SADDLE UP ist der Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und intspierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, ...
S
Saddle up - Der Podcast


1
#105: Finde deine reiterlichen Baustellen mit dieser Checkliste (plus 4 innere Bilder)
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Du glaubst, du brauchst einen Reitlehrer, der dir zeigt, wo deine Baustellen sind? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir auch wunderbar selbst herausfinden, wo wir genauer hinsehen dürfen - wenn wir uns denn die richtigen Fragen stellen… Darum möchte ich dir diese Checkliste an die Hand geben! Je nach dem, ob du eine Frage mit „Ja“ oder „Nein“ b…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#104: Die Skala der Ausbildung: Warum du nicht in der Mitte beginnen solltest
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
"Der muss im Genick nachgeben!", "Links-rechts-spielen" oder "Reite sie jetzt endlich mal an den Zügel!" Im Kontext von Anlehnung & auch Beizäumung kannst du vermutlich auch so einige Reitlehrer-Floskeln aufzählen, oder? So viele Reiter wollen, dass ihr Pferd "perfekt" in Anlehnung läuft, noch bevor sie einen reell zügelunabhängigen Sitz haben - un…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#103: Vermeide diese 5 Sitzfehler beim Traben (Aussitzen & Leichttraben)
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Leichttraben sollte vor allem eins sein: LEICHT… …wenn es das nicht ist, versteckt sich in deiner Art zu traben wohl irgendwo ein Fehler. Aber keine Sorge: Solange du weißt, wo du ansetzen musst, kannst du jeden dieser Fehler korrigieren und dann wirst du auch direkt einen Unterschied bei deinem Pferd erkennen. Denn - ich kann es nur immer wieder s…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#102: Spanien und Deutschland im Reitkulturvergleich - Equimonta im Gespräch
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
„Serretas, gestresste Pferde inmitten von Paraden & Pferdeausbildung, der jegliche Basis fehlt“ - vermutlich bist auch du schon einmal mit diesen eher bedenklichen Parts der spanischen Reitkultur in Kontakt gekommen… Doch Schattenseiten finden wir natürlich in jeder Reitkultur - unserer Eigenen eingeschlossen. Nun können wir… Mit dem erhobenen Zeig…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#101: Der Irrglaube Nr. 1 bei vielen Reitern: "Nichts tun gleich fein reiten"
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
Du glaubst, je weniger du tust, desto feiner ist dein Reiten? Leider ist das nicht der Fall… Ein Irrglaube, mit dem ich jetzt wirklich mal aufräumen muss! Ich erinnere mich auch noch an eine Zeit, in der ich versucht habe „besonders fein“ zu reiten. Mit offenen Hände, ausgestreckten Armen und ruhigen Beinen. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass i…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#100: Warum du keine Versammlung brauchst, um dein Pferd gesundzuerhalten
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Du glaubst die Versammlung ist das Non-Plus-Ultra in Sachen Gesunderhaltung? Du siehst Reitkunst-Lektionen & willst direkt loslegen? Ich bitte dich, dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen… Denn Andrea Lipp von @andrea_lipp & ich möchten dir erklären, warum du nicht zwingend Versammlung brauchst, um dein Pferd gesund zu erhalten oder aber auch: waru…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#99: Warum Bodenarbeit & Longieren für mich wie selbstverständlich zur Pferdeausbildung dazu gehören
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Immer wieder fragen mich Menschen, ob in unseren Kursen eigentlich auch Bodenarbeit thematisiert wird. Tatsächlich bin ich in diesen Momenten oft stutzig, denn für mich gehört die Bodenarbeit so selbstverständlich zur Arbeit mit Pferden dazu. Ganz besonders auch für (angehende) Reitpferde ist die Bodenarbeit für mich auf keinen Fall wegzudenken. Ic…
S
Saddle up - Der Podcast


Kennst du schon unser Special Offer für unser Signaturprogramm, das Reiterkompass-Mentoring? Wenn du bis zur Veröffentlichung unserer neuen Programme den aktuellen Reiterkompass buchst, erhältst du die beiden neuen Produkte (Rideucation® Reiter- & Rideucation® Pferdeausbildung ohne Aufpreis bei Veröffentlichungen oben drauf! Das ist eine Ersparnis …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#98: Von "Ich wusste, was ich NICHT will" zu einer soliden Basis im Sattel - Interview mit ANNA aus dem Reiterkompass
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Weil beim letzten Mal so viele Nachfragen kamen, haben wir nun erneut eine Teilnehmerin aus dem Reiterkompass zu Gast im Podcast! Anna hat mit ihren beiden Pferden Frodo und Lord teilgenommen. Besonders mit Frodo hat sie bereits einen langen Weg hinter sich, denn er begleitet sie bereits seit 15 Jahren. In dieser Zeit haben sie die verschiedensten …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#97: Die Vorhand-Angst & warum sie bei sinnvoller Ausbildung unbegründet ist
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Du hast Sorge, dass dein Pferd zu sehr auf der Vorhand läuft? Vielleicht hast du gelesen, dass das Reiten auf der Vorhand die Strukturen der Vorderbeine überbelasten kann & möchtest deinem Pferd keinen Schaden zufügen… Es ist in der Tat so, dass eine dauerhafte Mehrbelastung der Vorhand zu einem Problem werden könnte. Allerdings ist es wichtig zu v…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#96: Von der Skepsis zur Überzeugung: Endlich wieder mit einem Lächeln auf- und absteigen!
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17
Du bist auf der Suche nach dem passenden Trainer, um sanft & fair zu reiten, aber irgendwie passt es mit niemandem so richtig? So ging es auch Vanessa aus unserem Reiterkompass-Mentoring! Sie hatte mit ihrer Ponystute “Herzilein” schon seit längerem Schwierigkeiten beim Reiten und hatte bereits eine lange Suche nach Lösungen hinter sich. Sie gibt u…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#95: Hello 2023 - Meine Pläne für das neue Jahr
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Du willst wissen, was 2023 bei Rideucation auf dich zu kommt? Die kurze Antwort: eine ganze Menge!! Es wird vieles umstrukturiert, weiterentwickelt & auch so einiges Neues kommt dazu! Vielleicht hast du auf Instagram ja bereits das ein oder andere mitbekommen von dem, was wir im Team nun bereits seit Monaten vorbereiten… Falls nicht - auch nicht sc…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#94: Mein 2022-Report - Was ging ab in unserer Bubble und drum herum?
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Mein Jahresrückblick 2022! Wow, wenn ich auf dieses Jahr zurück schaue, bin ich einfach baff. Ein dickes Danke an dieser Stelle auch für euch und eure Unterstützung! Heute möchte ich mit euch gemeinsam auf dieses Jahr zurück schauen & feiern, wie weit wir gekommen sind! Und ganz besonders, möchte ich mit euch meine Gedanken und Beobachtungen zu der…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#93: Warum für mich die klassische Reitlehre die pferdefreundlichste ist
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Ich werde immer wieder gefragt, warum ich den klassischen Weg der Pferdeausbildung gehe und auch anderen beibringe. Vielleicht hast du dich das ja auch schon einmal gefragt… Ich könnte natürlich so tun, als hätte ich eine neue Reitweise erfunden und irgendeinen fancy Namen drauf schreiben - wir sehen ja immer wieder, wie gut das heutzutage funktion…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#92: Gewichtshilfen-Lexikon: Was Gewichtshilfen sind und nicht sind
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Warum ich im Unterricht früher nicht über Gewichtshilfen gesprochen habe?! Ganz einfach: - Reiter, die sich auf ihrem Pferd zu einer Seite hinüberhängen - Reiter, die ihr Gewicht zur Seite werfen - Reiter, die in ihrer Hüfte stark abknicken Das Wort „Gewichtshilfen“ löst bei nicht wenigen Reitern einfach falsche Assoziationen aus und damit bringen …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#91: Meine 3 liebsten inneren Bilder des Jahres 2022
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
Eine wichtige Ankündigung vorab: In diesem Jahr wird es wieder einen Innere Bilder-Adventskalender von mir geben. Bist du auch (wieder) dabei? Ich freue mich schon rieeesig! Wenn du mir schon länger folgst, weißt du bestimmt schon, wie gerne ich beim Reiten mit inneren Bildern arbeite... Innere Bilder helfen uns dabei, das Bewegungslernen enorm zu …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#90: Die 5 häufigsten Fragen zu unserem Reiterkompass-Mentoring
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Du hast dich schon länger gefragt, worum es bei unserem Reiterkompass-Mentoring eigentlich so geht und ob es etwas für dich sein könnte? Ich spreche nicht so oft über das, was wir eigentlich hinter den Kulissen tun, dabei ist es so wertvoll & wir helfen tagtäglich so vielen tollen Pferdemenschen mit ihrem Pferd! An dieser Stelle auch noch einmal ei…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#89: Reitkultur verändern: Mache den Anfang!
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Vielleicht kennst du diese Momente, in denen die Leichtigkeit mit deinem Pferd verloren geht… Vielleicht denkst du in diesen Momenten, du reitest nicht gut genug für dein Pferd? Vielleicht hat dein Pferd eine Krankheitsgeschichte und du fühlst dich, als würdest du nicht genug tun, um ihm zu helfen oder ihm gar schaden? Und vielleicht kommen dann au…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#88: Der Sattel-Check aus Reiter-Sicht (Must do!)
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Du steigst mit Schmerzen aus dem Sattel? Dein Knie, dein Rücken oder ein wunder Intimbereich verhindern ein lockeres Mitschwingen in der Bewegung, es "stockt einfach"? Dann solltest du dir euren Sattel mal ganz genau ansehen! Alle reden doch immer von der Passform fürs Pferd?! Dabei ist der Sattel das „Bindeglied“ zwischen deinem Pferd und DIR - so…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#87: An diesen 3 Merkmalen kannst du erkennen, ob ein Pferd "gut" geritten ist
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
Hast du auch schon mal anderen beim Reiten zugesehen & dich gefragt: „Ist das jetzt gerade eigentlich gutes Reiten?“ Mir ist diese Frage früher immer wieder gekommen - ob am Stall, auf Kursen oder beim Schauen von Videos im Internet. Heute weiß ich für mich: EGAL welche Lektion geritten wird, die BASIS (v.a. Takt, Losgelassenheit) MUSS erhalten ble…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#86: Mein Motto "So viele Punkte wie möglich auf dem Erfolgskonto des Pferdes" & wie du es in der Praxis umsetzen kannst
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Du kommst mit deinem Pferd nur langsam in der Ausbildung voran und wünschst dir, du könntest alles beschleunigen? Vieles klappt schon großartig, doch dann kommen immer wieder Situationen, in denen gefühlt alles schief geht - dein Pferd bockt, bekommt Panik oder macht einfach zu? Dann lerne dein Pferd im idealen Lernbereich zu trainieren! Training s…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#85: Auf die Schulter driften: Das kannst du SOFORT dagegen tun
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34
Du reitest dein Pferd auf dem Zirkel und auf der einen Hand vergrößert es von alleine die Zirkellinie, während es auf der anderen Hand tendenziell vermehrt nach innen kommt... Oder dein Pferd läuft dir im Schenkelweichen über die äußere Schulter weg... Eigentlich weißt du ja, dass dein Pferd das nicht mit Absicht macht, ABER es raubt dir vielleicht…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#84: Das hätte ich gerne früher über den Reitersitz gewusst - 3 Aha-Momente
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
„Warum hat mir das niemand früher gesagt“ - kennst du den Gedanken? …Zum Beispiel dass der Vollsitz sich erst im Laufe der Pferdeausbildung langsam entwickelt und dein Sitz nicht vorrangig perfekt aussehen, sondern vor allem funktional sein sollte? - hätte ich das selbst das früher gewusst, hätte ich mir einigen Frust ersparen können. Ich kann dich…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#83: Kappzaum, Trense, Sattelgurt & Co: Darauf solltest du bei der Equipmentauswahl achten
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Du hast bereits erkannt, dass das 0815 Equipment von der Stange der großen Pferdesporthäuser nicht der Individualität deines Pferdes gerecht wird? Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die Augen verschließen & einfach nicht genau hinschauen 2. Alternativen & individuelle Lösungen in Betracht ziehen Denn: Genauso wichtig wie deine eigene Weiterentwicklu…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#82: Von Pferdekauf und Eingliederungen - Meine 2 größten Learnings
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Heute wird es etwas PERSÖNLICHER. Ich gebe dir einen Blick hinter die Kulissen mit Einblicken, die ich sonst eher für mich behalte. Da sich aber viele von euch gewünscht haben, dass ich etwas zum Pferdekauf und zur Eingliederung in unsere Herde im Offenstall erzähle, möchte ich dir gerne von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht steht bei dir au…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#81: Meine 3 Säulen für faires Reiten (Folge zur Buchveröffentlichung)
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
Juhuuu es ist raus: AB SOFORT KANNST DU MEIN BUCH VORBESTELLEN! ⠀ Ich brauche dir nicht zu sagen, dass ich mich natürlich mega freue, nun diese Zeilen schreiben zu dürfen. Dass ich dir nun zeigen darf, was hinter den Kulissen in den letzten Monaten in wunderbar wertschätzender Zusammenarbeit mit dem Crystal Verlag entstanden ist.⠀ ⠀ 💫44 GOLDENE REG…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#80: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du genau jetzt genug bist? - Mit Kati von Equinality
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
BIST DU JEMALS (GUT) GENUG? - JA. GENAU JETZT. Mehr wissen. Mehr können. Mehr sein. Es ist ein Hamsterrad. Du weißt es auch. Aber Aussteigen geht trotzdem nicht? Es gibt eine Antwort, die Beruhigung bringt: Deine eigene persönliche Entwicklung (ja, auch bezogen auf die Pferde) ist eine lebenslange Angelegenheit. Es gibt kein Ziel. Und die Konsequen…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#79: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du dich von Perfektion verabschieden würdest? - Mit Eva Kellner
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
KENNST DU DIE PERFEKTIONISMUS-FALLE? "Der Hals muss noch ein bisschen mehr so. Und der Kopf sollte auch noch etwas mehr an die Senkrechte. Außerdem muss die Schulter freier werden." Du stehst vor deinem Pferd. Schaust es an. Und statt dich einfach über es zu freuen, rutschst du schon wieder in die Beurteilung. Wenn da nur dieser ständige Perfektion…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#78: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist? - Mit Miri von MeinFaible
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
KOMPROMISSE ALS PFERDEBESITZER SIND NÖTIG. ...Das hast du sicher auch schon oft erlebt: Du kannst dich nicht zerreißen. Kannst nicht Job, Mama-sein, Freundin-sein, den Haushalt schmeißen und auch noch deinem Pferd zu 1000 Prozent gerecht werden. Trotzdem versuchst du es jeden Tag aufs Neue. Weißt du, genau das ist es, was dich als Pferdemensch so "…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#77: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn es nicht die eine Wahrheit gibt?
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
WAHRHEIT IST SUBJEKTIV. Gefühlt spricht jeder davon dass "seine Reitweise die einzig wahre ist." Und du stehst daneben und fragst dich, wie denn eigentlich so viele Reitweisen "Das einzig wahre sein können"? Was wäre denn, wenn es nicht DIE EINE Wahrheit gibt? Sondern wir anerkennen würden, dass jeder irgendwie Recht hat - zumindest vor dessen indi…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#76: Wie läuft das Reiterkompass-Mentoring im Detail ab? Alumni Charlotte berichtet
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
BACK TO BASIC Eigentlich läuft es ganz gut mit deinem Pferd. Ihr macht Fortschritte und nach und nach kommen auch neue Lektionen dazu. Du freust dich über den Seitengang, freust dich, über mehr Beugung der Hinterhand. ...Aber irgendwie wunderst du dich auch, warum dein Pferd zwar Seitengänge kann, aber es nicht schafft, am Zügel geradeaus zu gehen?…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#75: Schulterherein reiten -3 Hacks für erfolgreiche Hilfengebung
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
»DAS ASPIRIN DER REITKUNST: SCHULTERHEREIN "Reite Schulterherein, das hilft jedem Pferd. Es ist die Mutter der Seitengänge, das Aspirin der Reitkunst", haben sie gesagt. Natürlich willst du es versuchen, willst dein Pferd optimal gymnastizieren, da gehört das Schulterherein ja wohl dazu (Anmerkung: Nicht pauschal, sondern ab einem gewissen Ausbildu…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#74: Erfolgsstory: Als Reitbeteiligung mit einem einseitig blinden Pferd durchstarten
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
WER ETWAS WILL SUCHT WEGE. WER ETWAS NICHT WILL, SUCHT GRÜNDE. Du scrollst durch Social Media und siehst ein perfektes Pferd nach dem anderen. Jung, gut gebaut, ausbalanciert, leicht zu sitzen. Es sieht SO leicht aus bei den anderen. Mühelos, unbeschwert. Stattdessen die Lage bei dir: Über die Schulter driften, Ratlosigkeit, ein Pferd mit Handicap …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#73: Sensomotorik oder auch: Was hat es mit dieser grünen Matte auf sich?
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Mit Karolina Kardel von 360° Pferd. Liegt bei dir im Stall auch diese grüne Matte aus dem schwedischen Möbelhaus herum? Die grüne Matte hat mittlerweile in vielen Ställen zu Recht Einzug gefunden. Denn neben Balancepads und Co ist sie ein hilfreiches Tool für den Bereich der SENSOMOTORIK. Um die grüne Matte oder auch andere Tools für dein Pferd ein…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#72: Warum Schenkelweichen kein echter Seitengang, aber trotzdem sinnvoll ist
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Silja, kannst du mal mehr zu SEITENGÄNGEN machen? Ja klar! - Also, lasst uns doch mal mit der Basis anfangen und drauf schauen, warum es nicht wirklich korrekt ist, von Seitengängen zu reden und dann Schenkelweichen zu reiten. In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich über diesen Irrtum & ich verrate dir auch, warum ich Schenkelweichen trotzdem …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#71: Mehr Reiten oder besser füttern? - Ein ganzheitlicher Blick auf Pferdegesundheit
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Worauf es für ein ganzheitlich GESUNDES REITPFERD wirklich ankommt: - eine artgerechte HALTUNG - ausreichend und sinnvolle BEWEGUNG - eine bedarfsgerechte FÜTTERUNG Das sind die drei Bereiche, die immer ineinander greifen. Vielleicht wunderst du dich, warum dein Pferd immer so unheimlich lange braucht, bis es sich mal lösen lässt? Oder warum es imm…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#70: Meine 3 Grundsätze für eine Lösungsphase, die wirklich löst
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06
ÜBERRASCHUNG: Die LÖSUNGSPHASE ist zum LÖSEN da! Wenn du mal wieder unter Druck aufs Pferd steigst, vielleicht zu wenig Zeit hast oder aber auch zu viele Bandengucker oder Mitreiter untewegs sind, vor denen du dich gefühlt beweisen musst... ...dann passiert es wieder und die Lösungsphase wird übergangen. Dabei ist es SO WICHTIG, dein Pferd vorzuber…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#69: Trend-Thema Trageerschöpfung
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Sie ist in aller Munde: Die „Trageerschöpfung“ Fluch oder Segen? Wir besprechen beide Seiten: Es ist gut und so wichtig, dass das Bewusstsein dafür erhöht wird, dass Reiter die Anzeichen einer Trageerschöpfung oder myofaszialen Dysfunktion früh deuten und durch eine Anpassung des Trainings reagieren können. Andererseits soll die Aktualität des Them…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#68: Soforthilfe: 3 simple Tipps für bessere Einwirkung
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Lasst es uns mal EASY machen. Du weißt bereits, dass du an deinem Sitz und an deiner Hilfengebung stetig arbeiten musst, gell? Dann besinn dich unbedingt mal wieder auf die Einfachheit, anstatt Verkopft zu sein! Ich habe drei simple Tipps auf dem Silbertablett dabei, die bei dir vielleicht in Vergessenheit geraten sind... Reinhören! Hier geht's zum…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#67: Reitlehrer-Floskeln: Was steckt hinter diesen Worthülsen?
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Wenn der Reitlehrer gefühlt eine Fremdsprache spricht.. Dann könnte es an einer DIESER 4 KATEGORIEN AN REITLEHRER-FLOSKELN liegen. Achtung: Floskeln sind pauschal nicht negativ. (Manche schon, aber darüber sprechen wir dann noch im RIDEUCATION SUMMER CAMP) - Wichtig ist, genau hinzuschauen: -Was steckt hinter diesen Floskeln? -Wozu sind sie viellei…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#66: Ein Thema, für das wir viel mehr tun müssen: Interdisziplinarität im Pferdebereich
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
"Der Osteo hat gesagt, ich soll viel Hinterhandtraining machen. Rückwärts und Übertreten und so" ...Sagt der Pferdebesitzer zum Trainer. Und die Flüsterpost geht los. Es wird spekuliert, was der Tierarzt ganz genau meint, wie viel Training vielleicht auch zu viel für dieses Pferd in dieser Situation ist. Außerdem sollte ja auch noch der Sattel eige…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#65: Blick hinter die Kulissen: neuer Name, zukünftiger Fokus & Train-the-trainer-Programm
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Heute lüfte ich das Geheimnis: Silja Schießwohl Reitkunst wird zu RIDEUCATION® . Wieso eigentlich ein neuer Name und diesen sogar als Marke eingetragen? "Silja Schießwohl Reitkunst" hat sich in den letzten drei Jahren massiv weiterentwickelt & dabei habe ich mich vom "Reitkunst-Image" entfernt. Ich habe immer mehr festgestellt, dass ich dem pädagog…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#64: "Geschichtsstunde Reitkunst" - Ein Überblick über die Epochen und ihre Meister
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36
Mit Julika Tabertshofer. Wer sind eigentlich diese "alten Meister", die ständig zitiert werden oder auf die sich bezogen wird? Die Reitkunst hat eine lange Geschichte, die sich durch die Epochen zieht und auf die es sich lohnt, einen Blick zu werfen - auch, wenn du vielleicht kein Barock-Reiter bist. Denn: Wer einen Überblick über die Historie hat …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#63: Warum jedes Pferd Gymnastizierung braucht (und es deine Verantwortung ist)
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" Wer kennt diesen Spruch nicht.. Aus pädagogischer Sicht ist er natürlich total überholt und auch bezogen auf die Pferdeausbildung mehr als fragwürdig... Denn was passiert? Du limitierst dich und dein Pferd selbst. Und das ist wahnsinnig schade. Melanie hat es mit ihrem Ü20 Wallach Jóki bewiesen, das…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#62: Schritt für Schritt Anleitung: Richtig treiben
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Der wohl größte Schenkelhilfen-Fehler beim Treiben: Ein hochgezogener Absatz, ein daraus resultierendes hochrutschendes Knie & fehlender Kontakt des Sitzbeinhöckers zum Sattel. Egal ob du den vorwärtstreibenden oder seitwärtstreibenden Schenkel einsetzen willst, es kommt maßgeblich auf die richtige Position deines Beines an. Aber nicht nur das: Auc…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#61: Die Wissenschaft der Schenkelhilfen
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Schenkelhilfen bestehen *nicht* aus Drücken & Kopfen! Du solltest die Schenkelhilfen genauso differenziert betrachten wie die Zügelhilfen (weil das "Zügelhilfen-Lexikon" so gut ankam, gibt es heute noch das "Schenkelhilfen-lexikon"). ⠀ Denke auch hier daran: 💡Du solltest die verschiedenen Schenkelhilfen differenzieren können 💡Diese sind natürlich n…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#60: Der Einstieg in die (akademische) Bodenarbeit
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34
Mit Celina Skogan. "Wieso läufst du rückwärts vor deinem Pferd davon?" Oder auch: Willkommen in der akademischen Bodenarbeit. Die Bodenarbeit sollte fester Bestandteil einer jeder Pferdeausbildung sein. Doch es gibt ganz schön viele Optionen, was man alles so mit dem Pferd vom Boden aus machen kann. Zunächst gilt es zwischen 1. "Horsemanship"/Verta…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#59: Meine liebsten Equipment-Empfehlungen
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Hübsche Schabracken ziehen vielleicht die Aufmerksamkeit deiner Stallkolleginnen auf euch, sind aber irrelevant wenn es um wirkliche EQUIPMENT-EMPFEHLUNGEN geht. Was ich genau damit meine? Ein riesen Learning, das ich irgendwann einmal hatte (vermutlich nach dem nächsten unpassenden Sattel oder dem nächsten nicht passenden Gebiss) war: Wer einfach …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#58: Was tun, wenn's zwischenmenschlich auf der Stallgasse schwierig wird?
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Ich finde es krass! Fast 50 Prozent der Reiter*innen, die bei meiner Umfrage mitgemacht haben, haben aufgrund schlechten Stallklimas schon mal den Stall gewechselt! Wir haben doch alle das gleiche Hobby! Ehrlich, es macht uns immer wieder so traurig, wenn wir mitbekommen, was so auf manchen Stallgassen oder an Reithallenbanden abgeht. Wir wollen do…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#57: Wie du mit deinen Emotionen im Pferdetraining umgehst
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
FLOW: "Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit in eine Tätigkeit" So kann sich Reitkunst anfühlen, nämlich dann, wenn Leichtigkeit und Leistung mühelos ineinanderfließen. Aber nicht selten liegen Hochmut und Wahnsinn beim Reiten und auch bei der Bodenarbeit nahe beieinander - etwa dann, wenn der Seitengang eben noch mühelos geklap…