Personal Stories öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Stories. Personal Brand Stories. Ich stelle dir erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die uns ihre Personal Brand Story erzählen. Sie stellen uns die Menschen vor, die sie in ihrem Leben begleitet haben, erzählen uns, welche Stationen es in ihrem Leben gab und gibt und an welcher Weggabelung sie sich warum für einen bestimmten Weg entschieden haben. Unsere Gespräche sind ehrlich, offen und oftmals sehr persönlich und zeigen, welche Begebenheiten mein ...
  continue reading
 
Begeistere deine Kunden mit deinen biografischen Business-Stories und überzeuge sie, dass du der richtige Coach, Mentor oder Trainer für sie bist. 80 Prozent aller Kaufentscheidungen werden emotional getroffen und eine gute Story trifft direkt ins Herz. Dieser Podcast zum Thema Business Storytelling, Sichtbarkeit und Personal Branding ist unschlagbar. Er zeigt dir, wie du mehr Sichtbarkeit erlangst, Kunden gewinnst und Klarheit für deine einzigartige Positionierung bekommst. Moderiert wird d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In meinem Interview mit Heinz Lohmann sprechen wir über seine Herzensthemen die Gesundheitsbranche und Kunst. Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer. Sein Berufswunsch war allerdings Journalist, denn sein Onkel ging mit Henri Nannen zur Schule, der die Medienlandschaft geprägt hat. Als er zu studieren beginnt, schreibt er sich für ökonomische Soz…
  continue reading
 
Sonderfolge Mich haben zahlreiche Nachrichten von enttäuschten Kundinnen anderer Finanzcoachings und -kursen erreicht. Deshalb spreche ich in dieser Sonderfolge über schlechte Finanzcoachings und wie du sie erkennst. Wenn du auch betroffen bist, biete ich dir außerdem die Möglichkeit, einen Neustart zu machen. Jetzt anhören! Relevante Links Deine M…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um das Thema Positionierung. Denn ich habe im Laufe der Zeit tatsächlich einen eigenen Weg entwickelt, der auch funktioniert. Ich gebe dir 5 außergewöhnliche Ideen mit auf deinen Weg, die du natürlich alle umsetzen kannst, aber auch mit einander kombinieren. Vielleicht ist aber nur ein Schritt für dich ansprechend. Finde e…
  continue reading
 
Money Story Altersvorsorge? Damit hatte sich Mentoring-Teilnehmerin Annette bereits beschäftigt. Aber hatte sie wirklich alles richtig gemacht? Würde sie im Alter wirklich genug Geld zur Verfügung haben? Lange schwebten diese Zweifel über ihr. Mit der Mentoring-Teilnahme kam nicht nur die Sicherheit über ihre Finanzen, sondern auch die Freude daran…
  continue reading
 
Madame Moneypenny meets Bundesfinanzminister Christian Lindner Endlich wieder da: das Format Madame Moneypenny Meets. In diesem Format interviewe ich interessante Persönlichkeiten. Dieses Mal mit Finanzminister Christian Lindner, dem ich eure Fragen gestellt habe. Er verrät, ob das Ehegattensplitting abgeschafft wird, was er gegen (weibliche) Alter…
  continue reading
 
Moneytalk In diesem Moneytalk mit Special Guest Ingo von Maiwerk erfährst du, warum ETFs nicht für deine Altersvorsorge reichen. Wir verraten, wann Riester, Rürup, Berufsunfähigkeits-Versicherungen & Co. sinnvoll sind, warum du unbedingt auch eine Altersvorsorge-Versicherung brauchst, wozu ETFs gedacht sind und wozu nicht und worauf du bei der Vers…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate April erfährst du, warum Frauen sich nach einem unerwarteten Lottogewinn oft scheiden lassen, was ich von Tagesgeld-Hopping halte und welche Maßnahmen die EU-Staaten zur Bekämpfung des Gender-Pay-Gap beschlossen haben. Außerdem: Frauen erhielten im Jahr 2022 seltener eine Gehaltserhöhung als Männer…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Bertram Kasper ist der rote Faden die Beziehungen zu Menschen. Er beginnt in einem SOS-Kinderdorf. Bertrams Vater leitet das Dorf und wohnt mit seiner Familie mittendrin, so dass Bertram mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam aufwächst. Diese Zeit prägt ihn so, dass er schon sehr früh wusste, was seine Berufung ist. Er e…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Kerstin Thürmer sprechen wir über High Performance – im Job und beim Sport. Kerstin ist High Performance und Mindset Coach und sie läuft. Aber der Reihe nach. Kerstin studiert Fremdsprachen und interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Sie spricht vier Sprachen und startet ihren beruflichen Weg nach dem Studium in einem inte…
  continue reading
 
Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Lydia meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg vom finanziellen Tief nach ihrer Scheidung zur Wiedergeburt ihrer Träume und erzählt, wie ihr das Mentoring dabei ha…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Matthias Imber ziehen sich zwei Themen wie ein roter Faden durch unser Gespräch: Die Jonglage und seine Begeisterungsfähigkeit für Neues. Als er 15 Jahr alt ist, bringt ein Freund ihm das Jonglieren bei. Er kniet sich sofort tief in das Thema hinein – wie in Alles, was ihn begeistert. Seit diesem Zeitpunkt hat er meist seine…
  continue reading
 
Moneytopic mit Gesa Heute hört ihr ein brandneues Format: das Moneytopic, in dem ich mit einer Frau aus der Community über ihr ganz persönliches Geldthema spreche. Ich helfe ihr mit Tipps und Erfahrungen, diese Herausforderung besser zu meistern. In der allerersten Folge ist Gesa, die Social Media Managerin von Madame Moneypenny, zu Gast. Ihr Geldt…
  continue reading
 
Zum 2. Mal habe ich Lisa Matla - Frau Doktor Technik, hier im Podcast zu Gast. Lisa veranstaltet die ‚One Idea Summit‘. Sie ist auf die Idee gekommen eine Summit zu kreieren, mit sehr kurzen und knackigen Beiträgen, weil andere Konferenzen, die es online gibt, einfach zu lang waren. Leichtigkeit im Business hat sich Lisa für ihr aktuelles Business …
  continue reading
 
Endlich ist es soweit: Der erste Quartalsbericht nach meiner Babypause ist da. Sehnlichst erwartet: Der neue Quartalsbericht ist endlich da. Und ich habe euch ganz viel zu erzählen. Du erfährst, was ich im Bundestag gemacht habe, wie ich mich auf meine neue Rolle als Mutter vorbereitet habe, warum Finanzen für Erbinnen anders sind und warum du dein…
  continue reading
 
Einer meiner größten Wünsche war es schon immer, singen zu können und obwohl ich mal hobbymäßig auf einer Bühne stand, ist es mir nicht so richtig gelungen. Dann habe ich Hilkea Knies kennengelernt. Hilkea ist ausgebildete Gesangspädagogin, die eine ganz besondere Methode entwickelt hat, mit der man gerade auch die hohen Töne sicher singen kann. Si…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate März geht es um das momentane Bankenbeben und was das für uns Otto-Normal-Verbraucher*innen bedeutet. Außerdem spreche ich über einen riesigen Erfolg aus Spanien, wo ein Gericht einen Meilenstein in der Wertschätzung von Care Arbeit gesetzt hat. Zum Schluss geht es um den TikTok Trend, „Lucky Girl“…
  continue reading
 
Mein Live-Talk vom Mentoring Day als Podcast-Folge. Was ist eine Mastermind und wofür brauchst du sie überhaupt? Und was sind die Kriterien für eine gute Mastermind? Das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören.Von Natascha Wegelin
  continue reading
 
Eine neue Folge der Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Tina meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der Partnerin, die darauf vertraut, dass der Mann sich um die Finanzen kümmert, zur eigenstän…
  continue reading
 
Moneycall März Salut ihr Podcast-Pennies! Im Moneycall im März beantworte ich mal wieder spannende Fragen von Frauen aus der Community. Unter anderem bekommst du in dieser Folge hilfreiche Tipps, mit denen du all deine Sparziele unter einen Hut bekommst, ohne deine Träume aufgeben zu müssen. Eine andere Frage beschäftigt sich mit der Zusammensetzun…
  continue reading
 
Im Zeitalter von New Work sollte doch im Business vermeintlich alles einfacher, leichter und besser werden. Doch es gibt eine Entwicklung, die jeden von uns irgendwann mal trifft, ob wir wollen oder nicht. Das Business Ghosting. Kennst du? Ich nehme eine Tendenz insbesondere bei kostenlosen Angeboten wahr. Zuerst ist man Feuer und Flamme, meldet si…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate Februar geht es um den zweiten aktiven Fonds von Frank Thelen, einen Meilenstein im Bereich Lohngleichheit und um eine Abzocke im Coaching Markt. Außerdem: Warum die Inflation den Lohnanstieg übersteigt und was das für dich konkret bedeutet. Und du erfährst, was es mit dem TikTok Trend Defluencing …
  continue reading
 
Warum finanzielle Bildung für Kinder so wichtig ist und wo du anfangen sollst SWarum ist finanzielle Bildung für Kinder so wichtig? Und wo fängst du am besten an? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Außerdem: ganz konkrete Tipps für die verschiedenen Altersklassen der Kinder. Und natürlich alles übers Taschengeld: Ab wann solltest du es deinen…
  continue reading
 
Starke Bilder, starke Stories: Als ich heute Morgen einen Ausschnitt der Rede von Annalena Baerbock vor der UN-Vollversammlung gesehen habe, habe ich spontan entschieden, über starke Bilder eine Podcast Folge aufzunehmen. Denn genau das tut sie: Annalena Baerbock nutzt starke Bilder für den Beginn ihrer Rede. Sie erzählt mit ihrer Hilfe Geschichten…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. In dieser Folge habe ich Tabea zu Gast, die 2022 am Mentoring-Programm teilgenommen hat. Sie erzählt uns, wie sie bereits während ihres Studiums nach ihrem Weg zur finanziell…
  continue reading
 
Diese Episode ist wieder ein wenig anders als sonst. Heute stell ich wieder 8 ganz besondere Frauen vor, die mit Hilfe von Sigrun's Konzept ihre ersten kostenlosen BETA Kurse anbieten. Die Kurse starten am 20.02.23. Mit dabei sind • Kerstin Pinger mit ihrem Kurs 'Lebe deine Leichtigkeit - Hol dir deine Energie zurück!' : https://forms.gle/fXZmTRy31…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Julia Hinterauer heißt der rote Faden: Lösungen finden. Das ist ja auch kein Wunder, denn Julia ist Lösungsexpertin. Als sie fünf Jahre alt ist, lassen sich ihre Eltern scheiden und sie übernimmt die Verantwortung für ihre kleine Schwester. In der ländlichen Region, in der sie leben, wird über die „Scheidungskinder“ gesproch…
  continue reading
 
Was es zu tun gibt, wenn du geerbt hast. Im ersten Moneytalk nach der Babypause geht es um das Thema Erbe. Du erfährst, warum das Mindset dabei eine so große Rolle spielt und welche Steuern auf dein Erbe anfallen. Außerdem beantworte ich eure Fragen rund ums Erben. Viel Spaß beim Anhören! Relevante Links:Madame Moneypenny Jobangebote.Das Madame Mon…
  continue reading
 
An meiner neuen Podcast Folge spreche mich mit Gianluca Siciliano darüber, wie aus einer Idee für einen Businessplan-Wettbewerb ein marktreifes Produkt wurde. Als sein Lehrer in BWL mit dem Aufruf, „Wir machen bei einem Wettbewerb“ mit, vor die Schulklasse tritt, ist Gianluca nicht besonders motiviert. Er schnappt sich seinen Rucksack und macht es …
  continue reading
 
Ich beantworte eure Fragen. „Ich glaube, dass es eine nachhaltige Form des Kapitalismus geben kann und wird. Aber es sind nicht immer die bösen Milliardäre schuld, wenn auf dieser Welt etwas schief läuft.“ Willkommen zum ersten Moneycall nach meiner Babypause. Wie immer beantworte ich eure Fragen. Dieses Mal teile ich mit euch, warum ich glaube, da…
  continue reading
 
Aktuellen Themen und News aus der Finanzwelt. „Altersarmut klingt immer danach, wenig oder nie gearbeitet zu haben. Aber es betrifft jede dritte Frau in Deutschland.“ Willkommen zur ersten Folge eines brandneuen Formats. Ab sofort versorge ich euch einmal im Monat mit aktuellen Themen und News aus der Finanzwelt. Im Januar Update geht es um 2 toxis…
  continue reading
 
Warum nehmen wir von einer Person Impulse, Tipps und Ratschläge an, von einer anderen aber nicht? Meiner Meinung nach liegt das daran, ob wir Menschen als authentisch wahrnehmen. Dann sind sie für uns glaubwürdig, wir schenken ihr unser Vertrauen und nehmen die Impulse, Tipps und Ratschläge an. In dieser Podcast Folge spreche ich mit Sarah Thullner…
  continue reading
 
Am Ende eines Jahres machen viele Jahresrückblicke. Sie lassen Revue passieren, was hätte besser laufen können und was sie aus dem Jahr mitnehmen wollen. Oder sie machen einen Ausblick auf das neue Jahr. Was wollen sie anders machen, wo sehen sie die Trends im neuen Jahr. Auch ich habe darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich gar nicht rückwä…
  continue reading
 
So verbesserst du deine Produktivität Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unseres Formates: Mashup. In dieser Folge geht es vor allem um das Thema Produktivität! Was ist Produktivität? Woher weiß ich, ob ich produktiv arbeite? Wie werde ich produktiver? Und wieso spielen die Begriffe Effizienz und Effektivität …
  continue reading
 
Gute Stories können helfen, Menschen dazu zu bringen, ihr Verhalten zu verändern. Es gibt so viele Bereiche, in denen wir uns verändern müssen, um nicht abgehängt zu werden. Viele Menschen erschreckt das, macht ihnen vielleicht sogar Angst. Sie reagieren mit innerer Abwehr gegenüber den Neuerungen. Dabei muss das gar nicht sein. Wenn wir gut kommun…
  continue reading
 
Interview mit der Cosmopolitan In dieser Folge hörst du ein Interview von mir mit der Cosmopolitan. Ich verrate, ob Rente unsexy ist, wie Babypause und Teilzeitarbeit die Rente beeinflussen und wie du es schaffst, früher in Rente zu gehen. Außerdem erfährst du, wann der beste Zeitpunkt ist, sich mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen. Viel Sp…
  continue reading
 
Welches Ende willst du erzählen? Welche Botschaft willst du mit deiner Story transportieren? Was sollen deine Zuhörerinnen und Zuhörer, Leserinnen und Leser tun, wenn sie deine Story gelesen oder gehört haben? Diese Fragen solltest du dir unbedingt stellen, bevor du deine Story formulierst oder erzählst. Ja, du hast richtig gelesen: Schon bevor du …
  continue reading
 
Die Erfolgsgeschichte von Mentoring-Teilnehmerin Julia Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Julia meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von Unbehagen mit Geld und Börse zu Leichtigkeit und Kontrolle und erzählt,…
  continue reading
 
Der Anfang ist gemacht: Du hast eine starke Headline und einen starken Anfang für deine Story entwickelt. Nun willst du die Spannung aufbauen und einen roten Faden für deine Story entwickeln. Dafür sind die Stationen der Heldenreise das ideale Werkzeug. In dieser Folge erzähle ich dir, welche Stationen wichtig für dich sind und wie du sie mit Leben…
  continue reading
 
Die beste Zeit ein Online Business zu starten ist immer jetzt. In dieser Aufzeichnung der Masterclass: "How To Become The Brand Authority In Your Field" lernst du deinen Selbstausdruck als Onlineunternehmerin voller Energie aufzuladen um in 2023 mit deiner Expertise im Markt als magnetische Marken- Autorität wahrgenommen zu werden. Marketing Kooper…
  continue reading
 
Erfolge-Mashup mit Mentoringteilnehmerinnen In dieser Folge des Erfolge-Mashups erzählen Conny, Lena & Carola ihre Erfolgsgeschichten. Du erfährst, welcher Schockmoment der finale Auslöser für Connys Mentoringteilnahme war, was sich für Lena durch die Mindsetarbeit verändert hat und was das Mentoring mit Carolas Selbstwert gemacht hat. Viel Spaß be…
  continue reading
 
Haben deine Geschichten, Beiträge und Präsentationen eine richtig gute Headline und einen starken Anfang? Holst du deine Leserinnen und Leser, Zuhörerinnen und Zuhörer da ab, wo sie bei deinem Thema stehen oder überrumpelst du sie und fällst mit der Tür ins Haus? Genau darüber spreche in dieser Podcast Folge. Ich finde, dass das Thema perfekt für d…
  continue reading
 
Im ersten Moneycall des Jahres 2023 geht es um das Thema Money Mindset von Frauen. Salut ihr Podcast-Pennies! Lust auf ein wenig Neujahrsinspiration? Im ersten Moneycall des Jahres 2023 geht es um das Thema Money Mindset von Frauen. Dafür sind wir tief in die Schatztruhen des Madame Moneypenny Archivs getaucht und haben meine Antworten auf eure wic…
  continue reading
 
In meinem Interview mit Pia Tischer sprechen wir über ihre Begeisterung dafür, Unternehmen zu attraktiven Arbeitnehmern zu machen. Wir sprechen über Recruiting und IT. Und wir sprechen darüber, wie sie und ihr Mann es geschafft haben, ihr Unternehmen, dass 2006 am Boden lag, zu einem ausgezeichneten Unternehmen für Recruiting Software Lösungen zu e…
  continue reading
 
Ich bin ganz neu beim Thema Finanzen, wie fange ich an? In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2022 dreht sich alles um das Thema „Wie kann ich investieren lernen“. Wir haben einige eurer Fragen dazu aus älteren Moneycalls zusammengeschnitten. Zum Beispiel: Ich bin ganz neu beim Thema Finanzen, wie fange ich an? Muss man Ahnung von ETFs haben, um in …
  continue reading
 
In meinem Interview mit Oliver Dreber sprechen wir darüber, was Kampfkunst mit Haltung zu tun hat und welche Rolle Shotokan-Karate bei seiner Arbeit spielt. Sein Unternehmen trägt den Namen Hara Do – Institut für Wachstum. Oliver erklärt uns, wo der Name herkommt und warum er ihn gewählt hat. Er erzählt uns die Entstehung des Shotokan-Karate und ni…
  continue reading
 
Frauen aus der Community erzählen ihre Geschichte Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Corinna meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der typischen Sammlerin zur leidenschaftlichen Investorin und erzählt, wie…
  continue reading
 
Vor fast genau einem Jahr hatte ich Sigrun bei mir im Podcast Interview. Heute ist sie wieder zu Gast, weil sich in diesem Jahr so vieles verändert hat. Ich blicke gemeinsam mit Sigrun zurück auf ihr Jahr. Wenn du also wissen möchtest, was sich bei Sigrun getan hat, hör unbedingt in diese Episode. Kleiner Spoiler: Wir haben noch ein tolles Goodie f…
  continue reading
 
Hohe Inflation, Energiekrise, Abwärtstrend an der Börse: Was ist eigentlich gerade los? Hohe Inflation, Energiekrise, Abwärtstrend an der Börse: Was ist eigentlich gerade los? In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure dringendsten Fragen zur aktuellen Situation. Zum Beispiel: Soll ich meinen Notgroschen aufstocken? Sollte ich meinen ETF-Sparplan …
  continue reading
 
Im Moneycall beantworte ich eure Fragen Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. Dieses Mal geht es um Geduld vs. blindem Aktionismus bei den Finanzen, wie du mit Kontrollfreaks umgehst und ob du Geld, das du übrig hast, besser in die Sondertilgung vom Kredit oder in den Sparplan steckst. Außerdem erkläre ich, was du mit Geld machen kannst, das am …
  continue reading
 
Erzählst du schon deine Personal Brand Story? In dieser Folge erfährst du, was es dir bringt, deine Personal Brand Story zu erzählen. Ich nenne dir drei wichtige Gründe, die wahre Für-Sprecher der Personal Brand Story sind. Deine Personal Brand Story ist eine Art Kurzbiografie. Sie erzählt von deinem persönlichen und beruflichen Weg, nimmt deine Zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung