RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
Livestream von RADIO PSR: http://content.radiopsr.de/streaming/psr/ Hörerservice (24 h besetzt): service@radiopsr.de RADIO PSR ist das erste Privatradioprogramm in Sachsen, gegründet 1992. RADIO PSR - Der Supermix für Sachsen. Superhits und das Beste von heute! Impressum: http://www.radiopsr.de/3552946/Impressum.html
Fake News vor der Bundestagswahl Gezielte Falschinformationen wirken sich bislang offenbar nur wenig auf das Wahlverhalten in Deutschland aus. Starkes Interesse an Politik – die Parteien haben wieder mehr Zulauf. Aus für Waggonbau – in Görlitz werden künftig Panzerteile gebaut. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den…
Novum im Bundestag – Mehrheit erstmal mit der AfD: Die AfD hat einem Unions-Antrag zur Zuwanderung am Mittwoch zur Mehrheit verholfen. Die Partei spricht vom Beginn einer neuen Epoche. Chemnitz ist die Kulturhauptstadt 2025 – wie kann die Stadt langfristig davon profitieren? Bombenfunde in Dresden – wie viele Blindgänger liegen noch in der Elbe? Hi…
Donald Trump legt sofort los: Schon an seinem ersten Tag hat der neue US-Präsident fast 100 Dekrete unterschrieben. Welche Ziele verfolgt der 78-Jährige? Kürzungen in allen Bereichen: Sachsen fehlen mehr als vier Milliarden Euro im nächsten Doppelhaushalt. Superreiche werden immer reicher: Zahl der Milliardäre ist auf fast 2.800 weltweit gestiegen.…
Chemnitz eröffnet das Kulturhauptstadtjahr 2025: In der Innenstadt steigt an diesem Samstag eine große Party. Große Sorge in der Landwirtschaft: Die Maul- und Klauenseuche ist zurück. Kosten bei Fußballspielen: Vereine dürfen für Polizeieinsätze zur Kasse gebeten werden. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO …
Donald Trump läuft sich warm für seine zweiten Amtszeit: Der künftige US-Präsident will die Kontrolle über Grönland und den Panama-Kanal. Großeinsatz für die Polizei in Sachsen: Demos zum AfD-Parteitag in Riesa. Machtwechsel in Österreich: FPÖ-Chef Kickl soll Bundeskanzler werden. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus …
Zum Jahreswechsel kommen erneut einige Veränderungen auf uns zu: Das Kindergeld wird leicht erhöht, das Deutschland-Ticket wird teurer und die elektronische Patientenakte kommt. Ein Überblick über die wichtigsten neuen Regeln und Gesetze, die das neue Jahr bringt. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Pod…
Spannender Wahltag im sächsischen Landtag: Am 18. Dezember stellt sich Ministerpräsident Kretschmer zur Wiederwahl – er könnte Konkurrenz bekommen. Die Dresdner Carolabrücke muss komplett abgerissen werden. Weiteren Brücken in Deutschland könnte das gleiche Schicksal drohen. Machtwechsel in Syrien – Diskussion über Geflüchtete in Deutschland. Hier …
Koalitionsverhandlungen in Sachsen erfolgreich: CDU und SPD haben sich auf eine Minderheitsregierung geeinigt – nun umwerben sie die anderen Parteien. Wut über Sparpläne – Zehntausende Beschäftigte von VW protestieren gegen Einschnitte und Entlassungen. Sommerurlaub 2025 – warum sich frühes Buches lohnt. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern,…
FDP veröffentlicht D-Day-Papier: Die Partei spricht vom „Beginn einer offenen Feldschlacht“, Ex-Koalitions-Partner sind empört. Unfall oder Sabotage? Spekulationen um Absturz von DHL-Flieger in Vilnius. Ausgezeichnete Arbeit: Kita aus Sachsen ist die „Kita des Jahres“. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PS…
K-Frage bei der SPD entschieden: Olaf Scholz wird erneut Kanzlerkandidat der Partei. Aufbruch sieht anders aus. Sachsen überprüft zahlreiche Brücken: Wie groß ist die Einsturzgefahr wirklich? BGH-Urteil: Facebook muss Millionen Nutzern Schadenersatz für Datenleck zahlen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO …
Bundestags-Neuwahlen am 23. Februar 2025: Der Termin fällt mitten in die sächsischen Winterferien. Die Briefwahl wird dadurch vermutlich einen weiteren Boom erleben. Neuland: Sachsen bekommt wohl erstmals eine Minderheitsregierung. Damit ergeben sich aber auch Chancen. Achtung Falle: Immer wieder versuchen Betrüger, die Sachsen um ihr Geld zur brin…
Die „Fortschritts-Koalition“ ist zerbrochen. Nach dem Aus der Ampel-Regierung geht es nun um die Frage, wann ein neuer Bundestag gewählt wird. Auch Sachsen steht möglicherweise vor Neuwahlen, denn die Sondierung von CDU, BSW und SPD ist gescheitert. Und Donald Trump kehrt zurück ins Weiße Haus. Was kommt in seiner zweiten Amtszeit auf Deutschland z…
Volkswagen will mindestens drei deutsche Werke schließen. Der Autobauer steht mit beiden Beinen auf der Kostenbremse. Auch Beschäftigte in Sachsen bangen um ihre Jobs. Schulversuch: Elf Schulen in Sachsen verzichten auf die Noten 1 bis 6. US-Wahlsystem: Wie genau wird eigentlich der Präsident gewählt? Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Ra…
In Sachsen haben die Sondierungsgespräche begonnen CDU, BSW und SPD wollen drei Wochen lang ausloten, ob es für Koalitionsverhandlungen reicht. Corona-Aufarbeitung: Zwei Gremien werden sich mit der sächsischen Pandemie-Politik beschäftigen. Für immer verschollen: Schatzsucher im Erzgebirge kann wohl niemals aus Bergwerk geborgen werden. Hier geht e…
Auflösungs-Erscheinungen in der Ampel-Koalition: Der Bundesvorstand der Grünen tritt geschlossen zurück und die FDP denkt über Neuwahlen nach – wie lange hält die Ampel noch? Dresden muss für 100 Millionen Euro eine neue Brücke bauen – steigen nun die Kita-Beiträge und Parkgebühren? Winterreifen, Winterzeit und Bafög – was ändert sich alles im Okto…
Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union: Markus Söder sichert ihm volle Unterstützung zu. Wie lange hält die Harmonie? Deutschland weitet den Grenzschutz aus – welche Effekte können die „smarten Kontrollen“ haben? Sachsen ist vom Hochwasser diesmal verschont geblieben – aber die Wetter-Extreme häufen sich. Hier geht es zu den aktuellen Werbep…
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden und die Folgen: Eine der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt ist abgerissen. Nun droht auch noch Gefahr durch Hochwasser. Womöglich muss die Brücke komplett neu gebaut werden. Erntebilanz in Sachsen: Getreide stellt die Bauern nicht zufrieden. TV-Duell in den USA: Harris lässt Trump alt aussehen. Hier geht e…
Sachsen vor komplizierten Koalitions-Verhandlungen: Nach der Landtagswahl zeichnen sich in Sachsen komplett neue Regierungsbündnisse ab. Wie kann die CDU mit dem BSW? In mehreren Wahlkreisen wurden gefälschte Briefwahlzettel entdeckt. Wer steckt dahinter? Volkswagen will die Kosten senken. Wie sicher sind die Jobs in Sachsen? Hier geht es zu den ak…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien über die Themen, die den Sachsen besonders wichtig sind. In dieser Folge ist Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast. Es geht unter anderem um ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für Investiti…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien über die Themen, die den Sachsen besonders wichtig sind. In dieser Folge ist Franziska Schubert zu Gast. Es geht unter anderem um die Lehrerausbildung in Sachsen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Raba…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien über die Themen, die den Sachsen besonders wichtig sind. In dieser Folge ist Sachsens Sozialministerin Petra Köpping zu Gast. Es geht unter anderem um das Recht auf Bildungsurlaub in Sachsen. Hier geht es zu den …
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien über die Themen, die den Sachsen besonders wichtig sind. In dieser Folge ist Jörg Urban zu Gast. Es geht unter anderem ein Baby-Begrüßungsgeld in Höhe von 5.000 Euro. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, …
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien über die Themen, die den Sachsen besonders wichtig sind. In dieser Folge ist Susannen Schaper zu Gast. Es geht unter anderem um Enteignungen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hier geht es zu den aktuelle…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Fünf Parteien waren seit 2019 im sächsischen Parlament vertreten. Künftig könnten einige andere hinzukommen, denn auch drei kleinere oder neu gegründete Parteien kommen derzeit auf Umfragewerte, die darauf schließen lassen, dass sie den Sprung ins Parlament schaffen könnten. In dieser Fol…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Fünf Parteien waren seit 2019 im sächsischen Parlament vertreten. Künftig könnten einige andere hinzukommen, denn auch drei kleinere oder neu gegründete Parteien kommen derzeit auf Umfragewerte, die darauf schließen lassen, dass sie den Sprung ins Parlament schaffen könnten. In dieser Fol…
Am 1. September 2024 wählen die Sachsen einen neuen Landtag. Fünf Parteien waren seit 2019 im sächsischen Parlament vertreten. Künftig könnten einige andere hinzukommen, denn auch drei kleinere oder neu gegründete Parteien kommen derzeit auf Umfragewerte, die darauf schließen lassen, dass sie den Sprung ins Parlament schaffen könnten. In dieser Fol…
Schulen werden zu Stadtteilzentren: : In Sachsens Schulen soll künftig mehr passieren als Unterricht. Gebäude sollen so gebaut oder saniert werden, dass sie auch für andere Aktivitäten nutzbar sind. Vor der Landtagswahl im September: 60 Wahlforen in Sachsen geplant. Finanzspritzen für Krankenhäuser und Flughäfen: Landesregierung muss mit Millionen …
AfD in Sachsen weit vor der CDU: Die AfD hat die Europa- und Kommunalwahlen in Sachsen klar gewonnen. Auch das neue BSW schnitt stark ab. Was bedeutet das für die Landtagswahl im Herbst?Start der Fußball-EM in Deutschland – erleben wir erneut ein Sommermärchen? Der Bundeswehr fehlen Bewerber – was plant Minister Pistorius mit dem neuen Wehrdienst? …
Wer die Wahl hat… …muss an diesem Sonntag etwas mehr Zeit einplanen. Neben der Europawahl finden in Sachsen auch Kommunalwahlen statt. Schwere Überschwemmungen in Süddeutschland: „Jahrhundertfluten“ in immer kürzeren Abständen. Nach Messerangriff von Mannheim: Diskussion über Abschiebungen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und …
Staatsbesuch in Sachsen: Frankreichs Präsident Macron hat Dresden besucht. Auf dem Neumarkt rief er dazu auf, die Demokratie zu verteidigen. Verfassungsschutzbericht: Die Zahl der Rechtsextremisten in Sachsen wächst. Rentenpaket II: Regierung will Geld am Aktienmarkt anlegen.Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RA…
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Abstimmung. Vom 6. bis zum 9. Juni sind rund 350 Millionen Menschen in 27 Ländern zur Wahl des neuen EU-Parlaments aufgerufen. In Deutschland dürfen erstmals auch 16- und 17-Jähriige ihre Stimme abgeben. Alle Infos rund die Mega-Wahl in diesem Spezial. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten un…
Bildungschancen in Sachsen besonders ungleich. Ob Kinder aufs Gymnasium kommen, hängt stark von Einkommen und Bildungsniveau der Eltern ab – in Sachsen sind die Ungleichheiten noch größer als in anderen Bundesländern. Niederlage für die AfD: Der Verfassungsschutz darf die Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen. Ganz in Schwarz: Ta…
Brutale Angriffe auf Politiker und Wahlhelfer. Nach der Attacke auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden fordern die Innenminister härtere Strafen. Die CDU hat ein neues Grundsatzprogramm – und will Wähler von der AfD zurückholen. Auszeichnung für die „Mathe-Mutti“ - eine des besten Lehreinnen Deutschlands kommt aus Sachsen. Hier geht es zu d…
Reichsbürger-Prozess in Stuttgart: Vor dem Oberlandesgericht hat der erste Prozess gegen die mutmaßlichen Verschwörer um Prinz Reuß begonnen. Die IHKs in Sachsen haben klare Erwartungen an die nächste Landesregierung: voller Fokus auf die Wirtschaft. ADAC-Pannenstatistik: E-Autos sind zuverlässiger als Verbrenner. Hier geht es zu den aktuellen Werb…
Wahlkampf-Auftakt ohne Spitzenkandidat Ein Mitarbeiter des sächsischen AfD-Politikers Krah ist als mutmaßlicher China-Spion aufgeflogen. Die Partei verzichtet nun zunächst auf Auftritte ihres umstrittenen Kandidaten. Außerdem: Frostnächte richten große Schäden bei Winzern und Obstbauern an. Die Steuer auf Flugtickets steigt im Mai. Und die Basketba…
Die Ampel hat ihren Streit über das Klimaschutzgesetz beendet. Verkehrsminister Wissing hatte zuvor mit bundesweiten Fahrverboten gedroht. Vor einem Jahr hat Deutschland die letzten Atomkraftwerke vom Netz genommen. Welche Folgen hatte das für den Strompreis und die Umwelt? Experten warnen im Vorfeld der Wahlen in Sachsen: Fake News und Cyber-Attac…
Debatte um Anstieg der Kriminalität in Deutschland. Die Polizei hat fast sechs Millionen Straftaten registriert. Zugenommen hat etwa die Gewalt- und Jugendkriminalität. Doch was sagen die Zahlen genau aus? Sachsen verliert weitere Einwohner – nur Dresden und Leipzig wachsen bis 2040 noch. Schnäppchen gesucht? In Sachsen wird ein ganzer Supermarkt v…
Die GDL hat die 35-Stunden-Woche bei der Bahn durchgesetzt. Auch in anderen Branchen wird nun über kürzere Arbeitszeiten diskutiert. Verfassungsänderung in Sachsen gescheitert – mehr direkte Demokratie lässt weiter auf sich warten. Spekulationen um RKI-Protokolle – geschwärzte Passagen bieten Raum für wilde Spekulationen. Hier geht es zu den aktuel…
Die Zahl der Straftaten in Sachsen ist gestiegen. Dennoch bleibt der Freistaat ein sicheres Bundesland, sagt der Innenminister. Und: die Aufklärungsquote der Polizei ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Prozess um Skandal bei Leipziger Polizei: Polizistin wegen Fahrrad-Deals vor Gericht. Lebensretter gesucht: Deutschland hat erstmals ein Organsp…
Sachsen will trotz Klimawandel Wintersportland bleiben Unsere Winter werden immer wärmer und kürzer. Sachsen will aber auch künftig großen Wintersport-Events ausrichten. Sachsens Eltern müssen für ein Schulessen immer tiefer in die Tasche greifen. Der Landeselternrat fordert einen Preisdeckel. In Sachsen hat die Waldbrand-Saison begonnen – warum je…
Harte Tarif-Auseinandersetzungen gehen weiter Züge stehen still, Flugzeuge bleiben am Boden, im Einzelhandel bleiben Regale leer – Deutschland erlebt gerade ungewöhnlich viele und lange Tarifkonflikte. Die Ampel will das Renten-Niveau stabilisieren. Zur Finanzierung will sie künftig auch Geld in Aktien investieren. Brisanter Mitschnitt – Russland h…
Fahndungserfolg nach mehr als 30 Jahren In Berlin ist die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen worden. Was weiß man bislang über die 3. Generation der Linksterroristen? Sachsen will die Bauwirtschaft wieder ankurbeln. Bauherren können günstige Kredite bekommen. Holocaust-Drama für Oscar nominiert – zwei Schauspieler aus Sachsen spiel…
Zum 1. Juli fällt das sogenannte Nebenkosten-Privileg weg. Millionen Mieter müssen sich damit um einen eigenen Vertrag mit einem Kabel-Anbieter oder eine Alternative zum Fernsehempfang bemühen. In diesem Spezial erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie dabei achten müssen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und C…
Fake-News im sächsischen Wahlkampf Eine neue Initiative will Wählern helfen, Lügen und Halbwahrheiten in den sozialen Netzwerken schneller zu erkennen. Kiffen soll ab April erlaubt sein. Zugleich will die Bundesregierung den Jugendschutz stärken. Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – gerade viele Ältere müssen in ihrer umkämpften Heimat bleiben. Hier g…
Ein Wahlkampf-Auftritt von Donald Trump schlägt hohe Wellen Der Ex-US-Präsident droht den Nato-Partnern und löst damit eine Debatte über eine europäische Atombombe aus. An den sächsischen Schulen gab es zuletzt deutlich mehr rechtsextremistische Vorfälle. Weltrekord in der Fusionsforschung – wie Forscher künftig Energie erzeugen wollen. Hier geht e…
Die Bundesregierung hat ihre Kraftwerks-Strategie vorgestellt. Neue Gaskraftwerke sollen bei Dunkelflaute einspringen. Die Briten bangen um Charles III – der König hat Krebs. David gegen Goliath – die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen Amazon. Grammy-Verleihung – Taylor Swift bricht Rekorde von Frank Sinatra, Paul Simon und Stevie Wonder. Hier…
Kaum ein Tag ohne Streik – ist Stillstand das neue Normal? Die Gewerkschaften lassen die Muskeln spielen –Tausende streiken für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Mobilität in Deutschland – Dresden und Leipzig sind spitze. Sichern Sie Ihre Online-Accounts – so erstellen Sie das perfekte Passwort. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, …
Stillstand auf der Schiene – wie lange streikt die GDL noch? Sachsen-Monitor – was bewegt die Menschen im Freistaat? US-Wahlkampf – welchen Trumpf hat US-Präsident Biden gegen Trump in der Hinterhand?Der aktuelle Bahnstreik ist der längste, den es bisher gab in Deutschland. Wann aber setzen sich Bahn und Gewerkschaft GDL wieder an einen Tisch? Jede…
Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus, Solar-Branche durch Dumping unter Druck, Milliarden-Investitionen in sächsische WasserversorgungDeutschland hat eine Woche mit vielen Demos erlebt. Neben den Bauern waren auch Zehntausende auf den Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Der Solar-Branche machen Billigangebote aus Chi…
Viel Unterstützung für Proteste der Bauern, Trauer um Franz Beckenbauer, Apotheker mit Start von E-Rezept zufriedenEine Woche lang haben die Bauern bundesweit gegen Sparpläne der Bundesregierung protestiert – und viel Zusprach bekommen. Fußball-Deutschland trauert um Franz Beckenbauer – der Kaiser ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Start mit Kin…