«ContraLegem Podcast» ist der Podcast-Kanal der Zeitschrift ContraLegem & des Lehrstuhls Niggli an der Universität Freiburg. Wir veröffentlichen v.a. Podcasts zu Rechtsphilosophie, Strafrecht & Strafprozessrecht sowie Kriminalpolitik. Die Podcasts sind meist max. 20 Minuten lang, die kurzen Podcasts (SHORTS, Q&A etc.) max. 5 Minuten. www.unifr.ch/ius/niggli/ www.youtube.com/channel/UCOyLOKBpyvrIktMc7f8s7Sw www.contralegem.ch
Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
Der Podcast mit Gesprächen und Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe. Das Leben verändert sich. Wir reden darüber, wie sich das anfühlt. Mit Menschen, die uns nahe sind.
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Schatten der Schwester - Manchmal liegen Hass und Liebe ganz nah beieinander
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Freya ist Mitte 60. Ein verdrängtes Erlebnis aus Kindertagen hat sie jahrzehntelang schwer belastet. Es hat mit dem Schicksal ihrer Schwester zu tun. Schließlich schafft es Freya, ihre Schuldgefühle zu überwinden und Frieden zu finden. Utz Dräger im Gespräch mit Henrike Möller www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Sozialpsychologin über Tinder - "Es drängt sich in die Familien, in unsere Bindungen rein"
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Johanna Degen ist bei ihren Studierenden auch als Dr. Tinder bekannt. Sie erforscht als Sozialpsychologin Onlinedating und Social-Media-Nutzung. Durch ihre Forschung habe sich auch ihr eigenes Verhalten geändert, sagt sie. Johanna Degen im Gespräch mit Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
Die Abgrenzung von Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit ist schwierig, weil bei dasselbe Wissen voraussetzen und nun im Wollen differieren. Teil 1 umreisst die Problemlage und die Grundlagen.
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Ehekrise - Ist Zusammenbleiben ein Zeichen von Schwäche?
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Anja ist seit 20 Jahren mit Sascha verheiratet. Sie sind ein gutes Team. Plötzlich wird die Ehe von einer Nachricht erschüttert. Sascha hatte ein Verhältnis mit einer anderen Frau – sie ist schwanger. Anja muss entscheiden: Trennen oder weitermachen? Katja Bigalke im Gespräch mit Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zu…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Adoption aus Sicht eines Kindes - „Ich bin ein Meister der Verdrängung“
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Ralf Lengen ist fünf, als seine Mutter per Zeitungsinserat nach einer Pflegefamilie für ihn sucht. Die Adoption wird zum Tabuthema. Erst als er selbst eine Familie gründet, beginnt er, sich mit dem verdrängten Teil seiner Kindheitsgeschichte zu beschäftigen. Caro Korneli im Gespräch mit Ralf Lengen www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter L…
Wir sprechen mit Kenad Melunovic, Strafverteidiger in Aarau über Art. 222 Strafprozessordnung und das Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft (Teil 1 von 3). Das Bundesgericht hat mit Entscheiden vom 10. Januar 2023 (BGer 1B_614/2022, 1B_628/2022) nun doch anerkannt, dass die Staatsanwaltschaft keine «beschuldigte Person ist». Vgl. https://www.straf…
C
ContraLegem Podcast


1
CL im Gespräch mit Kenad Melunovic – Teil 2
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Wir sprechen mit Kenad Melunovic, Strafverteidiger in Aarau über Art. 222 Strafprozessordnung und das Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft (Teil 1 von 3). Das Bundesgericht hat mit Entscheiden vom 10. Januar 2022 (BGer 1B_614/2022, 1B_628/2022) nun doch anerkannt, dass die Staatsanwaltschaft keine «beschuldigte Person ist». Vgl. https://www.straf…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Eine Pflegefamilie scheitert - Die Kurzzeitschwester
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Philipp Lippert ist sechs, als seine Pflegeschwester Vanessa von einem Tag auf den anderen aus seiner Familie verschwindet. Seitdem wurde nie über sie gesprochen. Knapp 20 Jahre später macht er sich auf die Suche nach Erklärungen – und nach Vanessa. Philipp Lippert im Gespräch mit Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link …
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
ARD-Moderatorin Marwa Eldessouky - Das neue Gesicht von "Brisant"
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55
Für Marwa Eldessouky hat sich ein Traum erfüllt: Sie moderiert das Magazin „Brisant“ im Ersten. Trotzdem hadert sie manchmal auch mit ihrer neuen Rolle in der Öffentlichkeit. Wenn sie in Interviews z.B. auf ihren arabischen Hintergrund angesprochen wird. Marwa Eldessouky im Gespräch mit Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Arbeitslos und armutsbetroffen - Angela will nicht mehr still sein
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Angela ist 40 Jahre alt, als sie wegen einer langen Krankheit und weiterer Schicksalsschläge ihren Job und damit den Boden unter ihren Füßen verliert. Arbeitslosigkeit und Armut verändern die einst abenteuerlustige Frau. Kommt sie da wieder raus? Sophie Rebmann im Gespräch mit Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Aud…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Basejumper Max Werndl - "Meine Gefühllosigkeit hat meine Sucht enttarnt"
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09
1500 Sprünge aus Flugzeugen und von Bergklippen hat Max Werndl absolviert. Das Fliegen berauscht ihn. Er sieht viele Freunde bei diesem Sport sterben und macht weiter. Als er bemerkt, dass er gefühllos wird, zieht er die Reißleine und steigt aus. Max Werndl im Gespräch mit Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audioda…
C
ContraLegem Podcast


Das Bestimmtheitsgebot und Art. 289 StGB (Bruch amtlicher Beschlagnahme). Art. 289 StGB lautet: «Wer eine Sache, die amtlich mit Beschlag belegt ist, der amtlichen Gewalt entzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.» Lustigerweise wird in der Lehre diskutiert, dass der Begriff der «Sache» zu «eng» sei und es wird …
C
ContraLegem Podcast


1
CL im Gespräch mit Kenad Melunovic – Teil 1
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10
Wir sprechen mit Kenad Melunovic, Strafverteidiger in Aarau über Art. 222 Strafprozessordnung und das Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft (Teil 1 von 3). Das Bundesgericht hat mit Entscheiden vom 10. Januar 2022 (BGer 1B_614/2022, 1B_628/2022) nun doch anerkannt, dass die Staatsanwaltschaft keine «beschuldigte Person ist». Vgl. https://www.straf…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Familie sucht Hausprojekt - Zusammenleben! Aber wie?
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Spielgefährten für ihre Kinder, Lagerfeuer im Garten, gemeinsam kochen: Das sind Linas Wünsche an ein Leben mit anderen. Mit ihrem Partner begibt sie sich auf die Suche nach mehr Gemeinschaft und muss bald eine schwierige Entscheidung treffen. Lena Löhr im Gespräch mit Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodat…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Emotionen im Job - Zum Weinen aufs Klo?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Kindergärtnerin war immer ihr Traumberuf. Doch weil ihr Gehalt für sie und ihre beiden Kinder kaum reichte, sattelte Magdalena Rogl um. Heute ist sie Managerin in der IT-Branche und Buchautorin und kämpft für mehr Empathie im Arbeitsalltag. Magdalena Rogl im Gespräch mit Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiod…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Wie Neuanfänge gelingen - Einfach mal zum Baum werden
1:08:51
1:08:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:51
Stalking-Erfahrungen, Beziehungsprobleme, Jobwechsel: Suse Schumacher ist durch eigene Krisen zur Expertin für Neustarts geworden. Die Psychologin und Coachin nimmt Moderatorin Sonja Koppitz zum Jahreswechsel mit auf einen Waldspaziergang. Sonja Koppitz im Gespräch mit Suse Schumacher www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiod…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Plus Eins: Weihnachtsspezial - "Nah dran an dem, was wir wirklich sind"
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Das Moderationsteam feiert gemeinsam Weihnachten. Ein Gespräch mit den besten Rezepten gegen Weihnachtsstress, über die neue Lust am Gottesdienst, über Heiligabende hinter Gefängnismauern und die familiärsten Momente des Plus-Eins-Jahres. Utz Dräger im Gespräch mit Caro Korneli und Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Herausforderung Patchwork - "Das Wort Stiefmutter mag ich nicht"
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Es ist eine besondere Verbindung: Andrea Koch ist die Frau vom ehemaligen Partner unserer Moderatorin Caro Korneli - und hat dadurch auch eine enge Beziehung zu Caros Sohn. Ein Gespräch über Patchwork-Probleme, Doppelmütter und Wahlverwandtschaften. Moderation: Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Wenn die Partnerin stirbt - Liebe bis zum Schluss
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Nadeen ist Ende vierzig, als er Melissa kennenlernt. Schnell entsteht Nähe, sie werden ein Paar. Doch dann wird bei Melissa ein Gehirntumor diagnostiziert. Eine schwere Belastungsprobe – auch für ihre Liebe. Nele Rößler im Gespräch mit Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Ausbildungswege 2022 ins Logistik Management
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
Max Meister im Gespräch mit Professor Johannes Fottner, TUM, München Lehrstuhl für Logistik TU MünchenLudwig MeisterMax Meister auf LinkedinProf. Johannes Fottner auf LinkedinVon Max Meister
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Trauer und Neustart - Lotta verliert ihren Vater – und wagt ein Abenteuer
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Eigentlich will Lotta Schauspielerin werden. Doch als ihr Vater stirbt, hinterfragt sie ihre Ziele. Lotta bricht aus ihrem geregelten Leben aus und erfüllt sich einen Traum. Ausgerechnet der Esel Jonny hilft ihr dabei. Carina Schroeder im Gespräch mit Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…