Schenk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wine Wednesday

Jani und Alina

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
There is always time for a glass of wine... und gute Gespräche mit einer Freundin! Schenk' dir ein Glas Wein ein und mach es dir gemütlich, denn es ist Mittwoch und wir müssen reden! Ob Beziehungen, das Erwachsenwerden oder die Erlebnisse vom letzten wilden Wochenende - Jani und Alina nehmen kein Blatt vor den Mund. Jeden Mittwoch, überall wo es Podcasts gibt! Für mehr Schabernack checkt unsere Instagram Accounts: Alina: https://www.instagram.com/alinasophieee/ Jani: https://www.instagram.co ...
  continue reading
 
Artwork
 
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer donnerstags neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Schiffbruch

Felix T. Vogel, Lukas Hohbein, Larissa Schenk, Johannes Repp, Marcel Krakowczyk, Eduard Weiler & viele mehr

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Entspannt-chaotischer, humorvoller Thementalk mit tollen Gästen. Also: Alle Mann an Bord! Jeden Montag neu! | Instagram/Twitter: @schiffbreak | Fragen und Anregungen gerne an: frage@schiffbruch.com | Unser Shop: http://shop.schiffbruch.com
  continue reading
 
Artwork

1
EsportConnect Podcast

Martin Schenk & Sebastian Chlada - EsportConnect

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du interessierst dich für Esport und gute Gespräche? Dann ist der EsportConnect Podcast genau die richtige Adresse für dich! Das Projekt wurde Anfang 2021 von Martin Schenk, Philipp Haas und Timo Giramma aus der Ursuppe guter Ideen gehoben und begeistert seither die Massen. In den einmal wöchentlichen Podcasts begrüßt unser Gastgeber Martin alles, was im Esport Rang und Namen - die er nicht selten noch einmal nachschlagen muss - hat. Mit seinem österreichischen Charme gelingt es Martin den G ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journalisten Daniel Lenz.
  continue reading
 
Artwork

1
FOTOGRAFIE TUT GUT

Falk Frassa (Fotografie / Audiomedien / Eingliederungshilfe)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die positiven Auswirkungen der Fotografie auf unser Leben. Schön, dass Du da bist, ich f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Positiv korreliert

Luise Hönig und Kai Krautter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lohnt sich das?

DER STANDARD

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
  continue reading
 
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Worauf ist bei der Start-up-Gründung zu achten? Wie gründe ich eine GmbH, eine UG oder eine Holding? Und wie werde ich als Selbstständiger erfolgreich? Um diese und viele weitere Fragen dreht sich alles im Podcast "Besser gründen". Damit geben wir unsere Erfahrung aus über 10 Jahren Für-Gründer.de weiter. Unterstützung erhalten wir im Podcast von erfolgreichen Unternehmern und Experten aus den verschiedenen Bereichen.
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast

Bjoern Candidus & Gregor Grote

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Betreiber: Bjoern Candidus, Gregor Grote, Patrick Müller und Patrick Siebold Technik: Arne van Lessen Musik: Carlos Ebelhäuser Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Büche ...
  continue reading
 
Ich bin Hendrik Epe und begleite als Moderator und Organisationsdesigner Meetings, Strategie- Leitbild- und Teamentwicklungen sowie gelingende Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen. Dabei liegt mein Fokus auf sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen. Im Podcast will ich mich auf die Suche danach begeben, wie Transformation sozialer Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen gelingen kann. Was braucht e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echte Papas

Echte Papas

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
  continue reading
 
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
  continue reading
 
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Campus TALKS

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.
  continue reading
 
"MEHRwert im Gedankengang" ist ein Podcast der Wertelounge, der Gedankenanstöße auf der Werteebene anregt. Es geht um nachhaltiges, wertebasiertes Business und Wertekicks für ein erfülltes und glückliches Leben nach deinen eigenen Vorstellungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Dr. Do it

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Comedy-Lifehacks: Hier bekommst du Tipps gegen Pickel, für bessere Schulnoten und Tricks, wie du am Abend am besten einschläfst.
  continue reading
 
Artwork

1
Drei Ecken – Ein Elfer

Niklas Wirtz & Julius Laschet

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Fußballpodcast, der sich mit den Akteuren auf und vor allem neben dem Platz beschäftigt. Alle zwei Wochen laden wir einen Gast zu uns ein und sprechen mit diesem über seine Rolle im Fußball und seine Geschichte. Wir, das sind zum einen Niklas, der im Bereich Management und Scouting arbeitet und zum anderen Julius, der bereits für mehrere Medienunternehmen im Sport gearbeitet hat. Der Fußball schreibt nun mal die schönsten Geschichten und wir erzählen sie euch. Ab jetzt, überall wo es Pod ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jetzt wird´s ERNST!

Ein Podcast von und mit Virginia und Dorothea Ernst

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In „Jetzt wird’s ERNST“ hinterfragen Virginia und Dorothea, was „normal“ ist und wie unsere Gesellschaft in Hinblick auf Liebe & Beziehungen denkt. Sie wissen: Man verliebt sich in den Menschen, nicht in das Geschlecht! Sie verraten uns, worauf es für sie am meisten ankommt, was Kinder wirklich brauchen. Wie sie ihren Kinderwunsch auf Umwegen erfüllen konnten, wie das Kennenlernen ablief und warum „Dritte Hilfe“ kein Tabuthema mehr sein sollte, besprechen sie für euch vor dem Mikrofon. Trotz ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jan-Michael und Henrik unterhalten sich über ihr Lieblingsthema: Filme! Im Cinecast geht es neben den Filmen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, auch immer um ein spezielles Thema. In der Cinecast Tonspur sehen wir uns einen Film an und liefern euch unsere ganz spezielle Kommentarspur. Viel Spaß
  continue reading
 
"Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder." - Henry David Thoreau - Wenn Sie die Qualität Ihres Lebens kontinuierlich verbessern, Ihre persönlichen und beruflichen Erfolge weiter ausbauen möchten und ganzheitlichen Lebenserfolg anstreben, wenn auch Sie Ihr Potential erkennen, entwickeln, ausschöpfen und Ihre Ziele wirklich erreichen wollen, dann zei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das ist KEINE Clickbaite-Sendung, ich meine das ernst! FOTOGRAFIE TUT GUT: (Werbung) Hier geht es zu meinem neuen "Handy-Kanal" bei Instagram:https://www.instagram.com/falkfrassa_mobile/ Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bis…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Stephan Schenk, Mitgründer und Geschäftsführer von Stapelstein, über seine Erfahrungen als Gründer, beschreibt, welche Herausforderungen es zu meistern gab und gibt Tipps. Sein Unternehmen Stapelstein, das er gemeinsam mit Hannah König gründete, konnte 2023 schon einen Umsatz von 15 Mio. € erzielen. In dieser Folge erfährst …
  continue reading
 
Noch steht nicht fest, wer beim Verkauf von DB Schenker den Zuschlag bekommen wird, doch das Feld der Bewerber hat sich schon gelichtet. Kein Wunder, denn bei dieser Übernahme geht es um eine zweistellige Milliardensumme. Aber – und das ist spannend – neben dem Interessenten-Quartett, das aus den strategischen Investoren DSV, Maersk und MSC sowie d…
  continue reading
 
Armut. Meist beschämt, niemals vollständig abgeschafft. Im Gegenteil: In der öffentlichen Debatte kann man schnell den Eindruck bekommen, es sollen Arme bekämpft werden, und nicht die Armut. Warum eigentlich? Was wissen wir genau über Armut in Österreich? Wie wird Armut „gemessen“? Welche Rolle spielt die Erwerbsarbeit, was kann der Sozialstaat kom…
  continue reading
 
FOTOGRAFIE TUT GUT: (Werbung) Hier geht es zu meinem neuen "Handy-Kanal" bei Instagram:https://www.instagram.com/falkfrassa_mobile/ Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit …
  continue reading
 
In dieser Episode informieren wir dich darüber, welche Gründer-Veranstaltungen und -Wettbewerbe im Juli besonders empfehlenswert sind. Diese Events bieten dir wertvolle Networking-Gelegenheiten und die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen oder wichtige Fortschritte für dein Unternehmen zu planen. Achte darauf, dich frühzeitig anzumelden, da die Pl…
  continue reading
 
Von Migräne haben wir alle schon mal gehört – aber was ist das eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen Migräne und sehr starken Kopfschmerzen? Wie können wir lernen, damit zu leben? Und was soll das heißen: "Migräne ist eine Superpower"? ********** Quellen aus der Folge: Kropp, P., Brecht, I. B., Niederberger, U., Kowalski, J., Schröder, D., T…
  continue reading
 
In dieser Folge erklärt Greta Schindler, Mitgründerin von COCOLI, einer Online-Plattform für gebrauchte Designmöbel, warum ein nachhaltiger Ansatz nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den geschäftlichen Erfolg entscheidend ist. Dranbleiben lohn sich, denn sie teilt am Ende 3 Key-Learnings für alle, die ihr Unternehmen mit Weitblick führen wol…
  continue reading
 
Bei dem dänischen Logistikkonzern DSV ist einiges in Bewegung – so wie es auch in den letzten Jahren immer der Fall war. Was CEO Jens Lund mit dem Unternehmen so vorhat, wie er das Rennen um die Schenker-Übernahme sieht und warum er Paketlogistik sexy findet, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. .…
  continue reading
 
Am 25.10.2024 findet das erste Fachcamp Soziale Arbeit statt. Hier mehr Infos dazu! Bist du bereit für einen Tag voller Inspiration und spannender Ideen? Dann solltest du das erste** Fachcamp Soziale Arbeit am 25. Oktober 2024** nicht verpassen! Von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr treffen sich Fachleute, Studierende und Interessierte, um im Barcamp-Format …
  continue reading
 
Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende – für viele Berufstätige klingt das ziemlich verlockend. Doch wie sieht es damit in der Logistikbranche aus? Andreas Hohnke, Geschäftsführer von Cargo Truck Direct, spricht mit DVZ-Redakteurin Amelie Bauer über seine Erfahrungen.Von Amelie Bauer
  continue reading
 
Du willst den Sprung in die Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit wagen? Ein hilfreiches Werkzeug dabei ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS. Wie dieser Gutschein genau bei der Existenzgründung hilft, erklärt uns heute Unternehmensberater Thomas Paulisch. In dieser Folge erfährst du: wer den AVGS beantragen kann, welche L…
  continue reading
 
Es ist Mittwoch und Jani wundert sich, welche wilden Geschichten Alina auf der Toilette treibt. Oder wofür hat sie das Handy dort so platziert? Während Jani mal vorrechnet, wie teuer ihr Hobby ist, stellen beide fest, dass alles günstiger ist als Kinder. Und einfacher, denn Alina ist da ein kleine Kindermissgeschick passiert... Außerdem solltet ihr…
  continue reading
 
Wer entscheidet eigentlich, welche Arbeit wie viel wert ist und in welchen Jobs verdient man am meisten? Eine Gehaltsexpertin gibt Auskunft Hohe Summen, die jedes Monat aufs eigene Konto wandern: Das kennen wohl all jene, die sich zu den Spitzenverdienern zählen können. Aber wer gilt hierzulande eigentlich als Topverdienerin und wie kommt man zu ei…
  continue reading
 
Mehr arbeiten, ungesund arbeiten, weniger arbeiten, gesünder arbeiten, länger arbeiten, kürzer arbeiten und/oder produktiver arbeiten? Seit der Einführung der 60-Stunden-Woche durch die Schwarzblaue Bundesregierung im Jahr 2017 wurde nicht mehr so intensiv und kontroversiell über Arbeitszeiten diskutiert, wie heute. Wer arbeitet zuviel? Welche Roll…
  continue reading
 
Profitabilität vor Wachstum dürfte einer E&Y-Studie zufolge für Start-ups immer wichtiger werden. In dieser Folge spricht Katharina Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin von Strive, über die Erfolgsfaktoren von ⁠Bootstrapping⁠, auf welches das Wirtschaftsmagazin auch in seiner neuen Ausgabe den Fokus legt. Außerdem teilt Katharina ihre Unternehmer…
  continue reading
 
Diese Folge stellt Kai Luise eine Mega-Studie vor, wie der Name es sagt ist es eine Studie aus "mega vielen" Studien. All diese Studien befassen sich damit, welche Interventionen Menschen motivieren mehr Sport zu treiben. Insgesamt werden 54 Interventionen, wie Geld, Psychoedukation, soziale Motivation besprochen. Getestet wurden sie an über 61 000…
  continue reading
 
TRAUMSTADT - STERNZEIT: Folge 11 Bjoern Candidus und Patrick Müller sind wieder im STAR TREK - Universum unterwegs gewesen. Diesmal haben sie für Euch die Folge "Krieg der Computer" herausgepickt, um sie zu besprechen. Die 23. Folge der 1. Staffel von RAUMSCHIFF ENTERPRISE ist inhaltlich nicht nur spannend, sondern durchaus aktuell. Blog: https://a…
  continue reading
 
Wieso ist das so schwer, Nachsicht zu üben? Es ist doch paradox: Wir alle sind Menschen, wir alle machen Fehler. Und obwohl wir das wissen, fällt es uns oft schwer, die eigenen Fehler und die anderer zu verzeihen. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:31:24 - Übung, um die Fähigkeit zur Nachsicht zu stärken ********** Quellen aus der…
  continue reading
 
Seit Montag steht er bei Hellmann am Ruder: Jens Drewes hat nach 27 Jahren bei Kühne + Nagel den Sprung in den Chef-Sessel des Osnabrücker Wettbewerbers gewagt. Er tritt die Nachfolge von Reiner Heiken an, der Hellmann in den vergangenen Jahren sehr geprägt hat und das Unternehmen auf ein solides Fundament gestellt hat. Wie Drewes seine neue Aufgab…
  continue reading
 
Am kommenden Wochenende wählt Europa. DVZ-Korrespondent Frank Hütten in Brüssel und DVZ-Korrespondentin Susanne Landwehr in Berlin sprechen über die Programme der Parteien, darüber, wie es nach der Wahl weitergeht und welche Themen ab September als Erstes auf der Agenda stehen.Von Susanne Landwehr
  continue reading
 
Kaweh Mansoori ist seit einem halben Jahr in Hessen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Außerdem fungiert der SPD-Politiker auch als stellvertretender Ministerpräsident. Mit DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr spricht er über die Herausforderungen in Sachen Infrastruktur und ob die Notwendigkeit besteht, für Hessen e…
  continue reading
 
über Autismus, Muskelschwäche und Inklusion Der Hamburger NDR-Moderator Daniel Bröckerhoff hat mit seiner Frau zwei behinderte Töchter: Seine 5-Jährige hat eine Muskelschwäche, ihre 8-Jährige Schwester hat Autismus - sie spricht nur Worte, hat Probleme beim Essen und schläft schlecht. Obwohl der Tag oftmals zu wenig Stunden für Daniel hat, schafft …
  continue reading
 
über Autismus, Muskelschwäche und Inklusion Der Hamburger NDR-Moderator Daniel Bröckerhoff hat mit seiner Frau zwei behinderte Töchter: Seine 5-Jährige leidet unter Muskelschwäche, ihre 8-Jährige Schwester hat Autismus - sie spricht nur Worte, hat Probleme beim Essen und schläft schlecht. Obwohl der Tag oftmals zu wenig Stunden für Daniel hat, scha…
  continue reading
 
Es ist Mittwoch und es wird etwas spooky. Wir haben euch nach euren Erfahrungen mit dem Übernatürlichem gefragt und ihr hattet so einiges für uns auf Lager. Ob Hausgeister, ungute Vorahnungen oder Nahtoderfahrungen - Ihr habt bereits einiges erlebt und wir stellen uns einige spirituelle Fragen. Es wird wild und wir freuen uns auf euren Input hierzu…
  continue reading
 
Alle reden von ETFs und Aktien, aber wie attraktiv ist 2024 die Anlageform Gold? Wir haben nachgefragt Es funkelt, es glänzt und viele Anlegerinnen und Anleger schwören darauf: Gold. Aber kann man 2024 noch auf den Zug aufspringen – ganz nach dem Motto "old, but gold"? Und wenn ja, sollte man Goldbarren zuhause bunkern oder lieber in passende ETFs …
  continue reading
 
Hauptsache alternativ – wie Lachlan Morton den Radsport neu definiert hat (Wiederholung) Lachlan Morton hat am Wochenende die inoffizielle Gravel-WM gewonnen. Der US-Amerikaner siegte beim 200-Meilen-Rennen Unbound im Sprint gegen Chad Haga. Das Duo hatte sich rund 75 Meilen vor dem Ziel aus dem da noch rund 30 Mann starken ersten Hauptfeld abgeset…
  continue reading
 
...und wie bist Du wirklich gut? FOTOGRAFIE TUT GUT: (Werbung) Hier geht es zu meinem neuen "Handy-Kanal" bei Instagram:https://www.instagram.com/falkfrassa_mobile/ Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite …
  continue reading
 
In Krisensituationen kann es hilfreich sein, unser Fühlen und Handeln voneinander zu trennen. Aber es gibt auch Formen der Dissoziation, die für uns ungesund sein können. In dieser Achtsam-Folge geht es darum, wie wir auf Dissoziation reagieren können. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:28:06 - Übung, die Sinne auf das Hier und Je…
  continue reading
 
Wie kann ich es schaffen potenzielle Kunden im Internet erfolgreich auf mein Angebot aufmerksam machen? Gerade vor dem Hintergrund von ChatGPT & Co oder den aktuellsten Google Updates. Lohnt sich SEO überhaupt noch und wenn ja wie? Das beantwortet in dieser Folge SEO-Experte Matthäus Michalik. In dieser Folge erfährst du: welche Chancen und Risiken…
  continue reading
 
News und Hintergründe rund um Nachhaltigkeit in der Logistik findet Ihr auf dvzzero.de Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvzVon Frederic Witt
  continue reading
 
Wie wird Inklusion bei den Österreichischen Bundesbahnen und der Deutschen Bahn gelebt? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag? Wie kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz unterstützen? Und wie sieht die Arbeit von Behindertenvertrauenspersonen au…
  continue reading
 
Es ist Mittwoch und wir sagen Dankeschön für 40 Jahre Wine Wednesday... Also noch nicht ganz, aber Alina möchte Jani trotzdem mal mit einem ganz besonderen Geschenk danken, welches sie aus Mallorca mitgebracht hat. Die Rollen waren die letzten Tage vertauscht: Während Jani sich besoffen mit Followerinnen ablichten lies, hat wurde Alina nüchtern vom…
  continue reading
 
Mit 65% sind nicht externe Faktoren, sondern interne Konflikte im Gründerteam die größte Bedrohung für das Fortbestehen eurer Unternehmen. Wie sich solche Konflikte bewältigen – bzw. im besten Fall vermeiden– lassen, erklärt in dieser Folge Ariella van Hooven, psychologische Beraterin für Start-up-Founder. In dieser Folge erfährst du: was häufige G…
  continue reading
 
Geld sparen ist nicht so sexy wie Geld ausgeben – oder? Wer finanziell "ungesund lebt", der wird einen negativen Effekt auf alle Lebensbereiche feststellen. Speziell in Zeiten wie diesen, haben das viele von uns mit Sicherheit schon festgestellt. Dabei haben wenige von uns gelernt, wie man richtig spart und in unserer schnelllebigen Welt voller Soc…
  continue reading
 
Entdecke, wie du mehr Zeit für das Wesentliche in deinem Leben schaffst – mithilfe von Dr. Tim Reichel, Autor des Bestsellers „Busy is the New Stupid”. In dieser Sonderfolge, ein Add-on zu Folge #152, gibt er zwei weitere Selbst- und Zeitmanagement-Tipps für mehr Produktivität. In dieser Folge erfährst du: wie dir eine VIP-Liste dabei hilft, ein st…
  continue reading
 
Ein paar Gedanken zu FOMO und dem Weg weg davon FOTOGRAFIE TUT GUT: (Werbung) Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit willkommen! Die Spotify-Playlist zum Podcast:> DIE SPO…
  continue reading
 
Menschen marginalisierter Gruppen fühlen sich häufiger in ihrer Identität bedroht. Diese Bedrohung hat zwei Konsequenzen: Das Gefühl ausgeschlossen zu sein und das fehlende Gefühl der Zugehörigkeit. Klingt als wäre es genau das Gleiche? Die psychologische Forschung zeigt: Ausgeschlossen fühlt sich eine Person, die aktiv von anderen Ausgrenzung erfä…
  continue reading
 
So gelingt der Einstieg ins Ultracycling Diesmal wieder mit einer Aufzeichnung der Gravel Night 2024. Ich habe mich mit Sara Hallbauer unterhalten. Sara ist passionierte Radsportlerin. Ihre Spezialität sind lange Strecken, die sie mit ihren Endurance-, Renn-, Gravel- oder Bikepacking-Rädern absolviert. Sara hat Events wie Tuscany Trail, Northcape 4…
  continue reading
 
Von gewünschten und unerwünschten Kindern, Affen und emanzipierten Hexen… Bjoern Candidus und Patrick Siebold haben sich zur 63. Traumstadt Gazette getroffen, um über DAS ERSTE OMEN (2024), ZERO POPULATION GROWTH (1972), SEPTIC (2022), THE BOOGEY MAN (1980),TOTENTANZ DER HEXEN (1983) und über PLANET DER AFFEN - DIE SERIE (1974) zu sprechen. Blog: h…
  continue reading
 
Vedana ist eine relativ neue Achtsamkeitspraxis, die ein wichtiger Bestandteil des Buddhismus ist. Es geht dabei darum, auf die eigenen Gefühlsfärbungen zu achten. Also etwa, sich bewusst zu machen, ob wir etwas als angenehm empfinden oder nicht. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:38:03 - Geleitete Meditation, in der du dir deiner…
  continue reading
 
Kennt ihr das auch? Schnell mal die Mails checken, auf ein paar Nachrichten auf Teams oder Slack antworten, LinkedIn durchscrollen oder drei Meetings hintereinander. Schon waren wir beschäftigt, aber haben nicht das geschafft, was wir eigentlich wollten. Welche Wege es aus dieser Situation gibt, beantwortet Dr. Tim Reichel, Autor des Bestsellers „B…
  continue reading
 
In dieser Woche hat sich wieder einmal eine milliardenschwere Übernahme auf dem Transport- und Logistiksektor abgezeichnet. Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky hat sein Angebot für die britische International Distributions Services substanziell nachgebessert – woraufhin die Unternehmensführung ihren bisherigen Widerstand wohl aufgegeben ha…
  continue reading
 
„Im ersten Babyjahr ist in unserer Beziehung so alles schiefgelaufen, was man sich überhaupt vorstellen kann“, sagt Nina Grimm (www.ninagrimm.de) - kurzzeitig hat sie sich sogar von ihrem Partner getrennt. Mit dieser Erfahrung und dem Wissen als Familienpsychologin und Verhaltenstherapeutin hat sie jetzt einen Beziehungsratgeber geschrieben mit dem…
  continue reading
 
Es ist Mittwoch und die Folge startet mit einer hitzigen Diskussion: Ist es DER oder DAS Toast und isst man Nutella mit Butter oder ohne? Jani möchte zum Fußball-Scheich werden und unterbreitet Alina ein Angebot. Gibt es bald den FC Wine Wednesday? Alina hingegen stellt fest, dass sie früher ein "Pick me" - Girl war und sie auch ohne Männer Mikrowe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung