For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? SHOW NOTES: Meet The Man Living in The Lost City Carved in Stone Jordan: Petra's tourism authority cracks down on Bedouin cave dwellers The tribes paying the brutal price of conservation “There is no future for Umm Sayhoun” Jordan’s Young Bedouins Are Documenting Their Traditions on TikTok Check out Sami's company Jordan Inspiration Tours Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
…
continue reading
Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten. Ich bin David Hillmer - Agile Coach, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
…
continue reading
Ein Podcast über Führung, digitale Transformation und persönliche Weiterentwicklung mit dem Zielsystem Objectives & Key Results OKR / OKRs
…
continue reading
Finance & Data richtet sich an alle, die Finanzen und datenbasierte Strategien verantworten oder in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten – von CFOs über Private Equity Investoren bis hin zu Führungskräften in Scale-ups und etablierten Unternehmen. In jeder Folge beleuchten wir praxisnah, wie moderne Finanzplanung, Business Intelligence (BI) und datengetriebene Investitionsentscheidungen zu echten Wettbewerbsvorteilen werden. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit Experten aus der Fina ...
…
continue reading
Alles rund um eGovernment
…
continue reading
Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
…
continue reading
Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst? Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben ...
…
continue reading
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE, deinem wöchentlichen Strategiepodcast! Du suchst nach frischen Perspektiven auf Strategie und Strategieentwicklung? Dann bist du hier genau richtig. In unserem Strategiepodcast entzaubern Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand den Mythos „Strategie“ und zeigen, wie Unternehmen in volatilen Märkten wachsen, digitale Transformationen meistern und Innovationen schaffen können – ohne dabei das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Warum HOFFNUNG IST ...
…
continue reading
Was läuft alles falsch und wie können wir das wieder drehen? Ein Podcast über Fehler und Lernerfahrungen. Mit Julian Barsch und Gästen. Folgt dem Podcast auf Twitter und Instagram: @fehlerkulturpod
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast zu aktuellen Themen aus den Bereichen Führung und Organisation. Alle Beiträge findest du auch in der LesBAR direkt auf www.federkraft.at.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu meinen Podcasts. Hier hören Sie interessante Impulse, Ideen und Anregungen zu den Themen: Personalmanagement & Führung, Persönlichkeitsentwicklung & Veränderung sowie New Work Force. Ich wünsche viel Freude mit den Podcasts und bin offen für Anregungen, Anerkennung, Ideen oder auch Kritik. Viele Grüße Ihre Jutta Mettig
…
continue reading
In Founded & Funded nimmt dich Sebastian Janus, der StartupCFO, mit hinter die Kulissen der Finanzwelt erfolgreicher Startups & Unternehmen. Hier sprechen Top-Unternehmer:innen und Branchenexpert:innen über Finance, HR & Operations – ungeschönt, praxisnah und mit echten Insights! 💡 Was dich erwartet: ✅ Deep Dives in Startup-Finanzen & CFO-Strategien ✅ Skalierung & Fundraising: Wachstum mit System 🚀 ✅ Effiziente Prozesse in Finance & HR ✅ Leadership & Growth-Mindset für Gründer:innen 👤 Perfek ...
…
continue reading
High Performance Projects von Oliver Buhr ist ein Podcast für Führungskräfte und Unternehmer im Projektbusiness, für Pror jektmitarbeiter und für Projektmanage und für alle, die ihr Können in Projekten entscheidend voranbringen wollen. In Oliver Buhrs High Performance Projects erfährst du, wie du selbst, dein Team und dein Unternehmen im Projektbusiness auf einen High Performance Level arbeiten können. Du bekommst Tipps und Tricks aus Oliver Buhrs 25-jähriger Erfahrung im Projektmanagement, ...
…
continue reading

1
AMA #52: OKRs im Quartal anpassen | OKRs & crossfunktionale Teams | OKRs & Unternehmenskommunikation
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57In "Ask me anything about OKRs" Episode 52 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man sinnvolle Ziele setzen kann, wenn das Arbeitsumfeld ständigen Veränderungen unterworfen ist und man oft nur reaktiv handeln kann? Wir erforschen Strategien, um von einer reaktiven Haltung zu einer proaktiven Zielsetzung überzugehen. Wir analysieren die Verteilung…
…
continue reading

1
#42 OKRs in der Praxis: Fokus und Flexibilität im Scale-Up mit Katrin Engel
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Send us a text In dieser spannenden Folge begrüßen wir Katrin Engel, eine selbständige Marketing und OKR Beraterin mit einer faszinierenden Reise durch die Welt der Start-ups und eCommerce. Ursprünglich aus einem kleinen Nest in Thüringen, brachte es Katrin bis zum Head of Marketing bei Coffee Circle und später zur Senior Brand Managerin bei ooia. …
…
continue reading

1
Kosteneffiziente BI-Lösungen & OKRs in der Praxis – mit Dr. Wolfgang Faisst (ValueWorks.ai)
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59In dieser Episode von Finance & Data diskutieren Julian Molitor (Gründer von Novemcore) und Dr. Wolfgang Faisst (Co-Gründer und CEO von ValueWorks.ai) über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Business Intelligence und die Implementierung von OKRs in Unternehmen. Sie beleuchten die Grenzen von Excel, die Wahl der richtigen Software-Lösunge…
…
continue reading

1
StrategyInsight #1: Die Psychologie hinter dem perfekten Preis - Hermann Simon
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Inflation, Digitalisierung, globaler Wettbewerb – Der renommierte Strategieexperte Prof. Hermann Simon zeigt, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich bleiben. Mit klaren Strategien, smarter Preisgestaltung und globaler Expansion sichern sich Marktführer ihren Vorsprung. Jetzt reinhören und von klaren Insights und echten Erfolgsrezepten pro…
…
continue reading

1
#44 Erreichen des Break-Even-Punkts in der Tech-Welt mit Jakub Simon von Timify
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12Send us a text ⏳ Von der Beratung zum Breakeven-Experten – Dein Cashflow unter der Lupe! 👨💼 Wie du den Breakevenpoint meisterst und dein Business finanziell stabilisierst In dieser Episode sprechen wir mit Jakob Simon – CFO bei TIMIFY, einem führenden SaaS-Anbieter für Terminbuchungen. Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in M&A und Finanzberatun…
…
continue reading

1
#46 - Meetings, die sich lohnen: Warum der Check-in unverzichtbar ist mit Pascal Baumgartner
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Unser Host: Andreas Diehl Pascal Baumgartner ist Coach und dno Experte für Meetings. In unserem heutigen Podcast sprechen wir über den Start von Meetings und warum Du keines ohne einen Checkin machen solltest.Von Andreas Diehl
…
continue reading

1
Der User Experience Questionnaire
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Andreas Hinderks im Gespräch mit Dominique Diesmal widmen wir uns dem User Experience Questionnaire (UEQ), einem bewährten Werkzeug zur Messung der UX. Bei uns zu Gast ist Andreas Hinderks, der an der Weiterentwicklung des UEQ mitarbeitet und besonders die Perspektive von Produktmenschen mit einbringt. Zur Zeit ist er Professor für Informatik, insb…
…
continue reading

1
#94 Digitale Steuerung für Dein Projekt Portfolio Management
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Christian Underwood im Gespräch mit Dr. Jonas Steeger In der neuesten Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Christian Underwood mit Dr. Jonas Steeger – Gründer der Firma Nordantech und Autor der Studie #SHIFTHAPPENS. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum so viele strategische Initiativen in Unternehmen zwar gestartet, aber nie wirkli…
…
continue reading

1
Sushi Bikes - Wie Andy Weinzierl den E-Bike-Markt revolutioniert – Nachhaltigkeit, Supply Chain und Wachstum
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57Max Meister im Gespräch mit Andy Weinzierl, Gründer und CEO von Sushi Bikes Andy Weinzierl Linkedin Sushi Bikes Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#103 Wie werde ich meine TODO Liste los, Lars Bobach?
1:19:03
1:19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:03In dieser Episode dreht sich alles um Produktivität. Zu Gast ist Lars Bobach, Unternehmer, Coach für Selbstführung und Autor des Buches „7 Geheimnisse für erfolgreiche Unternehmer". Gemeinsam erkunden Lars und Marco die Welt der Tools, Tipps und Tricks für effektives Selbstmanagement. Die beiden diskutieren Lars provokante These: Todolisten sind üb…
…
continue reading

1
#43 M&A-Magie in SaaS: Strategien und Stolpersteine mit Max Köhler-Karstens
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Send us a text 🚀 Willkommen zu Folge 43 des Podcasts „DerStartupCFO Founded & Funded! 🌐📈 In dieser spannenden Episode dreht sich alles um M&A im SaaS-Bereich, und wir haben das Glück, Max Köhler-Karstens bei uns zu haben – den Co-Founder und Geschäftsführer der NEOMA. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der M&A-Beratung für digitale Unternehmen b…
…
continue reading

1
Als Product Owner Qualitätsbewusstsein ins Team bringen
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06Oliver & Dominique im Gespräch Produktqualität ist ein Thema, das Product Owner immer wieder vor Herausforderungen stellt. In der neuesten Episode der Produktwerker sprechen Oliver und Dominique darüber, wie Product Owner das Bewusstsein für Qualität im gesamten Team stärken können. Denn schlechte Produktqualität kann nicht nur die Nutzererfahrung …
…
continue reading

1
#147 Wie digitale Zusammenarbeit die Arbeitswelt verändert – mit Jöran Muuß-Meerholz
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Digitale Zusammenarbeit ist längst Alltag, aber funktioniert sie auch wirklich gut? In dieser Folge spreche ich mit Jöran Moos-Meerholz, Gründer von Jöran & Konsorten und Autor von Digitale Zusammenarbeit 4.0 – Die Gebrauchsanleitung. Wir tauchen in die Frage ein, wie Zusammenarbeit in d…
…
continue reading

1
#93 Target Operating Model: Der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Strategiewissen mit Christian Underwood In der neuesten Folge von "Hoffnung ist keine Strategie" erklärt Strategieexperte Christian Underwood, warum ein klares Target Operating Model für Unternehmen essenziell ist, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Viele Organisationen setzen in unsicheren Zeiten auf schnelle Kostensenkungen und Personalabbau …
…
continue reading

1
Well-Being als Gestaltungsaspekt für digitale Produkte
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Tim-Can Werning im Gespräch mit Dominique Diesmal geht es um ein Thema, das in der Produktentwicklung oft zu kurz kommt: Well-Being. Während Produktverantwortliche intensiv daran arbeiten, ihre Software effizienter, benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten, bleibt eine zentrale Frage häufig unbeachtet: Wie beeinflussen digitale Produkte d…
…
continue reading

1
Kommunale und Landes-IT-DL sprechen über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Ich habe mit Matthias Drexelius von der eKom21 über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung unterhalten. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov214-big-picture-ekom21/ Linksammlung eKom21 – https://www.ekom21.de Teilnehmer:innen Moderator:in Torsten Frenzel Torsten @ LinkedIn Torsten @ Instagram Torsten @ keybase.io Torsten @ …
…
continue reading

1
Kräuterparadies – Tradition trifft digitale Innovation
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Max Meister im Gespräch mit Dirk Bäumler, Inhaber und Geschäftsführer und Marc Bäumler, Manager vom Kräuterparadies seit 1887, München/Altötting Marc Bäumler Linkedin Kräuterparadies Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading
am 14. Mai in München Der Strategy Summit 2025 am 14. Mai in München ist das Strategie-Event für Unternehmer und Entscheider aus dem Mittelstand. In dieser Podcast-Folge stellen wir euch die wichtigsten Themen und Speaker vor. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen KI, Ökosysteme, Investmentstrategien und dem Faktor Mensch. Neben den spannenden Vo…
…
continue reading

1
#102 Messbar wirksamere Führung durch Charisma und Empathie in der Stimme mit Jan Michalsky
1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:34In dieser Episode ist Jan Michalsky zu Gast im Murakamy Podcast. Jan ist Dozent für Werte und Ethik sowie Voice Profiler. Er beschäftigt sich mit dem Einfluss der Stimme auf Charisma und Empathie. Gemeinsam sprechen Jan und Marco darüber, wie diese Faktoren zusammenspielen und Einfluss darauf nehmen, wie man als Führungskraft wahrgenommen wird – ob…
…
continue reading

1
#41 Entschleunigen, um zu beschleunigen mit Franziska Borghardt
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Send us a text In dieser Episode von DerStartupCFO Founded&Funded dreht sich alles um das Prinzip „Slow Down to Speed Up“. Unsere Sprecherin ist Franziska Borghardt, eine beeindruckende Persönlichkeit, die nicht nur im Finanz- und Controlling-Bereich seit über 15 Jahren zu Hause ist, sondern als Mama von drei Kindern auch das Prinzip der Gelassenhe…
…
continue reading

1
Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Oliver & Tim im Gespräch Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktent…
…
continue reading

1
Open Data Day München 2025 - #oddmuc25
49:22
49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:22Zehn Jahre Open Data Day in München. Auch in diesem Jahr war der eGovernment Podcast wieder vor Ort. Ich habe mit den Sprecher:innen, Teilnehmer:innen und Organisator:innen gesprochen. Außerdem gibt es ein paar Ausschnitte von den Vorträgen der großen Bühne. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov213-oddmuc25/ Linksammlung Open Data …
…
continue reading

1
#146 Zu viel Angst für Innovation? Ein Blick auf Deutschland aus dem Silicon Valley mit Dr. Frederik G. Pferdt
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wie wird man Chief Innovation Evangelist bei Google? Wie trainiert man Innovationskraft in einer Organisation mit über 180.000 Mitarbeitenden? Und warum ist Kreativität die Superkraft, die uns aus Unsicherheit Möglichkeiten machen lässt? In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich …
…
continue reading

1
#92 Vom Start-up zur Top-Uni: Die Erfolgsstrategie des MCI Innsbruck!
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Altmann In dieser Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” tauchen wir tief in die strategische Entwicklung einer der innovativsten Hochschulen Europas ein: das Management Center Innsbruck (MCI). Rektor Prof. Dr. Andreas Altmann teilt im Gespräch mit Christian Underw…
…
continue reading

1
#101 Hat KI aus Deutschland noch eine Chance Elisabeth L’Orange?
1:10:57
1:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:57In dieser Episode geht es um künstliche Intelligenz (KI). Zu Gast ist Elisabeth L'Orange. Lis ist Host des Podcasts Tech&Tales, Gründerin von Oxolo (heute Himala AI) und Partnerin bei Deloitte. Gemeinsam beleuchten Lis und Marco das KI-Ökosystem in Deutschland sowie die spannendsten Trends für die Anwendung von KI im eigenen Unternehmen.Sie diskuti…
…
continue reading

1
#40 CFO trifft Startup: Katerina Nichols über Finanzführung in dynamischen Unternehmen
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Send us a text In dieser Episode von “DerStartupCFO Founded & Funded” tauchen wir in die Welt von Finanzen und Startups ein mit einer beeindruckenden Expertin, Katharina Nickels. Mit ihrer Erfahrung als Interim CFO oder auch Fractional CFO, durchbricht Katharina die traditionellen Barrieren zwischen Finanzmanagement und unternehmerischem Denken. In…
…
continue reading

1
Als Product Owner dein Zeitmanagement in den Griff bekommen
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Jennifer Michelmann im Gespräch mit Tim Zeitmanagement – ein Dauerthema für Product Owner und Produktmanager. In der aktuellen Folge der Produktwerker spricht Tim mit Jennifer Michelmann über die endlose Jagd nach mehr Zeit und warum herkömmliche Zeitmanagement-Methoden oft nicht die Lösung sind. Jennifer hat viele Jahre Erfahrung im Produktmanagem…
…
continue reading
Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr ist der „Change Agent“ unserer Streitkräfte. Mit einem diversen Team aus Soldat:innen, Reservedienstleistenden und zivilen Angestellten schlägt es Brücken zwischen der Bundeswehr und der Startup-Welt. Die Vision:„Empowering Innovation in Defence“. Darüber spreche ich mit Patrick Jeschke. Kommentare unter: htt…
…
continue reading

1
Digitale Transformation der Baulogistik: Wie BEX die Branche revolutioniert
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Max Meister im Gespräch mit Lennart A. Paul, CEO und Co-Founder von BEX Technologies BEX Lennart A.Paul bei LinkedinLudwig Meister Max Meister bei LinkedInMax und die SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#91 Strategie steht – und jetzt? So gelingt der perfekte Strategy Launch!
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Strategiewissen mit Christian Underwood In dieser Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” nimmt euch Strategieexperte Christian Underwood mit in eine der kritischsten Phasen des gesamten Strategieprozesses: den Übergang von der Strategieentwicklung in die Umsetzung. Denn eine Strategie ist nur dann erfolgreich, wenn sie richtig kommuniziert und in…
…
continue reading

1
#100 Warum passen Menschen und Organisationen nicht zusammen, Klaus Eidenschink?
1:45:36
1:45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:36In der 100. Episode des Murakamy Podcasts ist Klaus Eidenschink zu Gast. Klaus hat Theologie, Philosophie und Psychologie studiert, arbeitet seit vielen Jahren als Organisationsberater und hat das Hephaistos Coaching Zentrum in München gegründet.Klaus und Marco diskutieren die provokante Thesen, dass Organisationen und Menschen grundsätzlich nicht …
…
continue reading

1
#39 Impact Investing und süße Revolution: Mit Jonas Schaller
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43Send us a text In dieser spannenden Episode 39 des Podcasts ""DerStartupCFO Founded&Funded"" haben wir den enthusiastischen Jonas Schaller zu Gast. Jonas, ein passionierter Verfechter des Social Business, taucht mit uns in die Tiefen des Impact Investments und der ökologischen Wirtschaft ein. Ursprünglich aus der Corporate-Welt kommend, hat Jonas s…
…
continue reading

1
Haltung großartiger Product Owner
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Dominique & Oliver im Gespräch Was macht großartige Product Owner wirklich aus? Diese Frage wird oft mit Methoden, Tools oder Prozessen beantwortet. Doch im Kern ist es die Product Owner Haltung, die den entscheidenden Unterschied macht. In dieser Folge der Produktwerker reflektieren Dominique und Oliver, welche Haltungen erfolgreiche Product Owner…
…
continue reading

1
#145 Future Skill: Facilitation mit Lutz Hüser
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Meetings können Energie rauben oder produktiv sein – der Unterschied liegt in der Gestaltung. In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Lutz Hüser über Facilitation – die Kunst, Meetings so zu moderieren, dass sie echte Ergebnisse liefern. Wir klären, warum 43 % aller Meeting…
…
continue reading

1
#99 Wie kann man Verantwortung wirksam diskutieren, Dr. Bernd Schmid (ISB)?
1:43:24
1:43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:24In dieser Episode trifft Marco Dr. Bernd Schmid zum Gespräch. Bernd ist Gründer und wie er sagt, Leitfigur des ISB, einem renommierten systemischen Weiterbildungsunternehmen, dass er vor über 40 Jahren gegründet hat. Bernd bringt einen sehr breiten Erfahrungsschatz und ein tiefgründiges Wissen mit in die gemeinsame Diskussion darüber, was passiert,…
…
continue reading

1
#90 OKR-Implementierung leicht gemacht: Die besten Tipps für dein Unternehmen!
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Strategiewissen mit Christian Underwood In dieser Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Strategieexperte Christian Underwood über ein sehr mächtiges, aber oft missverstandenes Führungsinstrument: Objectives and Key Results (OKRs). Viele Unternehmen führen OKRs ein – doch nur wenige nutzen sie wirklich effektiv. Warum? Weil die Umsetzung …
…
continue reading

1
#38 Vom Excel-Chaos zur Digitalisierung: Prozessoptimierung mit Sascha Haggenmüller
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54Send us a text In dieser Episode des "DerStartupCFO Founded&Funded" Podcasts begrüßen wir Sascha Haggenmüller, eine Koryphäe im Bereich der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen. Ursprünglich aus der Welt der großen Unternehmensberatungen, hat Sascha den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und bringt heute seine Expertise in seiner ei…
…
continue reading

1
#45 - Dramafreie Arbeitswelt mit Holger Heinze
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Unser Host: Andreas Diehl Holger Heinze ist Berater, Coach und Autor des Buches “Dramafreie Arbeitswelt”. In unserem Podcast sprechen wir über Dramen am Arbeitsplatz, wie sie entstehen, warum sie das Lernen und die Entwicklung von Unternehmen verhindern und wie Du deine dramafreie Arbeitswelt gestalten kannst. Shownotes…
…
continue reading

1
Finance Talk: Warum die Zahlen für deine Karriere wichtig sind
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Simonetta Batteiger im Gespräch mit Tim Finanzen sind trocken? Von wegen! In der neuesten Folge der Produktwerker geht es um ein Thema, das für Product Owner oft unter dem Radar bleibt, aber entscheidend für ihre Karriere ist: Finanzwissen. Tim spricht mit Simonetta Batteiger, einer erfahrenen Product Leadership Coachin, über die Relevanz von Zahle…
…
continue reading

1
Kommunale und Landes-IT-DL sprechen über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33Ich habe mit Rudolf Schleyer über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung unterhalten. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov211-big-picture-akdb/ Linksammlung AKDB – https://www.akdb.de/ Teilnehmer Moderator:in Torsten Frenzel Torsten @ LinkedIn Torsten @ Instagram Torsten @ keybase.io Torsten @ Mastodon Torsten @ PayPal.me …
…
continue reading

1
#89 Insolvenz als Chance? Die spannende Transformation von CHRONEXT!
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Christian Underwood im Gespräch mit Frederike Knop In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Frederike Knop, Geschäftsführerin von CHRONEXT, über eine der größten Herausforderungen in der Unternehmenswelt: Wie gelingt es, ein Unternehmen aus der Krise zu führen und gestärkt daraus hervorzugehen? CHRONEXT ist eine führende Plattform für den Kauf und …
…
continue reading

1
#37 Finanzstrategien und schlankes Management mit Martin Twellmeyer
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Send us a text In dieser Episode von ""DerStartupCFO Founded& Funded"" ist Martin Twellmeyer zu Gast, den viele vielleicht als den unkonventionellen Gründer und CEO von Optilized kennen. Martin hat eine beeindruckende Reise hinter sich, von Rocket Internet über Auto1 bis hin zu seiner aktuellen Rolle, in der er als Europas Marktführer für Direct Ma…
…
continue reading

1
#44 - Selbstorganisation - Nicht für jeden? Mit Felix van de Sand
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49Unser Host: Andreas Diehl Felix ist Gründer und Geschäftsführer einer Design- und Softwareagentur mit über 80 Mitarbeitern im In- und Ausland. Im Podcast sprechen wir über den Glauben an die Kraft der Selbstorganisation und die dabei auftretenden Hürden. ShownotesVon Andreas Diehl
…
continue reading