Narrative Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.
  continue reading
 
Artwork

1
MAK Conversation Pieces

MAK – Museum für angewandte Kunst Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der Museumssammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Or ...
  continue reading
 
Artwork

1
Space Oddity

SFB 1265 Re-Figuration von Räumen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert von den zwei Studenten*innen Sarah und Daniel verfolgt unse ...
  continue reading
 
Artwork
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast

Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
  continue reading
 
Artwork

1
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Oliver Walter | Rhetoriktrainer & Coach für Schlagfertigkeit und souveränes Auftreten

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Transition News

Team Transition News

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Halbe Katoffl

Frank Joung (hauseins)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
  continue reading
 
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
  continue reading
 
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein, dem Schreiber dieses Textes "unbekannter Host" das Stilmittel der narrativen Geschichten Erzählung, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich aufs neue, ausgestattet mit Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
  continue reading
 
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
  continue reading
 
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
  continue reading
 
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Tech ...
  continue reading
 
"Narathon"? Ganz genau! Das ist kein Schreibfehler. Der "Narathon"- Podcast ist die Narrative meines ganz persönlichen Weges zum Halbmarathon. Denn ich erzähle vom Laufen und vom Nichtlaufen und zwar täglich. 42 tage lang beschreibe ich, wie ich mich, als völlig unerfahrene Läuferin, auf meinen ersten Halbmarathon vorbereite. Ob ich wirklich laufe? Man weiß es nicht! Das Ende bleibt offen. Schaffe ich es von 0 auf 21? Das wird sich zeigen. im "narathon" meinem daily Tagebuch über den inneren ...
  continue reading
 
Artwork

1
Two Blacks and a Jew

Azeret, Nathan und Vincent

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Freunde - eine Afroamerikanerin, ein deutscher Jude und ein Afrodeutscher - setzen sich in einen Raum und reden über ihre Erfahrungen in Deutschland. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern die neue Podcast-Reihe "Two Blacks and a Jew"! Was wir dabei mit unserem Podcast erreichen wollen, ist eigentlich recht schnell erklärt: Berührungsstellen schaffen, um die Erfahrungen von Minderheiten in Deutschland näher zu bringen. Nach wie vor merkt man nämlich, insbesondere als ...
  continue reading
 
Artwork

1
Praktisch Theoretisch

Stephan Fasold und Rebecca Moltmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Des ...
  continue reading
 
Artwork

1
GOYA! Der Markentalk.

Roland Albrecht, Karoline Bierlich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege. Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse. Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen. Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Kammerflimmern und Mediales Rauschen" bietet eine Plattform für Autor*innen, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gäste aus Wissenschaft, Gesellschaft und dem kulturellen Leben. Wir diskutieren medien- und kulturwissenschaftliche Themen und Phänomene, vermitteln Theorie und deren Relevanz sowohl für die Wissenschaft als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Außerdem greifen wir aktuelle Entwicklungen in den Medienwissenschaften und angrenzenden Disziplinen auf. Wir verstehen uns als Beitra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eines der ganz großen Modewörter der letzten Jahre ist das Fremdwort „Narrativ“. Ein Narrativ ist eine Erzählung mit einem besonderen Charakter. Sie zielt auf Glauben ab, will Sinn stiften und vor allem Meinung bilden. Ob die Erzählung auf wahren Begebenheiten und auf Fakten beruht oder ob sie reine Fiktion ist, ist nicht so wesentlich. Wesentlich …
  continue reading
 
% Halbjahresrückblick Rabatt Mitgliedschaft: https://bit.ly/mitgliedschaft-halbjahresrabatt Trading Kurs: https://bit.ly/trading-kurs-halbjahresrabatt Airdrop One: https://bit.ly/airdrop-one-halbjahresrabatt NFT Kurs: https://bluealpine.ch/nft-kurs DeFi Kurs: https://bluealpine.ch/defi-kurs ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Resear…
  continue reading
 
In meiner Kindheit hat mich diese Geschichte fasziniert: Mose hebt die Hände empor und Israel siegt! Er lässt die Hände sinken und die Feinde siegen. Und weil es so anstrengend ist, stundenlang die Hände zu erheben, unterstützen ihn seine Gefährten Aaron und Hur. Auf jeder Seite stützen sie seine Arme und Hände, so dass sie nicht kraftlos sinken kö…
  continue reading
 
Kürzlich habe ich die Lebensgeschichte von Darlene Deibler Rose gelesen. Die Amerikanerin lebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts im indonesischen Dschungel – mit dem Anliegen, dass dort Menschen die befreiende Botschaft der Bibel kennenlernen. Während des zweiten Weltkriegs gerät sie in ein Internierungslager der Japaner. Sie wird gefoltert, weil man…
  continue reading
 
Manchmal werde ich gefragt: “Wie geht es dir? Dann habe ich schon etwas herausfordernd geantwortet: „Danke der Nachfrage. Ich kann nur klagen.“ Mein Gegenüber etwas überrascht fragt dann meist nach einer kurzen Pause nach: „Ernsthaft nur klagen?“ Natürlich ist es eben nicht so, dass ich nur Grund zum Klagen hätte. Mir fallen doch eine Menge Dinge e…
  continue reading
 
© Oleg Vakhromov / unsplash.com Mit Hakenkreuzen geschändete Synagogen, tätliche Angriffe auf jüdische Mitbürger – alles das ist Realität in Deutschland. Wie schlimm die Ausmaße des Antisemitismus in der Bundesrepublik sind, zeigt ein jetzt veröffentlichter Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS): Von 2022 auf 2023 ist d…
  continue reading
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
© Fußball mit Vision Heute ist es nun also endlich soweit: Die Fußball EM in Deutschland startet. So ein großes Turnier, und der Erfolg oder Misserfolg dabei, können das Leben von Fußballprofis gewaltig verändern. Doch die größte Lebensveränderung geschieht auch bei Profifußballern abseits des grünen Rasens. Fußballprofi Felix Nmecha hat dabei ausg…
  continue reading
 
Was erbitten Sie sich von Gott? Frieden für unser Land ist doch wohl das Mindeste. Dass wir immer mit allem ausreichend versorgt sind. Und Gesundheit ist auch wichtig. Diese Bitten sind auch meine Bitten. Sie sind wichtig. Und ich bin überzeugt: Gott nimmt sie ernst. Aber wenn wir nur unsere Wünsche im Blick haben, dann geben wir uns mit weniger zu…
  continue reading
 
Von der Frage zur Aussage. Das ist bei uns Menschen ein unterschiedlich langer Weg. Bei mir zum Beispiel hat es knapp 28 Jahre gedauert. Wohl hatte ich von klein auf eine Ahnung von Gott; aber konkret als Gegenüber habe ich ihn erst bei und nach meiner Lebensübergabe an Jesus Christus erlebt. Erfahren kann ich Gott heute noch. Das geschieht in Well…
  continue reading
 
Jörg Bollmann gilt als einer der führenden Köpfe der evangelischen Publizistik in Deutschland. Als Geschäftsführer und Direktor hat er die Geschicke des Gemeinschaftswerkes Evangelischer Publizistik GEP rund 20 Jahre maßgeblich geprägt. Dabei hat er Formate wie das Wort zum Sonntag, das Magazin Chrismon, die Internetseite evangelisch.de oder das In…
  continue reading
 
Sie kennen bestimmt auch den einen oder anderen Fußballfan. Egal, wie die Mannschaft gerade drauf ist: ein richtiger Fan steht zu seinem Verein. Er bekennt sich zu seinem Team, wo er steht und geht, und zeigt das auch nach außen mit entsprechender Kleidung. Ein altes Sprichwort drückt es so aus: Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Erla…
  continue reading
 
Andi Weiss erzählt von einem Erlebnis im Supermarkt und zitiert einen Ausspruch des Psychiaters Viktor Frankl: „Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen!“ Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden…
  continue reading
 
© Stephanie Staples Promo Die Sängerin Stephanie Staples singt in ihrem Song „Anyway“ über Vertrauen. In den Momenten in denen es ihr besonders schlecht geht, ruft sie sich in Erinnerung, dass Gott für sie da ist. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzl…
  continue reading
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
Personalauswahl oder Personalentscheidung? Was ist der Unterschied? Unterscheidungen helfen Erkenntnis zu erlangen. Das ist ein Grundprinzip des Systemischen. Ich möchte heute die Entscheidung von der (Aus)Wahl unterscheiden und dadurch Erkenntnisse gewinnen. Ich stelle eine Hypothese auf, in welcher Domaine eine Entscheidung erfolgt - und in welch…
  continue reading
 
Rhetorik-Sprechstunde gefällig? In nur einer Stunde kann ich Dir viele Deiner Fragen beantworten oder Dir direkt umsetzbare Impulse für Dein konkretes Anliegen geben. Buch Dir jetzt einfach Deine Stunde. Möchtest Du Deine Kommunikation verbessern? Oder die Deines Teams? Schlagfertiger werden? Souveräner Auftreten? Oder eine konkrete Rede mit mir vo…
  continue reading
 
© Tina Hartung / unsplash.com Eine Friedenslösung für die Ukraine scheint in weiter Ferne. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert - so punkten AfD und das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ im Osten Deutschlands mit ihrer Kritik an deutschen Waffenlieferungen. Namhafte Christen aus der ehemaligen ostdeutschen Friedensbewegung, wie etwa EKD-Friedens…
  continue reading
 
Wenn etwas nicht so läuft, wie ich mir das gedacht habe, werde ich unruhig. Bei einem Schuhhändler habe ich z. B. Schuhe für eine Jubiläumsfeier bestellt. Sie sollten zwei Tage vor der Feier ankommen. Als ich nachfrage, sind sie noch nicht da; sie werden aber noch kommen. Einen Tag später sind sie immer noch nicht da. – Sie verstehen, was ich meine…
  continue reading
 
© Tijana Drndarski / unsplash.com Heute endet in Deutschland die Spargelsaison, die Rhabarbererntezeit ebenfalls, es ist der Gedenktag zum Geburtstag Johannes des Täufers. Und: Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer. Die zweite Halbzeit bis Weihnachten wird also eingeläutet, und das mit einem interessanten Feiertag. Mehr Infos über den Johannistag …
  continue reading
 
„HERR, lass mir deine Barmherzigkeit widerfahren, dass ich lebe“, so lautet die heutige Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeine. Eine Bitte aus dem längsten aller 150 Psalmen, aus dem Psalm 119. Beim Stichwort „Barmherzigkeit“ wird vielen Bibelkennern sofort die Geschichte vom barmherzigen Samariter in den Sinn kommen. Diese Geschichte ist ein Gle…
  continue reading
 
Seit mehr als zwei Jahren herrscht Krieg vor unserer Haustür. Ein Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine scheint in weiter Ferne. Doch welche Waffenstillstandsoptionen gibt es? Die AfD und das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ stellen sich als Friedensparteien dar. Zu Recht? Wie realitätskonform sind christlich-pazifistische Positionen und was…
  continue reading
 
Ehrliche Worte eines Freundes In der Kirchengemeinde, in der ich aufgewachsen bin, gab es einen Mann, der war dafür bekannt, dass er seine Meinung immer frei und ungefragt „herausgepoltert“ hat. So etwas wie Feingefühl kannte er nicht. Der Apostel Paulus ist für mich das genau Gegenteil. Für den Sklavenhalter und Gemeindeleiter Philemon war er eine…
  continue reading
 
Am Ende des Buchs Rut in der Bibel wird folgende Szene beschrieben: Noomi, eine alternde Witwe, hält überglücklich ein Baby im Arm. Die ganze Nachbarschaft ist zusammengekommen, um ihr zu gratulieren. Dabei ist sie mit dem Neugeborenen gar nicht direkt verwandt, denn es ist das Baby ihrer Schwiegertochter Rut mit ihrem zweiten Mann. Doch beide Frau…
  continue reading
 
© Markus Spiske / pixabay.com Heute Abend ist bei der Fußball-EM Anstoß für die deutsche Fußballnationalmannschaft zum dritten Gruppenspiel gegen die Schweiz. Das hat eine unserer ehrenamtlichen Autoren - Cornelia Hause aus dem sächsischen Wilkau-Haßlau - zum Anlass genommen, sich über diesen und andere Anstöße Gedanken zu machen. Entstanden ist ei…
  continue reading
 
„Nur, wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.“ Mit diesen Versen eines Dichters konnte ich bisher wenig anfangen. Ohne recht nachzudenken, ordnete ich diese Wörter in romantische Gefühle ein, die mich so gar nicht ansprechen. Indem ich mich mit Psalm 42 beschäftige, lasse ich mich eines Besseren belehren. Das Bild des dürstenden Hirsches ist …
  continue reading
 
Panik und Zweifel an Gottes Hilfe Mose und Aaron werden beschimpft; das Volk ist mürrisch. Sie haben gerade eine gute Zeit erlebt in einer schönen Oase. Das hat allen gut gefallen. Wasser, Sonne, Sand und satt. Urlaubsgefühle. Von dort sind sie aufgebrochen, denn es geht ja weiter. Aber das Leben ist nicht immer bequem. Ihre kurze Zeit im neuen Leb…
  continue reading
 
Vom Ende der Welt haben die allermeisten Menschen keine Vorstellung, zumindest keine klare – und warum auch? Ein Menschenleben dauert siebzig, achtzig und bei guter Verfassung auch neunzig Jahre. Das ist verglichen mit der Weltgeschichte nur ein Wimpernschlag. Die Astrophysiker der Gegenwart geben der Welt, in der wir leben, durchaus noch ein paar …
  continue reading
 
© Game Factory Die Regenwälder der Erde sind ausgesprochen artenreich und voller Leben. Darauf weist der Welt-Regenwaldtag jedes Jahr am 22. Juni hin. Vor allem sind sie auch bunt. Das spiegelt das Spiel „Rainforest“, das im Verlag Game Factory erschienen ist, auf besondere Weise wider. Wie Sie Ihren persönlichen Regenwald gestalten können, erklärt…
  continue reading
 
Es war glühend heiß. Mit unserer Freizeitgruppe sind wir auf dem Elberadweg durch Tschechien geradelt. Die Wasservorräte waren aufgebraucht. Alle haben geschwitzt und waren durstig. Plötzlich biegt unsere Reiseleiterin völlig überraschend vom ausgebauten Radweg ab. Sie fährt über einen schmalen Pfad durch ein paar Büsche hindurch in einen Hof und r…
  continue reading
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
Als Jugendliche sangen wir oft und mit Begeisterung diesen Chorus: „Wie groß ist mein Gott, kein andrer wie er, kein Name so hoch, nur er ist der Herr! Er teilte die Fluten vom Roten Meer, hat auch heute noch dieselbe Kraft, nichts ist ihm zu schwer!“ Später kam das „…hat auch heute noch dieselbe Kraft …“ teilweise etwas zögerlicher von den Lippen.…
  continue reading
 
Unsere 10 Monate alte Enkelin ist zu Besuch gekommen. Sie krabbelt durchs Wohnzimmer. Sie erkundet alles, was sie vom Fußboden aus erreichen kann. Plötzlich sieht sie eine Steckdose auf Augenhöhe. Zielsicher steuert sie darauf zu. Schon will sie mit ihren kleinen Fingerchen hinein fassen. Ich rufe laut: „Nein!“ Sie erschrickt und weint… „Du sollst …
  continue reading
 
© Dall E - Prompt by Julian Schnaubelt Der 21. Juni ist der Internationale Tag der selbstgemachten Musik. Auf Französisch klingt es romantischer: Die Fête de la Musique. Die Veranstaltung hat 1982 mit einem Straßenfest in Paris begonnen und gilt inzwischen als das größte Musikfest der Welt. Im Jahr 2022 wurde die Fête de la Musique weltweit in rund…
  continue reading
 
© Jens Kilian / ERF Der ERF hat Jubiläum: 65 Jahre Radio mit Evangelium. Das heißt auch 65 Jahre Partnerschaft mit TWR (Trans World Radio). Deshalb laden wir Sie zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Aufbruch im Osten“ am 28. Juni, im ERF Medienhaus in Wetzlar. Was Sie erwartet, verrät Claudia Schmidt, Leiterin von ERF Global Hope. HIER können Si…
  continue reading
 
© Michael Meier Berühmt geworden ist Leipzigs Nikolaikirche mit ihren Friedensgebeten im „Heißen Herbst ´89“ – jetzt lädt die Gemeinde ein zu europäischen Fußball-Andachten. Denn Leipzig gehört zu den zehn deutschen Städten, die Gastgeber sind für die Europameisterschaft 2024. Vier EM-Spiele wird es in der „Red Bull Arena“ geben und an jedem Spielt…
  continue reading
 
Die Welt ist voller Menschen. Jeder mit einer ganz eigenen Prägung, einer ganz eigenen Geschichte. Wir alle sind vielschichtige Wesen - es gibt niemanden, bei dem es nichts zu entdecken gäbe. Spannend! Großartig! Manche Menschen erlebe ich oberflächlich, manche kommen mir egoistisch vor, bei manchen empfinde ich eine Glaubwürdigkeitslücke zwischen …
  continue reading
 
Wie sollen wir individuellen Konsum kritisch hinterfragen und reduzieren, in einem System, das auf Wirtschaftswachstum ausgerichtet ist? Im Zusammenhang der Ausstellung Critical Consumption, widmen wir uns unter anderem diesem Paradoxon und sprechen mit dem Ökonom, Ernest Aigner über die mögliche Gestaltung einer Postwachstumsgesellschaft. Wie könn…
  continue reading
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
🎙️ Pago Balke im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🤝 Pago und Katja verbindet eine lange Geschichte. Sie haben in Workshops gemeinsam gewirkt und in Grasbergein Musikprojekt mit einem sehr bewegenden Abschlusskonzert gestaltet, auf dem geflüchteteMenschen aus vielen Ländern gesungen haben und Geschichten gehört wurden von jüngst geflüchteten Mädchen, …
  continue reading
 
„Für morgen habe ich mir dieses oder jenes vorgenommen. Nächste Woche habe ich folgendes geplant. Und am Wochenende? Fehlanzeige – da ist bei mir schon alles ausgebucht.“ So oder ähnlich geht es vielen Zeitgenossen. Feste Pläne und Vorhaben können einen Terminkalender so sehr füllen, dass man sich geradezu unentbehrlich fühlen könnte. Und dann plat…
  continue reading
 
© Hanna Willhelm Als in einer kleinen badischen Dorfgemeinde aus Kostengründen nur noch einmal im Monat ein Gottesdienst stattfinden soll, wird eine kleiner Gruppe regelmäßiger Gottesdienstbesucher aktiv. Weil sie ihre Kirche nicht verwaisen lassen möchten, bieten sechs Ehrenamtliche seit Januar 2024 an jedem Sonntag ohne offiziellen Gottesdienst s…
  continue reading
 
© World Vision World Vision macht auf die Folgen von fehlenden Nahrungsmitteln und humanitärer Hilfe aufmerksam und kritisiert die finanziellen Kürzungen. Gespräch mit Ha-na Schulz, Referentin für Humanitäre Hilfe bei World Vision. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie …
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor: Sie wollen irgendwo mit dem Auto hinfahren, steigen ins Auto, drehen den Zündschlüssel, zeitgleich geht Ihr Autoradio an und es ertönt ein Song, mit dem Sie etwas ganz Besonderes verbinden. Die Erinnerung an Ihre erste Liebe, oder ein Song, der Weltgeschichte geschrieben hat, wie zum Beispiel das Lied „Help“ - Hilfe - von den …
  continue reading
 
Pontus J. Back wächst in der westfinnischen Hafenstadt Vaasa auf und verbringt viel Zeit in der idyllischen Natur am Meer. Doch schon mit vier Jahren beginnt er, sich Fragen über seine Herkunft zu stellen. Der kleine Junge will wissen, wer er ist und woher er kommt; denn jemand hat ihm erzählt, dass er nicht das leibliche Kind seiner Eltern sei. Al…
  continue reading
 
Es gibt zwei Lebensentwürfe, die sich nicht unbedingt widersprechen, wohl aber deutlich voneinander unterscheiden. Der eine Lebensentwurf spiegelt sich wider in dem Satz: „Der Weg ist das Ziel“. Der andere Lebensentwurf lautet: „Das Ziel ist alles, der Weg ist nichts!“ „Der Weg ist das Ziel“ sagen diejenigen, die uns dazu ermutigen wollen, im Heute…
  continue reading
 
💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen: https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer Blue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatun…
  continue reading
 
Der holländische Maler Rembrandt verstand es wie kaum ein anderer, mit dramatischen Licht- und Schatteneinfällen biblische Motive zu gestalten. Obwohl er schon zu Lebzeiten ein angesehener Künstler war, lebte er zuletzt in großer Armut. Seine Frau war schon vor ihm gestorben, dann auch sein einziger Sohn. Müde und erschöpft vom Elend und der Misere…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung