show episodes
 
Loading …
show series
 
An der Wall Street war gestern etwas Erholung angesagt. Der Dow Jones gewann 0,35 Prozent hinzu, der S&Pum 0,6 Prozent an und der Nasdaq 100 ging mit einem Plus von 0,8 Prozent aus dem Handel.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX kann doch noch zulegen. Gestern schloss er 0,7 Prozent höher bei 15.323 Punkten. Ein Impulsgeber waren die Verbraucherpreise für Deutschland. Heute stehen die Daten für die Eurozone an. Um 11:00 Uhr ist es soweit.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX ist gestern lange Zeit zwischen Gewinnen und Verlusten hin und her gependelt. Heute muss er zunächst mit gemischten Vorgaben zurechtkommen. Am Nachmittag wartet dann die Veröffentlichung der Verbraucherpreise aus Deutschland.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
An der Wall Street herrschte gestern düstere Stimmung. Für den Dow Jones ging es um 1,1 Prozent abwärts. Einmal mehr verlor der Nasdaq 100 noch deutlicher, er gab 1,5 Prozent ab.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Es läuft nicht rund an den Aktienmärkten. Der DAX gab gestern erneut ab und ist mittlerweile charttechnisch massiv angeschlagen. Heute drohen die nächsten Verluste. Die Vorgaben aus den USA sind schwach. Lediglich in Asien gibt es Hoffnungsschimmer.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern einen Fehlstart in die neue Handelswoche hingelegt. Zeitweise lag er unter 15.400 Punkten. Dort dürfte er sich auch zum Handelsstart hinbewegen. Die Vorgaben aus den USA sind zwar positiv. Dafür schwächelt Asien.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat eine schwache Woche hinter sich. Unter dem Strich gab er 2,1 Prozent ab. Gut möglich, dass sich die Misere heute erst einmal fortsetzt. Die Vorgaben aus Übersee sind schwach. Nur der Nikkei zeigte sich freundlich.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung