Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
In Archiven schlummern manchmal Schätze, kleine und große. Hier präsentieren wir unsere hörenswerten Funkstücke aus Radio- und Zeitgeschichte. Aus den Archiven der Radiosender RIAS, DLF und DS-Kultur.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Radio Stimme - Die Sendung der Initiative Minderheiten Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten - Mehrheiten - Machtverhältnisse Kontakt: [email protected] | https://www.facebook.com/radiostimme Newsletter: [email protected] Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräch ...
…
continue reading

1
Rätselhaftes Leiden: Was wir ME/CFS und Long Covid wissen
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es in Zukunft um die Heilungschancen steht. (00:01:06) Opener und Begrüßung Anne Lorenzen (00:02:12) Was ist ME/CFS genau? (00:07:52) Gespräch mit Natalie Grams als Betroffene (00:10:1…
…
continue reading
© DAF-Logo Wie steht es um die Einheit in Deutschland 36 Jahre nach dem Fall der Mauer? Bernd Oettinghaus vom Projekt „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ will sich mit dem Ist-Zustand nicht zufriedengeben. Er ruft zum gemeinsamen Singen für Demokratie und ein besseres Miteinander auf – und das deutschlandweit – organisiert oder auch spontan…
…
continue reading
© Sarah Lötscher / unsplash.com In der DDR galt er als Staatsfeind, in der Friedlichen Revolution organisierte er in der Kleinstadt Genthin Friedensgebete und Demonstrationen: Thomas Begrich. 2003 wurde er Finanzchef der EKD im Kirchenamt in Hannover. „Die DDR war ein Land ohne Freiheit“, sagt der ehemalige Bürgerrechtler. Öffentliche Gebete organi…
…
continue reading
Welches ist die wichtigste Regel bei Ihnen zuhause? Unter Freunden gilt bei mir in der Wohnung: Handy ausschalten. So wie das in einem Konzert oder einem Gottesdienst normal sein sollte. Warum? Die Beziehung, die Musik, Jesus Christus sind wichtiger als eine Nachricht. Vor 2000 Jahren gibt es noch kein Mobiltelefon, aber genug andere Regeln, die da…
…
continue reading
© Sarah Lötscher / unsplash.com In der DDR galt er als Staatsfeind, in der Friedlichen Revolution organisierte er in der Kleinstadt Genthin Friedensgebete und Demonstrationen: Thomas Begrich. 2003 wurde er Finanzchef der EKD im Kirchenamt in Hannover. „Die DDR war ein Land ohne Freiheit“, sagt der ehemalige Bürgerrechtler. Öffentliche Gebete organi…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Vom verlorenen Schaf und vom verlorenen Groschen
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Der geht zu den Neunundneunzigern. So redete man früher[MB1] über Menschen, die sich zu einer christlichen Gemeinde hielten. Da gibt es die große Mehrheit der sogenannten Frommen und eine Minderheit, die nicht dazu gehört. Ein Bild, das ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Heute ist es wohl eher umgekehrt: die Vielen, die stehen dem Glauben gle…
…
continue reading
© DAF-Logo Wie steht es um die Einheit in Deutschland 36 Jahre nach dem Fall der Mauer? Bernd Oettinghaus vom Projekt „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ will sich mit dem Ist-Zustand nicht zufriedengeben. Er ruft zum gemeinsamen Singen für Demokratie und ein besseres Miteinander auf – und das deutschlandweit – organisiert oder auch spontan…
…
continue reading
Wer hätte das gedacht? Wer kann sich ausmalen, was Gott der Vater durch Jesus, seinen Sohn, tut? Dass Jesus als Mensch auf diese Erde kommt, dass er am Kreuz stirbt, den fürchterlichen qualvollen Tod eines Verbrechers erleidet, und dann vom Tod aufersteht? Wer hätte gedacht, dass Jesus so die Menschen rettet, indem er die Strafe, die Sie und ich ve…
…
continue reading

1
Flüchtlingskrise: Zwei Troubleshooter erinnern sich - #1479
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Der ehemalige Wiener Bürgermeister Michael Häupl und Ex-Flüchtlingskoordinator Christian Konrad erinnern sich, wie es Österreich vor zehn Jahren geschafft hat, Hunderttausende Flüchtlinge zu versorgen, wieso Wien geflüchtete Kinder aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen herausholte und weshalb der Flüchtlingssommer 2015 den pensionierten Raiffeis…
…
continue reading
Jesus heilt einen Menschen. Ist das etwas Besonderes? Er hat viele Menschen geheilt, er hat sogar Tote auferweckt. Doch hier ist dies etwas Besonderes. Der Mann, der Jesus hier um Hilfe bittet, ist ein Besatzungssoldat, ein römischer Offizier. Eigentlich jemand, mit dem man als Jude nichts zu tun haben möchte. Er kommt zu Jesus, weil einer seiner S…
…
continue reading
© concepcion SEIDEL OHG Wenn an die Friedliche Revolution vom Oktober und November 1989 in der DDR gedacht wird, dann werden die Montagsdemos in Leipzig erwähnt. Oder die große Demonstration in Berlin am 4. November. Dabei wurde in einem ganz anderen Ort schon früh sehr klar gegen das damalige SED-Regime demonstriert. Zum Beispiel in Plauen im Vogt…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch „Schluss mit Ost-West-Vergleichen!“
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16Ost-West-Vergleiche will er 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht mehr hören und die Bezeichnung ´Neue Bundesländer´findet er „beleidigend und kolonialistisch“: Thomas Begrich, einer der Protagonisten der Friedlichen Revolution. In der Kleinstadt Genthin bei Magdeburg organisierte er im „Heißen Herbst ´89“ Friedensgebete und Demonstrationen. „D…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Von der Nachfolge
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Das hörte sich gut an: die Worte des Seminarleiters während der Fortbildung für den Hospizverein ließen einen interessanten, anregenden Abend vermuten. Er gab jedem Teilnehmer 10 größere Karteikarten. Unsere Aufgabe war, jede Karte einzeln zu beschriften mit dem, was uns im Leben am wichtigsten ist. Da fing ausnahmslos jeder mit seiner Familie an. …
…
continue reading
© concepcion SEIDEL OHG Wenn an die Friedliche Revolution vom Oktober und November 1989 in der DDR gedacht wird, dann werden die Montagsdemos in Leipzig erwähnt. Oder die große Demonstration in Berlin am 4. November. Dabei wurde in einem ganz anderen Ort schon früh sehr klar gegen das damalige SED-Regime demonstriert. Zum Beispiel in Plauen im Vogt…
…
continue reading
Die Lage ist ernst im Königreich Judäa vor 2600 Jahren. Die Bedrohung durch die babylonischen Feinde ist mit Händen zu greifen, die Zukunftsaussichten düster. Im Buch des Propheten Jeremia, Kapitel 30, Verse 12 und 13 klingt das so: Israel, du bist böse zugerichtet worden, deine Wunden sind unheilbar. Keiner tritt für dich ein, niemand verbindet de…
…
continue reading

1
FPÖ: Wie Herbert Kickl zum Messias der Blauen wurde - #1478
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Fast wie ein Messias wurde Herbert Kickl auf dem Parteitag in Salzburg vergangenes Wochenende bejubelt. Nicht einmal Kritik an seiner unrühmlichen Rolle beim Abbruch der Regierungsverhandlungen im vergangenen Frühjahr war zu hören. Das war einmal ganz anders. Ein Blick ins Archiv erinnert an die Schimpftiraden von heutigen Fans wie Peter Westenthal…
…
continue reading
Jesus Christus kennt uns genau, jeden von uns. Er kennt uns mit unserer Geschichte und mit unserem unterschiedlichen Charakter – mit allen Stärken und Schwächen. Jesus kennt uns genau – Sie und mich. Dies zeigt uns der Apostel Johannes im letzten Buch der Bibel – der Offenbarung: Jesus kennt mein Engagement in der Familie, in meinem täglichen Job, …
…
continue reading
© ERF Medien Von Gott, von Jesus und der Bibel im Radio erzählen, das macht der ERF hier in Deutschland seit rund 65 Jahren. Inzwischen gibt es neben ERF Plus auch ERF Jess, ERF Mensch Gott, ERF Global Hope und den ERF Bibleserver. Und es gibt noch mehr ERF: In Pfäffikon in der Schweiz z.B feiert heute das Team von ERF Life Channel ein Jubiläum. Se…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Christen in den USA
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Der Mordanschlag auf den Christen und politischen Aktivisten Charlie Kirk hat weltweit für Entsetzen und Schlagzeilen gesorgt. Schnell war eine Einordnung getroffen. Für die einen war Charlie Kirk ein rechtskonservativer politischer Aktivist und Unterstützer von US-Präsident Donald Trump, für die anderen ein auch politisch engagierter überzeugter C…
…
continue reading
Einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Ein lauter Knall. Und schon bald war klar: Mein Auto war hinüber – wirtschaftlich nicht mehr zu retten. Ein Totalschaden. Total schade - mein schönes Auto. Aber am Ende war’s nur Blech – und ersetzbar. Zum Glück ist kein Mensch zu Schaden gekommen. Und trotzdem, dieser Knall hat nachgeklungen in mir. Wie plötzl…
…
continue reading
© ERF Medien Wir freuen uns über Besuch. Im ERF haben wir uns gestern auch wieder gefreut. Da war nämlich der Limburger Bischof Georg Bätzing zu Besuch im Funkhaus hier in Wetzlar. Warum er gekommen ist und was er so erzählt hat, darüber spricht ERF Plus Moderatorin Miri Langenbach mit Horst Kretschi. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen u…
…
continue reading
© U.S. Botschaft Jerusalem, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons „Ewigen Frieden in Nahost“ – das verspricht Donald Trump mit seinem Anfang der Woche entwickelten 20-Punkte-Plan. Was davon zu halten ist, darüber sprach ERF Plus Moderatorin Miri Langenbach mit einer Korrespondentin von Israelnetz in Jerusalem. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir I…
…
continue reading
© ERF Medien Wir freuen uns über Besuch. Im ERF haben wir uns gestern auch wieder gefreut. Da war nämlich der Limburger Bischof Georg Bätzing zu Besuch im Funkhaus hier in Wetzlar. Warum er gekommen ist und was er so erzählt hat, darüber spricht ERF Plus Moderatorin Miri Langenbach mit Horst Kretschi. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen u…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Das große Abendmahl
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56Sabbatempfang bei einem angesehenen und Jesus freundlich gesinnten Pharisäer. Es muss ein großer Raum gewesen sein, denn Jesus war mit seinen Jüngern zu Gast. Die Sabbatkerzen brannten, das Essen war gut, die Stimmung gelöst und die Gespräche tief. Gerade erst erklärte Jesus wie peinlich es ist, wenn sich bei einem Empfang jemand vorne hinsetzt, oh…
…
continue reading
© U.S. Botschaft Jerusalem, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons „Ewigen Frieden in Nahost“ – das verspricht Donald Trump mit seinem Anfang der Woche entwickelten 20-Punkte-Plan. Was davon zu halten ist, darüber sprach ERF Plus Moderatorin Miri Langenbach mit einer Korrespondentin von Israelnetz in Jerusalem. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir I…
…
continue reading
© ERF Medien Von Gott, von Jesus und der Bibel im Radio erzählen, das macht der ERF hier in Deutschland seit rund 65 Jahren. Inzwischen gibt es neben ERF Plus auch ERF Jess, ERF Mensch Gott, ERF Global Hope und den ERF Bibleserver. Und es gibt noch mehr ERF: In Pfäffikon in der Schweiz z.B feiert heute das Team von ERF Life Channel ein Jubiläum. Se…
…
continue reading

1
SOS Kinderdorf-Skandal: Neue Vorwürfe - #1477
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Nachdem der FALTER Misshandlungen im Kinderdorf Moosburg aufgedeckt hat, melden sich die Opfer in der Redaktion. Sie erzählen von gefesselten Händen, zugeklebten Mündern und dass sie ihr eigenes Erbrochenes aufessen mussten. Und es zeigt sich ein Muster. Auch in Imst in Tirol, dem ersten SOS Kinderdorf, herrschten erschreckende Missstände. Und wied…
…
continue reading
© Army Amber / pixabay.com Rund 2.600 Menschen sitzen in Pakistan fest und warten auf ihre Ausreise nach Deutschland. Die meisten von ihnen sind afghanische Ortskräfte, die der Bundeswehr bei ihrem Einsatz am Hindukusch zur Seite gestanden haben. Doch es gibt auch Personen mit gefälschten Ausweisen – mögliche Islamisten und Gefährder? Über ein Dile…
…
continue reading
Ich möchte Bestätigung für meine eigene Meinung oder meine Pläne bekommen. Und deshalb sammle ich möglichst viele Gleichgesinnte um mich. Sie sollen mir fleißig zunicken. Das Ganze nennt man „Echokammer“ oder „Bubble“. Und die gab es auch schon im 9. Jahrhundert vor Christus. Der israelische König Ahab will gegen einen Feind zu Felde ziehen. Als Ve…
…
continue reading
© Army Amber / pixabay.com Rund 2.600 Menschen sitzen in Pakistan fest und warten auf ihre Ausreise nach Deutschland. Die meisten von ihnen sind afghanische Ortskräfte, die der Bundeswehr bei ihrem Einsatz am Hindukusch zur Seite gestanden haben. Doch es gibt auch Personen mit gefälschten Ausweisen – mögliche Islamisten und Gefährder? Über ein Dile…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Gegen die Bitterkeit, für die Liebe
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:0047 Bücher (auf über 12.000 Seiten) hat Damaris Kofmehl in ihrem bewegten Leben festgehalten: True-Life-Krimis, Bibelthriller, Fantasy-Geschichten – Damaris‘ Kreativität reicht für nahezu jedes Genre. Doch nicht nur ihre Kreativität macht ihre Bücher zu etwas Besonderem, sondern vor allem auch ihre Liebe für Menschen, die man aus jeder Zeile herausl…
…
continue reading
© Alexandra Sell Das Corona-Virus versetzte unser Land in einen Ausnahmezustand mit Kontaktverboten, Ausgangssperren und Impfempfehlungen. Drei Jahre nach dem Ende der Pandemie geht der Streit weiter: waren die Anti-Corona-Schutzmaßnahmen angemessen? Auch in Kirchen und Gemeinden gibt es geteilte Meinungen. Gestern haben EKD und Diakonie Deutschlan…
…
continue reading
© Alexandra Sell Das Corona-Virus versetzte unser Land in einen Ausnahmezustand mit Kontaktverboten, Ausgangssperren und Impfempfehlungen. Drei Jahre nach dem Ende der Pandemie geht der Streit weiter: waren die Anti-Corona-Schutzmaßnahmen angemessen? Auch in Kirchen und Gemeinden gibt es geteilte Meinungen. Gestern haben EKD und Diakonie Deutschlan…
…
continue reading
Andi Weiss denkt nach über die biblische Erzählung vom Zöllner Zachäus (Lukas 19,1-10) und zeigt auf, was Menschen wie er wirklich brauchen. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie un…
…
continue reading
In Psalm 44 erklingt ein ganz besonderer Weckruf! Nicht so, wie ich ihn kenne mit dem schrillen Ton eines Weckers am Morgen oder mit sanfter Musik aus dem Radio. Nicht wir Menschen werden aus dem Schlaf gerissen, sondern die Psalmbeter rufen aus einer schweren Notsituation zu dem lebendigen Gott. Weil sie den Eindruck haben, dass Gott sie vergessen…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Von Rangordnung und Auswahl der Gäste
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Sind Sie schon einmal zu einem großen Fest, vielleicht zu einer Hochzeit, eingeladen worden? Dann kennen Sie bestimmt die Suche nach dem Platz, der für sie bestimmt ist. Wenn es Platzkarten gibt, ist das ja ganz einfach: einfach sich da hinsetzen, wo die eigene Namenskarte steht. Manche Gastgeber lassen es den Gästen offen, wo sie sich platzieren. …
…
continue reading
Ich kam von einer Reise zurück. Ziemlich genervt von einem langen Flug. Am Flughafen Düsseldorf wartete ich auf den Shuttlebus. Ich saß auf einer Bank und hatte meinen Koffer und meinen Rucksack neben mich gestellt, Ein junger Mann kam auf mich zu und redete mich auf Englisch an. Er sprach so leise, dass ich aufstand, um ihn zu verstehen. Plötzlich…
…
continue reading
© Regina König / ERF Nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund, sagt der aktuelle Waldzustandsbericht. Doch in einem kleinen Ort in Thüringen haben die Menschen vor Ort den Spaten selbst in die Hand genommen und auf Kirchengrund einen neuen Wald gepflanzt. Diesen „Zukunftswald“ in Friesau bei Saalburg-Ebersdorf hat sich Regina König ange…
…
continue reading
© Don Ricardo / unsplash.com Die Zahlen sind ernüchternd und erschreckend: In Deutschland werden jedes Jahr in den privaten Haushalten rund 75 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen und das pro Person! Macht bei 83,5 Millionen Einwohnern rund 6,3 Millionen Tonnen an Essen! Dazu kommt noch was bei der Produktion, im Handel und der Gastronomie weggeworfe…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Unterwegs im „Zukunftswald“
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Der Wald bietet Erholung, doch er selbst steht unter Dauerstress: nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund, sagt der aktuelle Waldzustandsbericht. Besonders in Mitteldeutschland leiden die Bäume unter Trockenheit und Borkenkäferbefall. Wie aus Kahlschlagflächen wieder eine grüne Lunge werden kann, zeigt ein kleines Dorf in Thüringen: Au…
…
continue reading
„Ich liebe dich.“ Konnten Sie diesen Satz schon jemandem sagen? „Liebst du mich?“ Gibt es jemanden, der Ihnen diese Frage mit „ja“ beantwortet? Egal ob Aussage oder Frage, hier kommt die tiefste Sehnsucht des Menschen in drei kleinen Worten zum Ausdruck: Die Sehnsucht zu lieben und geliebt zu werden. In diesem Punkt bin ich meinem Schöpfer sehr ähn…
…
continue reading
© Don Ricardo / unsplash.com Die Zahlen sind ernüchternd und erschreckend: In Deutschland werden jedes Jahr in den privaten Haushalten rund 75 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen und das pro Person! Macht bei 83,5 Millionen Einwohnern rund 6,3 Millionen Tonnen an Essen! Dazu kommt noch was bei der Produktion, im Handel und der Gastronomie weggeworfe…
…
continue reading
© Ricardo Resende /unsplash.com In Zentralasien stehen Christinnen und Christen vor großen Herausforderungen in ihrem Leben, denn nicht jeder akzeptiert ihren Glauben. In dieser Lage bietet besonders das Radio eine Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen. Shingis, Leiter von TWR Kasachstan, erklärt, wie wichtig hier das Radio für die Gläubigen ist. ► Inf…
…
continue reading
© Regina König / ERF Nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund, sagt der aktuelle Waldzustandsbericht. Doch in einem kleinen Ort in Thüringen haben die Menschen vor Ort den Spaten selbst in die Hand genommen und auf Kirchengrund einen neuen Wald gepflanzt. Diesen „Zukunftswald“ in Friesau bei Saalburg-Ebersdorf hat sich Regina König ange…
…
continue reading
Wenn Barmherzigkeit Vorrang hat Einladung zur Tischgemeinschaft – das klingt zunächst freundlich. Doch dieser Tisch, an dem Jesus sitzt, ist kein Ort ungetrübter Gemeinschaft. Lukas berichtet: „Und es begab sich, dass er kam in das Haus eines Oberen der Pharisäer am Sabbat, um zu essen. Und sie beobachteten ihn.“ Ein gemeinsames Mahl – und doch lie…
…
continue reading
© Ricardo Resende /unsplash.com In Zentralasien stehen Christinnen und Christen vor großen Herausforderungen in ihrem Leben, denn nicht jeder akzeptiert ihren Glauben. In dieser Lage bietet besonders das Radio eine Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen. Shingis, Leiter von TWR Kasachstan, erklärt, wie wichtig hier das Radio für die Gläubigen ist. ► Inf…
…
continue reading

1
Der neue Pragmatismus der Linken - #1476
1:02:57
1:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:57Daniel Cohn-Bendit, Ikone des rebellischen Mai ‘68 in Frankreich, und Claus Leggewie, Vordenker der deutschen Linken, wagen einen unverzagten Blick zurück und nach vorne. Den neuen Pragmatismus der Revolutionäre von früher argumentieren sie im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informat…
…
continue reading
© DAF-Logo Wie steht es um die Einheit in Deutschland 36 Jahre nach dem Fall der Mauer? Bernd Oettinghaus vom Projekt „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ will sich mit dem Ist-Zustand nicht zufriedengeben. Er ruft zum gemeinsamen Singen für Demokratie und ein besseres Miteinander auf – und das deutschlandweit – organisiert oder auch spontan…
…
continue reading