show episodes
 
Organisation ist nicht alles. Aber ohne Organisation ist alles nichts. Dieser Podcast dreht sich um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innen mit den ständigen Veränderungen umgehen können. Als Pionier/in der Organisation ist für uns auch klar: Selbstorganisation, klare Rollendefinition und eine gut strukturierte Kommunikation sind dabei zentrale Faktoren der Wirksamkeit. Die persönliche Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und auf den persönlichen ...
  continue reading
 
Guido Burkhardt spricht in DIGITAL POSITIV über den digitalen Wandel und die Unterstützung der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit Informationstechnologie. Der Unternehmensberater für klinisches Projekt- und Prozessmanagement ist seit den frühen 90ern Vorreiter des Digitalen und stützt sein Wissen als dipl. Pflegefachmann, Medizininformatiker und Notfallpflege-Experte unmitelbar aus seiner 40jährigen, internationalen Praxiserfahrung. Sprache: Deutsch
  continue reading
 
Artwork

1
T&O Group Podcast

T&O Unternehmensberatung GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir besprechen hier aktuell relevante Themen aus der Welt der Managementsysteme. Die T&O Group ist eine Unternehmensberatungs-Gruppe im DACH-Raum bestehend aus 5 Marken. Wir sind in 4 Standorten, in München, Aachen, Wien und beim Zürich vertreten und betreuen weltweit Projekte.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In vielen Projekten werden Anforderungen einfach „runtergeschrieben“, oft unvollständig oder missverständlich. In dieser Episode erfährst Du, wie Du fachliche Anforderungen strukturiert, nachvollziehbar und technisch umsetzbar dokumentierst. Business-Analyst Axel Naumann erklärt anhand praktischer Beispiele, worauf es beim Formulieren ankommt: von …
  continue reading
 
Konflikte im Team entstehen oft schleichend und bleiben unausgesprochen. Doch wie erkennt man, wann es wirklich zum Konflikt kommt und wie geht man damit um? In dieser Folge des ibo-Podcast spricht Nadine Paul mit Thomas Link, Trainer bei der ibo-Akademie und Experte für Projektmanagement und Konfliktlösungen. Thomas teilt seine umfangreiche Erfahr…
  continue reading
 
Diese Podcast-Folge hilft dir, Anforderungen im Projektalltag systematisch zu priorisieren – jenseits von Bauchgefühl. Axel Naumann zeigt, mit welchen Kriterien du zentrale Anforderungen erkennst, welche Rollen du einbinden solltest und welche Techniken in der Praxis funktionieren: von der klassischen Rangfolge bis zum spielerischen Punktesystem. A…
  continue reading
 
In dieser Folge des ibo-Podcasts geht es um die komplexen Zusammenhänge von Kommunikation und Konflikten. Nadine Paul spricht mit Frank Hartmann, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo-Akademie, über die Herausforderungen von Konflikten im Arbeitsalltag und wie Selbstreflexion dazu beitragen kann, diese konstruktiv zu bewältigen. Frank erklärt, wi…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Axel Naumann und Florian Werner-Jäger darüber, wie Datenkompetenz und KI den Arbeitsalltag von Business Analysten revolutionieren kann. Sie zeigen, wie du mit KI die Datenanalyse optimierst und schneller zu präzisen Entscheidungen kommst. Florian erklärt die Arbeitsweise von Feature Engineering und der 3 KI-Methoden überw…
  continue reading
 
Wie kann mich KI bzw. ein LargeLanguageModel LLM wie Chatgpt in der Dokumentation von Anforderungen, von Requirements unterstützen? Business-Analyst und Podcast-Host Axel Naumann spricht darüber mit Florian Werner-Jäger, der seit 25 Jahren das Thema Künstliche Intelligenz verfolgt und heute Unternehmen zu KI und Prozessmanagement berät. Florian zei…
  continue reading
 
In dieser Episode des ibo-Podcasts interviewt Nadine Paul erneut Frank Hartmann, Geschäftsführer und Coach bei der ibo Akademie. Dieses mal geht es um die entscheidende Rolle von Führung und Unternehmenskultur im Kontext von "New Leadership". Sie gehen der Frage nach, warum eine starke und zielgerichtete Unternehmenskultur das Fundament für nachhal…
  continue reading
 
In dieser Folge des ibo-Podcasts tauchen Nadine Paul und Christian Konz, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo-Akademie, tief in das Thema "New Leadership" mit dem Kontext „Agile Führung“ ein und beleuchten, wie agile Führung und Selbstorganisation die Grundlage für starke, selbstbestimmte Teams bilden. Sie diskutieren, warum diese Prinzipien nic…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Nadine Paul und Frank Hartmann, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo Akademie GmbH, über die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstführung im Kontext von "New Leadership" und warum dies unverzichtbare Bestandteile eines erfolgreichen Führungsstils sind. Frank Hartmann zeigt auf, wie Führungskräfte durch bewusstes Selbstman…
  continue reading
 
In dieser Episode des ibo Podcasts geht Nadine Paul der Frage nach, was New Leadership ausmacht und warum dieses moderne Führungsverständnis für die Zukunft unerlässlich ist. Zu Gast ist Frank Hartmann, Geschäftsführer und Trainer bei ibo, der sein Wissen und seine langjährige Erfahrung im Umgang mit Führungskräften und Teams teilt. Er erklärt, wie…
  continue reading
 
Wie kann mich KI unterstützen in der Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen, von Requirements? Business-Analyst und Podcast-Host Axel Naumann spricht darüber mit Florian Werner-Jäger, der seit 25 Jahren das Thema Künstliche Intelligenz verfolgt und heute Unternehmen zu KI und Prozessmanagement berät. Axel und Florian diskutieren drei…
  continue reading
 
Unser Geschäftsführer Dr. Markus Klevers gibt Einblicke in die Welt der modernen Logistik. Erfahren Sie, wie die T&O Group Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lieferketten zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und agiert auch darüber hinaus im internationalen Rau…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge widmen sich Katja und Nadine zum zweiten Mal dem wichtigen Thema "Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz" – ein Thema, das uns alle betrifft, egal ob Mitarbeitende, Führungskräfte oder Freelancer. Fast ein Fünftel aller Arbeitnehmer leidet laut aktuellen Studien unter arbeitsbedingtem Stress, und psychische Erkrankungen sind die …
  continue reading
 
In dieser Folge des ibo-Podcasts sprechen Katja und Nadine über die wachsende Bedeutung mentaler Gesundheit im Berufsalltag. Sie gehen den Ursachen von Belastungen auf den Grund und zeigen, wie strukturelle Probleme, kulturelle Faktoren und technologische Anforderungen Stress verursachen können. Mit aktuellen Zahlen, persönlichen Erfahrungen und kl…
  continue reading
 
Verlagerungsprojekte erfolgreich meistern: In diesem exklusiven Interview spricht Alexander Uhlig, Berater der T&O Group über die komplexen Herausforderungen bei Werks-, Prozess- und Produktverlagerungen. Er teilt praktische Tipps und Best Practices, um Ihre Verlagerung zum Erfolg zu führen. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten D…
  continue reading
 
Wird mich Künstliche Intelligenz (KI) ablösen als Business Analyst, Requirements Engineer, Anforderungsmanager, heute oder in Zukunft? Dieser Frage geht Axel Naumann im Gespräch mit dem KI-Experten Florian Werner-Jäger nach. Welche Aufgaben Künstliche Intelligenz in Zukunft übernehmen kann, macht Florian abhängig von der Entwicklungsrichtung der Kü…
  continue reading
 
In einem spannenden Gespräch mit Kurt Ellenberger, Geschäftsführer der agiplan ag T&O Group, tauchen wir tief in die Welt der Logistikberatung ein. Erfahren Sie, wie sich die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel auf die Branche auswirken. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und agiert au…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge tauchen Katja und Nadine tief in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein und beleuchten die Emotionen, Ängste und Chancen, die mit der rasanten technologischen Entwicklung einhergehen. Mithilfe einer Straßenbefragung wurden Meinungen und Stimmungen der Menschen zur KI gesammelt: von Faszination bis hin zu tiefen Zukunftsän…
  continue reading
 
Kann uns Künstliche Intelligenz heute schon bei der Überprüfung und Validierung von Diagrammen unterstützen? Business-Analyst und Podcast-Host Axel Naumann spricht darüber mit Florian Werner-Jäger, der seit 25 Jahren das Thema Künstliche Intelligenz verfolgt und heute Unternehmen zu KI und Prozessmanagement berät. Florian erklärt, dass Sprachmodell…
  continue reading
 
Hoshin Kanri ist eine japanische Managementmethode, die zur Strategie-Operationalisierung dient. Es handelt sich um einen systematischen Ansatz, um Strategien/strategische Ziele eines Unternehmens in konkrete Maßnahmen und Projekte umzusetzen. Dr. Roman Käfer, Geschäftsführer procon Unternehmensberatung | T&O, bietet praktische Einblicke aus der An…
  continue reading
 
In dieser Episode des ibo-Podcasts erlebst du einen tiefgehenden Austausch über den Zusammenhang von Organisation und persönlicher Veränderung. Podcast-Host Christian Konz spricht mit Laura Zäh über ihre inspirierende Entscheidung, nach Madeira auszuwandern. Laura gibt Einblicke in den Organisationsprozess, die Konfrontation mit den persönlichen An…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des ibo-Podcasts spricht Frank Hartmann über die Bedeutung unserer psychologischen Grundbedürfnisse im beruflichen Kontext. Diese vier Bedürfnisse – Bindung & Zugehörigkeit, Autonomie & Kontrolle, Selbstwerterhöhung & Selbstwertschutz und Lustgewinn & Unlustvermeidung – prägen unser Handeln, unsere Entscheidungen und unsere Mo…
  continue reading
 
Leadership-Experte Wolf Lüdge hat das Buch „Managment by Nature“ geschrieben und gibt in der neuen Folge des ibo-Podcast einen Einblick, wie man als Führungskraft von der Natur und dem Tierreich lernen kann. Sie alle haben bewährte Prinzipien und Strategien entwickelt, um zu überleben und erfolgreich zu gedeihen. Wir stehen heute vor großen Herausf…
  continue reading
 
In Episode 12 von "Jezz' ma Butter bei die Analyse" geht es darum, wie User Stories effektiv im Requirements Engineerung eingesetzt werden können. Axel Naumann erzählt, wie du mit präzisen User Stories und klar definierten Akzeptanzkriterien deine Anforderungen besser kommunizieren und umsetzen kannst. Axel zeigt außerdem, warum der Mehrwert jeder …
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt der Anforderungsanalyse! In dieser Episode von "Jezz' ma Butter bei die Analyse!" erklärt Axel Naumann, wie du mit dem ibo-Würfel vollständige Anforderungen ermittelst und dokumentierst. Axel erklärt am Beispiel einer Reisekostenabrechnung, wie du Aufgaben, Aufgabenträger, Sachmittel und Informationen identifizierst und klar …
  continue reading
 
Was ist eine gute Führungskultur? Was braucht es dafür in Bezug auf Mitarbeiterbindung und was vielleicht gerade nicht? Was sind die Erwartungshaltungen und wie hat sich die Führungskultur verändert oder wie sollte sie sich noch verändern? Zu diesem Thema haben wir uns einen Experten eingeladen: Stefan Waldschmidt - er ist erfahrener HR-Manager, Ge…
  continue reading
 
Nach einem Seminarbesuch ist man zu Beginn noch hoch motiviert: man hat neue Erkenntnisse gewonnen und neue Tools und innovative Arbeitsweisen kennengelernt. Aber wir kennen es alle: ab montags sitzt man wieder im Büro, das Mailfach ist voll, eine Abgabefrist rückt bedrohlich nah und der/die Kollege/in will auch wieder irgendwas, was dringend zu er…
  continue reading
 
Bis zu welchem Grad kann uns KI in unserem Alltag und vor allem in unserem beruflichen Kontext nützlich sein? Wie verliere ich mich nicht in den vielen Möglichkeiten der Nutzung und wo genau kann ich es anwenden? Sven Herchenhein ist KI-Spezialist und hat er sich auf die Einführung von KI in kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert und spric…
  continue reading
 
Vielen ist klar geworden , dass sie ihren beruflichen Weg stärker selbst in die Hand nehmen müssen. Dass sie aktiv überlegen: Wohin möchte ich mich entwickeln, was möchte ich lernen, wo soll die Reise hin gehen? In dieser Folge besprechen Katja Bach und Nadine Paul, warum das Thema Selbstorganisation in Bezug auf die eigene Weiterbildung so wichtig…
  continue reading
 
Entscheidungen treffen leicht gemacht! Julia Steiner, unsere Senior-Beraterin, zeigt Ihnen in diesem Video, wie Sie das richtige Prozessmanagement-Tool auswählen. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und agiert auch darüber hinaus im internationalen Raum. Gemeinsam haben wir nun über 140 Jahre Unternehmenser…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des ibo Podcasts für die Arbeitswelt von morgen sprechen Christian Konz und Markus Dilger über das brandaktuelle Thema Nachhaltigkeitsmanagement. Angesichts der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU, haben nun viele Unternehmen die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, und bis 2025 werden auch za…
  continue reading
 
Normalerweise geht es in unseren Folgen um die Organisation von Unternehmen. Heute geht es jedoch um die Organisation und Weiterentwicklung unseres Podcasts. Nach jetzt 33 Folgen mit einer breiten Themenvielfalt und vielen Interviewgästen, gibt es eine neue Struktur, neue Themen und eine neue Stimme. Beginnen wir doch mal mit der neuen Stimme. Die …
  continue reading
 
In diesem Interview gewährt uns Viktor Poplavski, Berater der T&O Unternehmensberatung, einen faszinierenden Einblick in die Welt der Digitalen Optimierung und Planungszwillinge. Erfahren Sie, wie der die digitale Optimierung gezielt Probleme lösen können und wie Unternehmen von dieser bahnbrechenden Technologie profitieren können. Die T&O Group is…
  continue reading
 
Welchen Nutzen hat ein integriertes Managementsystem (IMS)? Für welche Art von Branchen ist IMS geeignet? Was ist der Nutzen für Organisationen und für Mitarbeitende? Diese Fragen beantwortet Christian Völk, Senior Berater, Fachbereichsleiter integriertes Management. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und …
  continue reading
 
In einer dreiteiligen Serie sprechen Christian Konz und Frank Hartmann (Trainer, Berater, agile Coaches) darüber, was jede:r tun kann, um die eigene Selbstwirksamkeit zu steigern und welche konkreten Schritte die Entwicklung von Selbstwirksamkeit im organisationalen Kontext ermöglichen. In diesem dritten Teil geht es darum, wie wir, auch im Unterne…
  continue reading
 
Stress, Erschöpfung, Burn-out sind weitverbreitet in unserer Gesellschaft. Dabei brauchen wir gerade das Gegenteil: Energie, um Innovationen zu entfalten, Neues auszuprobieren, Zukunft zu gestalten. Christian Konz und Frank Hartmann (Trainer, Berater, agile Coaches) haben in der ersten Episode der Reihe gezeigt, wie Selbstwirksamkeit als Game Chang…
  continue reading
 
Wie kann ich im agilen Umfeld als Business-Analyst Detailanforderungen ermitteln? Wie kann ich die Requirements agil(er) erheben, ohne zähe Telefongespräche, langwierige Meetings in öden Besprechungsräumen? Axel-Bruno Naumann, Experte für Business-Analyse bei ibo, ruft dazu auf, andere Settings auszuprobieren. Konkret stellt er in dieser Episode vo…
  continue reading
 
Wie gelingt ein perfekter Start in eine agile Anforderungsermittlung? Wie schaffe ich eine gute Grundlage? Axel-Bruno Naumann, Experte für Business-Analyse bei ibo, erklärt in diesem Podcast, wie man dazu einen Business Case mit agilen Tools ermitteln kann. Er stellt agile Techniken vor, die helfen, die tatsächlichen Nutzer/ Anwender zu begreifen, …
  continue reading
 
Ist Nachhaltigkeit eine PR Blase? Wie kann ein Unternehmen greenwashing vermeiden? Wie sieht das Thema Lean & Green bei der T&O aus? Was bedeutet KVP - Kaizendenken? Diese Fragen beantwortet Daniel Reichert, Leiter Lean & Green in unserer neuen T&O Group Podcast Episode. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt …
  continue reading
 
Selbstwirksame Menschen glauben daran, dass sie neue Dinge erfolgreich lernen, Einfluss nehmen und damit Herausforderungen erfolgreich bewältigen können und sind somit oft motivierter. In einer dreiteiligen Podcast-Reihe zeigen Christian Konz und Frank Hartmann (Trainer, Berater, agile Coaches und Geschäftsführer der ibo Akademie GmbH), wie Potenzi…
  continue reading
 
Einblick in die spannende Welt der Erfolgsfaktoren beim Prozess- und Projektmanagement mit unseren Senior Experten für Prozess- und Projektmanagement, Alexander Rehn. Die T&O Group ist mit ca. 80 Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und agiert auch darüber hinaus im internationalen Raum. Gemeinsam haben wir nun über 140 Jahre Unternehme…
  continue reading
 
In diesem Video gibt Julia Steiner und Stephan Kunz, Senior Expert*innen spannende Einblicke in der Welt von E-Learning. Digitales Lernen hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel in der Mitarbeiterinnenentwicklung und Weiterbildung in Organisationen eingeleitet. Die Integration von E-Learning-Plattformen ermöglicht es Unternehmen, effizie…
  continue reading
 
Unser Senior Berater Maximilian Rosilius skizziert wie sich das Spannungsfeld aus Mensch-Technisch und Organisation zukünftig verändern wird und welche Auswirkungen sich hieraus sowohl für Unternehmen als auch für die Beratung ergeben. Hierbei gibt er Einblicke in organisationale Transformationsprozesse, ins Innovationsmanagement und beschreibt Fak…
  continue reading
 
In der Season "Struktureffizienz (STE)" gebe ich Einblicke in den neuen Standard "Struktureffizienz", den ich Anfang 2023 mit meinem Team geschaffen habe. Dabei geht es hauptsächlich darum, die interne Organisation, Kommunikation und betrieblichen Abläufe zu verbessern.Von Bernd Ruffing
  continue reading
 
In diesem Video gibt Marek Borgstedt, Geschäftsführer der T&O Group spannende Einblicke in die aktuelle Trends in der Unternehmensberatung. Die T&O Group ist mit ca. 80 TOP Mitarbeitenden im gesamten DACH-Raum angesiedelt und agiert auch darüber hinaus im internationalen Raum. Gemeinsam haben wir nun über 140 Jahre Unternehmenserfahrung und können …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen