Rüdiger Landgraf / Martina Winkelhofer öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Krone Geschichte

Rüdiger Landgraf / Martina Winkelhofer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Krone Geschichte – Der Podcast. Menschen. Leben. Hintergründe. Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf sprechen über Menschen, Hintergründe und Geheimnisse aus Österreichs Geschichte.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine dreiviertel Milliarde Zuseher war live vor dem TV dabei, als sich Prinz Charles und Lady Diana Spencer 1981 in London das Ja-Wort gaben. Wie es hinter den Kulissen der Traumhochzeit zuging, welchen besonderen Schmuck Diana trug warum es mehr als 20 Hochzeitstorten gab und wieso das Brautkleid nicht passte, erzählen Rüdiger und Martina in diese…
  continue reading
 
Elisabeth Báthory folterte im 17. Jahrhundert dutzende Mädchen zu Tode und soll sich in deren Blut gebadet haben, um ihre Schönheit und Jugend zu bewahren. Martina und Rüdiger sprechen über die einst mächtigste Frau Südost-Europas und was sich hinter dem unheimlichen Ruf der Blutgräfin verbirgt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie …
  continue reading
 
Wenn Bräute in der Hochzeitsnacht schreiend davonlaufen, die Prostitution blüht und die Wissenschaft plötzlich die Sexualität entdeckt: Martina und Rüdiger sprechen in dieser Folge über Wien im 19. Jahrhundert, wo es hinter den Kulissen gar nicht prüde zuging. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die…
  continue reading
 
Die Mutter von Kaiser Nero war die berühmteste Giftmörderin der Antike. Mit wessen Hilfe sie ihre Mitmenschen ins Jenseits beförderte und warum Giftmorde im alten Rom eine lange Tradition hatten, besprechen Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf bei ihrem Ausflug in die römische Kaiserzeit. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unt…
  continue reading
 
Weil die Pariser Regierung den ehrgeizigen General loswerden wollte, schickte sie Napoleon nach Ägypten. Doch dieser kehrte zurück, übernahm die Macht im Staat und ließ sich schließlich zum Kaiser wählen. Was Napoleon seinem Bruder während der Krönung zuflüsterte, erzählen Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf in dieser „Krone“ Geschichte Folge.…
  continue reading
 
Vor dem Hintergrund der französischen Revolution vollzog sich Napoleon Bonapartes atemberaubende Karriere. Wie es Napoleon vom Sohn italienischer Einwanderer zum „Retter der Nation“ schaffte und welche schöne Frau ihn dabei unterstützte, darüber sprechen Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf in dieser Folge des „Krone“-Geschichte Podcasts. Unser…
  continue reading
 
Zwischen Zuckerguss und historischer Wahrheit: Warum Romy Schneiders „Sissi“ bis heute so erfolgreich ist, welches dunkle Geheimnis er birgt und weshalb der Film zu Österreichs Geschichte gehört – darüber plaudern Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf in dieser Folge von „Krone“ Geschichte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie un…
  continue reading
 
Der Coca Cola Mann, Franz von Assisi und das britische Königshaus: Sie alle haben unser Weihnachtsfest mitgeprägt. Woher der Christbaum eigentlich kommt, was es mit Krippen auf sich hat und warum man sich vielleicht doch keinen älteren Weihnachtsschmuck kaufen sollte – erklärt Krone Historikerin Dr. Martina Winkelhofer im Gespräch mit Rüdiger Landg…
  continue reading
 
England im Krönungsfieber: Die erste Krönungsfeier in unserem Jahrhundert steht an, Charles III. wird im Mai gekrönt werden. Aber warum hat England überhaupt noch eine Monarchie? Wer sind die reichsten Monarchen? Und wenn aus Prinz Charles jetzt Charles der dritte wird – wer waren Charles der erste und Charles der zweite? Und wie man zu einer Einla…
  continue reading
 
Inzwischen hat sich Maria Theresia behaupten können – und schmiedet gegen ihren Erzfeind, Friedrich II. von Preußen, eine Allianz starker Frauen. Gleichzeitig setzt sie die Reformen in Österreich fort: Die Kirche und der Adel müssen Steuern zahlen, einfache Menschen können Karriere im Militär machen. Aber was hat es mit der Keuschheitskommission au…
  continue reading
 
22 Jahre alt, zum vierten Mal schwanger – und plötzlich Kaiserin, Königin und Erzherzogin. Maria Theresias Start in die Regentschaft ist mehr als schwierig. Europäische Großmächte wollen Österreich unter sich aufteilen, aber sie haben nicht mit der jungen energischen Regentin gerechnet. Die Staatskasse ist leer, das Militär ist marode – und niemand…
  continue reading
 
Soll man im Jahr 2022 den Neusiedlersee retten oder nicht? Oft wird darauf verwiesen, dass der See historisch ja ohnehin immer wieder ausgetrocknet war. Zuletzt in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts. Wie war das damals? Was hat das für die Leute vor Ort bedeutet? Wer waren die Gewinner, wer waren die Verlierer? Und wie kam es zur Seeschlacht im N…
  continue reading
 
Es ist das spektakulärste Verbrechen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts: der verheiratete Kronprinz Rudolf und seine Geliebte, die erst 17-jährige Mary Vetsera, werden tot im Bett aufgefunden. Ort des Geschehens: Das Jagdschloss Mayerling in Niederösterreich. Es bricht Chaos aus – eine Tote wird als Lebende verkleidet, Gerüchte verb…
  continue reading
 
Österreich hat sich stabilisiert. Der Schilling als neue Währung funktioniert. Langsam gibt es wieder so etwas wie Normalität, ja sogar Wohlstand. Doch politisch stehen die Zeichen stehen auf Sturm: Der Justizpalast brennt, dutzende Demonstranten werden erschossen, und finanziell kommt es zur Katastrophe, als die wichtigste Bank des Landes vor der …
  continue reading
 
Es ist ein zufälliges und dennoch historisches Aufeinandertreffen: Kaiser Karl verlässt Österreich – der Schriftsteller Franz Werfel ist im Zug nach Österreich: An der Grenze begegnen sie sich. Werfel reist in ein daniederliegendes Österreich, Kaiser Karl geht unter Protest ins Exil. Hungerwinter in Österreich, ein Brot kostet bald mehr als eine Wo…
  continue reading
 
Die Verfolgung der Kinder wird immer extremer. Unter Folter gestehen sie, Zauberer zu sein, sich unsichtbar machen zu können, durch die Luft zu fliegen. Alles wird Wort für Wort protokolliert – und führt zu Massenhinrichtungen. Die Jagd nach Zauberer Jackl wird immer brutaler, und auch in der Bevölkerung geht die Angst um: Hat er wirklich überirdis…
  continue reading
 
Salzburg am Ende des 17. Jahrhunderts. Eine Opferstockdiebin wird festgenommen. Was sich daraus ergibt wird der blutigste Hexenprozess in Salzburg: Festnahmen, Folter und Hinrichtungen von über 100 Kindern sind die Bilanz. Fieberhaft macht das Erzbistum Salzburg Jagd auf ein Phantom: Zauberer Jackl. Wie konnte es dazu kommen? Wie haben Verfahren in…
  continue reading
 
Von Sisi zu Sissi – Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert die Menschen wie kaum eine andere Monarchin. Die Sissi-Filme der 50er Jahre mit Romy Schneider in der Hauptrolle haben das Image geprägt. Wie viel hat die echte Sisi, so wurde sie von ihren Geschwistern genannt, mit der Sissi aus den Filmen gemeinsam? Sie war die erste, die William Sh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen