - Legal Tech - Strukturelle Ambidextrie - Leadership - Both-…
…
continue reading
1
IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 335 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Legal Innovation - Technologieeinsatz - Arbeitsmethoden - Künstliche Intelligenz (KI) - Geschäftsmodell Kanzlei - Due Diligence - Legal Operations - VUCA-Framework - Datenanalyse - Effizienzgewinne - B…
…
continue reading
1
IMR334: Tech-Readiness in Kanzleien, Einfluss von KI auf Geschäftsmodelle, Anreize für Innovation schaffen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 334 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Bucerius Law School - Kanzleien - Rechtsabteilungen - Rechtsmarktstudie - Künstliche Intelligenz (KI) - Geschäftsmodelle - Pricing - Leistungserstellung - Innovation - Kanzleikultur - Vergütungssysteme…
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
…
continue reading
1
IMR333: Strittige Verfahren, KI-Vorschläge kritisch prüfen, Teamaufbau in der Wirtschaftskanzlei, Vergleichsverhandlungen, Prozessrisikoanalyse
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Folge 333 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen DLA Piper - Wirtschaftskanzlei - Zivilrecht - Strafrecht - LL.M. London - Commercial Law - Litigation - Dispute Resolution - Verhandlungsführung - Harvard-Modell - Quantitative Prozessrisikoanalyse - Flexible Arbeitsmodelle - Vereinbarkeit Beruf Familie - Künstliche Intelligenz (KI)…
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
…
continue reading
1
IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Folge 332 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Lieferkettenrecht - Menschenrechte - Umweltschutz - Globalisierung - Völkerrecht - UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - Soft Law - LkSG - Sorgfaltspflichten - Risikomanagement - CSDDD (europäische Lieferkettenrichtlinie) - Zivilrechtliche Haftung - Internationales P…
…
continue reading
1
#218 Bug Management Teil 2: Priorisieren, Fixen, Verhindern, Anerkennen
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52Bug-Management muss man wollen … und können – Teil #2 Du kennst das Gefühl: Die Bug-Liste wird immer länger, die Zeit aber immer knapper – und plötzlich stehen Feature-Wünsche und Qualitätsansprüche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres Bugma…
…
continue reading
1
IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Folge 331 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Examensvorbereitung - Nichtbestehen - Lernstrategien - Digitale Karteikarten - Wöchentliche Klausuren - Tutorien - Mentale Stärke - Motivation - Selbstreflexion - Lerngruppe - Notenbekanntgabe - Homeoffice Lernen - Prüfungsreife - Zweitversuch - Mündliche Prüfung Marc spricht in Epi…
…
continue reading
1
#217 Bug Management: Erfassen, Reporten, Klassifizieren, Triagieren
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Bug-Management muss man wollen … und können. Jede:r von uns kennt sie: Bugs in der Software. Sie verstecken sich nicht nur in tiefen Architekturentscheidungen oder Skurrilitäten des Nutzerverhaltens. Sie sind Alltag, egal wie viel Testautomatisierung, KI-Unterstützung oder Code-Reviews wir in unseren Prozessen haben. Doch wie gehst du damit um, wen…
…
continue reading
1
IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Folge 330 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Osborne Clarke - Silicon Valley - Gamesrecht - IT-Recht - Jugendschutzrecht - Datenschutzrecht - Verbraucherschutzrecht - AGB-Gestaltung - Serverabschaltung Games - Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Anwendungen Jura - Kalifornisches Bar Exam - Europäisches Recht - US-Tech-Unternehmen…
…
continue reading
1
#216 Konsistenz und Isolation: von Write Skew bis Dirty Reads
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Von Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
…
continue reading
1
IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11Folge 329 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen DB Sicherheit - Operative Sicherheit - Polizeipräsidentin - Staatsanwaltschaft - Kapitaldezernentin - Kriminalitätsbekämpfung - Gewalt gegen Einsatzkräfte - Öffentliche Sicherheit - Ermittlungsverfahren - Gerichtsverhandlung - Karriere öffentlicher Dienst - Headhunter - Kritische In…
…
continue reading
1
#215 Client SDKs entwickeln: Idiomatisch, robust, nativ
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Client SDKs: Die schöneren APIs? APIs sind das Rückgrat moderner Softwareentwicklung, doch wer kennt nicht das Dilemma? Die API ändert sich, Fehlermeldungen stapeln sich im Postfach, und plötzlich hängt dein Workflow am seidenen HTTP-Thread. Genau dort kommen Client SDKs ins Spiel. Sie machen aus kryptischen API-Endpunkten handliche, sprachnahe Wer…
…
continue reading
1
IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Folge 328 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsamt - Öffentlicher Dienst - Kommunalrecht - Ergänzungsstudium Speyer - Zweites Staatsexamen - Verwaltungsstation - Großkanzlei - Unternehmensrechtsabteilung - Mietrecht - Vergaberecht - Förderprogramme - Balkonkraftwerke - Rechtsgestaltung - Work-Life-Balance - Schlüsselqualif…
…
continue reading
1
#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite. Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturko…
…
continue reading
1
IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Folge 327 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Finanzverwaltung - Duales Studium - Diplom-Finanzwirt - Steuerrecht - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Höherer Dienst - Sachgebietsleiter - Finanzministerium - Steuer-CDs - Oberfinanzdirektion - Abteilungsleitung - Digitalisierung - Modernisierung Besteuerungsverfahren - Führungsko…
…
continue reading
1
IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57Folge 326 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen gefährliches Werkzeug - K.O.-Tropfen - Examensproblem - falsche Freunde - Pipette - sexueller Übergriff - schwerer Diebstahl - schwerer Raub - konkrete Verwendung - abstrakte Gefährlichkeit - Waffenersatzfunktion - Scheinwaffen - Strafzumessung - Gesetzesantrag - Bestimmtheitsgrunds…
…
continue reading
1
#213 Erfahrungen aus drei Jahren 100 % Remote ... ganze ohne Büro
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise” Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwisch…
…
continue reading
1
#212 Multi-Tenant done right: Isolationsmodelle, Cell-Based-Architecture, Shuffle Sharding & Co mit Maximilian Schellhorn
1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:08Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-Systeme Multitenant Architekturen sind oft eine unterschätzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll – und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitig…
…
continue reading
1
IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27Folge 325 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Managing Partnerin - Arbeitsrecht - Arbeitsrechtsboutique - Großkanzlei - Kaisers Tengelmann Deal - Ministererlaubnis - Kartellrecht - Dienstleistungsmentalität - Strategische Beratung - Bewerbungsverfahren - Doktortitel - Auslandserfahrung - Kanzleiführung - Verhandlungsgeschick Ma…
…
continue reading
1
IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34Folge 324 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Hilfsangebote zum Thema Svizidprävention: Telefonseelsorge Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention Suizid - Sterbehilfe - Strafrechtliche Einordnung - Fulda-Fall - Behandlungsabbruch - Selbstbestimmungsrecht - Insulinbeschluss - BGH-Rechtsprechung - Fremdtötung - Selbsttötung - T…
…
continue reading
1
#211 DDoS: Angriffe erkennen & wirksam abwehren mit Stefan Behte
1:18:47
1:18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:47Distributed Denial of Service-Angriffe: Was tun, wenn die Bits zur Waffe werden? Kennst du das Gefühl, wenn deine Seite plötzlich nicht mehr lädt – und du schwörst, irgendwer dreht gerade absichtlich am Rad? Immer schneller, immer größere Bandbreiten, immer mehr Geräte online – verteilte Angriffe sind zum traurigen Alltag geworden. Doch was steckt …
…
continue reading
1
#210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit – was ihr wissen wolltet!
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31Ask Me Anything, die Zweite! Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen fließt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement für Open Source oder Side Projects übrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und Str…
…
continue reading
1
IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59Folge 323 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen IP-Litigation - Strafrechtlicher Schwerpunkt - Marken- und Produktpiraterie - Zollkontrollen - Künstliche Intelligenz (KI) - Legal Tech Investments - Großkanzlei Karriere - Geistiges Eigentum - Organisierte Kriminalität - Medikamentenfälschungen - Grenzbeschlagnahme - KI-Akt - Bewer…
…
continue reading
1
IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36Folge 322 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Hilfsangebote zum Thema Svizidprävention: Telefonseelsorge Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention Triggerwarnung: Marc spricht mit Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy über Suizid in der strafrechtlichen Klausur. Die beiden widmen sich der Sterbehilfe und Examensklassikern wie T…
…
continue reading
1
#209 In der Besenkammer jenseits der Cloud: Mittelstands-IT mit Patrick Terlisten
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand Viele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble – doch sieht die Realität des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-Geschäftsführer eines klassischen IT-Systemhauses aus Kö…
…
continue reading
1
IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Folge 321 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Kartellrecht - Fusionskontrolle - Dawn Raid - LL.M. Harvard - Promotion - Innovationswettbewerb - Wettbewerbsbehörden - Marktabgrenzung - Legal Professional Privilege - Internationale Zusammenarbeit - Teamwork - Ökonomie - Cyber Law Clinic - Anwaltschaft - Investitionskontrolle In D…
…
continue reading
1
#208 Personal Security 101: Passwörter, Keys & Bequemlichkeit
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33Personal Security 101: Die Security-Basics für Entwickler*innen Denkst du, Passwortmanager sind in 2025 längst Standard? Dann kennst du vermutlich noch nicht die Realität von vielen Devs. Selbst bei den Profis landen SSH-Schlüssel, API-Keys oder Secrets oft unverschlüsselt auf der Festplatte. In dieser Episode gehen wir zurück zu den Security-Basic…
…
continue reading
1
IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05Folge 320 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Regulierung - Large Language Model (LLM) - Copilot - Responsible AI Principles - Datenschutzrecht - Datenrecht - Data Act - Digitale Güter - Geistiges Eigentum - Know-how-Schutz - IT-Recht - Inhouse-Rechtsabteilung - Externe Rechtsberatung - Vertrags…
…
continue reading
1
IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand ...
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17Folge 319 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Schuld - Schuldausschließungsgründe - Entschuldigungsgründe - Strafmaßschuld - Promillegrenzen - Schuldunfähigkeit - Vollrausch - Verbotsirrtum - Entschuldigender Notstand - Notwehrexzess - Intensiver Notwehrexzess - Extensiver Notwehrexzess - Asthenischer Affekt - Putativ-Notwehrex…
…
continue reading
1
#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Ask Me Anything, die Erste! Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest d…
…
continue reading
1
IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Folge 318 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen RAUE - Berlin - Full-Service-Kanzlei - Bucerius Law School - Netzwerk - Energierecht - Energietransformation - Regulatorische Beratung - Zivilprozesse - Öffentliches Recht - EEG - Europarecht - Smart Meter - Wasserstoff-Projekte - Windenergie Gastgeber Marc Ohrendorf spricht mit Dr.…
…
continue reading
1
IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Folge 317 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Verkehrswende - Verwaltungsrecht - Straßenverkehrsrecht - Verkehrsversuche - Nachhaltigkeit - Klimaschutz - Kommunen - Stadtentwicklung - Gefahrenabwehrrecht - Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs - Rechtsprechung - Gesetzgebungsreform - Bürgerbeteiligung - Mobilitätskonzepte - …
…
continue reading
1
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40Entscheidungen: Das Metronom unseres (Arbeits-)Alltags und oft eine echte Challenge. Schnell kommt im Team das Gefühl auf: "Nicht schon wieder endlose Diskussionen!" Oder: "Warum dauert das immer ewig?". In dieser Episode nähern wir uns der Entscheidungsfindung von allen Seiten – mit Anekdoten aus unserem Berufsleben, strukturierten Frameworks und …
…
continue reading
1
IMR316: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Folge 316 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Redeker Sellner Dahs - Privates Baurecht - Architektenrecht - Immobilienrecht - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kanzleialltag - Baubegleitende Beratung - Großbauvorhaben - Infrastrukturprojekte - Prozessuale Aufarbeitung - Vertragsgestaltung - Schiedsgerichtsklauseln - Sachverstän…
…
continue reading
1
IMR315: Nachhaltigkeit und Verfassungsrecht, Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts, Freiheitsrechte
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Folge 315 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Verfassungsrecht - Grundgesetz - Staatszielbestimmungen - Klimabeschluss des BVerfG - künftige Generationen - Freiheitsrechte - eingriffsähnliche Vorwirkung - planetare Grenzen - ökologisches Existenzminimum - Sozialstaat - Tierschutz - Schuldenbremse - Nachhaltigkeitstransformation…
…
continue reading
1
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard
1:13:59
1:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:59Karriere geht auch ohne Management? Genau das und noch viel mehr nehmen wir in dieser Episode auseinander. Kaum ein Thema erhitzt in Tech-Teams so sehr die Gemüter wie Karrierepfade für Softwareentwickler:innen. Muss ich in die Management-Laufbahn, um „aufzusteigen“? Warum brauchen so viele Firmen scheinbar eigene Karriereleitern, und wie sorgen wi…
…
continue reading
1
IMR314: Didaktischer Unsinn Staatsexamen, juristische Videoproduktion, Hochschuldidaktik, Arbeitsgerichtsverband, selbstständig als Jurist, mit DSKRPT lernen
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44Folge 314 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Bucerius Law School - Alternative Karrierewege - E-Learning - Videoproduktion - Hochschuldidaktik - Deutscher Arbeitsgerichtsverband - Arbeitsrecht - Netzwerk - Dskrpt GmbH - Lerninhalte - Digitale Bildung - Normendatenbank - Social Learning - Kompetenzbasiertes Prüfen - Open Access…
…
continue reading
1
IMR313: Nachhaltigkeit und Werbung, Lauterkeitsrecht, Katjes-Fall, sind Grünohrhasen klimaneutral?
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Folge 313 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Lauterkeitsrecht - UWG - § 5 UWG - § 5a UWG - Werberecht - Nachhaltigkeitswerbung - Greenwashing - Klimaneutralität - Verbraucherschutz - Irreführende Werbung - Umweltlabels - Kompensation - Bundesgerichtshof (BGH) - Durchschnittsverbraucher - EU-Recht - Vergleichende Werbung - Wett…
…
continue reading
1
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Resilience Engineering: Timeouts, Retry, (Exponential) backoff und Jitter Modernes Resilience Engineering beginnt bei scheinbar banalen Parametern, die oft generisch abgenickt werden – und entscheidet damit über den Unterschied zwischen „kurzer Störung“ und „großflächigem Ausfall mit Nachwirkungen“. In dieser Episode packen wir das Thema Timeout & …
…
continue reading
1
IMR312: Verkauf einer Lebensmittelfabrik, Herausfordernde Schriftsätze, Litigation, Arbitration, Post-M&A-Streitigkeiten, Referendariat in München
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Folge 312 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Litigation - Arbitration - Kanzleiwahl - Team - Bauchgefühl - Sachverhaltsaufarbeitung - Post-M&A-Streitigkeiten - Vergleich - Settlement - Schiedsverfahren - Staatliche Gerichte - Externe Experten - Motivation - Verantwortungsbereitschaft - Englischkenntnisse In IMR-Episode 312 spr…
…
continue reading
1
IMR311: Versicherungsrecht, explodierende Wohnmobile, Trunkenheitsfahrten, Verkehrsrecht, Schmerzensgeld
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Folge 311 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Versicherungsrecht - Personenschadenzentrum - Kraftfahrtversicherung - Schmerzensgeld - Erwerbsschaden - Haftungsabwägung - Kausalität - Sachverständigengutachten - Unfallrekonstruktion - Betriebshaftung - Direktanspruch - AKB (Allgemeine Bedingungen) - Prozessanwalt - Referendariat…
…
continue reading
1
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die …
…
continue reading
1
IMR310: Wirtschaftsinformatik im Nebenstudium, Legal Tech im Beratungsumfeld, KI-gestützte Vertragsprüfung
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Folge 310 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Legal Tech - Generative KI - Large Language Models (LLMs) - KPMG Law - Insolvenzrecht - Litigation - Vertragsprüfung - Workflows - Prozessoptimierung - Kuratiertes Wissen - Rechtsmarkt - Transformation - BaFin-Regulatorik - Wirtschaftsinformatik - Methodenlehre - Digital Operational…
…
continue reading