Rudolf öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
In diesem Podcast räume ich auf mit all dem Bullshit, der über die Liebe und Paarbeziehungen im Umlauf ist. Mein Name ist Mathias Rudolf. Ich bin emotionsfokussierter Paartherapeut, Leader for The Seven Gottman Principles und zertifizierter Coach. Die Inhalte in diesem Podcast werden aus exklusiven Audio-Aufnahmen und Hörversionen meiner YouTube-Videos bestehen. Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreib mir über meinen Intagram-Account @paarberatung_online
 
Der Podcast „Rhetorik Geheimnisse“ ist ein Muss für Dich, wenn Du Menschen durch Deine Sprache überzeugen möchtest. Du lernst in leicht verdaulichen Episoden Tipps und Tools, um eine bessere Rhetorik zu entwickeln und durch Deine Inhalte zu begeistern. // Rudolf und Nicolas geben Dir Antworten auf die spannenden Fragen Deines Berufs und Alltags: + Wie erlerne ich die Kunst der Rhetorik, um andere Menschen richtig zu überzeugen? + Wie kann ich mich in einem Vortrag oder einer Präsentation von ...
 
Ihr liebt Serien? Wir auch! Aber es gibt so viele davon. In Pilot Pickups sprechen Nicole Lange und Rudolf Inderst über alte und neue Serien und ihr erfahrt, ob es sich lohnt, nach der Erstfolge noch dabei zu bleiben. Alle zwei Wochen könnt ihr hier mit einer neuen Folge rechnen! Contact: pilotpickups@gmail.com
 
Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und We ...
 
W
Wirtschaftswoche

1
Wirtschaftswoche

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
 
Fußball verbindet - Metin Yildiz und Maik Rudolf, beide seit Jahren Fußballtrainer, unterhalten sich über die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt... den Amateurfußball! Von Amateuren - für Amateure! Regelmäßig begrüßen Metin und Maik Gäste, deren Geschichten ganze Vereinsheime füllen würden. 45 Minuten - geballtes Halbwissen, verjährte Kabinengeheimnisse und Gerüchteküche!
 
E
Essentielles Chaos

1
Essentielles Chaos

Denny V. & Matti Rudolf N.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Denny (Baujahr 1998) & Matti (Baujahr 1999) versinken im "Essentiellen Chaos". Sperrt eure herzlichen Lauscher auf und ergreift was wir dabei alles erleben... Falls jemand etwas spenden möchte, um uns zu unterstützen, damit wir unseren Podcast noch besser machen können, klickt gerne auf den Link und ihr werdet weitergeleitet. https://www.paypal.com/pools/c/8pkmYSltsB
 
In DURCH DIE BRILLE GEFRAGT interviewt Deutschlands bekanntester Brillenträger Heinz Rudolf Kunze nicht nur Gäste aus Musik und Entertainment sondern auch Politik, Wirtschaft und Sport. Persönlichkeiten und Charaktere, die etwas zu erzählen haben. Eine Sache ist ihm dabei besonders wichtig: Seine Gäste ausreden lassen. Eine Tugend, die man in heutigen Talkshows leider oft vermisst. Kein Boulevardtalk sondern ein intensives Gespräch, in dem auch Themen wie Politik und Gesellschaft nicht ausge ...
 
Nur weil wir in einem freien Land leben heißt es noch lange nicht dass wir frei sind. Wir alle sind eingeschränkt durch das was wir denken und glauben. Durch das was fühlen und was wir glauben zu denken und fühlen zu müssen. Dieser Podcast wird dir helfen zu erkennen, an welchen Stellen und in welchem Momenten du in deinem Leben nicht frei bist. Gleichzeitig wird du aber auch Mittel und Wege kennen lernen, wie du dir deine Freiheit zurück erobern kannst. Freiheit ist das Geburtsrecht eines J ...
 
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
 
D
Die Beziehungskiste

1
Die Beziehungskiste

Nicole & Mathias Rudolf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DIE BEZIEHUNGSKISTE Der Podcast von DER BRUNNEN DEINER SEELE Wir sprechen über Beziehung und Partnerschaft, liebevolle Kommunikation und unsere Erfahrungen aus 18 Jahren Zusammen-Sein. Ein Podcast für alle, die sich in ihrer Partnerbeziehung nach mehr Nähe, Raum und Zuneigung sehnen. Wenn du mehr Input möchtest, schau auf unserem Blog vorbei oder hol dir den kostenfreien E-Mail-Kurs "Schluss mit Streit in der Beziehung". https://www.brunnendeinerseele.de/streit-in-der-beziehung/
 
VORSICHT: NEUER PODCAST - MIT WÖCHENTLICHEN FOLGEN: Rhetorik Geheimnisse | Überzeugen & Präsentieren mit Charisma Alle Anbieter: https://rhetorikgeheimnisse.buzzsprout.com/share Spotify:https://open.spotify.com/show/6wMOZlEYYHvnojWZBci1nm?si=vWivU3rJSs2ygUcSOGxGZA Apple:https://podcasts.apple.com/at/podcast/rhetorik-geheimnisse-%C3%BCberzeugen-pr%C3%A4sentieren-mit-charisma/id1630112103?l=en Haifischbecken ist der Sales und Rhetorik Podcast für alle Coaches, Berater*innen, Unternehmer*innen ...
 
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
 
GameStudiesAudiofied: Dein deutschsprachiger Interview-Podcast mit SpieleforscherInnen: Was erforschen sie? Was treibt sie an? Was spielen sie? Das Logo stammt seit Juli 2017 von Michael Förtsch und löste das alte von einem jungen Mode-Designer, der unter dem Pseudonym eykhlas auf fiverr zu finden ist, ab. Audio-Intro und -Outro stammen von Monaco F. Rudolf Inderst: *1978 in München. Doppelt promoviert arbeitet er als Ressortleiter für digitale Spiele bei nahaufnahmen.ch. Coacht & trainiert ...
 
E
E-Commerce Dudes

1
E-Commerce Dudes

Daniel Höhnke & Tim Schestag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der Podcast Serie der "E-Commerce Dudes" diskutieren Daniel Höhnke und Tim Schestag rund um den E-Commerce. Aktuelle News, sowie auch brandheiße Insights gehören hier zum festen Programm. Spannende Gäste aus der Branche sind ebenfalls fester Bestandteil der Episoden.
 
H
Habsburg to go!

1
Habsburg to go!

Thomas Krug, Dr. Markus Knapp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von ...
 
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
 
I
In der Wirtschaft - der Podcast

1
In der Wirtschaft - der Podcast

Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf Faininger, Annabelle Putscher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
 
L
Leider Steil

1
Leider Steil

Wolfgang Walk & Dennis Diel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wenn die Welt mal wieder nicht so will wie wir! Wolfgang Walk (Spieleentwickler, Autor, Podcaster) und Dennis Diel (Autor, Social Media Manager und Podcaster) erzählen sich, was sie in der letzten Woche ganz besonders aufgeregt hat. Dabei ist keine These zu steil, keine Überspitzung pointiert genug, keine Metapher zu schräg. Gegenmeinungen sind explizit erwünscht, genauso wie das Argumentieren als Advocatus Diaboli. Denn vor allem geht es um Diskussionskultur. Wichtig sind nur intellektuelle ...
 
Worthaus ist ein 2010 ins Leben gerufenes Experiment. Es ist der Versuch, einen unverstellten Blick auf die biblischen Texte und den Menschen zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur unsere Zeitrechnung orientiert. In aller denkerischen Freiheit wird daran gearbeitet, einen neuen, authentischen Zugang zu den christlichen Quellen zu finden. Dabei steht bewusst alles zur Disposition.
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
 
Die Einführung gibt einen Überblick über soziokulturelle und sozioökonomische Voraussetzungen von Erziehung und Bildung, pädagogische Zielfragen und Grundlagen der Theorien erzieherischen Handelns. Eingegangen wird auf pädagogische Aufgabenfelder, Institutionen, insbesondere Familie und Schule. Themen sind außerdem geschichtliche Ideen und sozialhistorische Fragen sowie ein Überblick zum Bildungswesen in Deutschland.auch in international vergleichender Sicht. Auf die bildungspolitischen und ...
 
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem neuen Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410). Wenn du noch tiefer in deine inn ...
 
Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 3.800 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit ~ 25 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" ve ...
 
Die Sendung über heimat- und volkskundliche Themen, mit aktuellen Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen in den Mühlviertler Museen. Fixpunkte sind fachkundige Studiogäste und Musik, die passend zu den Themen zusammengestellt wird. Sendungsgestaltung: 1. Mi im Monat: Mühlviertler Museumsstraße Wilhelm Hochreiter (Obmann Schulmuseum Bad Leonfelden) 2. Mi im Monat: Ludwig Wurzinger (Obmann Heimatverein Bad Leonfelden) 3. Mi im Monat: Erwin Zeinhofer (Museum Pregarten) 4. Mi im Mona ...
 
G
Grundsatz

1
Grundsatz

Politische Akademie der Volkspartei

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast der Politischen Akademie, gesetzt. Präsidentin Bettina Rausch und ihr Team wollen Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
 
Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
 
In der ethischen Diskussion um die Stammzellforschung steht die Frage nach dem experimentellen Umgang mit embryonalen Stammzellen im Mittelpunkt: Dürfen embryonale Stammzellen und damit Frühformen menschlichen Lebens manipuliert oder gar zerstört werden? Diese Frage ist deshalb kompliziert, da es hier nicht nur um ethische Begründungen geht, sondern vor allem auch darum, ob embryonale Stammzellen überhaupt Gegenstände ethischer Begründungen sein können und wenn ja, in welcher Hinsicht. Im Vo ...
 
Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich moderiere die Podcasts selbst. Mein Name ist Petra Lossen. Danke an Musikfox für den Beitrag.// In the art podcast "How is the art scene ticking?" I talk to artists, art professionals, art critics, curators and many others about everything that has to do ...
 
Z
Zeitenwende

1
Zeitenwende

Benedikt Herles

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Zukunfts-Podcast mit Benedikt Herles – jede Episode beleuchtet eine andere Zeitenwende. Wie verschieben sich globale Machtverhältnisse? Wie kann sich Deutschland neu erfinden? Wie gehen wir mit existentiellen Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Ozeanen voller Plastik um? Benedikt Herles ist Zukunftsexperte und Head of Sustainable Transformation bei KPMG. Als Kolumnist und Bestseller-Autor beschäftigt er sich seit Jahren mit dem immer schnelleren Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. I ...
 
Poliphon, das ist der Podcast, der sich mit Klassikern und aktuellen Entwicklungen in Politik und Politikwissenschaft auseinandersetzt. Schwerpunktmäßig werden Gespräche mit Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Journalist:innen und Campaigner:innen geführt, um einen besseren Einblick von dem zu gewinnen, was auf der politischen Bühne oder auch dahinter für Prozesse ablaufen. Poliphon will einen Beitrag leisten, um die lauten und die leisen Töne zu erfassen, die dabei eine Rolle spielen. B ...
 
Loading …
show series
 
Vertrauen verloren? Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte widerspricht. Berlin hat zwei Mal gewählt. Wenn es systematische Fehler gibt, sind die Kandidat_innen nicht rechtskräftig gewählt – dann muss die Wahl wiederholt werden, erläutert Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor an der Universität Duisburg-Essen, Parteien- und Wahlforscher. In Bezug auf den Wah…
 
Viele Händler verbrennen gerade unglaublich viel Ads Budget, weil sie im "Blindflug" unterwegs sind. Eine DSGVO und Cookie-lose Lösung stellt uns heute Marius Rudolf von Tracify.ai vor. Im Fragenhagel mit Daniel Höhnke und Tim Schestag wird auf die Herausforderungen die Händler heute in diesem Bereich haben eingegangen und wie man diese zusammen mi…
 
Rudolf II, ein klassischer Herrscher des ausgehenden Mittelalters. Wir entdecken ein Leben wie ein Blockbuster. Rudolf hat nicht nur geherrscht, er hat auch das erste Silicon Valley der bekannten Welt in Prag gegründet. Von Kepler bis Dürer waren alle an seinem Hof vertreten. Treten Sie ein und lassen Sie sich von Rudolf II in Prag begeistern oder …
 
Seine Eltern wollten, dass er Ingenieur wird, doch Rudolf Rach zog es in die Theaterwelt. Erst an die Bühne in Essen, dann wurde er Verleger von Theaterstücken. Nun hat er ein Buch über das Kochen geschrieben – ein Plädoyer für die einfache Küche. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
 
Was versteht man eigentlich unter Tierwohl und wie sieht die Zukunft der Fleisch und Wurst produzierenden Betriebe in Österreich aus? Rudolf Berger verarbeitet in vierter Generation Schlachtprodukte und Fragen wie diese sind ihm alles andere als „wurscht“. Im Gespräch mit Hannes Royer gibt er zu bedenken, dass Kinder und Jugendliche die Herstellung…
 
In der vierten exklusiven Gast-Episode von LEIDER GEIL überlegen Wolfgang und Dennis, was genau eigentlich Game Studies sind. Und weil sie alleine niemals auf die Antwort kämen (also, genau genommen weiß Wolfgang das schon, will Dennis aber nicht das Gefühl geben, dumm zu sein), haben sie sich, schlau wie sie sind, einfach einen Experten in den Cas…
 
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Annelen Bergenthum
 
Als Kind waren drei bis vier Sprachen am Familientisch eine Selbstverständlichkeit. Heute übersetzt und dolmetscht Olga Mannheimer zwischen den Sprachen. Wir müssen offener werden, sagt sie. Und es müsse erlaubt sein zu fragen, wo man herkommt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
 
Der Münchener Nobel-Vorort Grünwald gilt als Steueroase. Ein besonders geringer Gewerbesteuer-Hebesatz macht die Gemeinde attraktiv für Briefkasten-Firmen. Im Rathaus kritisiert man die Ansiedlung, die Steuereinahmen scheinen aber höchst willkommen. Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Ukraine hat neue Einheiten in die Region Bachmut verlegt. Ob hier tatsächlich eine Gegenoffensive erfolgt, wie vom Oberkommandierenden der ukrainischen Bodentruppen angekündigt, ist unklar. Derweil rückt ein weitere Ort in den Fokus der Kämpfe. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
102 Millionen Hühner werden in Österreich jedes Jahr gemästet und geschlachtet. Dass dabei alles gesetzeskonform abläuft, das kontrolliert unter anderem Stephan Hintenaus. Als amtlicher Tierarzt führt er Kontrollen auf Geflügelbetrieben, bei Tiertransporten und bei Schlachtungen durch und achtet darauf, dass die Tiere gesund sind und ordnungsgemäß …
 
Im Roman "Bittere Wasser" erzählt die Schriftstellerin Tina Pruschmann von einer Zirkusfamilie in der sächsischen Bergbauregion. Als Russland die Ukraine überfiel, wurde der Roman grausig aktuell. Sachsen nimmt darin quasi eine Hauptrolle ein. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
 
Erstmals findet der Fastenmonat Ramadan wieder ohne Corona-Einschränkungen unter den gewohnten Umständen statt. Doch er wird bei vielen in der muslimischen Community von der Trauer um die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien überlagert Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Chancen auf einen EU-Beitritt für Nordmazedonien sind stark gestiegen. Die Balkan-Reise von Annalena Baerbock ist dafür ein klares Signal. Die Außenministerin erwartet aber harte Anstrengungen von Nordmazedonien in dem Prozess. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Bei einer Razzia im „Reichsbürger“-Milieu wurde am Mittwoch in Reutlingen ein Polizist angeschossen. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) sieht sich nach dem Vorfall bestärkt, das Waffenrecht zu verschärfen. Widerstand kommt unter anderem von der FDP. Frank Capellan im Gespräch mit Friedbert Meurer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Dire…
 
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Einsatz der Stadt Charkiw bei der Verteidigung gegen die russischen Invasoren herausgeboben. Auf der Krim machen die mutmaßlichen ukrainischen Drohnenattacken den Kreml nervös. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Neue Ukraine-Hilfen, Handelspolitik, Ausbau grüner Technologien und Migration: Das sind die großen Themen beim heute beginnenden Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Überschattet wird das Treffen vom Deutschen Nein zum Verbrenner-Aus. Von Peter Kapern www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
280 Wusstest du, dass 16-20% der Menschen in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von einer depressiven Episode betroffen sind? Das ist fast jeder 5. Mensch. Genau um das Thema Depressionen, wie diese entstehen, welche Schlüsse man daraus ziehen kann und wie man mit depressiven Episoden umgehen kann, erfährst du im Austausch von Curse mit M…
 
Loading …

Kurzanleitung