Richard Mücke öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ein Podcast rund um das Technische Hilfswerk (THW). Wir liefern News, Interviews, Wissenswertes und Einsatzberichte per Podcast. Was bedeutet Blau bleibt! ? Der Name "Blau bleibt!" wurde geboren, weil ein gefühlter Nachteil des THW - wir stehen selten im Rampenlicht, weil wir nicht die ersten sind, die zu einem Einsatz gerufen werden - eigentlich unser Vorteil ist: Wir bleiben am längsten, wir machen das Licht aus und wir räumen den Dreck weg. Wir sind nicht die ersten an der Einsatzstelle, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
THWas??? - Was ist eigentlich ein Einsatztagebuch und so? Was ist ein Einsatztagebuch, ein Vierfachvordruck, eine Lagekarte und ein Lagebricht? Diese vier Hilfsmittel der Führung im THW stellt diese Folge THWas??? vor. Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Gunnar Kreidl ist Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Pfedelbach und hält den Grundlehrgang für …
  continue reading
 
THWer-bist-denn-Du? - THW-ler und THW-lerinnen stellen sich vor. In dieser Folge THWer-bist-denn-Du? spreche ich mit Jens Zahalka. Jens ist Sachbearbeiter Ehrenamt & Ausbildung in der Regionalstelle Mannheim - und damit hauptamtlich tätig. Jens stellt sich heute vor und berichtet über seine Aufgaben in der Regionalstelle. Einen Schwerpunkt bildet d…
  continue reading
 
THWas??? - Was ist eigentlich das ENT? Trümmer, Schutt, maßlose Zerstörung, Fahrzeuge liegen wie Spielzeugautos herum, Straßen und Gebäude sind dem Erdboden gleichgemacht. Schutt, Dreck, Schrott. Gerüche, Geräusche, Lärm, Chaos. Und ständig die hintergründige Angst, auf einen toten Menschen zu treffen. Der Hubschrauberabsturz 1982 in Mannheim mit 4…
  continue reading
 
THWas??? Was ist eigentlich der LuK? Heute spreche ich mit Gunnar Kreidl über den sogenannten LuK. LuK - eine weitere Abkürzung des THW. Was bedeutet LuK, was sind die Aufgaben, wer kann das und warum überhaupt. Diesen Fragen gehe ich im Interview mit Gunnar Kreidl nach. Gunnar ist Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Pfedelbach und hält den Grundleh…
  continue reading
 
Philipp ist nicht nur Helfer in der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (N), sondern er ist auch Pumping Expert im sogenannten HCP-Modul und kann damit vom THW im Ausland eingesetzt werden. Philipp berichtet in dieser Ausgabe von THWas??? über eine 48-stündige Stabd-Rahmen-Übung, in der er nicht nur den Einsatz der Pumpen an einem Stause…
  continue reading
 
Grundausbildung kompakt (GA kompakt) nennt sich ein zweiwöchiger freiwilliger Kurs für hauptamtliche Beschäftigte des THW. In diesen zwei Wochen tauschten die Bürosachbearbeiter:innen, IT-Spezialisten und andere THW-Mitarbeiter:innen ihren Büroarbeitsplatz gegen die Fahrzeughalle des Ortsverbandes Mannheim. Der erste Kurs in Mannheim und damit der …
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Carola arbeitet im THW Hauptamt im Landesverband in Stuttgart und ist somit eine der rund 1.900 bezahlten THW-Mitarbeiter. Wie Christian, den wir vor zwei Wochen hier interviewt haben, nimmt auch Carola freiwillig an d…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Katja ist TruppFührerin in der Räumen und Betreuerin bei den Minis. Sie erzählt uns aus der Fachgruppe Kaputt und von sich... Folge direkt herunterladenVon THW OV Mannheim, Richard Mücke
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Christian arbeitet im THW Hauptamt und ist somit einer der rund 1.900 bezahlten THW-Mitarbeiter. Er meldete sich freiwillig zur Grundausbildung kompakt, die hauptamtlichen Mitarbeitenden einen Einblick in die Leistungs…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Daniel ist ZugTrupp-Führer hier im Ortsverband und ist ein alter Hase. Er berichtet über die Aufgaben des ZugTrupps und über seine persönlichen Erlebnisse im Ahrtal. Hört rein... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Francesco ist Helfer in der Bergungsgruppe und Helfersprecher. Ihn begeistert die Vielseitigkeit im THW und die Improvisation in seiner Fachgruppe. Für diesen Podcast hatte er eine gute Idee, die wir gleich ausprobiert…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Leyla kocht in der Log-V, ist in der Freiwilligen Feuerwehr und Soldatin in der Bundeswehr. Wie diese verschiedenen Tätigkeiten zusammen passen erfahrt ihr hier... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Stephanie Alles ist Helferin in der Bergungsgruppe und weit gereist. Trotz zahlreicher Zwischenstopps kam sie letzten Endes wieder zurück zum Ortsverband Mannheim. Sie ist Ingenieurin und hat viel erlebt. Folge direkt …
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Witiko ist Helfer in der Fachgruppe Räumen, hilft in der GA und hatte beim ersten Besuch im OV Mannheim nasse Füße. Warum erfährst Du hier im Podcast... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Arne ist Helfer im Zugtrupp und war früher bereits als Jugendbetreuer und Schirrmeister im Ortsverband tätig. Er brachte Melli, seine Frau, ins THW. Hier erzählt er, wie es dazu kam... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Melli ist Jugendbetreuerin mit Herz und Seele und kam über ihren Mann ins THW. Der stellt sich nächste Woche (29.05.2022) vor. Melli hat Otto mitgebracht und der sorgt für Unterhaltung... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Vincent ist noch in der Grundausbildung und kam mit einem guten Freund ins THW. Auch den kannst Du hier im Podcast hören. Vincent freut sich besonders über die handwerklichen Themen hier im THW... Folge direkt herunter…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Markus Heinig kocht leidenschaftlich gern. Während er Kartoffeln und Zwiebeln schneidet, gibt er mir ein Interview. Ob er sich dabei in den Finger schneidet? Hört rein! Guten Appetit. Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Benjamin Wenker ist Zugführer im THW OV Mannheim. Er plaudert über seinen Weg bis zu dieser Position und wieso ihn seine Frau manchmal aus dem Haus jagt ;) Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Ann-Katrin ist im THW, in der Freiwilligen Feuerwehr und bei den Johannitern... ein wahres Multi-Talent. Hier stellt sie sich vor... Folge direkt herunterladenVon THW OV Mannheim, Richard Mücke
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Laura ist erst kürzlich von der Grundausbildung in den aktiven Dienst gewechselt. Nach den Standardfragen zu THWer-bist-denn-Du? berichtet Laura von ihrem Praktikum am Ausbildungszentrum Neuhausen des THW. Folge direkt…
  continue reading
 
Der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr.Peter Kurz, macht sich am 12.03.2022 ein Bild von den Maßnahmen in einer Sporthalle in Mannheim Friedrichsfeld. Diese wird für Flüchtlinge als Notunterkunft von der Freiwilligen Feuerwehr, der Johanniter Unfallhilfe und vom Technisches Hilfswerk hergerichtet. Herr Dr.Kurz nahm sich die Zeit für diesen Po…
  continue reading
 
Hier stellen sich Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes vor. Jeder beantwortet die selben Fragen, aber das ganz individuell. Richard ist der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit im THW Ortsverband Mannheim. Auch er beantwortet die Fragen... Folge direkt herunterladenVon THW OV Mannheim, Richard Mücke
  continue reading
 
Was sind eigentlich die Minis? Eine Reportage über die Jugendgruppe der sechs bis neunjährige Kinder im THW Ortsverband Mannheim. Wir begleiten zwei Kinder bei einem Mini-Dienst, reden mit den Eltern, einer Betreuerin und der Ortsbeauftragten über die Minigruppe, Zeltlager, den normalen Mini-Dienst. Wir fragen nach den Gründen, ein Kind ins THW zu …
  continue reading
 
Die Frage kam von einem Helfer aus dem THW Ortsverband Mannheim (OV MA): "Welche hauptamtliche Stellen gibt es? Was sind die Aufgaben des Hauptamtes und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um im Hauptamt zu arbeiten?" Die Antwort liefert dieser Podcast. (TOMAN.THWas_001) Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Francesco Iacono ist Helfersprecher im THW Ortsverband Mannheim. Am letzten Samstagsdienst im Jahr2021, am 20. November, wurden die Helfersprechenden neu gewählt. Francesco war die letzten fünf Jahre bereits Helfersprecher und freute sich über die Wiederwahl. Aus diesem Anlass interviewen wir Francesco. (TOMAN.NLPod_001.01) Folge direkt herunterlad…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen