Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Dieser Feed ist so geheim, dass nicht einmal wir davon wissen
…
continue reading
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
…
continue reading
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Täglich kurze 2-minütige Andachten aus der Bibel für einen guten Start in den Tag. Diese Aufnahmen sind einer Videoserie auf https://www.joelmedia.de/serien/mit-gott-leben/ entnommen.
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
…
continue reading
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
…
continue reading
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Kreuzberg fragt und spricht. In diesem Medienprojekt recherchieren Schüler:innen in ihrem Berliner Bezirk zu eigenen Themen. Ein Projekt von WassertorMEDiEN e.V. im Programm "MeinLand – Zeit für Zukunft" der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V., gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. www.newsbike.de
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 46, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 55, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
Nachrichten zum Mitnehmen: Verschaffen Sie sich einen fundierten Ueberblick zu den aktuellen Themen des Tages - wann auch immer Sie moechten, wo auch immer sie moechten. Der LoungeFM Nachrichten-Podcast von derStandard.at versorgt Sie mit aktuellen Nachrichten in Echtzeit direkt aus dem Newsroom der besten Online-Redaktion des Landes: Rund um die Uhr unabhaengig informiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.derStandard.at Die Radionachrichten hoeren Sie zur vollen Stunde auch im Progr ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Jede Woche gehe ich in die Sneak Preview, oft sogar gleich zweimal, montags in die deutsche Vorstellung, donnerstags in die englische Originalversion und spreche über neue Filme, bevor sie im offiziellen Programm in eurem Lichtspielhaus zu sehen sind. Mit welchem Film ich überrascht wurde und ob es sich für euch lohnen könnte, nach dem offiziellen Kinostart auch ins Kino zu gehen, erfahrt ihr gleich am nächsten Morgen. Dienstags oder Freitags bekommt ihr dann meine Sneak Review auf die Ohren.
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
In Kendoraks und Knaarks' Geschwafel ist der Name Programm, denn wir versuchen, so gut es uns eben möglich ist, Star Citizen zu erklären und auch ein paar News auszugraben und als Podcast zu veröffentlichen. Klingt komisch, ist aber so.
…
continue reading
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
…
continue reading
Bei Radio Bochum auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Bochum hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Bochum aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Bochum gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Der Podcast informiert über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwendete Musik lize ...
…
continue reading
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
…
continue reading
Beim Solospiele Treff ist der Name Programm. Die Brüder Roland und Martin treffen sich, meist online, um über analoge Solospiele zu reden. Es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele mit Solo-Optionen als auch reine Solospiele jeglichen Schwierigkeitsgrades besprochen. Neben den Spielen selbst kommen aber auch verschiedene andere Themen und Diskussionen rund ums Hobby nicht zu kurz. Feedback bitte an podcast@solospieletreff.at
…
continue reading
ÜBERTRIBE MIT STIU – der Podcast, der alles hat. Seit 2016. Der Spoken-Word-Künstler Marco «Güschä» Gurtner und Medien-Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott und die Welt und alles dazwischen. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Charmebolzen sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Geit dür d'Tili - wi di Vater!
…
continue reading
2025-03-29
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading

1
Agnieszka Lessmann: Grüne Grenze | Hörspiel
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05„Erzählen Sie ihr etwas! Am besten etwas Positives über weibliche Identität. Sie sind doch Journalistin“, hat der Psychiater die verzweifelte Mutter aufgefordert. Erzählen gegen die Magersucht? Paula erzählt von ihrer polnischen Großmutter Lilia, die 1941 ihren ehemaligen Arbeitgeber Leopold Frydman, einen Juden, über die Grüne Grenze brachte – und…
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading

1
Priester und Pionier - Der hl. Josemaria Escriva zum 100. Jahrestag der Priesterweihe - Prof. Dr. Stefan Mückl
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30Von Radio Gloria
…
continue reading
Raus aus meinem Leben, Schere raus: ex und hopp? Macht das Sinn? So hört sich das bei Rosa Linn an in ihrem Song „Snap“ an.
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Daniela Kornek
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Daniela Kornek
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading
Im Film „Holland“ spielt Nicole Kidman eine Kleinstadtfrau, die dem Geheimnis ihres Mannes auf den Grund geht. Auf WOW startet die Videospielverfilmung „Borderlands“, in der eine Gruppe Vault Hunter eine Schatzkammer auf einem Planeten sucht. Und in der ARD wird knapp ein Jahr nach der Legalisierung „Die Cannabis-Bilanz“ gezogen. Hier entlang geht’…
…
continue reading

1
Der neue Westen #1 - Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58Trump flirtet mit Putin und die Weltordnung gerät durcheinander. Was folgt daraus? Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet Ihr an den kommenden Samstagen an dieser Stelle. Wir starten mit einem Gespräch mit dem Historiker Volker Depkat. Dittrich, MonikaVon Dittrich, Monika
…
continue reading
Von Christopher Kramp
…
continue reading

1
DNA ut Oklahoma von Carl Groth
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Fotograf Lüder Andersen sucht schöne Motive auf der Insel Föhr. Dabei trifft er einen alten Herrn, der ihm von seiner Kindheit in der Nazizeit erzählt und vom rätselhaften Verschwinden seines Großvaters. Dieser war als "Halbjude" eingestuft und verschwand plötzlich auf See. Er wurde für tot erklärt, doch plötzlich tauchen Zweifel daran auf, die Lüd…
…
continue reading

1
New Music Friday mit der hipsten Metalband
1:51:52
1:51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:52Wenn Musik Wunden, Schnitte und Blessuren heilen kann, dann die von Deafheaven. Wummernde Gitarrenwände, nackte Aggression und rettende Melodien lassen Fleisch und Knochen genesen. Die hipste Metalband der Welt ist auf «Lonely People With Power» da, wo sie vor 12 Jahren den Durchbruch schaffte. +++ PLAYLIST +++21:56 SQUID INK von MY MORNING JACKET2…
…
continue reading

1
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen - Jetzt geht’s ans Eingemachte
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27Es kommt wie erwartet: Bei einigen Themen sind sich Union und SPD schnell einig geworden. In zentralen Fragen aber liegen sie noch über Kreuz. Der Zeitplan wackelt. Außerdem: In der Klimapolitik droht ein massiver Schritt zurück. (17:16) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
Hubschrauber und Multikopter - Die Geschichte der Drehflügler
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Senkrecht abheben, schweben und woanders punktgenau wieder landen: Davon träumte der Mensch schon vor Jahrtausenden. Was im alten China als Spielzeug mit Vogelfedern begann, setzten Tüftler Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals als personentragende Hubschrauber um. Damit startete der Siegeszug der "Drehflügler". Seit kurzem erobern auch elektrisch a…
…
continue reading
2025-03-28
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ Unter diesem Motto setzten sich Schüler*innen und Lehrkräfte der neuen IGS gegen Rassismus ein. Dazu waren sie am Gänseliesel mit einem Stand, Plakaten und Mitmachaktionen vertreten. Auf ihren T-Shirts ist das Schullogo in Regenbogenfarben zu sehen. Lena Laschke war vor Ort.…
…
continue reading

1
Die Woche vom 22.03.2025 bis 28.03.2025 - Im neuen Bundestag gibt es viel weniger Frauen als Männer, Journalist konnte geheimen Chat von Trump-Regierung mitlesen, Politiker beraten über Unterstützung f ...
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23Die Themen diese Woche: Im neuen Bundestag gibt es viel weniger Frauen als Männer, Journalist konnte geheimen Chat von Trump-Regierung mitlesen, Politiker beraten über Unterstützung für die Ukraine, In der Stadt Leipzig hat die Buch-Messe begonnen, Korallen-Riff in Australien in Gefahr und Deutsche Fußballer im Halb-Finale von der Nations League. n…
…
continue reading

1
Frank Hertweck: Essay zu Ernst Jüngers Auf den Marmorklippen
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Mit: Frank Hertweck Bearbeitung: Frank Hertweck Produktion: SWR 2025 - Premiere
…
continue reading

1
Ernst Jünger: Auf den Marmorklippen
1:38:44
1:38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:44Ernst Jüngers 1939, am Vorabend des II. Weltkriegs in Nazi-Deutschland veröffentlichter Roman gilt als ethisch wie ästhetisch ambivalent beurteiltes „Problembuch“.Seine in einem fiktiven Reich angesiedelte fantastisch-symbolistische Parabel über den Totalitarismus erzählt die Geschichte zweier Brüder, die den Zusammenbruch einer hochentwickelten fr…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Daniela Kornek
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Daniela Kornek
…
continue reading
Jesus ist nun schon 2.000 Jahre tot. Er hat ziemlich gestört. Die Mächtigen und die Reichen. Er hat die Unterdrücker beim Unterdrücken gestört und die Männer, die gern vergöttert werden wollten.
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.atVon LoungeFM
…
continue reading
Morgen findet in der Universitätsmedizin Göttingen der Tag der Ausbildung statt. Von 15 bis 18 Uhr können Interessierte die Ausbildungsberufe der UMG kennenlernen und Fragen rund um die Berufsfelder stellen. Anna-Lena Wauker arbeitet in der Personalabteilung der UMG und organisiert gemeinsam mit Sonja Diedrich den Tag der Ausbildung, Katja Albrecht…
…
continue reading

1
Die E-Gitarre - Der Sound aus dem Brett
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:391950 schraubte der Radio-Techniker Leo Fender in Kalifornien den Prototyp der "Telecaster" zusammen - die erste Stromgitarre. Damit war das richtige Instrument geboren, dass den Jazz wild und roh werden ließ - die Initialzündung für die Geburt des Rock and Roll - der Soundtrack für eine sich nach Veränderung sehnender Jugend. Von Christian Schaaf (…
…
continue reading
Wir veröffentlichen wirklich jedes kleine aufgenommene Fitzelchen. Beweisstück A - diese Folge! Raphael hört Geräusche - wie sich im Nachhinein herausstellte: Es war ein Einbrecher! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auch auf Facebook https://www.facebook.…
…
continue reading
In dem Netflix-Film „Morgen kommt ein neuer Himmel“ geht es um eine Bucketlist, die abgearbeitet werden muss, in der ZDF-Serie „Späti“ übernimmt Wilson Gonzalez Ochsenknecht einen Kiosk und in der ARD-Serie „Bin ich schön?“ geht es um Schönheitsideale. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuf…
…
continue reading

1
Stanley Kubrick - Meister der Kinoklassiker
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Stanley Kubrick gilt als Meisterregisseur, der mit Titeln wie "2001 - Odyssee im Weltraum", "Uhrwerk Orange" und "Shining" Werke für die Ewigkeit geschaffen hat. Der New Yorker, Jahrgang 1928, schaffte es von den Hollywood-Studios nahezu unbegrenzte kreative Kontrolle zu erhalten. Von Florian Kummert (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Florian Ku…
…
continue reading

1
Die Meeresbrandung - Ein Küsten-Schauspiel voller Überraschungen
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47Brandung entsteht, wenn eine aus dem offenen Meer heranrollende Welle das flache Wasser erreicht. Die Bewegung der Welle wird am Grund gebremst; die Welle türmt sich auf, bevor sie tosend bricht ? zur Freude vieler Surfer. Den Küstenschutz stellt die Meeresbrandung allerdings vor große Herausforderungen. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autori…
…
continue reading

1
#73 - Thomas Brdaric - Trainer KF Vllaznia Shkodër, Albanien
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35In einer Länderspielpause gibt es auch immer Möglichkeiten für Trainer von Vereinsmannschaften durchzuatmen. So auch für Thomas Brdaric, der sich für die neue Folge des Podcasts "Kult-Kicker" Zeit nahm, um über seine Trainerkarriere zu plaudern, die so ganz anders verlief, als bei vielen seiner Kollegen. Der ehemalige Nationalspieler trainiert aktu…
…
continue reading

1
Gott auf (m)einer Seite: 1. Könige 19:11-20:10
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Von Christopher Kramp
…
continue reading

1
Swiss Experimental Hour: We like the noise (aber nicht nur)!
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51Redaktor Claudio Landolt nimmt uns in regelmässigen Abständen mit auf Erkundungstanz auf dem Tellerrand der Schweizer Musikszene. Heute mit Drones, polyrhythmischen Kapriolen, verhäxelten Gitarren, aber auch sanften Pop-Experimenten von Camilla Sparksss, Baby Volcano, Music Against Airports und mehr +++ PLAYLIST +++· 22:56 - WHO SHINES (A LIGHT INS…
…
continue reading

1
LdN424 Signal-Chats mit JD Vance, Konstituierung des Bundestags, Koalitionsverhandlungen, Digitalisierung der Verwaltung (Christina Lang, DigitalServices GmbH Bund), Proteste in der Türkei (Tina Blohm ...
1:51:56
1:51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:56In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading

1
Desire: Der Chromatics-Ersatz liefert eiskalte Lust
1:50:28
1:50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:28Die Synthies sind auf chromstahlglanz poliert, die Lyrics direkt ans Ohr geleckt und die dunkelsten Teile der Seele offengelegt: Produzent Johnny Jewel und Sängerin Megan Louise eröffnen ein weiteres Kapitel dieser düsteren, sexy Welt, die uns Jewel mit der Kultkombo Chromatics offenbart hatte. +++ PLAYLIST +++· 21:54 - CATARACT TIME von DESTROYER·…
…
continue reading