E Procurement öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Max Meister im Gespräch mit Viktor Splittgerber, CEO und Gründer WAKU Robotics, Dresden https://www.waku-robotics.com/de https://www.lotsofbots.com/de/ https://www.ludwigmeister.de/de/blog https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Max Meister im Gespräch mit Florian Ostendarp, Leiter Supply Chain Management, Ludwig MeisterMit dieser Folge beginnt eine neue Reihe von Podcasts, in denen Max Meister im Gespräch mit Kollegen bei Ludwig Meister ein wenig Einblick geben will, wie Herausforderungen bei Ludwig Meister angegangen werden, welche Lösungen wie gefunden werden. Kurz, die…
 
Max im Gespräch mit Daniel Nill, CEO Turbine Kreuzberg“Projektziel first, Technologie second first.” Dieses Motto findet man auf der Website der Digitalagentur Turbine Kreuzberg. Weiter geht es dann im Text unter der Headline: „Denn jede technologische Lösung ist nur so gut wie das, was man damit anstellt. Und das kann einiges sein.“ Das vorausges…
 
Learning, Steuerung und Optimierung aller Prozesse aller Beteiligten – am Beispiel Schaeffler. Max Meister im Gespräch mit Matthias Gossenz, Vice President Corporate Logistics – Warehouse Planning & Control bei der Schaeffler AG Unternehmen von Matthias Gossenz: https://www.schaeffler.de/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de De…
 
Max im Gespräch mit Frederik Brantner, CEO und Founder des Unternehmens Magazino Unternehmen von Frederik Brandtner: https://www.magazino.eu/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Max Meister im Gespräch mit Dr. Matthias Waibel, Founder und CEO der buildeazy GmbH, München und Inhaber der kartenspielerbox.de Unternehmen von Matthias Waibel: http://kartenspielerbox.de/https://buildeazy.de/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/…
 
Max im Gespräch mit Franz Kößl, Gruppenleiter Corporate Purchasing der Firma Hirschvogel in Denklingen Unternehmen von Franz Kößl: https://www.hirschvogel.com/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Max im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Technische Universität München Die Studie: http://www.fml.mw.tum.de/fml/images/Publikationen/Forschunsbericht_StartupLog.pdf Lehrstuhl von Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner: http://www.fml.mw.tum.de/fml/ Unternehmen von Max Meister: https://w…
 
Max im Gespräch mit Alexander GrafAlexander Graf ist Herausgeber des Blogs Kassenzone und Gründer des Beratungsunternehmens eTribes sowie Gründer und Geschäftsführer von Spryker Systems. Er ist außerdem Autor zahlreicher Fachbeiträge und -bücher zur Strategie digitaler Geschäftsmodelle. Er ist zudem Kurator des Digital Commerce Day & der K5 Cruise.…
 
Max im Gespräch mit Dominik Biersack, Mitglied Unternehmensleitung Biersack Gruppe Unternehmen von Dominik Biersack: https://www.biersack.de/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Im Gespräch mit Anthony Akin, Director of Marketing and eCommerce bei IBT Unternehmen von Anthony Akin: https://www.ibtinc.com/ Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Max im Gespräch mit Dr. Robert Kuttler, Geschäftsführer und Mitgesellschafter, IFP Consulting Unternehmen von Dr. Robert Kuttler: https://www.ifpconsulting.de Unternehmen von Max Meister: https://www.ludwigmeister.de Der Blog zum Podcast: https://supplychainhelden.de/Von Max Meister
 
Smart vom Bürotisch die Unternehmenseinkäufe erledigen: Das Zauberwort heißt e-Procurement und ermöglicht es Unternehmern, Güter und Dienstleistungen über das Internet zu ordern. Mitglieder der Jungen Wirtschaft haben es dabei besonders leicht. In Zusammenarbeit mit Schäfer Shop können Sie exklusiv die elektronische Einkaufsplattform "Smart Supply"…
 
Unternehmer müssen auf alles vorbereitet sein, ein eng verknüpftes Netzwerkmit Partnern und Kunden pflegen und trotzdem ihren eigenen Weg gehen. Dasist die Kernaussage der von der Jungen Wirtschaft Österreich in Auftraggegebenen Studie über den "Futurepreneur", also den Unternehmer der Zukunft.Markus Roth, Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, …
 
Eine Firmengründung kostet Geld. Für Jungunternehmer oft ein großes Problem. Die Wahl der richtigen Bank hängt nicht nur von Zahlen und Ziffern ab. Worauf es ankommt, um beim Bankgespräch zu punkten, erfahren Sie im neuen Podcast der Jungen Wirtschaft Österreich.Von Junge Wirtschaft Österreich
 
Loading …

Kurzanleitung