Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #32 // LERNLUST Sofa meets KOMMPSY Couch
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Ein Gespräch mit Studierenden übers Lernen In den letzten Jahren (oje, so lange schon), habe ich, Susanne, mich gefragt, was es wohl für einen Unterschied bei den Lernenden gibt, zwischen jenen, die älter sind als ich, den Kolleg:Innen in meinem Alter und den Lernenden die aus Schule und Studium in die Arbeitswelt kommen. Werden die Erwartungen an …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #31 // Eine Zukunft ist nicht genug: Vom Lernen in und über Zukünfte.
1:14:25
1:14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:25
Wie wollen Menschen in den unterschiedlichsten Arbeitskontexten zukünftig lernen? Wie wollen wir selbst in Zukunft lernen?Was wünschen sich Lernende?Und wie müssen Lernangebote in Zukunft gestaltet sein, damit sie den Anforderungen der heutigen und zukünftigen Arbeitswelten gerecht werden und flexibel, schnell und agil auf individuelle – sich gegeb…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #30 // Die KI und wir...
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
Eine Momentaufnahme Das LERNLUST Team und auch unsere Kolleg:innen hat um den Jahreswechsel das gleiche Thema umgetrieben. Ziemlich sicher haben auch Sie/habt Ihr schon davon gehört: ChatGPT und KI allgemein. Um dieses Thema rankte sich recht viel Aufregung und, ach, sie tut es noch. Grund genug, dass Axel Lindhorst, Johannes Starke und ich, Susann…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #29 // Oh Ja! Der LERNLUST-Jahresrückblick 2022!
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Es ist schon verrückt wie schnell so ein Jahr vergeht. Vielleicht ist es gerade deshalb immer wieder spannend, auch mal zurückzuschauen. Worüber haben wir geredet? Und ist mit den Themen die uns in diesem Jahr LERNLUST-Momente beschafften im Nachgang noch etwas passiert? Geben sie uns vielleicht auch Hinweise auf das neue Jahr? Also lasst uns noch …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #28 // Mastodon, Fediverse und das Lernen in sozialen Netzwerken
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Twitter und LinkedIn haben wir in unseren LERNLUST-Folgen bereits oft erwähnt. Mit diesen sozialen Netzwerken verbinden wir im LERNLUST Podcast auch immer die Frage des Lernens, des Lernens in sozialen Netzwerken. Doch was tun, wenn das Netzwerk sich auflöst und all jene Inspiratoren, die wir kannten in unserem Netzwerk nicht mehr verfügbar sind? D…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #27 // Folgen, vernetzen, teilen … lernen. Eine Lernreise ins Business-Netzwerk LinkedIn.
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Kann ein Business Netzwerk glücklich machen? Ich sage, ja. Wenn beispielsweise ein sehr geschätzter Kollege aufgrund seiner wahrgenommen Expertise in verschiedensten Corporate Learning Themen explizit von potentiellen Kunden angefragt und gebucht wird … wenn tendenziell noch unbekannte Menschen aus dem großen Netzwerk der (Corporate) Learning Profe…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #26 // Lernen im Blender - Klassische Trainingsprojekte im Fokus der User Adoption
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12
Große IT Rolloutprojekte sollten eigentlich der beste Anwendungsort für Prozesse gemäß User Adoption sein. Nicht nur aus IT Sicht, sondern eben ganzheitlich und damit auch aus Enabling bzw. Lern- oder Trainingssicht. Und tatsächlich scheint der eine oder andere Gedanke insbesondere im Lernen schon immer fortschrittlich gewesen zu sein. Doch sind SA…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #25 // Videos - Das bisschen Hollywood im Lernen
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
mit Philip Hausenblas und Susanne Dube Unternehmen greifen seit der Einführung von LXPs oder Online Angeboten wie LinkedIn Learning immer wieder gern auf online zur Verfügung gestellte Videos zurück. Und auch Studien wie der MMB Trendmonitor sehen nicht nur Videos ganz oben im Ranking künftig bedeutender Lernformen weit oben, sondern sagen "EduTube…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.12 // Lernen findet informell bei der Zusammenarbeit statt (tts Corporate Learning Manifest #12)
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
"Lernen findet informell bei der Zusammenarbeit statt." (Prämisse Nr. 12 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernen…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.11 // Kontinuierliches Lernen der Organisation ist für Wertschöpfung (tts Corporate Learning Manifest #11)
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
"Kontinuierliches Lernen der Organisation und ihrer Mitglieder ist Grundvoraussetzung für Wertschöpfung und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit." (Prämisse Nr. 11 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.10 // Lernen befähigt Mitarbeitende zur Mitgestaltung ... (tts Corporate Learning Manifest #10)
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
"Lernen befähigt Mitarbeitende zur Mitgestaltung Ihrer Organisation." (Prämisse Nr. 10 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.9 // Wirksame Lernangebote berücksichtigen die Bedarfe aller ... (tts Corporate Learning Manifest #9)
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
"Wirksame Lernangebote berücksichtigen die Rahmenbedingungen und Bedarfe der Lernenden und aller weiteren Beteiligten." (Prämisse Nr. 9 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, p…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.8 // Selbstverantwortliche Gestaltung des Lernprozesses fördert ... (tts Corporate Learning Manifest #8)
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
"Selbstverantwortliche Gestaltung des Lernprozesses fördert den Lernerfolg" (Prämisse Nr. 8 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:i…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.7 // Lernen im Kontext unterstützt Menschen nachhaltiger ... (tts Corporate Learning Manifest #7)
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
"Lernen im Kontext unterstützt Menschen nachhaltiger als Lernen auf Vorrat" (Prämisse Nr. 7 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:i…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.6 // Lernen braucht Möglichkeiten des sicheren Ausprobierens (tts Corporate Learning Manifest #6)
9:07
"Lernen braucht Möglichkeiten des sicheren Ausprobierens" (Prämisse Nr. 6 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lerne…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.5 // Lernen begrüsst den Irrtum (tts Corporate Learning Manifest #5)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
"Lernen begrüsst den Irrtum." (Prämisse Nr. 5 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und ha…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.4 // Lernerfolge verbessern sich durch Reflektion ... (tts Corporate Learning Manifest #4)
9:59
"Lernerfolge verbessern sich durch Reflektion der Lernprozesse" (Prämisse Nr. 4 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.3 // Lernen ist ein aktiver Prozess ... (tts Corporate Learning Manifest #3)
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
"Lernen ist ein aktiver Prozess, durch den eine Änderung des eigenen Verhaltens erzielt wird." (Prämisse Nr. 3 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Koll…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.2 // Lernen ist ein lebenslanger, individueller und vernetzter Prozess (tts Corporate Learning Manifest #2)
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40
"Lernen ist ein lebenslanger, individueller und vernetzter Prozess." (Prämisse Nr. 2 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen un…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #24.1 // Lernfähigkeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten aller... (tts Corporate Learning Manifest #1)
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
"Lernfähigkeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten aller Menschen" (Prämisse Nr. 1 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen un…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #23 // Verwaltung digital, Lernen digital? Was tut sich auf dem Amt?
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01
Mit der öffentlichen Verwaltung kennen wir uns aus. Alle. Irgendwie. Ein bisschen.Aber was genau wissen wir über die Hintergründe dieser Branche? Es ist naheliegend, unsere Nutzererlebnisse, die wir beim Online-Bücherkauf, bei der Reservierung von Terminen im Internet oder bei der abendlichen Pizzabestellung haben, mit denen zu vergleichen, die wir…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #22 // Vergesst das Vergessen, Ihr Talente!
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Die Vergessenskurve und Ihre Implikation in Kürzehttps://de.wikipedia.org/wiki/Vergessenskurve Der Spiegel zu Erinnerungstechnikenhttps://www.spiegel.de/start/auswendig-lernen-tipps-wie-man-sich-im-studium-viel-merken-kann-a-20965f81-dfb6-4dd1-998b-6b4799ceeb40?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ Informationen zu Talent und der Theori…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #21 // Zurück in die Zukunft - The New 'Präsenz'.
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Shownotes: Artikel ManagerSeminare:Nr. 292, Juli 2022, Sebastian Pflügler 'Das neue Nicht-Normal. Präsenzarbeit anders denken.' Blogbeitrag von Johannes Starke zu seinen Erfahrungen beim hybriden Treffen der Corporate Learning Community im Mai 2022 in HH, HD und online:https://johannes-starke.de/meine-notizen-zum-clc22/ Susanne Dube auf LinkedIn:ht…
L
LERNLUST Podcast

1
Lernlust #20 // Mobile Learning - Nur eine Ortsfrage?
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
als Gäste Constanze Berschuck und Tobias Gramer Constanze Berschuck auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/constanzeberschuck/?originalSubdomain=de Tobias Gramer: Folgt sicher bald auf LinkedIn Susanne Dube auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/susanne-dubeVon Constance Berschuck, Tobias Gramer, Susanne Dube
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #19 // Keine Lust mehr auf Beratersprech? Reden wir über gute Kommunikation in Training und Beratung.
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
Florians Podcast Tipps:https://www.podcast.de/episode/499032464/menschliche-kommunikation-statt-businessfloskelnhttps://www.gsb.stanford.edu/business-podcasts/think-fast-talk-smart-podcast STAR(E)-Interviewtechnik: https://www.totaljobs.com/advice/how-to-handle-competency-based-interview-questions Storybrand (Donald Miller): https://www.youtube.com…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #18 // Schnell, schneller, Rapid Learning
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Dieses Mal fallen sie kurz aus, doch wir sprechen aus unserem Herzen. Lisa Müller-Gebühr auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/lisa-mueller-gebuehr/ Susanne Dube auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/susanne-dubeVon Lisa Mueller-Gebuehr und Susanne Dube
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #17 // WBT - Totgesagte leben länger
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Ein Startpunkt der Diskussionhttps://www.mmb-institut.de/wp-content/uploads/mmb-Trendmonitor_2021-2022.pdf Unser Ansicht nach keine stimmige Definitionhttps://de.wikipedia.org/wiki/Web_Based_Training Axel Lindhorst auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/axel-lindhorst Susanne Dube auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/susanne-dube…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #16 // Lernen war immer schon sozial - braucht es dann Social Learning?
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56
Shownotes: Link zur Podcast Episode 'Social Learning'https://insights.tt-s.com/de/lernlust-15-miteinander-voneinander-die-zukunft-des-lernens-ist-auch-sozial) Von Johannes Starke genannte Tipps und Empfehlungen:http://johannes-starke.de/buchempfehlung-learning-to-make-a-difference-value-creation-in-social-learning-spaces-von-etienne-und-beverly-wen…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #15 // Miteinander voneinander – die Zukunft des Lernens ist auch sozial.
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35
Vieles hat sich in den letzten Jahren bei der Konzeption von passgenauen und kundenindividuellen Lernangeboten verändert: Der Blended Learning Mix ist vielfältiger und bunter geworden. Basierend auf dem ‚70-20-10 Modell‘, wonach 10 Prozent des neuen Wissens in und mit formalen Lernangeboten gelernt werden, 20 Prozent durch den Austausch mit Kollege…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #14 // Was zählt, is' auf'm Platz: Herausforderungen der deskless Worker.
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Unterstützung für Mitarbeitende in Produktion, Shop, Logistik oder Service. Details zum Thema auf dem loop-Blog:https://www.loop.how/de/blog Webinar zu systemrelevanten Mitarbeitenden:https://youtu.be/W2dMLz2BQsg Josh Bersin: The Big Reset Playbook - deskless Workers.https://goto.tt-s.com/asset/la--the-big-reset-playbook-deskless-workers Pascal Gud…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #13 // Lernlustmomente 2021 - von der Lust am Lernen.
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
Am Ende eines Jahres schaut man gewöhnlich zurück auf das, was war. Also gönnen auch Susanne Dube und ich uns für unseren LERNLUST Podcast einen Jahresrückblick.Was für eine spannende Lernreise ist da Ende 2020 für uns beide gestartet … wir haben so viel gelesen, haben sicherlich fast jeden Freizeit-Podcast immer auch mit Meta-Ohren angehört (und d…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #12 - Ein wahrlich sinnstiftendes Gespräch
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Aus der Reihe QUalitätskriterien für gutes Lernen Links zu unseren LinkedIn Profilen: www.linkedin.com/in/gabriele-schröter-jank www.linkedin.com/in/susanne-dube Der Link zur Basisliteratur…:https://www.cornelsen.de/produkte/praxisbuch-meyer-was-ist-guter-unterricht-15-auflage-buch-kartoniert-9783589220472 …und zu den tts-Qualitätskriterien für gut…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #11 / Analog, virtuell, hybrid, verteilt ... Wie gelingt gute Zusammenarbeit?
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29
Webinar Teil 1:https://www.youtube.com/watch?v=CS1kxItHfgQ Webinar Teil 2:https://www.youtube.com/watch?v=ch107HIQxNI Insights Artikel:https://insights.tt-s.com/de/6-bausteine-erfolgreicher-digitaler-zusammenarbeit Tipp: «Collaboration Superpowers» https://www.collaborationsuperpowers.com/tools/ Übersicht der 6 Bausteine:https://goto.tt-s.com/asset…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #10 // Warum Aristoteles nicht beim Autofahren lernt.
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Lernlust diskutiert. Der Lernlust-Podcast zu Neuromythen und Neurodidaktik:https://lernlust-podcast.podigee.io/4-neuromythen Der Lernlust-Podcast zu Qualitätskriterien für gutes Lernen:https://lernlust-podcast.podigee.io/7-tts-qualitaetskriterien Aristoteles und Peripatetik: https://de.wikipedia.org/wiki/Peripatos STVO:https://www.stvo.de/strassenv…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #9 // Evaluation des Lernens - Ein Gedankenrucksack
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
mit Jen Shivel, Andreas Hohenstein und Susanne Dube Links zu unseren LinkedIn Profilen:https://www.linkedin.com/in/jen-shivel/https://www.linkedin.com/in/andreas-hohenstein-07a432135/https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/ Link zum Evaluationmodell von Donald Kirkpatrick:https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Kirkpatrick Link zu Thalheimers LTEM:ht…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #8 // User Adoption oder 'Der User ist nie schuld.'
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37
User Adoption Übersicht:https://goto.tt-s.com/asset/la--user-adoption-uebersicht User Adoption Canvas:https://goto.tt-s.com/asset/la--user-adoption-canvas Johannes Starke auf LinkedIn:linkedin.com/in/johannes-starke Claudia Schütze auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/claudiaschuetzeVon Susanne Dube & Claudia Schütze
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #7 // Was sind Qualitätskriterien für gutes Lernen?
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
mit Gabriele Schröter-Jank & Susanne Dube Links zu unseren LinkedIn Profilen: www.linkedin.com/in/gabriele-schröter-jank www.linkedin.com/in/susanne-dube Der Link zur Basisliteratur…:https://www.cornelsen.de/produkte/praxisbuch-meyer-was-ist-guter-unterricht-15-auflage-buch-kartoniert-9783589220472 …und zu den tts-Qualitätskriterien für gutes Lerne…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #6 // Virtuelle IT- und SAP-Trainings - mehr als eine temporäre Notlösung?
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
mit Brigitte Hanke & Claudia Schütze Links zu unseren LinkedIn Profilen: Brigitte Hanke(2) Brigitte Hanke geb. Beyer | LinkedIn Claudia Schütze (2) Claudia Schütze | LinkedIn Und unser insights. Artikelhttps://insights.tt-s.com/de/virtual-classroom-allein-zusammen-lernenVon Claudia Schütze & Brigitte Hanke
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #5 // 11 Thesen zur Entwicklung des Lernens in Organisationen
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
Johannes Starke: 11 Thesen zur Entwicklung von Lernen in Organisationenhttps://goto.tt-s.com/asset/26:11-thesen-zur-entwicklung-von-lernen-in-organisationen-tts Jane Hart: Modern Workplace Learninghttps://www.modernworkplacelearning.com Harold Jarche: Personal Knowledge Masteryhttps://jarche.com/pkm/ 70:20:10https://insights.tt-s.com/de/70-20-10-di…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #4 // Neuromythen und Neurodidaktik
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
An welche Lernprinzipien glaubst Du? Studie zu Neuromythen zu Beginn des Lehramtsstudiums, Krammer et al.:https://link.springer.com/article/10.1007/s35834-019-00238-2 Kognitionswissenschaft. Eine Perspektive auf Lernen und Lehren mitTechnologien:https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8363/pdf/L3T_2013_Roemmer_Nossek_Peschl_Zimmermann_Kognitionswissen…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #3 // Virtual Classroom Trainings
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Wie werden Virtual Classroom Trainings gut? Inside-Artikel 'Virtual Classroom: Allein zusammen lernen':https://insights.tt-s.com/de/virtual-classroom-allein-zusammen-lernen Susanne Dube auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/susanne-dube Claudia Schütze auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts - knowledge matters.https://www.linkedin.com/comp…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #2 // Organisationsinterne Barcamps (online)
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Unser Gast: Johannes Starke, Product Manager Learninghttps://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze, Senior Learning Consultant & Trainerinhttps://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze/ Jöran Muuß-Merholz: Barcamps & Co. -Peer to Peer-Methoden für Fortbildungen:https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/buecher/produ…
Susanne Dube, Teamlead Learninghttps://www.linkedin.com/in/susanne-dube-42333114/ Claudia Schütze, Senior Learning Consultant & Trainerinhttps://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze/ tts - knowledge matters.https://www.linkedin.com/company/tts-knowledge-mattershttps://www.tt-s.com/https://insights.tt-s.com…