Seit sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
…
continue reading
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
W
Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.


1
Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.
Richard Wagner-Verband Hannover e.V.
Dies ist der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Wir veröffentlichen hier regelmäßig interessante Interviews mit Künstlern und Persönlichkeiten aus dem kulturellen Leben, rund um das Themengebiet "Richard Wagner". www.rwv-hannover.de
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Mit euch gemeinsam durchschreiten Thomas und Clemens jeden Sonntag das Stargate. Dabei machen wir allerhand unglaublicher Entdeckungen. Mal mit mehr, mal mit weniger Mumpitz, aber auf jeden Fall mit einem Lächeln und dem Fazit zur aktuellen Episode.
…
continue reading
••• 2 Dudes aus 089 talken über Metal ••• Richard und Elias (KEMWER) labern in diesem experimentierfreudigen Metal-Podcast nicht nur schlau über harte Musik von Nische bis Mainstream, sondern bringen hierfür auch Soundbeispiele mit und schreiben zur musikalischen Erbauung für ihre Community auch noch den ein oder anderen Metal-Kracher 🤘 #liebereinhösoalseinhuso
…
continue reading
Der Podcast von Tupoka Ogette, Anti-Rassismustrainerin und Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Cover-Foto: Johanna Ghebray Technik: Richard Ojijo und Stephen Lawson Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
…
continue reading
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Wintersemester 2002.
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
Im Podcast der Klaus Tschira Stiftung treffen bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport.
…
continue reading
180131 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
…
continue reading
V
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)


1
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Sommersemester 2010.
…
continue reading
V
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)


1
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Wintersemester 2011.
…
continue reading
Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 3.800 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit ~ 25 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" ve ...
…
continue reading
P
Ping, Pong & Prause - Der Tischtennis-Podcast


1
Ping, Pong & Prause - Der Tischtennis-Podcast
Deutscher Tischtennis-Bund
Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
…
continue reading
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
…
continue reading
180018 VO-L Philosophie des Ausdrucks
…
continue reading
Kino in deinem Gehörgang
…
continue reading
180019 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
…
continue reading
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, ...
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher behandelt in diesem Themenpodcast anhand seiner Promotion zum Thema "Die Vorsehung Gottes im Horizont gegenwärtiger Theologie" die Vorsehungslehre der katholischen Kirche.
…
continue reading
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
„Wir alle haben zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir nur eines haben.“ || Der Podcast für Wachstumsinteressierte. Hier findest du Nahrung für Körper, Geist und Seele! Von und mit Health & Performance Optimizer Richard Staudner More? # www.richardstaudner.at # www.youtube.com/user/rstaudner # www.instagram.com/richardstaudner | Powered by: # www.malusportsclub.at # www.theartofraw.at --> code "richard20" für 20% # www.bioking.at --> code "richard15" für ...
…
continue reading
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
…
continue reading
Wissenswertes und Nützliches zu Homeoffice, Gadgets & Co.
…
continue reading
S
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? Wie sehen gute Integrationstests aus? Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erw ...
…
continue reading
Portal für onkologische PatientInnen, chronisch Kranke und Interessierte
…
continue reading
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Selbständige und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. Der Podcast mit Robert Heineke richtet sich an ambitionierte Selbständige und Unternehmer, die sich ein erfolgreiches digitales Unternehmen aufbauen wollen. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketingstrategie, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannen ...
…
continue reading
Wie verändert die Digitalisierung unser Leben und unsere Gesellschaft? Was macht die Always-On-Kultur mit uns als Menschen? Darüber spricht der Journalist Richard Gutjahr im „Die Zeitraffer“-Podcast mit prominenten Gästen und Experten. Gemeinsam diskutieren sie über die Technologien der Zukunft und welche Fähigkeiten wir brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de – oder an Richard Gutjahr di ...
…
continue reading
M
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg


1
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg
Erfolgreiche Unternehmer in inspirierenden Beiträgen und Interviews. Erfol
Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefun ...
…
continue reading
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
D
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke


1
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Der Podcast rund um Loslassen, innere Ruhe, Motivation, Meditation, Ziele, Berufung und Coaching.
…
continue reading
Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms quatschen jede Woche über Genuss, Mythen und Katastrophen in der Küche.
…
continue reading
O
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn


Als Dienstleister im B2B Bereich ist Kundengewinnung nicht immer leicht. Hohe Konkurrenz, Billiganbieter und wenig Zeit für das eigene Marketing, um nur einige Herausforderungen zu nennen. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Wie Freelancer, B2B Service-Anbieter und Agenturen automatisiert, planbar und zuverlässig neue Kunden über das Internet gewinnen können. Durch Online Marketing, Marketing-Funnels und Verkaufsprozesse, die Zeit und Geld sparen und das Leben für uns als Dienstleiste ...
…
continue reading
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
…
continue reading
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
…
continue reading
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
…
continue reading
Musik für die Seele & Texte zum Nachdenken aus lutherischen Gemeinden und Kirchen der Lippischen Landeskirche
…
continue reading
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Carola Stern, WDR-Kommentatorin/Richard Baier, Radiosprecher
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Carola Stern, die 1925 auf Usedom geboren wurde und 2006 in Berlin verstarb, war in den 1970er und 80er Jahren eine prominente und engagierte Kommentatorin des WDR-Hörfunks. / Richard Baier, 1926 in Kassel geboren, war der jüngste und auch der letzte Sprecher des "Großdeutschen Rundfunks".Von Ulrich Kothe ;Gretel Rieber
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Richard Ford: "Valentinstag"
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Schröder, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Schröder, Christoph
…
continue reading
Wohlstand für AlleWenn ihr die ganze Folge über Richard Wagner hören wollt, könnt ihr uns via Patreon oder Steady unterstützen:Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutVon Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
…
continue reading
m
myMONK Podcast


1
#257 Jeden Tag ein kleiner Schritt - mit Max Richard Lessmann
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Heute spreche ich mit Max Richard Lessmann, Songwriter und Buchautor - zuletzt von dem Roman „Sylter Welle“. Wir sprechen Kreativität, über Träume - und auch über Burnouts und Depressionen. Ein Freund hat mal zu Max gesagt, seine Autobiographie müsste "Burnout im Liegen" heißen, weil er so oft überfordert ist. Und obwohl vieles für ihn schwierig is…
…
continue reading
W
Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.


1
Erlösung oder nicht? Thorleifur Örn Arnarsson über Parsifal
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
57. Folge von „Wagner on air“ dem Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.Der isländische Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson hat in Hannover in der Vergangenheit bereits am Schauspiel inszeniert. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich aber auch mit dem Musiktheater und hat nun an der Staatsoper Hannover Parsifal auf die Bühne gebracht. Im k…
…
continue reading
Der Vorabend zum Bühnenfestspiel für drei Tage, uraufgeführt in München, folgenreich, weil drei Rheintöchter einen Zwerg zum Deppen machen.Von Frank Halbach
…
continue reading
Es ist natürlich toll, wenn ein Gesprächspartner bei TOAST HAWAII ein Buch geschrieben hat, in dem es sehr oft um Essen geht. „Sylter Welle“ heißt es in diesem Fall, der Autor heißt Max Richard Leßmann und bei ihm handelt es sich um einen gebürtigen Paderborner, Jahrgang 1991. Autor ist er, wie gesagt, zudem arbeitet er höchst erfolgreich als Podca…
…
continue reading
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Auswandern aus Deutschland? Tom beantwortet Hörerfragen. 810
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Hörerfragen zu Themen "Auswandern aus Deutschland", "Was muss ich tun, um von Dir interviewt zu werden?" und "Was macht Tom, wenn er mal nicht podcastet?" Tom's Talk Time, Folge 810 - Frag Tom In dieser Episode von "Tom's Talk Time" beantwortet Gastgeber Tom Hörerfragen zu verschiedenen Themen. Er spricht über das Auswandern, Interviews in seinem P…
…
continue reading
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 217: Von Trump zu den Bidenomics und zur Ampel-Koaltion
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Wohlstand für AlleErleben wir derzeit das Aufkommen eines neuen wirtschaftlichen Paradigmas oder erlaubt sich der Neoliberalismus lediglich ein Update? Darüber diskutieren Ökonomen seit Monaten. Fakt ist: Die Industriepolitik und der Protektionismus sind zurückgekehrt, besonders deutlich ist dies in den USA zu beobachten. Aber wie sind die Bidenomi…
…
continue reading
Am 4. Oktober 1971 reisen zwei US-amerikanische Wissenschaftler mit einem Linienflug um die Welt. Im Handgepäck - vier Atomuhren, groß wie Schränke. Mit dem Hafele-Keating-Experiment wollen sie die allgemeine Relativitätstheorie Albert Einsteins beweisen: Wer sich schnell bewegt, für den vergeht die Zeit langsamer.…
…
continue reading
M
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg


1
965 - INFLUENCE - Robert B. Cialdini - Buchtipp
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
INFLUENCE von Robert B. Cialdini ist unsere heutige Buchempfehlung. Der Untertitel "The Psychology of Persuasion" sagt alles. Lesenswert! Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchti…
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Zum 50. Todestag - Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann in Klagenfurt
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Am 17. Oktober 2023 jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann zum 50. Mal. Ihr jüngerer Bruder, Heinz Bachmann, erinnert sich bei einem Spaziergang durch ihre Geburtsstadt Klagenfurt an die Kindheit und Jugend seiner Schwester. Schlinsog, Elke www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

1
Christopher Schmidt - Wie überlebe ich eine Cloud-Migration?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Vorteile und Herausforderungen der schönen, neuen Cloud-Welt "Dann natürlich erhofft man sich auch Kostenreduktionen (…) dadurch dass man nicht mehr eigene Systeme betreuen muss, man braucht keine Infrastruktur-Leute mehr - meint man zumindest." - Christopher Schmidt Die Cloud bietet Vorteile wie Skalierbarkeit und Kostenersparnis, aber auch Heraus…
…
continue reading
An "Maman", ihrer Mutter, hängen zarte Erinnerungen für Louise Bourgeois. Ihr widmete die Künstlerin tonnenschwere Riesenspinnen zum Andenken. Eine spreizt sich am 3. Oktober 2007 vor der Londoner Tate Modern auf. Danach bereiste sie unter anderem die Schweiz, Deutschland, Canada und Spanien.Von Prisca Straub
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL holt nach: Resident Evil (1996) | Vorgeplänkel
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Eine Schnupperfolge aus dem Steady-Angebot von OK COOL Nachdem für die Nachholaktion für Silent Hill eine Playstation 1 in den Haushalt von Dom Schott eingezogen ist, folgt direkt das nächste PS-Spiel aus dem riesigen Pile of Shame: Resident Evil von 1998, eines der ersten Survival Horror Games ever, von dem Dom noch nicht mehr weiß als den Origina…
…
continue reading
Vor zehn Jahren, im August 2013, starb Wolfgang Herrndorf in Berlin im Alter von 48 Jahren. Sein Werk als Autor ist nicht umfangreich. Gerade 1840 Seiten umfasst die im Rowohlt-Verlag erschienene Gesamtausgabe. Aber seine Texte berühren bis heute viele Menschen. Wir sprechen mit seinem Lektor beim Rowohlt-Verlag Marcus Gärtner über die Zusammenarbe…
…
continue reading
Mona Elzayat MSc. Barbara Habe Barbara Habe ist eine von vielen jungen Brustkrebs-Patient:innen. Sie hat aus ihrer Not eine Tugend gemacht und setzt sich aktiv für die Bedürfnisse junger Betroffener, die anders sind als die der älteren, ein. In diesem Interview stellt sie das Projekt Zauberfrauen vor, das vor kurzem den Grazer Frauenpreis gewonnen …
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 02.10.2023: Khaled Khalifa, Alain Mabanckou, Avantgarde in Slowenien
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albath, Maike
…
continue reading
B
Büchermarkt


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albath, Maike
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Netz, Dina
…
continue reading
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albath, Maike
…
continue reading
Mit seinem Buch "Fremd" hat der Rechtsanwalt, Publizist und Moderator Michel Friedman vor einem Jahr ein überaus persönliches Buch vorgelegt, das zum Bestseller wurde. Mit seinem neuen Buch nimmt Friedman den Zustand unserer Gesellschaft ins Visier: "Schlaraffenland abgebrannt. Von der Angst vor einer neuen Zeit" ist Ende August im Berlin Verlag er…
…
continue reading
Charles M. Schulz Hauptfigur in "Peanuts" ist der charlie-brownigste aller Charlie Browns. Charles M. Schulz erzählt Strips die Widersprüchlichkeiten menschlichen Lebens anhand einiger amerikanischer Vorstadtkinder. Die Komik und Verwundbarkeit der Peanuts machten sie zum Welterfolg.Von Anja Mösing
…
continue reading
S
Stofferls Wellmusik


1
BR-Intendantin Katja Wildermuth
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Seit er mal bei ihr beim Kaffeetrinken war, wollte Stofferl seine "oberste Chefin" beim BR, Intendantin Dr. Katja Wildermuth, zu sich ins Studio einladen. Jetzt hat es geklappt - und die beiden haben sich auf ein launiges Gespräch über Berufliches und Persönliches im Wellmusik-Studio getroffen.Von Stofferl Well
…
continue reading
S
STERNENTOR


1
#130 SG1 S06E20 Vergangenheit
1:37:09
1:37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:09
Wir besprechen heute mit unserer Gästin Sabine die Episode: „Vergangenheit“. Durch einen Unfall strandet das SG-1-Team auf dem Planeten P3X-744. Dieser soll ein Stargate besitzen, durch das eine Rückkehr auf die Erde möglich wäre. Die Bewohner des Planeten behaupten aber, nichts von einem Stargate zu wissen. Heute mit Gästin Carina. Deutsche TV-Pre…
…
continue reading
Es ist soweit! Conny und Dennis sitzen am Gate des Hamburger Flughafens und warten auf ihren Flug nach Graz. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen ihres kulinarischen Roadtrips durch die Steiermark. In dieser Kurzfolge könnt ihr Euch im wahrsten Sinne des Wortes Appetit holen. Und zwar auf die Highlights, die auf unsere zwei Podcaster im grünen …
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL trifft: Herr Kaschke
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04
Musik für die Massen, am liebsten aber für sich selbst Herr Kaschke ist unter ebendiesem Pseudonym seit vielen Jahren in der Spielebranche unterwegs: Häufig vor der Kamera, noch häufiger aber hinter seinem Musikprogramm. Denn der Mann, der gerne Gorilla-Kostüme trägt, schreibt und komponiert Soundtracks für MusikerInnen, Filme, Werbung und auch Pod…
…
continue reading
H
Hörspiel Pool


1
"Tod - was soll das?" von Gesche Piening
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
Von Gesche Piening
…
continue reading
O
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn


Im Vergleich zu all den anderen Möglichkeiten Kunden für die eigenen Agentur zu gewinnen sind Lead Käufe mit die schlechteste Variante. Warum das so ist und wie du stattdessen mit sog. “Zielgruppen Besitzern” Kunden gewinnen kannst, erfährst du in diesem Video. Wie Kunden über Zielgruppen Besitzer stark gewachsen sind: https://www.youtube.com/watch…
…
continue reading
Wer Mark Waschke, dieses Krafttier, heute in Fernsehrollen sieht, beispielsweise als Kommissar Robert Karow im Berliner Tatort, der kann sich in etwa vorstellen, mit wie viel Wumms, Kompromisslosigkeit und Hingabe Waschke jahrelang die interessantesten Theaterbühnen des Landes bespielte: das Deutsche Theater, die Schaubühne oder das Maxim Gorki in …
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 29.09.2023:Bov Bjerg, Sven Recker, Ostdeutsche Alltagsmythen
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Brinkmann, Sigrid
…
continue reading
Teutsch, Katharina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Teutsch, Katharina
…
continue reading
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Brinkmann, Sigrid
…
continue reading
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Schneider, Wolfgang
…
continue reading
t
tupodcast


1
Schwarz. Deutsch. Weiblich. mit Dr. Natasha A. Kelly
1:48:14
1:48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:14
Dr. Natasha A. Kelly ist promovierte Kommunikationssoziologin. Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin, Autorin und Herausgeberin, Kuratorin und bildende Künstlerin. Wir sprechen über die Premiere ihres aktuellen 10. Buchs "Schwarz. Weiblich. Deutsch." Wir sprechen über Natasha’s Aufwachsen, ihre Kämpfe im Bildungssystem, ihre künstler…
…
continue reading
Romane von Thomas Hettche bieten immer neue Überraschungen und spielen an verwunschen Orten. Hettche schrieb über die Pfaueninsel, zuletzt über die Augsburger Puppenkiste und ihre Geschichte, und jetzt, in seinem neuen Roman führt die Reise ins Schweizer Wallis. "Sinkende Sterne" heißt dieser Roman, in dem Thomas Hettche erzählt, wie er nach dem To…
…
continue reading
L
LANZ & PRECHT


1
AUSGABE 108 (Bericht aus der Ukraine)
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Markus Lanz ist auf Reportagereise in Kiew. Er beschreibt Richard David Precht, wie der Kriegsalltag die Menschen in der Ukraine prägt. Markus Lanz und sein Team treffen auf eine traumatisierte Gesellschaft. Ein junger Mann aus Butscha etwa sagt ihm: „Ich werde nie vergessen, ich werde nie vergeben.“ Nach diesen bewegenden Schilderungen lautet Prec…
…
continue reading
Es darf geballert werden, gehüpft, abgetanzt, geautorennfahrert - das Wohnzimmer wird zum wundersamen Spieleland. Möglich macht das die "Playstation" von Sony. Doch als die Konsole bei uns auf den Markt kommt, scheiden sich die Geister: Ist das kindgerecht oder Teufelswerk?Von Martin Schramm
…
continue reading
H
Hörensöhne


1
S02E30: Famous but why ?Vol.2
2:10:24
2:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:24
S02E30: Aus dem Hut Vol.2Link zum Podcast: https://linktr.ee/HoerensoehneEs ist wieder soweit: Elias und Richard versuchen gute Argumente dafür zu finden, wie es sich mache Bands erlauben können, so erfolgreich zu sein, wie sie sind.
…
continue reading
B
Büchermarkt


1
Büchermarkt 28.10.2023: Tom Kromer, Don Mee Choi, Antje Rávik Strubel
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albath, Maike
…
continue reading
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albath, Maike
…
continue reading
Bleutge, Nico www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Bleutge, Nico
…
continue reading
Albrecth, Terry www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Direkter Link zur AudiodateiVon Albrecth, Terry
…
continue reading
H
Hörspiel Pool


1
Dear Alter Ego – Die Filmpionierin Maya Deren
58:23
58:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:23
Akustisches Biopic · Als erste Frau und erste US-Amerikanerin gewann die New Yorker Avantgarde-Filmpionierin Maya Deren auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Grand Prix International für Experimentalfilm. Künstlerinnen und Künstler wie Anaďs Nin und Marcel Duchamp wurden von ihr gecastet. Eine Annäherung über Aufzeichnungen, Essays…
…
continue reading
In ihrer Heimat Polen galt Maria Kuncewiczowa als Meisterin der poetischen, leichthändigen Sprache. Mit ihrem Roman "Zwei Monde" setzte die bereits verstorbene Schriftstellerin Kazimierz Dolny ein Denkmal. Sie verliebte sich in den malerischen Ort an der Weichsel, kaufte dort ein Haus und kehrte nach jahrzehntelanger Emigration in England und den U…
…
continue reading