Fernsehen und Radio aus Düsseldorf: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Düsseldorf berichten oder von Düsseldorfern produziert wurden.
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
1
Brigitte Lamberts - Pocket "Gift"
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Nach ihrem letzten Krimi "El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung" hat die Düsseldorfer Autorin Brigitte Lamberts jetzt das Pocket "Gift" geschrieben und veröffentlicht. Ein Pocket ist ein kleines Buch, das beispielsweise in die Brusttasche eines Hemdes passt. Im Pocket "Gift" dreht sich dabei alles um die Frage, wie man einen Menschen s…
…
continue reading
Demmer, Sabine; Heidenreich, Thomas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Demmer, Sabine; Heidenreich, Thomas
…
continue reading
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Wagner, Thomas
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Quirin, Anne www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Quirin, Anne
…
continue reading
Meschkat, Sonja; Lange, Rolf www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Meschkat, Sonja; Lange, Rolf
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaar, Jörn
…
continue reading
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Nehls, Anja
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading
Rietzel, Antonie; Sonja Meschkat www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Rietzel, Antonie; Sonja Meschkat
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaar, Jörn
…
continue reading
In Deutschland leben über 16 Millionen Menschen im Rentenalter, Tendenz steigend. Auf dem Land stößt die ärztliche Versorgung an ihre Grenzen. In Vorpommern testet man eine Lösung: das Haff-Net. Dort übernehmen spezialisierte Fachkräfte ärztliche Aufgaben. Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute…
…
continue reading
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Petermann, Anke
…
continue reading
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Nehls, Anja
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaar, Jörn
…
continue reading
1
Nach dem Anschlag von Magdeburg - Wie Opferschutz gut funktionieren kann
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
Weber, Roland / Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Weber, Roland / Hennen, Claudia
…
continue reading
1
Wat et nit all jöwt: "…Und es gibt ihn doch!" - Theater an der Kö
1:19:58
1:19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:58
Das Theater an der Kö in Düsseldorf führt das Stück "...Und es gibt ihn doch!" auf. Darin dreht sich alles um die Frage: Soll es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmann für die Kinder geben? Wird Mutter Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann gönnen? Ehemann Matthias ist dagegen - das ist doch gemeine Lüge! Im Gespräch mit Moderator Ka…
…
continue reading
1
Unser Leben in Deutschland
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Welche Vorurteile gibt es über Deutschland? Wie gut funktioniert der Verkehr in Deutschland? Und welche Erfahrungen sind für Neuankömmlinge in Deutschland überraschend? Diese und weitere Fragen beantworten Radiomacher*innen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind. Im Rahmen eines Audio-Kurses der Landesanstalt für Medien NRW hat der V…
…
continue reading
1
Buonasera Düsseldorf: Luciana Mella - Frauenverein ReteDonne, Barbara Schmitz - Grafikdesignerin
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35
Luciana Mella aus Düsseldorf ist die Vorsitzende von "ReteDonne e. V." Der Frauenverein mit Sitz in Hamburg macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2024 hat der Verein die Veranstaltung "Donna: Women in revolt" mitorganisiert. Luciana Mella erklärt, was "ReteDonne" mit solchen Veranstaltungen erreich…
…
continue reading
Tote, hunderte Verletzte, massive Schäden durch Silvesterfeuerwerk: Um das künftig zu verhindern, haben Verbände und die Polizei Petitionen an den Bund übergeben - die Knallerei gehöre in Profihand. Doch es gibt noch andere Lösungsansätze. Laak, Claudia van www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Laak, Claudia van
…
continue reading
In Darmstadt betreiben Ehrenamtliche einen Umsonstladen. Dort können Menschen Dinge abgeben, die noch gut in Schuss sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Andere können diese kostenlos mitnehmen. Das sorgt für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute…
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Thoms, Katharina
…
continue reading
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Petermann, Anke
…
continue reading
1
Bleibende Schäden: Spotify Wrapped, The Outrun, Die Discounter - Staffel 4
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
"Spotify Wrapped" bietet für alle "Spotify"-Nutzer*innen einen persönlichen Jahresrückblick auf ihre meistgestreamten Songs und Podcasts. Die Podcaster Léo Solleder und Kenan Hasic sprechen über ihre Rückblicke - und darüber, was sich 2024 an "Spotify Wrapped" geändert hat. In "Bleibende Schäden" geht's zudem um den Film "The Outrun" von Nora Fings…
…
continue reading
1
Rot-Weiße Nachspielzeit: Stay Thiouned & Guten Rutsch
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Die Podcaster Anni und Janik reden über den Status Quo in der 2. Fußball-Bundesliga. Kurz vor dem Ende der Hinrunde in der Saison 2024/25 geht's unter anderem um das kleine Tief bei Fortuna Düsseldorf und das Auf beim 1. FC Köln. Weitere Themen sind die mögliche Fußball-WM in Saudi-Arabien, der Wuppertaler SV und die Fußball-Landesliga in NRW.…
…
continue reading
1
Menschen in der Kirche 2.0: Arbeiten an Weihnachten
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
Arbeiten, wenn andere feiern? Für Beschäftigte der Feuerwehr, in der Medizin, bei der Polizei und in vielen anderen Bereichen gehört der Dienst an Weihnachten zur Normalität. Moderatorin Annette Florin spricht mit drei Beschäftigten der christlichen Kirchen, die von Berufs wegen über die Feiertage stark eingespannt sind. Theo Bögemann, katholischer…
…
continue reading
1
Neues aus der Literaturstadt Düsseldorf: "Jean Lassalle", Autor aus Düsseldorf
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Werner Stammerjohann ist Autor aus Düsseldorf. Unter dem Pseudonym "Jean Lassalle" schreibt und veröffentlicht er Kriminalromane um den Ex-Commissaire Bernard Bonnot. "Mord an der Croisette", der zweite Band der "Côte d'Azur-Thriller", erschien im Februar 2024. Darin muss Bonnot einen Mordfall bei den Filmfestspielen in Cannes aufklären. Im Gespräc…
…
continue reading
1
Buonasera Düsseldorf: Emanuele Benincasa - DJ, Antonietta Zeoli - Autorin
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
DJ Emanuele Benincasa legt in der Bar "The funky Deli" in Düsseldorf auf. Unter dem Motto "Cocktail d'amore - Aperitivo Italiano" präsentiert er dabei Italo-Disco. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Emanuele Benincasa über Musik und seinen Weg nach Deutschland. Ebenfalls zu Gast in der Sendung ist Autorin Antonietta Zeoli. Sie hat das Buch "Wenn Rag…
…
continue reading
1
Buonasera Düsseldorf: "Türen auf mit der Maus" 2024
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04
Beim Aktionstag "Türen auf mit der Maus" bekommen Kinder einen Blick hinter die Kulissen. 2024 steht die Aktion der WDR-Maus unter dem Motto "ZusammenTun". Auch die Redaktion von "Buonasera Düsseldorf" hat Kinder eingeladen, sich ihre ehrenamtliche Radio-Arbeit anzuschauen - und Teil der Sendung zu werden. Wie arbeiten Luigi Lo Grasso, Maurizio Gia…
…
continue reading