Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)
unbekannt unbekannt
Die Frage nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit ist seit Jahren weltweit ein heiss diskutiertes Thema: Die wachsende Konzentration der Vermögen in den Händen einiger Weniger, die wachsende Armut in den eigentlich wohlhabenden Industriestaaten, die Chancenungleichheit in den Bildungssystemen, die ungleiche Entlohnung von Mann und Frau bei gleicher Arbeit neben der Flüchtlingsfrage sind das die großen Themen, die in diesem Jahr der Wahlen die politische Agenda beherrschen werden. In einem Vort ...
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)
unbekannt unbekannt
Die Frage nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit ist seit Jahren weltweit ein heiss diskutiertes Thema: Die wachsende Konzentration der Vermögen in den Händen einiger Weniger, die wachsende Armut in den eigentlich wohlhabenden Industriestaaten, die Chancenungleichheit in den Bildungssystemen, die ungleiche Entlohnung von Mann und Frau bei gleicher Arbeit neben der Flüchtlingsfrage sind das die großen Themen, die in diesem Jahr der Wahlen die politische Agenda beherrschen werden. In einem Vort ...
h
hr-iNFO Hessen


1
100 Tage Hanau – Der Anschlag vom 19. Februar und die Folgen
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
100 Tage nach dem rassistischen Terroranschlag von Hanau, bei dem am 19. Februar zehn Menschen starben, lassen Heike Borufka, Heiko Schneider und Stefan Pommerenke die Ereignisse Revue passieren und erörtern Hintergründe und Folgen des Rechtsterrors.Von Heike Borufka; Heiko Schneider; Stefan Pommerenke
h
hr-iNFO Hessen


1
Das Coronavirus – Harte Regeln in Hessen
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Die Lage ist ernst. Das Corona-Virus breitet sich rasant aus. Auch in Hessen hat die Politik strikte Regeln verhängt, um das öffentliche Leben herunter zu fahren. Das Ziel: Soziale Kontakte so gut es geht zu minimieren, um neue Ansteckungen möglichst zu verhindern. Die Einschränkungen betreffen so gut wie alle Bereiche des öffentlichen Lebens: Schu…
h
hr-iNFO Hessen


1
Wie schütze ich mich vor dem Corona-Virus?
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Die Corona-Krise hat immer mehr Einfluss auf unser tägliches Leben. Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen geschlossen. Kanzlerin Merkel empfiehlt mittlerweile sogar Treffen im kleinen Kreis zu meiden. Doch was tun, wenn sich der Kontakt zu andern Menschen nicht vermeiden lässt? Wie etwa in Bus und Bahn? Darüber sprechen wir in der Sendung. Außer…
h
hr-iNFO Hessen


1
Die zentrale Trauerfeier nach dem Anschlag in Hanau
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Der 43jährige Tobias R. hat zehn Menschen getötet und mehrere verletzt. Die rassistische Tat in Hanau vor rund zwei Wochen hat in Hessen und ganz Deutschland großes Bestürzen, Trauer und Angst ausgelöst. Am Mittwoch hat in Hanau die zentrale Trauerfeier stattgefunden. Zu Gast waren auch Bundespräsident Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel.…
h
hr-iNFO Hessen


1
Corona-Virus schmälert Geschäftszahlen
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Dörfer in Italien und sogar eine ganze Region in China sind abgeriegelt worden. Das alles wegen des Corona-Virus. Auch in Hessen kämpfen die Unternehmer mit den Folgen des neuartigen Virus - er macht sich negativ in den Geschäftszahlen bemerkbar.Von Pascal Lasserre
h
hr-iNFO Hessen


1
Terroranschlag in Hanau
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Am Mittwochabend gegen 22 Uhr beginnt der mutmaßliche Täter in Hanau um sich zu schießen. Neun Menschen tötet er, bevor er dann seine Mutter und schließlich sich selbst umbringt. Wir haben Reaktionen und Hintergründe zusammengefasst.Von Pascal Lasserre
h
hr-iNFO Hessen


1
Wie wirkt sich das Corona-Virus auf Hessens Wirtschaft aus?
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Das Corona-Virus hält nicht nur China in Griff. Die Epidemie hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft anderer Länder und auch auf die Beziehungen zu China. Eine Hochschule in Offenbach zum Besipiel nimmt vorerst keine chinesischen Studierenden auf.Außerdem: Das Land Hessen muss keinen Schadenersatz zahlen, obwohl es einen Formfehler bei der Mietpre…
h
hr-iNFO Hessen


1
Die AWO-Affäre und die politische Debatte
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Die AWO-Affäre brodelt weiter. Seit Monaten kommen immer neue Details im Skandal um die Arbeiterwohlfahrt ans Licht. Hauptschauplätze sind Frankfurt und Wiesbaden. Es geht um teure Dienstwagen, hohe Gehälter und Honorare sowie zwielichtige Immobiliengeschäfte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs.…
h
hr-iNFO Hessen


1
Online Glücksspiele sind bald legal
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Poker, virtuelle Automatenspiele und Online-Sportwetten - Glücksspiele im Netz sollen ab Juli 2021 bundesweit legal sein. Die gesetzliche Grauzone, die es bisher gab, soll damit verschwinden. Seit Jahren war darüber gestritten worden - jetzt haben sich die Bundesländer auf einen Entwurf für einen Staatsvertrag geeinigt. Hessens Innenminister Beuth …
h
hr-iNFO Hessen


1
Razzia bei AWO Frankfurt
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Betrug, Selbstbedienung, teure Dienstwagen. Die Liste der Vorwürfe ist lang gegen die AWO in Frankfurt und Wiesbaden. In dieser Woche kam es dann zum vorläufigen Höhepunkt in dieser Sache...Von Pascal Lasserre
h
hr-iNFO Hessen


1
Extremes Wetter, Luftverschmutzungen und kranke Bäume in Hessen – Wir bilanzieren 2019
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Das Jahr 2019 ist zu Ende gegangen und mit dem Jahreswechsel haben wir in dieser Woche bei vielen Themen Bilanz gezogen - auch bei den Themen Umwelt und Klima. Extremeres Wetter, Luftbelastungen und Müll waren Aspekte, die im Jahr 2019 stark diskutiert wurden.Von Andreas Heygen
h
hr-iNFO Hessen


1
Jahresrückblick: Was Hessen 2019 bewegte
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Nicht mehr lange und 2019 ist Geschichte. Was bewegte die Hessen in diesem Jahr und welche Themen bleiben in Erinnerung? Einen Jahresrückblick gibt es jetzt in der Sendung "hr-iNFO Hessen"!Von Anna Magel
h
hr-iNFO Hessen


1
Stadt Frankfurt offline
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Es war ein kleiner Klick mit großen Folgen. Ein Mitarbeiter der Stadt Frankfurt hat eine E-Mail mit Schadsoftware geöffnet. Daraufhin musste die Stadt ihr IT-System vom Netz nehmen und überprüfen. Die Bürgerämter blieben so lange geschlossen.Von Pascal Lasserre
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
Wann sind ungleiche Löhne gerechtfertigt? 2017
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13
Von Prof. Dr. Claus Schnabel
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
Wann sind ungleiche Löhne gerechtfertigt? 2017
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39
Von Prof. Dr. Claus Schnabel
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
PROfitabel und PRO Gesellschaft - Einklang oder Widerspruch? 2017
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45
Von Prof. Dr. Matthias Fifka
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
PROfitabel und PRO Gesellschaft - Einklang oder Widerspruch? 2017
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
Von Prof. Dr. Matthias Fifka
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
Gleichwertige Lebensverhältnisse: Gerechtigkeit regionaler Umverteilung 2017
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Von Prof. Dr. Matthias Wrede
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
Gleichwertige Lebensverhältnisse: Gerechtigkeit regionaler Umverteilung 2017
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07
Von Prof. Dr. Matthias Wrede
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
Gerechtigkeit und Unparteilichkeit. Ist es immer gut, gerecht zu sein? 2017
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35
Von Prof. Dr. Erasmus Mayr
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
Gerechtigkeit und Unparteilichkeit. Ist es immer gut, gerecht zu sein? 2017
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07
Von Prof. Dr. Erasmus Mayr