Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
…
continue reading
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
…
continue reading
…
continue reading

1
91 - Procurement Summit
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05In dieser Folge berichten Hans Boot und Jessika Jung von ihrem Besuch auf dem Procurement Summit 2025 – diesmal gemeinsam mit dem Sustainability Summit.Im Fokus: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und vor allem – der Mensch.Sie sprechen über Key Takeaways, persönliche Begegnungen, Jessikas Frauennetzwerk im Einkauf und unsere neue Potenzialanal…
…
continue reading

1
Megatrends 2030: Wie Supply Chains resilient, nachhaltig und zukunftsfähig werden
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Supply-Chain-Expertin Judith Schneider von PwC. Judith Schneider auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/judith-schneider-8733a5136?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Adflagship3profileviewbasecontactdetails%3BGg74ZgYvT1eqnrp2qalX3w%3D%3D))Studie von Judith Schneider](https://www.pwc.de/en/strategy-organisatio…
…
continue reading

1
92 - Einkauf in Stadtwerken
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54In dieser Folge spricht Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult GmbH mit Sonja Winter, Einkaufsleiterin der Stadtwerke Schwäbisch Hall, über die Besonderheiten des Einkaufs in einem kommunalen Energieunternehmen.Wie digitalisiert man eine ehemals papierbasierte Einkaufsabteilung? Warum ist Warengruppenmanagement ein echter Gamechanger? Und welche …
…
continue reading

1
Change Management bei Ludwig Meister: Erfolgreich verändern
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Max Meister im Gespräch mit Hanne Heindel, Mitglied der Geschäftsleitung bei Ludwig Meister. Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
Hinter den Kulissen der LogiMAT: Messeleiter Michael Ruchty über Trends, Taktik und Zukunft
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Max Meister im Gespräch mit Michael Ruchty, Messeleiter der LogiMAT. Michael Ruchty auf LinkedIn LogiMAT Smarte Supply Chains: Die Weichen in der E-Commerce-Logistik stellen Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
90 - Typische Fragestellungen im Vertragsrecht
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17In dieser Podcast-Folge spricht Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult GmbH mit Marc Goormann, Anwalt und Experte für Vertragsrecht, über klassische Problemstellungen, die Unternehmen im Vertragsrecht begegnen – insbesondere im Einkauf.Drei zentrale Themen stehen im Fokus:1. Konflikt der AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen)Häufig kollidieren im…
…
continue reading

1
Testen statt Träumen – Wie der IFOY Award und das TEST CAMP INTRALOGISTICS - Innovationen greifbar machen
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26Max Meister im Gespräch mit Thilo Jörgl, geschäftsführender Gesellschafter der impact media projects GmbH und Mitorganisator des IFOY Awards sowie des TEST CAMP INTRALOGISTICS. Thilo Jörgl auf LinkedIn impact media projects GmbH Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterSupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
Zwischen Krisenresistenz und KI: Wie Start-ups die Supply Chain revolutionieren
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01Max Meister im Gespräch mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures Mathias Bosse auf LinkedIn Prequel Ventures [Sign-Up to Dealflow by Prequel Ventures] (Your connected workspace for wiki, docs & projects | Notion) Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterSupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
89 - 5 Jahre „Schatz, wie war Deine Woche?“
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09Frank Sundermann & Hans Boot feiern fünf Jahre Einkaufspodcast – mit Rückblicken, Anekdoten und einem Dankeschön an die treue Hörerschaft!Was als spontane Idee begann, ist heute eine feste Größe: kompaktes Einkaufswissen, praxisnah & mit einer Prise Humor. Von Ausschreibungen bis KI, von Führung bis Change Management – die Themenvielfalt ist groß, …
…
continue reading

1
Life is Risky – Wie Unternehmen mit klugem Risikomanagement Lieferketten zukunftssicher machen
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Max Meister im Gespräch mit Prof. Dr. Andre Krischke von der Hochschule München Andre Krischke auf LinkedIn Florian Ostendarp auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
88 - Was zeichnet einen guten EKL aus
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14In dieser Podcastfolge sprechen Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult und Frank Sundermann praxisnah über ein zentrales Thema: Was macht eigentlich einen richtig guten Einkaufsleiter aus?Im lockeren, aber fundierten Austausch beleuchten die beiden, welche Eigenschaften, Denkweisen und Strategien erfolgreiche Einkaufsleiter heute mitbringen sollt…
…
continue reading

1
Machine Vision trifft Supply Chain: Wie COMI & Rutronik den Wareneingang revolutionieren
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Max Meister im Gespräch mit Fabian Plentz, Chief Operating Officer von Rutronik, und Armin Baer, CEO von COMI Armin Baer auf LinkedIn Collective Mind COMI auf LinkedIn Collective Mind COMI Fabian Plentz auf LinkedIn Rutronik Rutronik auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHelden…
…
continue reading

1
Resilient, regional, realistisch: Warum Supply Chain neu gedacht werden muss
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Stefan Schrauf, Leiter Supply Chain & Operations bei PwC Stefan Schrauf auf LinkedIn PwC Florian Ostendarp auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
87 - Genossenschaft Inside - Gemeinsam besser einkaufen
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56In dieser Folge sprechen Hans Boot und Mirko Oeltermann, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Bremerhaven, über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BÄKO und Durch Denken Vorne Consult – mit Fokus auf Einkauf, Digitalisierung und moderne Genossenschaftsmodelle.💡 Im Gespräch:✅ Wie die Potenzialanalyse von Durch Denken Vorne den Einkauf strategis…
…
continue reading

1
Sushi Bikes - Wie Andy Weinzierl den E-Bike-Markt revolutioniert – Nachhaltigkeit, Supply Chain und Wachstum
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57Max Meister im Gespräch mit Andy Weinzierl, Gründer und CEO von Sushi Bikes Andy Weinzierl Linkedin Sushi Bikes Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
86 - Potenzialanalyse Einkauf
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06In diesem Podcast sprechen Frank Sundermann und Hans Boot darüber, wie sich der Einkauf durch neue Herausforderungen verändert hat – von Lieferkettenrisiken über Nachhaltigkeit bis hin zu Digitalisierung.Warum eine Potenzialanalyse entscheidend ist:✔️ Prozesse optimieren & Schwachstellen erkennen✔️ Datenbasierte Entscheidungen treffen✔️ Einkaufsbud…
…
continue reading

1
Kräuterparadies – Tradition trifft digitale Innovation
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Max Meister im Gespräch mit Dirk Bäumler, Inhaber und Geschäftsführer und Marc Bäumler, Manager vom Kräuterparadies seit 1887, München/Altötting Marc Bäumler Linkedin Kräuterparadies Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
Digitale Transformation der Baulogistik: Wie BEX die Branche revolutioniert
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Max Meister im Gespräch mit Lennart A. Paul, CEO und Co-Founder von BEX Technologies BEX Lennart A.Paul bei LinkedinLudwig Meister Max Meister bei LinkedInMax und die SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
85 - Cost Engineering & Nachhaltigkeit: Effizienz trifft CO2-Optimierung
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Cost Engineering & Nachhaltigkeit: Effizienz trifft CO₂-OptimierungWie lassen sich Produkte kostenoptimiert designen, ohne Qualität einzubüßen? In dieser Episode sprechen Frank Sundermann und Britta Mikuteit mit Michael Rieder der Firma Tset über die Bedeutung von Cost Engineering – von der präzisen Kostenanalyse über datenbankgestützte Kalkulation…
…
continue reading

1
Distributoren der Zukunft: Wie Innovation, Proximity und Gemeinschaft die Supply Chain revolutionieren
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53Max Meister im Gespräch mit Mark Dancer, NAW-Fellow und Vordenker in den Bereichen Innovation und Gemeinschaft Mark Dancer auf Linkedin Web Mark Dancer Max Meister auf Linkedin Web Ludwig Meister Web Max und die Supply Chain HeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
Die Proximity-Revolution: Wie digitale Technologien Wirtschaft und Gesellschaft transformieren
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Max Meister im Gespräch mit Rob Wolcott, Mitbegründer von TWIN und Autor des Buches Proximity. Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterRob Wolcott auf LinkedIn"Proximity" auf Amazon Takeaways Die Proximitätsrevolution ist ein langfristiger Trend.Technologie verändert die Art und Weise, wie wir produzieren.Kundenorientierung ist entscheidend für den G…
…
continue reading

1
84 - Cost Down & Cash Up
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen Unternehmen strategisch agieren, um Kosten zu senken und die Liquidität zu sichern. Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich in diesem Podcast darüber aus, wie der Einkauf jetzt strategisch vorgehen sollte. Welche Punkte sie hierbei als relevant ansehen, erfahren Sie in unserem Podcast.Mehr Infos zu…
…
continue reading

1
Revolution in der Supply Chain: Von Kundenzentrierung bis Digitalisierung
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Dr.Torsten Becker Max Meister auf LinkedInFlorian Ostendarp auf LinkedInDr. Torsten Becker auf LinkedIn Ludwig Meister Best Group ConsultingVon Max Meister
…
continue reading

1
83 - Kennzahlen für die Geschäftsführung
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26In dieser Folge von "Schatz, wie war deine Woche?" sprechen Frank Sundermann und Hans Boot darüber, warum Kennzahlen der Schlüssel zu einem strategisch erfolgreichen Einkauf sind – und wie sie auch Vorständen leicht verständlich vermittelt werden können.✨ Highlights der Folge:👉 Wie viel Prozent der Mitarbeiter sollten Einkäufer sein?👉 Wie viel Budg…
…
continue reading

1
82 - Interimsmanagement in stürmischen Zeiten
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10In unserer neuesten Podcast-Folge diskutieren Hans Boot und Frank Sundermann, warum Interimsmanagement gerade in Zeiten von Unsicherheit und Wandel eine Schlüsselrolle spielt. Ob Fachkräftemangel, Lieferkettengesetz, Digitalisierung oder unerwartete Personalengpässe – die Herausforderungen sind vielfältig. Sie zeigen, wie erfahrene Interimsmanager …
…
continue reading

1
Logistik im Wandel: Innovationen und Automatisierung als Schlüssel für die Zukunft
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Max Meister im Gespräch mit Marco Prueglmeier, Founder Noyes Technologies Rabatt Code Logistics Innovation Day 2024 in diesem Blogbeitrag Ludwig MeisterMax Meister auf LinkedinMax und die SupplyChainHeldenMail Max Meister: max.meister@ludwigmeister.de Marco Prueglmeier auf LinkedInNoyesVon Max Meister
…
continue reading
In der neuesten Folge von "Schatz, wie war Deine Woche?" begrüßt Hans Boot unsere Kollegin Jessika Jung. Gemeinsam blicken sie auf ihre zwei vergangenen zwei Jahre zurück, in denen Jessika von Sourcing Projekten über Einsparprojekte bis hin zur Organisationsentwicklung durchführte; aber auch Themen wie Verdopplung der Teamperformance, Coaching und …
…
continue reading

1
Automatisierung im Lager: KI-gestützte Robotik mit Sereact
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06Florian Ostendarp, Geschäftsleiter Supply Chain und Mathias Dambach, Leiter Zentrallogistik, beide Ludwig Meister im Gespräch mit Ralf Gulde, Co-Founder und CEO, sowie Marc Tuscher, Co-Founder und CTO beide Sereact GmbH Stuttgart. Max und die SupplyChainHeldenLudwig MeisterSereactFlorian OstendarpMathias DambachRalf GuldeMarc Tuscher…
…
continue reading

1
80 - Einkauf und Politik
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Im heutigen Podcast nehmen Frank Sundermann und Hans Boot ein oftmals gemiedenes Thema in den Fokus: Politik im Kontext des Einkaufs. Von den Präsidentschaftswahlen in den USA über China bis hin zur Ampelkoalition diskutieren sie, welche Auswirkungen diese politischen Entwicklungen auf den Einkauf in Deutschland haben.Mehr Infos zu unserer Einkaufs…
…
continue reading

1
Innovation im Warehousing: Ein Blick in die Zukunft mit ProGlove!
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07Max Meister im Gespräch mit Manuel Bönisch, Co-Founder von ProGlove Proglove WebsiteManuel Bönisch auf LinkedinLudwig MeisterMax Meister auf LinkedinMax und die SupplyChainHeldenMail Max Meister: max.meister@ludwigmeister.deVon Max Meister
…
continue reading
Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich nach den Sommerferien über die Top-Themen aus, die bei Ihnen aktuell angefragt werden und welche Sie als wichtig ansehen. Hierbei sind "alte" Themen wie Transformation, Change, Coaching und Cost Down, aber auch neue wie CustomGPTs in Verbindung mit RPA-Bots.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden S…
…
continue reading
Heute ziehen Frank Sundermann und Hans Boot ihr Fazit zum Procurement Summit. Zunächst sprechen sie über den Speaker Award, den Frank Sundermann und Manuel Günzel gewonnen haben, sowie über den Fotoshooting-Preis von Hans Boot. Anschließend widmen sie sich den fachlich relevanten Themen des Summits, darunter Künstliche Intelligenz und ChatGPT sowie…
…
continue reading

1
OKR bei Ludwig Meister: Agilität und Transparenz für den Unternehmenserfolg.
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Max Meister im Gespräch mit Albert Reiner, Leiter eCommerce & Marketing, Ludwig Meister Ludwig Meister Max Meister auf LinkedIn Albert Reiner auf LinkedInVon Max Meister
…
continue reading
Alexander Call erklärt Frank Sundermann und Hans Boot wie er mit EinkaufGPT ein eigenes ChatGPT-Modell speziell für den Einkauf entwickelt hat. EinkaufGPT ist ein CustomGPT, das mit spezifischem Wissen von Durch Denken Vorne Consult und anderen Wissenspartnern aufgesetzt wurde. Es kann dadurch Fragen viel fokussierter Einkäuferfragen beantworten al…
…
continue reading

1
Innovative Partnerschaft: der Hidden Champion Brückner Maschinenbau
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20Max Meister im Gespräch mit Hubert Wörgötter, Manager Procurement bei Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG in Siegsdorf Brückner Hubert Wörgötter auf LinkedIn Ludwig MeisterMax Meister auf LinkedInVon Max Meister
…
continue reading
Die Ausgaben für IT sind ein stetig wachsender Kostenfaktor in vielen Unternehmen. Daher diskutieren heute Hans Boot und Olaf Kugeler, welche Optionen man im indirekten Einkauf hat, um dieses relevante Problem einzugrenzen. Sie ziehen Parallelen zum direkten Einkauf und geben Tipps, wie Unternehmen am besten starten können, um im IT-Einkauf Kosten …
…
continue reading

1
75 - Wo Einkaufsleiter noch Nachholbedarf haben
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Hans Boot und Frank Sundermann liefern sich heute ein Duell „Klein gegen Groß". Hierbei gehen Sie auf Bereiche ein, die Einkaufsleiter gerne vernachlässigen und wo häufig noch Potenziale stecken. Hören Sie rein und holen Sie sich Input für Ihren Einkauf.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/…
…
continue reading

1
Alle anderen drucken nur.
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Max Meister im Gespräch mit René Ruhland, Founder MYPOSTER Group Wir sind MYPOSTERMYPOSTERRené Ruhland auf LinkedIn Ludwig MeisterMax und die SupplyChainHeldenMax Meister auf LinkedInVon Max Meister
…
continue reading
Hans Boot und unsere Kollegin Jessika Jung tauschen sich in diesem Podcast über das Thema Change Management aus. In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, unverzichtbar für Unternehmen und Einzelpersonen. Jessika Jung hat ein spezielles Training entwickelt, das darauf abzielt, Einkaufsteams e…
…
continue reading

1
Innok Robotics - Herausforderungen und Lösungen der In- und Outdoornavigation bei autonomen mobilen Robotern
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Max Meister im Gespräch mit Helmut Schmid, Interim Management - Startup Consultant - Industry Expert - Early Stage Investor von Innok Robotics GmbH in Regenstauf Helmut Schmid auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Max und die SupplyChainHelden Podcast Robotik in der Industrie PodcastINNOK Robotics Ludwig Meister…
…
continue reading

1
73 - Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33Heute tauschen Frank Sundermann und Hans Boot sich über das endlich beschlossene europäische Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und CSDDD aus, was keine neue Abkürzung ist für den Christopher Street Day oder für Deutschland sucht den Superstar. Was bedeutet die Gesetzgebung für Unternehmen? Anstatt Schwarzmalerei heben die beiden die positiven Se…
…
continue reading
Heute unterhalten sich Frank Sundermann und Max Große-Wilde über die Möglichkeit, neue Fachkräfte für den Einkauf durch Quereinsteiger zu gewinnen. Für die Qualifizierung hat Max Große-Wilde ein Training konzipiert. Im Podcast erläutert er die Inhalte des Trainings und schildert den Ablauf, damit Quereinsteiger im Einkauf schnell erfolgreich durchs…
…
continue reading

1
71 - Einkauf im Foodbereich
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Heute unterhält sich Hans Boot mit dem Lebensmitteleinkaufsexperten Udo Bocken. Was sind die Herausforderungen des Einkaufs im Foodbereich und worin unterscheiden sich diese von den Anforderungen im Maschinen- Anlagenbau.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/…
…
continue reading

1
70 - Verdopplung der Teamperformance
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Heute unterhält sich Frank Sundermann mit Dr. Andreas Lenniger über unser neues Training. In diesem geht es um die Verdoppelung(!) der Teamperformance im Einkauf. Wie dies erreicht werden kann und welche Inhalte das Training hat, erläutert er in diesem Podcast.Mehr Infos zu unserem Training finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/weiterbild…
…
continue reading
Neues Jahr, neues Glück! Um erfolgreich ins neue Jahr zu starten, geben Frank Sundermann und Hans Boot in diesem Podcast 6 Tipps, wie dies im Einkauf gut gelingen kann.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/Von Frank Sundermann
…
continue reading

1
68 - Herausforderungen im Einkauf 2024
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37Hans Boot und Frank Sundermann überlegen heute, welche Themen in 2024 das Rennen im Einkauf machen werden und was auf Unternehmen zukommen wird.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/Von Frank Sundermann
…
continue reading
Heute werden zwei große Veranstaltungen miteinander verglichen. Der deutsche Frank Sundermann berichtet von seinem Besuch der Digital Procurement World in Amsterdam, der holländische Hans Boot vom BME Symposium in Berlin.Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier:https://www.durchdenkenvorne.de/…
…
continue reading

1
65 - Junge Mitarbeiter aber alte Prozesse
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54eProcurement ist seit über 20 Jahren im Einsatz, wird aber häufig immer noch nicht eingesetzt. Dies frustriert neue junge Mitarbeiter im Einkauf, die privat digitaler unterwegs sind als in ihrem neuen Job. Um sie nicht zu verlieren, zählen Frank Sundermann und Hans Boot Maßnahmen auf, die jetzt umgesetzt werden sollten wie z.B. RPA-Bots, digitale B…
…
continue reading

1
67 - Universität und Unternehmen
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Frank Sundermann unterhält sich heute mit Herrn Prof. Dr. Christoph Bode des Stiftungslehrstuhls für Procurement der Universität Mannheim, was den heutigen Studenten wichtig ist und wie man diese für sein Unternehmen gewinnen kann. Ein weiterer Punkt ist die Zusammenarbeit des Stiftungslehrstuhls mit den beteiligten Unternehmen.Infos zur Stiftung f…
…
continue reading

1
64 - Champions League Einkauf bei DMG MORI
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00In diesem Podcast unterhält sich Frank Sundermann mit Timo Rickermann. Als CPO bei DMG MORI verantwortet er den globalen Einkauf. DMG MORI hat schon vor 4 Jahren als einer der ersten Unternehmen in Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Wo steht man jetzt und wie geht man mit dem Thema CO2-Footprint um. Auch unterhalten die beiden sich …
…
continue reading