Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Der Autor und Förster Peter Wohlleben zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
…
continue reading
"Gibt es Gott?" und "wie wird man glücklich alt?" Haben Sie sich das auch schon gefragt? Jetzt gibt es endlich Antworten auf diese und viele andere gute Fragen. Wigald Boning und Bernhard Hoëcker sind die SWR1 Rheinland-Pfalz Allesbeantworter.
…
continue reading
1
Bob Dylan – "Blood On The Tracks"
1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:28
In der legendären Top-500-Liste des Rolling-Stone-Magazins hat Dylans Album "Blood On The Tracks" es sogar in die Top Ten geschafft. Genauer gesagt auf Platz neun der 500 besten Alben aller Zeiten. Musikalisch kehrt Bob Dylan mit dieser Platte zurück zur Folkmusik und auch zurück zur Akustikgitarre. Dylans Zeit vor "Blood On The Tracks" In der Zeit…
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
…
continue reading
1
Ulrike Draesner | Schriftstellerin | Über ihr Buch "zu lieben" | SWR1 Leute
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
Ulrike Draesner betreibt Forschung zu Menschen und anderen Lebewesen – durch Sprache und Erfindungen in Sprache. In ihrem Buch "zu lieben" erzählt Ulrike Draesner voller Lebenserfahrung eine tief berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Kind. Nah, offen und warm. Sie schreibt über ihre Tochter, die als Dreijährige aus einem Kinderhe…
…
continue reading
1
Starker Körper und starke Seele mit Ü 40 | Monica Meier-Ivancan | Ernährungsexpertin
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
"Shine on: Starker Körper, starke Seele" Vieles verändert sich im Leben einer Frau Ü 40 und wenn sich die Wechseljahre ankündigen. Der Körper verändert sich, gewohnte Mechanismen auch, dazu kommen Schlafprobleme, Nervosität und ungewohnte Beschwerden. Als Monica Meier-Ivancan diese Phase ihres Lebens erreichte, nahm sie dies irgendwann zum Anlass, …
…
continue reading
1
Dieter Schäfer | Polizeibeamter a.D. | So steht es um die Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg | SWR1 Leute
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Dieter Schäfer war Chef der Mannheimer Verkehrspolizei. 16 Jahre lang leitete der erfahrene Polizist die Verkehrspolizeidirektion. Der 66-jährige Kurpfälzer kümmerte sich nicht nur um die Verkehrssicherheit im täglichen Verkehr in und um die Metropole, sondern nahm es auch mit der lärmenden Auto-Poser-Szene in der Mannheimer City auf. Als Experte f…
…
continue reading
1
Nike Rühr | Hockeyspielerin | Darum hat sie bei der Hockey-Nationalmannschaft aufgehört | Hockeyspielerin
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08
Als Hockeyspielerin und Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft hat Nike Rühr (früher: Nike Lorenz) mitgenommen, was ging: Olympiamedaillen, Weltmeisterschaften, EM-Finalspiele und Deutsche Meistertitel. In der Hockey-Bundesliga war sie früher für den Mannheimer HC aktiv und wird in Zukunft weiter das Trikot von Rot-Weiß Köln tragen. Nach fast 2…
…
continue reading
1
Ist Österreich eine Blaupause für uns? | Barbara Tóth | Historikerin und Journalistin
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Die rechtspopulistische FPÖ hat im vergangenen Herbst die Parlamentswahl in Österreich gewonnen, doch keine andere Partei wollte mit ihr eine Koalition eingehen. Und in den vergangenen Monaten fand sich auch kein anderes Bündnis, zum Beispiel zwischen der konservativen ÖVP, den Sozialdemokraten der SPÖ und den liberalen Neos. Nach wochenlanger ange…
…
continue reading
1
Journalist Felix Hutt: Selbstversuch: Ein Jahr ohne Alkohol | SWR1 Leute
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47
"Ein bisschen absacken" Das hieß für Felix Hutt: Zweimal die Woche in ein Restaurant oder eine Kneipe, Treffen mit Freunden und dabei natürlich immer Alkohol zum Entspannen. Bei Junggesellenabschieden, Hochzeiten, Vatertagsausflügen hat er dann richtig Vollgas gegeben. Wie seine Freunde und Millionen andere Männer in Deutschland auch – ganz nach de…
…
continue reading
1
Der Tränenmeister Philipp Poisel | Musiker | SWR1 Leute
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Um diese immer wieder gestellte Frage "Wie spricht man deinen Nachnamen aus?" gleich aus dem Weg zu schaffen: Philipp Poisel spricht sich "Poa'säll" aus, mit weichem S [ʹfɪlɪp po̯aʹzɛl]. Aber seine Fans wissen das natürlich. Von seiner Mutter bekam der in Ludwigsburg geborene Philipp Poisel mit neun Jahren eine Gitarre geschenkt. Als Jugendlicher g…
…
continue reading
1
TV-Talker und Chefzyniker | Harald Schmidt | Entertainer
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Mit "Ein völlig unvorbereiteter Abend" ist Harald Schmidt aktuell auf Tour zu erleben. Ob mit Gregor Gysi oder mit seinem alten Freund Bernd Gnann, mit dem er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studiert hatte – der Entertainer, Schauspieler und Fernsehmoderator beweist immer wieder, dass Spontanität seine gr…
…
continue reading
1
Lisa Feller | Comedienne | Die Grenzen des Humors: Was ist ein guter Gag? | SWR1 Leute
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Bekannt wurde Lisa Feller in TV-Sendungen wie "Schillerstraße" und "Quatsch Comedy Club", seit 2019 moderiert sie im Wechsel mit Daphne Deluxe die rein weiblich besetzte ARD Comedy-Show "Ladies Night" und ist in der "SWR Spätschicht" zu sehen. Auch 2025 ist Lisa Feller wieder mit ihren Programmen auf Tour und erzählt in SWR1 Leute von ihrer Karrier…
…
continue reading
1
Leah Weigand | Poetry-Slammerin | So schaut eine Pflegekraft auf unsere Gesellschaft | SWR1 Leute
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
"Für uns" schreibt Leah Weigand in ihrem Buch "Ein wenig mehr Wir" als Widmung und genau darum geht's. Um das Wir, um uns als Gesellschaft und wie wir gemeinsam mit den Herausforderungen umgehen. Bekannt wurde Leah Weigand durch das Video vom Aufritt ihres Poetry-Slam-Textes "Ungepflegt" über ihre Erfahrungen in der Pflege. Das Video wurde in kürze…
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
…
continue reading
1
Ernährungsmedizinerin Christine Joisten verrät: So sieht richtige Fitness für das ganze Jahr aus
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
Mit dem neuen Jahr halten die guten Vorsätze Einzug. Und so schnell wie sie getroffen wurden, verschwinden sie meist. Was braucht es, um Gesundheit und Genuss unter einen Hut zu bringen? Wie sieht Fitness für das ganze Jahr aus? Prof. Christine Joisten leitet die Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung an der Sporthochschule Köln. Wie wirken …
…
continue reading
1
Das Denkmal von Autorin Stefanie Wally für die Frauen der Kriegsgeneration
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
Mit "Rosa" setzt Stefanie Wally ihrer Großmutter ein Denkmal. Und damit gleichzeitig vielen Frauen des 20. Jahrhunderts, die in entbehrungsreichen Zeiten voller Verluste und Schicksalsschlägen mit Koch- und Erzählkunst Menschen zusammenbrachten und Schatten vertrieben. Über die Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche erzählt Stefanie W…
…
continue reading
1
Beeinflussbare Emotionen – Karolien Notebaert hilft uns, mehr Glück zu empfinden | SWR1 Leute
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Das Gehirn lässt sich "austricksen" – Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert zeigt uns Wege, mehr Glück zu empfinden. Vor allem durch gezielten Einsatz von Meditation."Sei Meister deiner Emotionen" schlägt Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert vor. Jedes Gehirn ist individuell, aber keines kann gleichzeitig fühlen und denken. Das ist der Ans…
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
…
continue reading
1
Susanne und Marcus Mockler | Autorenehepaar | So bleibt ihr in eurer Beziehung und Ehe lange glücklich | SWR1 Leute
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und es steht schon wieder vor der Tür. Während viele in der besinnlichen Vorweihnachtszeit Vorfreude auf ein Wiedersehen im Familienkreis verspüren, kommt bei anderen beim Gedanken an das Fest auch durchaus ein mulmiges Gefühl auf. Denn das Beisammensein im Familienkreis kann auch Konflikte an die Oberfläche brin…
…
continue reading
1
XMAS-Special 2024 – Mit den Foo Fighters, David Lee Roth und Camouflage
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20
In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt es noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Die volle, bunte Packung 80er-Rock: David Lee Roth und "Eat 'Em And Smile" Fü…
…
continue reading
1
Klaus Krämer | Bischof | Katholische Kirche: Das sind die aktuellen Herausforderungen | SWR1 Leute
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Seit wenigen Tagen ist der Theologe Klaus Krämer der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Was er in der Position verändern will, erzählt er in SWR1 Leute. Klaus Krämer möchte den Menschen nahe sein, sagt er. Bischof Krämer weiß aber auch, dass er die Herausforderung meistern muss, wieder geistliches Leben in die katholische Kirche zu beko…
…
continue reading
1
Kristin Helberg | Nahost-Expertin | So ist die Lage in Syrien nach dem Sturz von Assad | SWR1 Leute
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
"Für die Syrer ist das vergleichbar mit dem Fall der Mauer." Dieser Satz ist in den letzten Tagen immer wieder gefallen. Auch ein anderer Vergleich mit der deutschen Geschichte wird jetzt immer wieder bemüht: "Für Syrien ist es die Stunde Null". Der Sturz des Assad-Regimes nach über 50 Jahren Diktatur in Syrien ist in der Tat bereits jetzt ein hist…
…
continue reading
1
Peggy Elfmann | Autorin und Journalistin | Wie Kinder und Eltern gemeinsam älter werden | SWR1 Leute
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17
Gesundheit, Gesellschaft, Pflege und Familie sind die Themen, mit denen sich Autorin und Journalistin Peggy Elfmann intensiv auseinandersetzt. In diesen Bereichen hat sie selbst ihre Erfahrungen gemacht: Sie begleitete lange ihre an Alzheimer erkrankte Mutter und hat sich dann auch die Frage gestellt, wie erwachsene Kinder die Situation meistern, w…
…
continue reading
1
Hans-Jakob Schindler | Sicherheitsexperte | Terror: So gefährlich ist der IS in Europa | SWR1 Leute
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Die Bedrohungen durch das Terrornetzwerk IS sind in den vergangenen Jahren größer geworden. Das Terrornetzwerk vergrößerte seine Ableger, bekam mehr Kämpfer und stärkere finanzielle Einnahmen. Sowohl in Syrien, im Irak und Westafrika hat der IS expandiert. Der Anschlag in Moskau im März, die versuchten Anschläge auf Taylor Swift-Konzerte in Wien un…
…
continue reading
1
Gabriela Beck | Diplom-Ingenieurin für Architektur | Städte: So geht Architektur in Zukunft | SWR1 Leute
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Unsere Städte sind zu voll, zu grau, zu teuer – und wenn wir es nicht selbst in die Hand nehmen, bleiben sie es auch. Zu diesem Fazit kommt Gabriela Beck. Sie ist Diplom-Ingenieurin für Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung und schreibt als Fachjournalistin seit vielen Jahren zu nachhaltigem Städtebau und Zukunftstrends im Wohnwesen. In "Wie wir…
…
continue reading
1
Dominik Bloh: Vom Straßenkind zum Bestsellerautor | SWR1 Leute
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Dominik Bloh wurde mit 16 von seiner Mutter vor die Tür gesetzt und war fast 11 Jahre obdachlos. In der Schule hat das niemand bemerkt, er machte trotzdem Abitur. Heute schreibt er Bücher und hilft selbst Menschen ohne Wohnung. Er betreibt einen Duschbus, in denen sich Menschen waschen können. Für sein Engagement wurde er 2022 mit dem Bundesverdien…
…
continue reading
1
The Rolling Stones – "Let It Bleed"
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17
Mehr als 20 Alben umfasst das Gesamtwerk der Rolling Stones inzwischen. Ihr erstes Album "The Rolling Stones" hat die Band 1964 veröffentlicht, vor 60 Jahren. Und direkt mit dem ersten Album gelang der Band auch der Durchbruch in Deutschland, den USA und ihrer Heimat Großbritannien. Und fast jedes Mal schaffte die Band es in diesen Ländern in die T…
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
…
continue reading
1
Jagoda Marinić | Autorin | Warum streiten wir lieber, als gemeinsam nach Lösungen zu suchen? | SWR1 Leute
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Wollen wir uns bestätigt sehen oder sind wir bereit, uns in Frage zu stellen? Jagoda Marinić regt zu beidem an. Denn am Ende ihres Buchs "Sanfte Radikalität" gibt sie eine Leseliste weiter, mit den Büchern, die sie für dieses Projekt beim Schreiben angeregt, irritiert oder inspiriert haben. Und diesen Dialog will sie weitergeben. Sie beschreibt in …
…
continue reading
1
Dominik Klein und Christian Emrich: So treffen wir lebenswichtige Entscheidungen unter Zeitdruck richtig
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Ein Rettungseinsatz kommt plötzlich. Innerhalb kürzester Zeit müssen lebenswichtige Entscheidungen getroffen werden. Wie schafft man es, unter Zeitdruck richtig zu handeln? Egal, ob bei der Feuerwehr oder im Spitzensport: Den entscheidenden Schritt und das Entscheidungsspiel kennen Christian Emrich und Dominik Klein in- und auswendig. Jetzt haben s…
…
continue reading