show episodes
 
Ein Blick auf Star Trek mit einer Sicht auf Führung und Management. Was macht Kirk, Picard, Sisko, Janeway und andere so besonders? Wie beurteilen wir Führungsverhalten und (Management-)Entscheidungen aus heutiger Sicht? Darüber unterhalten sich Claudius Enaux, langjähriger Personalleiter und Unternehmensberater, und Thomas Krieger, Star Trek- und Personal-Experte.
  continue reading
 
Sternzeit - 305293. Der Weltraum - unendliche Weiten. Und goldene Zeiten für alle Star Trek-Fans. “Star Trek:Discovery” und “Star Trek:Picard” sind die ersten beiden neuen Serien einer großen Star Trek-Renaissance. Sebastian und Andreas schauen sich Folge für Folge durch das neue Seriematerial. Wohlwollend kritisch mit den Augen zweite Star Trek-Enthusiasten. Und nicht ohne das das alte Universium aus den Augen zu verlieren. Folgt uns ins 24. Jahrhundert - und darüber hinaus.
  continue reading
 
Wir dachten, wir fangen klein an. ganz klein. Ein wirklich überschaubares Projekt. Wir machen 1 bis 2-... vllt auch 3 Folgen zu Perry Rhodan. Aber irgendwie wurde daraus ein ganzer Cast. Hier besprechen wir 1 Mal im Monat einen Silberband und/oder andere Aspekte des Perryversums. Ein Beispiel dafür ist z.B. der graaaandiose Film mit unseren Mann im All. Mit unseren Formaten DIE MIT DEM LILA HAARTEIL und LEISURE SUIT PICARD decken wir auch noch andere Franchises ab und das werden nicht die le ...
  continue reading
 
Der Star Trek Technik Podcast, der über den Horizont hinausschaut. Wir besprechen den technischen Fortschritt aus dem Star Trek Universum, von gestern, heute und morgen! Jeden Monat wird ein Technischer Gegenstand aus dem Star Trek Universum besprochen. Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus und schauen ob der Gegenstand nur reine Fiktion oder schon Wirklichkeit ist. Macht euch auf eine spannende Reise durch Star Trek Universum bereit!
  continue reading
 
Mit seinen 9047 Studierenden, 3335 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht unser Studierenden Reporter Oli mit Vertreter*innen aus diesem bunten Mix an HSGler*innen. Cover Art: Anne Fritsch
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Der warpCast ist der Podcast zum Onlinemagazin Warp-Core.de - einem Phantastik-Magazin mit Schwerpunkt auf die Fanszene. Im Podcast selbst reden wir über unsere Themen, werfen Blicke zurück auf abgeschlossene Staffeln oder Events und wagen einen Blick in die Zukunft. Wir bieten feste Formate zu Perry Rhodan, Perry Rhodan NEO und Star Trek an. Zwischen durch gibt es wechselnde Science Fiction Themen. Unsere aktuelle Titelmelodie hat Samy Oeder für uns kreiert! Die Titelmelodie der älteren Fol ...
  continue reading
 
Willkommen in meiner Welt. Ich vereine hier alle meine Podcasts. Das wären dann der Moviekompott und auch weitere Episoden mit anderen Inhalten. beim Moviekompott rede ich allein, mit Freunden oder mit meinem Sohn über Filme, Regisseure, Serien. Mein persönlicher Blick auf das Business.. Die ersten Episoden sind ein Reupload und eine Neuveröffentlichung meiner von 2017 bis 2021 im Rahmen des Retrokompott Podcasts als Nebenprodukt erschienen Episoden. Die sind also nicht mehr ganz aktuell, ab ...
  continue reading
 
Wir sind Martin und Stephan. In diesem Podcast besprechen wir die neuesten Star Trek Folgen. Das ist unser erster Podcast, für Kritik und Anregungen sind wir jederzeit offen. Wir freuen uns wenn ihr reinhört.
  continue reading
 
In diesem neuen Podcast experimentieren eure Hosts Anna & Hendrik, die ihr vielleicht aus Podcasts wie dem „90s Podcast“ oder „Podsblitz“ kennt, mit einer Art von Sommerurlaubs-Reisetagebuch in Podcast-Form. - Es geht u.a. nach Montecatini in der Toskana, einer kleinen Stadt nahe Lucca und Florenz. - Und ihr seid quasi fast live dabei.
  continue reading
 
Wenn du auch dieses befriedigende Gefühl magst, wenn man erfolgreich den Ohrenschmalz entfernt hat (bitte nicht nachmachen), dann bist du bei uns genau richtig. Wir labern über alles, was uns bewegt und glücklich macht. Außerdem: Der Podcast aus dem Auto (und manchmal auch nicht). IMMER wenn wir Bock haben!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Ergebnisse des Trekbarometers zur dritten Staffel “Star Trek: Picard” sind da. Wir haben euch befragt, wie sie euch gefällt. Gregor und Janik werten die Umfragen ausführlich aus. Beispielhafte Kommentare Die dritte Staffel ist unterhaltsam und der Nostalgie-Faktor verdeckt die Logiklöcher. Immer noch zu viele inhaltliche Ungereimtheiten! Alles …
  continue reading
 
Euphorie führt zu fahrlässigen, fast naiven Entscheidungen – Risiken werden nicht kalkuliert und es gibt keinen Plan B. Claudius und Thomas besprechen eine Folge, die sich einem historisch sensiblen, schwierigen Thema widmet und daran grandios scheitert. Ein neuer Supercomputer gibt Thomas und Claudius Recht zum Thema Führung und Delegation und wir…
  continue reading
 
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK Strange New Worlds macht eine Musicalepisode? Wer hätte das ahnen können? zwinker Wir besprechen die lang erwartete "Subspace Rhapsody" und stimmen in den Chor der Kritiken ein: Werden wir etwa Misstöne herausarbeiten? Oder wird es eine Lobesarie? Hört selbst! StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast #StrangeNewWorlds…
  continue reading
 
“In der Wiege Vexilons” Schaut die jüngste “Lower Decks”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha, Peter und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Peter, Micha und Christopher quasseln über Lieblingsszenen, analysieren …
  continue reading
 
Gymnasium -> HSG -> Consulting Praktikum/ Fixeinstieg, vielleicht einer der idealtypischen Wege, wie ihn sich viele HSG-Studierende vorstellen. Robert Steinberger geht einen ganz anderen Weg und hat den Weg über die Kunst an die HSG gefunden. Diesen illustriert er mit Anekdoten aus China und Einblicke in seine Performance Kunst. Website Robert Link…
  continue reading
 
“Ich fliehe, auch wenn ich keine Knochen habe” Schaut die jüngste “Lower Decks”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha, Peter und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Peter, Micha und Christopher schwärmen und läster…
  continue reading
 
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK Krieg, Aggression, Rache, Vergebung, Gerechtigkeit - "Under the Cloak of War" ist eine dieser Star Trek Episoden, die die ganz großen Themen anfasst, dabei aber bemerkenswert leise bleibt. Wir versuchen, die inneren Konflikte und den moralischen Horizont zu erörtern - und geben uns wirklich Mühe bei einer morali…
  continue reading
 
Mit Ralf Fücks, Leiter des Zentrums für Liberale Moderne und Claudia Major, der Forschungsgruppenleiterin des Bereichs Sicherheitspolitik der SWP diskutiere ich über die brüchige Zukunft der westlichen Allianz im Ukrainekrieg. Ralf Fücks ist von seinem jüngsten Ukrainebesuch zuversichtlicher zurückgekommen, „sowohl hinsichtlich der militärischen Si…
  continue reading
 
“Twovix”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Lower Decks”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha, Peter und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Peter, Micha und Christopher schwärmen und lästern über Lieblingssze…
  continue reading
 
Podcast/Interview In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” unterhalten wir uns mit dem Komponisten Frederik Wiedmann darüber, wie er zu “Star Trek” kam und welche Einflüsse ihn und den “Picard”-Soundtrack prägten. Er berichtet von dem spannenden Rennen gegen die Zeit, in dem jene wunderbare Musik zur dritten Staffel entstand – und von den musika…
  continue reading
 
Was haben Waschmaschinen mit Computer Science zu tun? Prof. Dr. Simon Mayer gibt in dieser Folge Einblicke in die noch relativ junge School of Computer Science (SCS). So sprechen wir über die neuen Lehrgänge, den Aufbau eines Instituts und warum für ihn die SCS sich nahtlos in unser Universitätsstruktur einfügt. Er nimmt uns mit auf seinen vielseit…
  continue reading
 
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK In "Those Old Scientist" treffen Boimler und Mariner auf einige… nun ja, "reifere" Wissenschaftler:innen. Generationenkampf in Starfleet – wer hätte das gedacht? Zwischen alter Technik und jugendlichem Eifer: Andreas und Sebastian nehmen euch mit auf eine launige Reise durch diese Episode, voller Lacher, Einsich…
  continue reading
 
Podcast! Die TrekZone-Redaktion blickt zurück auf die zweite Staffel von “Star Trek: Strange New Worlds”. Christopher, Matthias, Micha und Simon gehen in diesem Staffel-Recap in die Tiefenanalyse und diskutieren u.a. über die Handlungsstränge und Charakterentwicklungen im zweiten Serienjahr. Außerdem stellen sie Vermutungen an, wie sich der Autoren…
  continue reading
 
Claudius und Thomas diskutieren darüber, dass eine zu starke Fixierung auf Ergebnisse und auf ein Ziel keine gute Voraussetzung für Führung ist und zu eher mäßigen Entscheidungen führt. Kirk delegiert endlich mal und Thomas ist trotzdem nicht zufrieden. Übereilte Entscheidungen führen zu Beinah-Katastrophen und die Führungsoffiziere kommen ihrer Be…
  continue reading
 
Mario vertritt die Meinung, dass die Rückkehr von Palpatine eine gute Idee war warpCast-Rückkehrer Mario redet mit Marco über die Rückkehr von Palpatine und warum er dies für eine gute Idee hielt. Die Titelmelodie stammt von Samy Oeder. Wenn ihr eure Meinung zu unserem warpCast loswerden wollt, erreicht ihr uns wie gewohnt über Twitter oder Faceboo…
  continue reading
 
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK In der düsteren und nachdenklichen Episode "Lost in Translation" von "Discovery Panel" tauchen die Gastgeber in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche ein. Sie beleuchten einfühlsam Uhuras emotionale Reise und die verstörenden Visionen, die sie heimsuchen. Die Folge bietet eine fesselnde Auseinandersetzung …
  continue reading
 
ok, das Sommerloch, in das ich gefallen bin hat mich wieder ausgespien. Es ist der 25.8.2023. Ich hab mit meinem, wie immer, schwer begeisterten Sohn Béla den neuen Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem Film besprochen. und als Zuckerguß gibts am Anfang und am Ende die großartigen Interpretationen von TMNT Intros von Béla persönlich vorgetrag…
  continue reading
 
Mit SECRET INVASION erschien Ende Juli die neuste Serie des MARVEL Cinematic Universes auf DISNEY+ rund um Nick Fury. Schon wieder eine neue MARVEL-Serie! Dabei hatten wir noch gar keine Zeit, über die letzten beiden zu quatschen: Mit MS. MARVEL und SHE-HULK bekamen erst letztes Jahr zur gleichen Zeit zwei weibliche Superheldinnen eigene Serie auf …
  continue reading
 
Der neue Star Trek Podcast. Wir besprechen die Staffel 2 von Star Trek Strange New Worlds // Diesmal Folge 8-10 | Wir begrüßen dich zu unserem Star Trek Podcast. Wir werden jede Folge der Staffel 2 besprechen und freuen uns wenn du uns zuhörst. Für Wünsche und Kritiken sind wir jederzeit zu haben. Ihr findet unseren Podcast auch bei Anchor.fm, Spot…
  continue reading
 
Ein Kalauer jagt den nächsten und Chekov hat einen Clown gefrühstückt. Klingonen tauchen auf und wissen selbst nicht, wozu. Kirk macht mal wieder keine Pläne und kommt dafür ins Fernsehen. Die erste Direktive entwickelt sich zu einer unverbindlichen Empfehlung, Kirk mag keine Diplomaten und wir treffen mal wieder auf moralischen Dilemmata. Zwei der…
  continue reading
 
Nachdem Fry im Jahr 1999 versehentlich eingefroren und im 31. Jahrhundert aufgetaut wird, besteht sein Alltag fortan aus Abenteuern, die er gemeinsam mit der Crew des interstellaren Lieferservices PLANET EXPRESS erlebt. Ähnliches ist der Serie von SIMPSONS-Schöpfer Matt Groening jetzt auch passiert: Nachdem die erste Folge 1999 und die vermeintlich…
  continue reading
 
“Hegemonie”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Simon, Micha und Christopher schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, a…
  continue reading
 
“Subraum Rhapsodie”: Kommentar-Podcast Schaut die Musical-Episode nochmal, gemeinsam mit Gregor und Micha! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Folge läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Micha und Gregor schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren den Kanon, fachsimpeln über Anspielun…
  continue reading
 
Am Mikrofon: Elle Nerdinger, Frau Dunderklumpen Aufnahmedatum: 22.07.2023 Link zur Webseite Elle und Britt-Marie besprechen Uhuras und Kirks Abenteuer im Weltraum mit dem Besuch von alten Freunden. Shownotes: Secret Invasion (Serie, 2023), Imdb Invincible Special zu Atom Eve (Serie, 2021), Imdb Survival of the Thickest (Serie, 2023), Imdb Nimona (F…
  continue reading
 
Uhura trägt bauchfrei und Claudius berichtet vom körperlichen Verfall beim Altern. Kirk quatscht (mal wieder) Computer kaputt und auf der Enterprise kann offensichtlich jeder ohne Überprüfung seinen Dienst antreten. Wir lernen mal eine ganz andere Art von "Führung" kennen, beschäftigen uns mit Aspekten objektiv "schlechter" Führung und lernen, dass…
  continue reading
 
Am Mikrofon: Frau Dunderklumpen Aufnahmedatum: 14.07.2023 Link zur Webseite Zusammen mit unserem Gast Sandra (aka Sunny) besprechen wir die komischen Irrungen und Wirrungen auf der Enterprise, als Spock mit seiner vulkanischen Identität und Familie konfrontiert wird. Shownotes: LOLA (Film, 2022), Imdb.com Travis Baldree: Legends & Lattes: A Heartwa…
  continue reading
 
“Der Schlächter von J’Gal”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Micha und Christopher schwärmen und lästern über Lieblingss…
  continue reading
 
Mit der deutschen Afro-Amerikanerin Chenoa North-Harder, die an der Schauspielhochschule in Babelsberg studiert, und René Pfister, USA-Korrespondent des SPIEGELs und Verfasser des Bestsellers „Ein falsches Wort“ diskutiere ich, wie im Kampf gegen Diskriminierung liberale Grundsätze verletzt werden können. Ihre eigene Diskriminierung erlebte North-H…
  continue reading
 
Die Anime auf RTL 2 haben unsere Kindheit und Jugend geprägt und ihre Intros begleiten uns noch heute: Egal ob als Playlist im Auto von Mel oder als Remix auf dem Dancefloor von Dosenbeatz. Auch Jolina, die zusammen mit Viet den Podcast “NANI?! – Der Anime Talk” hostet, ist schon als Kind vorm elterlichen Fernseher zu dem ein oder anderen Intro dur…
  continue reading
 
Der neue Star Trek Podcast Deutsch // Staffel 2 - Folge 4-7 | Wir begrüßen dich zu unserem Star Trek Podcast. Wir werden jede Folge der Staffel 2 besprechen und freuen uns wenn du uns zuhörst. Für Wünsche und Kritiken sind wir jederzeit zu haben. Ihr findet unseren Podcast auch bei Anchor.fm, Spotify, Google Podcast und Apple Podcast. :-) Komm auf …
  continue reading
 
“Tierisch olle Sternenreisende”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit der TrekZone-Redaktion! Wir klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY, schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Trivia über die Geschehnisse hi…
  continue reading
 
“Wo Worte fehlen”: Kommentar-Podcast Leider schaffen wir es dieses Wochenende nicht mit mehreren Redaktionsmitgliedern gleichzeitig auf die Fernsehcouch, deswegen gibt es heute nur eine “normale” Rezension zur sechsten Episode der zweiten Staffel “Star Trek: Strange New Worlds”. Celia Rose Gooding als Uhura und Paul Wesley als James T. Kirk in “Wo …
  continue reading
 
Am Mikrofon: Frau Dunderklumpen Aufnahmedatum: 07.07.2023 Link zur Webseite Zusammen mit unserem Gast Markus begeben wir uns unter die Lotosesser und hoffen, dass wir dabei nicht vergessen, was wir alles zur vierten Folge von Strange New Worlds zu sagen haben. Shownotes: Kizazi Moto: Generation Fire (Serie, 2023), Imdb Rogers: The Musical (Musical,…
  continue reading
 
Was sind “heels” und “faces”, wieso unterscheidet man zwischen “marks” und “smart marks”, und wie hängt der Heumarkt mit Hollywood zusammen? Wir haben wieder einmal einen Gast und diskutieren mit Paul Stangl wie nerdig Pro Wrestling eigentlich ist. Dazu gibt es die abschließende Analyse von Picard Staffel 3, jede Menge Film- und Serienempfehlungen,…
  continue reading
 
“Scharaden”: Kommentar-Podcast Schaut die jüngste “Star Trek”-Episode nochmal, gemeinsam mit der TrekZone-Redaktion! Wir klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY, schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Trivia über die Geschehnisse hinter der Kamera. Vie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung