Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Ein Sammelfeed für alle Wrint-Kategorien. Hier werden jeweils die letzten zehnt Sendungen angezeigt.
…
continue reading
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Stra ...
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Die beiden Cartoonzeichner Oli Hilbring (Schön doof!) und Michael Holtschulte (Tot, aber lustig) sind auch ganz dick im Podcast-Geschäft und packen aus. Zum Glück nur verbal.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
If you ever thought that news was weird you haven’t heard nothing yet
…
continue reading
Warum es wichtig und unvermeidbar für den persönlichen Vermögensaufbau ist, zu vermeintlichen Aktienschnäppchen entschlossen Nein zu sagen. Wie ist es möglich nicht dem psychologischen Sog des Herdentriebs an den Weltbörsen zu erliegen. Warum das „Value Investing” wie es die meisten Investoren interpretieren tot ist und vieles mehr, möchte ich in diesem Podcast in Form von spannenden Interviews beantworten... Der Podcast von und mit Dr. Markus Elsässer
…
continue reading
Der Tod - ein Mysterium und Tabuthema. Was passiert, wenn man ertrinkt? Wie gefährlich ist Strahlung? Was ist die schlimmste Todesart? Jeden Monat erzählen wir dir tragische Schicksale von Menschen, die auf die unterschiedlichsten Arten ums Leben gekommen sind und erklären dabei die medizinischen Hintergründe.
…
continue reading
Ein Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams: Ihr Ehemann Richard, und ihr Sohn Denny sind tot, 90 Prozent von Katherines Haut sind verbrannt. Durch ein neuartiges Verfahren erhält Katherine ihre Haut und ihre Schönheit zurück. Doch als ein Serienkiller damit beginnt, Katherines Kolleginnen vom Laufsteg zu ermorden, deuten die Ermittlungen der New Yorker Polizistin Helen Louisiani darauf hin, dass der Killer es auf die neue Haut von Katherine abgesehen ...
…
continue reading
Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Autor Berni Mayer begibt sich zusammen mit der Zeugen-Jehovas-Aussteigerin Sophie Jones und der Autorin Laura Ewert auf die Suche nach neureligiösen Bewegungen und konfliktträchtigen Gruppen, die in Deutschland aktiv sind oder es waren. Wie gefährlich ist die OCG? Warum schlagen die Zwölf Stämme ihre Kinder? Wie gehen die Zeugen Jehovas mit queeren Mitgliedern um? Welche Inhalte sendet KlagemauerTV? Sind Querdenker die größte Sekte Deu ...
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
Die Toten von Salzburg
…
continue reading
Aktuelle Nachrichten
…
continue reading
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1. ...
…
continue reading
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
…
continue reading
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser ...
…
continue reading
heukelbach.org
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
Reschke Fernsehen
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
Einmal im Monat erscheinen hier verschiedene Gäste aus Politik, Journalismus und Wissenschaft: Was hat es mit dem Neoliberalismus auf sich? Wie ideologisch ist Politik? Lobbyismus? Was hat es mit unmenschlichen Lieferketten auf sich? Wieso glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Warum wird das Märchen des Wirtschaftswunders in Deutschland so verbreitet? Alles das und noch viel mehr soll in diesem Podcast jeden Monat Gegenstand von spannenden Gesprächen mit den unterschiedlichsten Gästen w ...
…
continue reading
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik. In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die viell ...
…
continue reading
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
…
continue reading
Was das Leben so mit sich bringt.
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Sommer 1989: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben…
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
…
continue reading
Freelancer ++ Software Engineering & Social Media Management (IHK) ++ Organisatorin von ruhrblogs & HashtagSoMeRuhr ++ Buch „Social Media ist tot“ (Amazon) ++ Mehr erfahren? Mail mir an heidi@code78.de
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
…
continue reading

1
Der Kopf im Eimer - Wie Shads Mutter den Albtraum erlebte
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32Es ist ein frostiger Morgen in einer Kleinstadt am Lake Michigan. Die Straßen sind still, die Vorgärten von einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Während die Nachbarn ihren Tag ganz normal mit Kaffee und Frühstück beginnen, entdeckt Tara Pakanich etwas, was ihr Leben für immer verändert wird. Von nun an wird es nie wieder sein, wie es mal war. Es ist…
…
continue reading

1
Verliebt, verlobt, tot
1:14:31
1:14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:31Eine Geschichte wie aus seinem Liebeslied: “Du bist mein sicherer Ort zum Fallen” heißt es in dem selbstgeschriebenen Hochzeitslied, zu dem Jordan Graham und Cody Johnson am 29. Juni 2013 übers Parkett schweben. Jordan hat den Song heimlich aufgenommen, um Cody damit bei der Hochzeit zu überraschen. Die beiden haben so lang von diesem Tag geträumt …
…
continue reading
Ausländische Gefangene mussten während des Zweiten Weltkriegs in Veert arbeiten. Ein Italiener kam im August 1944 unter ungeklärten Umständen ums Leben. Doch wo ist sein Grab?Von Martin van der Pütten
…
continue reading

1
Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG h…
…
continue reading
Feuer im Café Blümchen in Schlüchtern. Als die Feuerwehr gegen vier Uhr heute früh eintrifft, stehen sowohl die Möbel draußen als auch einiges im Innenbereich in Flammen. - Neue Details zu den beiden Toten in Wildeck-Richelsdorf. Laut Polizei ist die Identität nun geklärt. Ein DNA-Vergleich habe bestätigt, dass es sich um einen 67-jährigen Mann und…
…
continue reading
David Beck über eine Studie, die zeigt: In Europa gibt es zwar Fortschritte bei der Entwicklung von Hitzeaktionsplänen, trotzdem muss der Klimawandel ernster genommen werden
…
continue reading

1
Wann ist das Internet denn jetzt endlich tot? (mit Franziska Bluhm)
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Ein völlig neues TikTok für die USA?! TikTok bekommt eine amerikanische Schwester: M2 ist der Arbeitstitel, der Rest ist Spekulation. Aber hey! Für Spekulationen sind wir immer zu haben.Leider gilt das auch für KI-Bots - denn Grok 4 steht vor der Tür und lässt schon jetzt seine Wahrheitsverzerrung durchschimmern.Und dann gibt’s da noch das Problem …
…
continue reading

1
Viele Tote bei Flut in Texas / Zukunft der Pflege / Ferienjobs
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:32) Vorwürfe nach Flut in Texas Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind viele Menschen ums Leben gekommen. Tage nach der Flut wird in den USA über Behördenversagen diskutiert: Wurden die Menschen zu spät und zu schlecht gewarnt? Was haben die Einsparungen und Entlassungen bei den US-Beh…
…
continue reading

1
Können wir Trumps Chaos aufräumen? 14 Millionen Tote durch Ende von USAID befürchtet
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Michael GötzMitarbeit: Andreas Krobok, Felix Hoffmann, Lena Katharina Barozzi, Kathi Jakob Mehr zum Thema der Episode Entwicklungsfinanzierung: Geberländer setzen auf mehr private Investoren Ende von USAID: Letzte Reste amerikanischer Entwicklungshilfe Amerika ist schon raus – und die anderen Geber geizen auch […
…
continue reading

1
KI und ewiges Leben - Wie Deadbots Tote wieder auferstehen lassen
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01"Digital Afterlife“-Startups erstellen virtuelle Doppelgänger von verstorbenen Menschen, mit denen Hinterbliebene kommunizieren können. Generative KI beflügelt die Branche. Droht eine neue Stufe der Kommerzialisierung des Geschäfts mit der Trauer? Ralf Krauter und Carina Schroeder sprechen über juristische, ethische und gesellschaftliche Fragen run…
…
continue reading

1
Polen führt Grenzkontrollen ein | Fußball-EM der Frauen geht los | Opposition in Hongkong ist tot
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24Die Themen von Minh Thu und Flo am 02.07.2025: (00:00:00) Tropische Nacht: Wie Minh Thu sich eine "Wärmflasche reverse" gebastelt hat und warum die Bahn heute mit massiven Problemen im Westen Deutschlands rechnet. (00:01:42) Grenzkontrollen: Warum Polen ab Montag auch kontrolliert und was das mit Fakenews über Deutschland zu tun hat. (00:07:40) Fuß…
…
continue reading

1
Nach Ungarn ausgeliefert: Der Fall Maja T. | 50-Tage-Frist für Putin | Sommerpause im Bundestag 🌴
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Die Themen von Robert und Lisa am 15.07.2025: (00:00:00) Bußgeld für Barfußgänger: Welche absurden Regeln ab heute in Portofino gelten. (00:01:59) Frist für Putin: Womit Trump Moskau jetzt droht und welche Unterstützung die Ukraine erhält. (00:07:21) Sommerpause im Bundestag: Welche Hausaufgaben die Abgeordneten mit in die Ferien nehmen und was die…
…
continue reading

1
Handlungsfähiger Staat / vermisst im Outback / Sprachlern-Apps
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Handlungsfähiger Staat Die Demokratie stärken, weil der Staat funktioniert. Das ist der Grundgedanke einer Kommission, die Vorschläge für einen modernen Staat gemacht hat. Weniger Vorschriften, weniger Zuständigkeiten, mehr Digitalisierung. Wir zeigen an Beispielen wo das schon funktionieren…
…
continue reading

1
Quartalsbericht Q2/2025: Über Lady Gaga Vibes, KI-Szenarien und meinen ersten Video-Deep-Fake | Episode #415
1:12:05
1:12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:05Kurz wie Lady Gaga gefühlt: Das zweite Quartal 2025 war mit unserem größten Event bei Madame Moneypenny jemals (Es waren ganze 400 Frauen vor Ort!) einer von mehreren Momenten, die ich in diesem Quartalsbericht mit dir teilen möchte. Darum geht’s noch: Was bedeuten die wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA für deine Finanzstrategie? Warum reich…
…
continue reading
Furcht ist uns nichts Unbekanntes. Sie beherrscht die Menschheit heute mehr denn je. Furcht vor der ungewissen Zukunft, vor schrecklichen Naturkatastrophen, vor unheilbaren Krankheiten, vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, vor dem Tod. Heute wollen wir gemeinsam ein Gotteswort betrachten, in dem Gott in besonderer Weise uns anspricht zum Thema Furch…
…
continue reading
Warum stockt der Ausbau des Wasserstoffnetzes in Deutschland? Inka Zimmermann hat ein Unternehmen besucht, das mit Wasserstoff klimafreundlicher werden will – und effizienter
…
continue reading

1
Spahn nach geplatzter Richterwahl auf Bewährung - „Keine gute Zeit für Kompromisse“
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Eklat im Bundestag hat die Koalition in Schwierigkeiten gebracht. Vor allem einer gerät in den Fokus: CDU-Fraktionschef Jens Spahn Host: Corinna BudrasMitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Kathrin Becker Mehr zum Thema der Episode Liveblog Bundespolitik: Eichwede: Union muss Zusagen einhalten Verfassungsric…
…
continue reading

1
The Mark - Chapter 1 - Moonlit Skies
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20An Audiobook Podcast by Christian Heinke Chapter 1 • Moonlit Skies • In 1936, a German scientist and a soldier successfully transport mysterious cargo to Seward, Alaska, suggesting a larger scheme. Fast forward to 2010, when six-year-old Björn Eggert is brutally murdered by a creature with glowing eyes, plunging police detective Ruth Marx into a ch…
…
continue reading
An Audiobook Podcast by Christian Heinke Hello, there. After the release of my short film 's1lence' in 2003, I experienced a sense of frustration. Initially, I had aimed to build a career as a film director, but my work on 's1lence' revealed that my true passion lay in writing. Determined to shift my focus, I began crafting a story set in my beauti…
…
continue reading

1
The Skin - Chapter 16 - Swans
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11An audiobook podcast by Christian Heinke Chapter 16 • Swans • In the action-packed final chapter, Andy confronts the killer while Helen rushes to rescue Katherine.Thank you for listening. To learn more about Heinke Digital Audiobook Podcasts and its author, Christian Heinke, please visit heinke.digital.…
…
continue reading
Auf der Suche nach einem Weibchen stoßen Junikäfer oft gegen uns Menschen. Was sie auf Kollisionskurs bringt, berichtet Margareta Holzreiter
…
continue reading
Auf dem Weg in den Urlaub fängt plötzlich das Auto an zu brennen. So geht es gestern Abend einem 52 Jahre alten Mann auf der A7 bei Kirchheim. Die Polizei sagt, der Fahrer hat Schlimmeres verhindert. - In Fulda bleiben bald eine ganze Reihe Brunnen trocken. Stadt und RhönEnergie wollen Trinkwasser sparen. Auch die Feuerwehr soll sparen und zum Lösc…
…
continue reading

1
Regierungskrise wegen Verfassungsrichterwahl? | KI-Band im Hype | Raketenabwehr für die Ukraine
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Die Themen von Jan und Robert am 14.07.2025: (00:00:00) Vermisstensuche: Deutsche Backpackerin Carolina W. im australischen Outback gerettet. (00:02:11) Geplatzte Verfassungsrichterwahl: Was das für die schwarz-rote Regierung bedeutet und ob das eine erste handfeste Regierungskrise nach sich zieht. (00:10:21) Patriots für die Ukraine: Welchen Deal …
…
continue reading

1
Begleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für Wanderer
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:28) Begleitetes Trinken 14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hend…
…
continue reading

1
TikToks TakTik & Grok fährt Tesla/an die Wand (mit Nicole Diekmann)
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07Elon Musk hat angekündigt, seine Unternehmen näher zusammenzuführen - SpaceX investiert in xAI, bei Tesla fährt nun Grok mit. Außerdem schauen wir auf Neuigkeiten zum TikTok-Verbot und müssen leider schon wieder über Verbote sprechen. ➡️ HateAid über den Kampf gegen X: https://hateaid.org/shoah-leugnung-auf-x-plattform-findet-schlupfloch-vor-dem-ka…
…
continue reading
Spätestens seit der Revolution im 18. Jahrhundert ist Frankreich eine Nation mit einem dreifachen Ideal: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Aber ein solch hoher Anspruch ist nicht das ausschließliche Recht der Franzosen. Es ist eigentlich der Wunsch jedes lebenden Menschen. Der Gedanke der Sklaverei stößt uns ab.…
…
continue reading
Im Winter beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System teilweise wiederhergestellt werden kann. Florian Kellermann berichtet
…
continue reading
Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading

1
PKP #453 - It's not a bug, it's a feature
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Die drei Fragezeichen mit dem neuen Mokka auf dem Laufband. Unterstütze mich: Amazon Affiliate Link / Amazon Wunschzettel / Paypal me / Kauf mir ein BierVon Planet-Kai
…
continue reading
Letzte Woche hatte die erste Hitzewelle in Deutschland ihren Höhepunkt. Wir haben geschwitzt und unter der Hitze gelitten – und schon eine Woche später fragen sich einige von uns: War da was? (Autorin: Ulrike Brandt)
…
continue reading
In Johannes 9 lesen wir eine besondere Geschichte. Nicht nur, dass der Mann blind ist. Er ist es auch von Geburt an. Und er ist arm. Kann es etwas Schlimmeres geben? So wird man der Welt zur Schau gestellt. Ein Blickfang für mitleidige Passanten. Eine Welt steht hilflos daneben. Bettler, blind und arm geboren. Ein dreifach belasteter hoffnungsloser…
…
continue reading
In Paris sucht man nach Lösungen, um das kulturelle Erbe zu erhalten und gleichzeitig das Leben darunter erträglich zu machen. Cai Rienäcker über die Klimapläne der französischen Hauptstadt
…
continue reading

1
Weniger Müll produzieren und weniger Ressourcen verbrauchen: Neuer Studiengang will echte Kreislaufwirtschaft lehren
2:26
In Stuttgart gibt’s dafür einen neuen Studiengang: Technisches Produktmanagement – Technisches Design. Um was genau es geht hat sich Susanne Henn angeschaut
…
continue reading
Gibt es Gott wirklich? Das ist eine Frage, über die sich schon viele Menschen den Kopf zerbrochen haben. Und viele, viele davon finden während ihres ganzen Lebens keine Antwort auf diese wichtige Frage. Sie fragen, sie diskutieren, sie philosophieren, wägen ab und zum Schluss bleibt doch alles offen. Sie drehen sich im Kreis.…
…
continue reading

1
Großer Richter-Krach im Bundestag: „Die Union ist erpressbar“
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49F.A.Z. Podcast für Deutschland Am letzten Tag vor der Sommerpause kommt es im politischen Berlin überraschend zu einem großen Eklat. Auslöser ist ausgerechnet eine Richterwahl für das Verfassungsgericht. Host: Kati SchneiderMitarbeit: Kathrin Jakob, Kevin Gremmel, Corinna Budras Liveblog zu Regierung Merz Union und SPD: Das lief anders als geplant …
…
continue reading
Nur zwei Prozent – so hoch ist Deutschlands Anteil an den globalen CO2-Emissionen. Es gehört wohl zu den populärsten Argumenten gegen Klimaschutz im eigenen Land. Doch diese Rechnung geht nicht auf. Janina Schreiber berichtet
…
continue reading
Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG h…
…
continue reading

1
Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG h…
…
continue reading

1
Atlantropa, Freistaat, Käsesahne! Bayerische Utopien
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Mit "Atlantropa" das Mittelmeer trockenlegen? Nackig nur von Kokosnüssen leben? Fürs Frauenwahlrecht fighten - und dazu ein Stück aus dem Käsesahneautomaten? Der Freistaat war und ist ein wahres Zuchtbecken visionärer Zukunftsentwürfe! Steigen Sie ein und erleben Sie eine Reise ins bayerische Utopia. Utopien zum Anhören: Herman Sörgel und sein Atla…
…
continue reading

1
Der Krieg von morgen – Wie Drohnen den Kampf um die Ukraine verändern
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Kleine billige Drohnen zerstören Panzer und Bomber im Wert von Millionen. Sie spüren Soldaten in Erdlöchern auf und töten sie. Krieg funktioniert heute völlig anders als früher und er erzählt Geschichten, die es früher nicht gab. Von Fritz Espenlaub und Christian Schiffer Aktuelle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie beim Podcast Streitkräfte …
…
continue reading
Von D. Käthner, K. Mumme, A. Krönung
…
continue reading
Sorgen und Ängste rund um den Klimawandel: Margareta Holzreiter hat mit einer Psychologin gesprochen, wer besonders betroffen ist und was helfen kann
…
continue reading

1
Zu links für das Bundesverfassungsgericht? | Das sagt Polen zu den Grenzkontrollen | Wie Scammer selbst Opfer werden
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Die Themen von Robert und Jan am 11.07.2025: (00:00:00) Cringes Lob: Was US-Präsident Trump zum liberianischen Präsidenten Boakai gesagt hat. (00:01:47) Bundesverfassungsgericht: Wie die Neubesetzung der Richter:innen abläuft und wer dafür vorgeschlagen wurde. (00:10:25) Love Scam: Was hinter Onlinebetrug steckt und warum auch die Täter:innen Opfer…
…
continue reading

1
Christina Block: Prozess wegen Kindesentführung / Reanimation in der Schule / Arbeitszeitkonten
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:32) Block-Prozess wegen Kindesentführung Ein Prozess mit vielen Prominenten: Christina Block, Unternehmerin und Tochter des Steakhaus-Kettengründers Eugen Block, steht heute vor Gericht. Seit Jahren streiten sie und ihr Ex-Mann Stephan Hensel um das Sorgerecht für ihre Kinder. Ende 2023 wurden d…
…
continue reading
Wer nach dieser Devise lebt, ist auf sehr gefährlichem Pflaster. Ich möchte versuchen, aus der Palette der Hilfsangebote, nur einige zu nennen. Besonders im okkulten Bereich wird jede Hilfe in Anspruch genommen. Natürlich muss man fragen, welche Hilfe gemeint ist. Manchmal beruht die Hilfe auch auf Einbildung oder es hilft nur eine gewisse Zeit. Es…
…
continue reading

1
Fremdgehen verzeihen? „Paare werden immer gnädiger“
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15F.A.Z. Podcast für Deutschland Paartherapeut Eric Hegmann räumt mit Klischees über Männer und Frauen in Sachen Untreue auf und erklärt warum wir uns für oder gegen den Seitensprung entscheiden. Host: Kati SchneiderMitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann Warum wir fremdgehen:„Eine Affäre ist ein begnadeter Zustand“ Soziologie des Fremdgehens: Das …
…
continue reading