Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein, dem Schreiber dieses Textes "unbekannter Host" das Stilmittel der narrativen Geschichten Erzählung, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich aufs neue, ausgestattet mit Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaur ...
…
continue reading
Der Podcast mit dem wir Papa stolz machen mit wahren Geschichten aus feministischer Perspektive.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Ein Ort um Menschen mit der Vision einer aufgeklärten und daraus resultierend, besseren Gesellschaft zusammenzubringen, in der Leute wachsen und sich entfalten können. Ich lade dich ein, gemeinsam ein besseres Narrativ als Antwort auf die grundlegendsten sozialen, wirtschaftlichen, philosophischen und kulturellen Fragen des Lebens zu finden, als es uns die vielen Bewegungen der Neuzeit-Ideologien aufzuzeigen scheinen. Lasst uns gemeinsam den angeblich unvermeidbaren Untergang unserer Welt ab ...
…
continue reading
Pen and Paper Podcast
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany zur US-Politik. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, spricht mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
…
continue reading
Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.
…
continue reading
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren). Die "Lieder in der Lehre" sind in einer Playlist unter https://kurzlinks.de/44f2 zusammengestellt. Die Zuordnungen zu den jeweiligen Vorlesungen habe ich für Sie neben anderem Material für die Vorleseungen ...
…
continue reading
In unserem Podcast Social Leadership erwarten dich spannende Impulse zu den Themen Leadership, Unternehmensführung und Charakterentwicklung. Wir beantworten die Frage, wie mittelständische Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit sicherstellen und machen Digitalisierung damit einfach. Du wirst inspirierende Menschen kennenlernen, die dir spannende Gedanken für modernes und wachstumsorientiertes Arbeiten mitgeben. Du erhältst reale Geschichten aus unserem eigenen Unternehmen. Der Mensch steht dabei ...
…
continue reading
Der ESG-Talk-Podcast verbindet Menschen, Unternehmen sowie private und institutionelle Investoren – von Kleinanlegern bis hin zu Großanlegern. In spannenden Gesprächen widmen wir uns den drängendsten Themen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversität, nachhaltige Geldanlage und wie wir im Alltag unseren Beitrag leisten können. Zudem zeigen wir, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance) erfolgreich in ihre Strategien einbinden. Mit Experten aus Wissenschaft und P ...
…
continue reading
Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast ------------------ The herCAREER podcast provides valuable insights into business, scien ...
…
continue reading
Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋♂️ Florian
…
continue reading
Deutsch-russische Beziehungen auf dem Prüfstand. Über die Lage von Demokratie und Menschenrechten in Russland.
…
continue reading

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
…
continue reading
Lena und Michael hosten euren Podcast über Palästina auf Deutsch. Wir reden über alles was die deutsche Medienlandschaft bisher verpasst hat - von Siedlerkolonialismus und der Apartheid bis zur ethnischen Säuberung Palästinas. Twitter: @pwpalaestinaInstagram: @parallelwelt_palaestinaOder schreibt uns eine Email an parallelweltpalaestina@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Das „Bild der Schwarzen“ im täglichen, beruflichen Kontext ist gekennzeichnet von Überrepräsentation in Berufszweigen der „unteren“ Schichten oder aber von erfolgreichen ”Unicorns”, die Wege gegangen zu sein scheinen, die für die “Mittelschicht” unerreichbar wirken. Es gibt wenig Vorbilder, wenig Führungskräfte, und wenig Beispiele für das, was beruflich im DACH Raum für Schwarze Menschen möglich ist. Afrikanah hinterfragt das negative Bild, das in den Medien und im Alltag oft hervorgehoben ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Tech ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
Aktivist:innen und Polit-Strateg:innen erklären, wie politische Kämpfe für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie erfolgreich werden. ”Macht-Manöver” hilft dir dabei, sozialen Wandel besser zu verstehen - und zu gestalten! Denn wir brauchen mehr Protest, mehr Aktivismus, mehr Zivilgesellschaft, kurz: mehr Demokratie!
…
continue reading
Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Des ...
…
continue reading
Drei Freunde - eine Afroamerikanerin, ein deutscher Jude und ein Afrodeutscher - setzen sich in einen Raum und reden über ihre Erfahrungen in Deutschland. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern die neue Podcast-Reihe "Two Blacks and a Jew"! Was wir dabei mit unserem Podcast erreichen wollen, ist eigentlich recht schnell erklärt: Berührungsstellen schaffen, um die Erfahrungen von Minderheiten in Deutschland näher zu bringen. Nach wie vor merkt man nämlich, insbesondere als ...
…
continue reading

1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege. Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse. Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen. Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu ...
…
continue reading

1
#112: Angelsächsische Narrative
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Im neuesten Podcast sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das brisante Telefonat zwischen Trump und Putin, die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine und Macrons Pläne für eine "Friedensmission". Was steckt hinter den Aussagen aus Paris, London und Moskau?Außerdem: Die Eskalation im Nahen Osten – Israel bricht die Waffenruhe mit der H…
…
continue reading

1
#102 Lukas Vogt - Brauchen ESG, Nachhaltigkeit, Impact & Co. ein neues Narrativ?
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50Sind ESG, Nachhaltigkeit und Impact Pflicht oder Notwendigkeit? Heute habe ich den wunderbaren Lukas Vogt zu Gast und gemeinsam erörtern wir, ob das große Thema ESG ein neues Narrativ braucht. Die oben genannten Begriffe sind mittlerweile in jedem Unternehmen präsent. Doch wie viel Substanz steckt dahinter? Ist ESG nur eine bürokratische Pflicht od…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus – neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading

1
#136 Experts Talk mit Karoline Rath-Zobernig: Die Zukunft des Sportjournalismus – Fairness, Emotionen und neue Narrative
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56In dieser Episode von Experts Talk spreche ich mit der renommierten Sportjournalistin Karoline Rath-Zobernig, Gewinnerin des Sports Media Austria Award. Sie gibt spannende Einblicke in die Welt der Sportberichterstattung und beleuchtet Themen wie: Emotionen im Sport – Welche Rolle sie spielen und wie sie wahrgenommen werden Gleichstellung im Sport …
…
continue reading

1
Aus dem Alltag einer Cyberstaatsanwältin: So schützt du dich im Netz
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04- herCAREER Podcast Als erste Cyber-Staatsanwältin Deutschlands arbeitet Jana Ringwald in einem Berufsfeld, das sich fast täglich neu erfindet. Die Juristin und Mutter spricht mit Moderatorin Ilka Petersen über Cybersicherheit und Fokus. Dabei gibt sie Tipps für Privatpersonen, Unternehmer:innen und Konzerne. **Cybersicherheit: **Jana Ringwald beto…
…
continue reading

1
Loukanikos - Widerstände, die an Wunder grenzen
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07Eine Geschichte über wundersame Widerstands-Anhänger*innen, die die Welt so noch nicht gesehen hat. Spoilerwarnung: Wenn ihr in der Folge miträtseln wollt, um wen es bei Louk oder Loukanikos geht, dann hört euch erstmal die Folge an. Die politische und gesellschaftliche Lage in Griechenland in den späten 2000er Jahren ist verheerend: Das Schulsyste…
…
continue reading

1
#113: Journalistischer Voyeurismus
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48In der neuen Folge „Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik“ sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über brisante Enthüllungen, politische Machtspiele und geopolitische Spannungen.Ein US-Journalist stolpert über ein schwerwiegendes Sicherheitsleck und erhält unbeabsichtigt Zugang zu einer geheimen Signal-Chatgruppe der Trump-Admini…
…
continue reading

1
Debattenkultur - Auswege aus der Polarisierungsfalle
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Öffentliche Debatten eskalieren zunehmend zum giftigen Streit. Droht das Ende von Respekt und Vernunft? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen plädiert für eine Ethik des Miteinander-Redens als Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
Interview | Maul- und Klauenseuche
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54Die Maul- und Klauenseuche (MKS) gilt als gefährlichste Viruserkrankung für sogenannte Paarhufer. Dazu gehören Nutztiere wie Rinder, Schweine, Ziegen und Schafe, aber auch Kameliden wie Kamele, Alpakas oder Lamas. Aktuell (Stand: 28. März) gibt es erstmals seit längerer Zeit wieder Ausbrüche der Seuche in Deutschland (Jänner) sowie in der Slowakei …
…
continue reading

1
Anthropozän und Klima - Wieso wir das Wirtschaftswunder anders erzählen sollten
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41Ein Vortrag des Historikers Andreas Frings Moderation: Katja Weber ********** Der Begriff Anthropozän will beschreiben, wie sehr der Mensch in die Lebensgrundlagen des Planeten eingreift. Wir haben Geologie, Atmosphäre und Biomasse verändert. Der Historiker Andreas Frings sagt, das liegt auch daran, wie wir auf das Wirtschaftswunder zurückschauen. …
…
continue reading

1
Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22Google startet mit KI-Übersichten in Deutschland. Japanische Comicfiguren fluten das Internet. Chinesische Headhunter sorgen für einen Krieg um Talente. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Interview mit Michael Dell: Wie sich Dell neu erfunden hat – und von KI profitiert Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf uns…
…
continue reading

1
Motivational Speech | Folge 310
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Hier gehts zur Skool Community: https://www.skool.com/sichtbarwerden/about Hier kannst du dir kostenfrei ein Gespräch mit mir buchen https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/Von humanity@humanity-it.com (Fabian Schaub)
…
continue reading

1
Nichtstun historisch - Müßiggang und Faulheit in der Bundesrepublik
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25Ein Vortrag der Historikerin Yvonne Robel Moderation: Katja Weber ********** Nichtstun wird in der Bundesrepublik manchmal als das Gegenteil von Arbeit wahrgenommen. Oder als Muße. Aber auch als Faulheit. Oder als Protest. Die Historikerin Yvonne Robel fragt nach der Bedeutung des Nichtstuns für die Gesellschaft. ********** Yvonne Robel ist Histori…
…
continue reading

1
Folge 41 - Prof. Dr. Maja Göpel und Prof. Dr. Harald Welzer über Deutschland in einer neuen Weltordnung
1:11:09
1:11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:09Deutschland unter Druck – Werte, Wirtschaft und Transformation in einer neuen Weltordnung Unsere Gäste analysieren die aktuellen, rapiden Änderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den Umgang mit diesen politischen Umbrüchen: Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik & Transformationsforschung und Autorin, …
…
continue reading
Hier gehts zur Skool Community: https://www.skool.com/lovechanger/about Hier kannst du dir kostenfrei ein Gespräch mit mir buchen https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/Von humanity@humanity-it.com (Fabian Schaub)
…
continue reading

1
Achtsam ambitioniert sein - Wie wir unser Warum finden
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11Wer ehrgeizig oder ambitioniert ist, lebt eher zukunftsgerichtet. Achtsamkeit hingegen beschreibt die Fähigkeit, in der Gegenwart zu verweilen. Wie geht das zusammen? ********** Quellen aus der Folge: Blackwell, S. E., Rius-Ottenheim, N., Schulte-van Maaren, Y. W., Carlier, I. V., Middelkoop, V. D., Zitman, F. G., ... & Giltay, E. J. (2013). Optimi…
…
continue reading

1
#103 Silke von Brockhausen - Mensch, Natur, Gleichheit - eine nachhaltige Zukunft mit Herz
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40In dieser besonderen Folge des ESG-Talk Podcasts spreche ich mit Silke von Brockhausen, Senior Beraterin bei den Vereinten Nationen (UNO). Sie lebte in über 20 Ländern und war in Krisengebieten dieser Welt vor Ort, wenn andere die Orte verließen. Entweder Naturkatastrophen oder Kriegsgebiete. Sie kennt die Herausforderungen unserer Zeit aus erster …
…
continue reading

1
Preview: Vorlesung "Sprache und Religion" (SoSe 2025)
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Ich habe das Thema "Sprache und Religion" schon in einigen Vorlesungen und Seminaren gestreift. Aktuell kommt aber ein Lehrbuch von Wolf-Andreas Liebert und mir auf den Markt ("Religion und Sprache", Nomos), das ich dazu nutzen möchte, in die "Religionslinguistik" einzuführen. Im Teaser spreche ich einige der Fragen an, denen ich im Sommersemester …
…
continue reading

1
Nische oder Exzellenz - Die Zukunft der Kulturpolitik
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Mit der Kultur geht’s bergab: Förderungen werden gestrichen, Etats sinken, künstlerische Arbeitsbedingungen sind oft prekär. Kultur ist wichtig für das demokratische Leben in unserem Land. Doch wieviel davon können wir uns in Krisenzeiten leisten? Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
B2P116 - Die Ökosoziale Marktwirtschaft - Josef Riegler
3:16:22
3:16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:16:22Grias eich! Er war unter anderem Landwirtschaftsminister und Vizekanzler Österreichs. Vor allem aber war und ist er auch Vor- und Zusammendenker der Ökosozialen Marktwirtschaft. In dieser Folge BauertothePeople Podcast war ich in Graz und habe dort mit Josef Riegler gesprochen. Und dieser Josef Riegler blickt heute im zarten Alter von 86 Jahren nic…
…
continue reading

1
Zwischen Polizeiuniform und Klimaprotest – Wie Dialog Veränderung ermöglicht und neue Banden bildet.
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading

1
🇬🇧 Ep. #140 Expert Talk with Francesco Puppi: Racing, Resilience, and the Future of Trail Running
1:23:39
1:23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:39"Running is always my passion as it was before I was a professional runner. It's just been an evolution." – Francesco Puppi Francesco Puppi is on fire! A few weeks ago, he has claimed first place at the Transgrancanaria Marathon 2025, overtaking Kenyan runner Robert Pkemoi in a dramatic final sprint. In this episode, we dive into Francesco’s journe…
…
continue reading

1
Grüne Gentechnik - Passt altes EU-Recht noch zu neuen Verfahren?
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Ein Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Silja Vöneky Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit neuen biotechnischen Verfahren, wie der sogenannten Genschere, lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU die neue Technik regulieren? ********** Silja Vöneky ist Professorin für Völkerrecht und Rechtsethik an der Universität …
…
continue reading

1
Gedämpfte Vibes bei Nvidia, gute Vibes beim Coden
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Nvidia will Robotern das Gesetz der Schwerkraft beibringen, das Netz streitet über einen Programmiertrend und Apple blamiert sich mit Siri. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel von Felix Holtermann: Jensen Huang verteidigt Wettrüsten bei KI-Chips Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abo…
…
continue reading

1
#70 - Konrad Duffy und die Finanzkriminalität
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46Konrad Duffy von der Finanzwende war bei Rudi und Felix in der Wirtschaft zu Gast. Es ging vor allem um den CumEx und den CumCum Skandal, wodurch dem Staat zahlreiche Milliarden Euro gestohlen wurden. Konrad erklärt uns wie diese Geschäfte genau funktionieren, was seit dem passiert ist und ob das heute auch noch möglich wäre. Außerdem lernen wir, w…
…
continue reading

1
Made in Isolation: Wie der U.S. Protektionismus die Wirtschaft verändert
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Alle Zeichen stehen auf Handelskrieg. Donald Trump setzt Zölle als Waffe ein – gleichermaßen gegen Nachbarn, Verbündete und politische Gegner. Sein Ziel: Die US-Wirtschaft ankurbeln, Produktionsstätten zurückholen und „Made in the USA“ wieder zum Standard machen. Doch geht diese Rechnung auf? Steht die US-Wirtschaft wirklich vor einem goldenen Zeit…
…
continue reading

1
Grüne Gentechnik - Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45Ein Vortrag des Philosophen Christian Dürnberger Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit neuen gentechnischen Verfahren können wir das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Doch das ist ethisch umstritten. Welche Argumente gegen Grüne Gentechnik gibt es und worauf basieren sie? ********** Christian Dürnberger ist Philosoph und Universitätsassi…
…
continue reading

1
⚡️ #139 Running Free to Go: Barfußschuhe – Wundermittel oder Risiko?
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Barfuß- und Minimalschuhen sowie der Fußkräftigung – inklusive der Herausforderungen beim Umstieg. 💡 Mein Zugang: Barfußschuhe sind kein Wundermittel! Sie können viele Vorteile bringen, aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Ich sehe sie als Trainingsgeräte, die eine langsame Gewöhnun…
…
continue reading
Hier gehts zur Skool Community: https://www.skool.com/lovechanger/about Hier kannst du dir kostenfrei ein Gespräch mit mir buchen https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/Von humanity@humanity-it.com (Fabian Schaub)
…
continue reading

1
Hate Speech - Achtsam mit Hass umgehen
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16Fast jeder oder jede Zweite wurde online schon mal beleidigt. Was können wir machen, wenn wir Zielscheibe von Hass werden? Achtsamkeit kann ein Weg sein, uns selbst zu schützen. ***** Anlaufstellen bei Hass im Netz: - Gemeinnützige Organisation HateAid - Start-up So Done ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:35:53 - Übung zum Umgang …
…
continue reading

1
Unsere Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz – Wie Frauen davon profitieren können
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43- herCAREER Podcast KI ist für alle da. Und: Für alles gibt es die passende KI. Nur – nicht jede*r nutzt sie. In diesem Live-Mitschnitt von der herCAREER Expo sprechen drei KI-Expertinnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik über die Bedeutung von KI-Tools in der Arbeitswelt – und vor allem für Frauen! Dr. Christiane Nischler-Leibl, Leiterin der A…
…
continue reading

1
Kulturpolitik - Museumschefin: “Alles was uns ausmacht, ist unsere Kultur”
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42In Zeiten knapper Kassen trifft es zuerst die Kultur. Doch auch abseits davon sieht die Direktorin der Bundeskunsthalle Eva Kraus die Kulturbranche in Gefahr. Darüber denkt sie im Kölner Kongress “Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten” nach. Kraus, Eva www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursVon Kraus, Eva
…
continue reading

1
B2P-Live "Ackerdemics Edition” - Schokolade im Plural
2:14:29
2:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:29In der Folge „B2P115 – Kakao für Einsteiger" mit dem Schweizer Bruno Lötscher haben wir uns im fernen Costa Rica der Vielfalt von Kakao und Schokolade angenähert. Dabei entdeckt man aber auch wieder die Gültigkeit des alten Sprichworts, dass das Gute oft so nah liegt. Die Österreicherin Carina Trafoier bündelt mit ihrem Unternehmen „Tafelkuratorin“…
…
continue reading

1
#111: Husarenstück
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die jüngsten Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg und die Chancen eines 30-tägigen Waffenstillstands – ein echter Durchbruch oder nur eine taktische Pause? Außerdem analysieren sie die Reaktionen aus Europa, insbesondere Frankreichs militärische Pläne und Macrons Ambitionen, …
…
continue reading

1
Die verführte Eva - Wie frühchristliche Quellen das Patriarchat erzählen
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46Ein Vortrag der Theologinnen Christine Gerber und Marie-Christin Barleben, Humboldt-Universität zu Berlin Moderation: Katja Weber ********** Adam, Eva, Schlange, Apfel: Die Geschichte von Schöpfung und Sündenfall lässt Leerstellen. Diese werden, sagen die Theologinnen Christine Gerber und Marie-Christin Barleben, im frühen Christentum gefüllt, um d…
…
continue reading

1
Anthropic-Gründer Dario Amodei: „Wahrscheinlich das Verrückteste, was ich bisher gesagt habe“
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Dario Amodei, der Gründer von Anthropic, erwägt ein Arbeitnehmerrecht für KI. Ein Minister muss seine Gespräche mit ChatGPT offenlegen. Und das Netz diskutiert über ein zweites Deepseek. Die KI-News der Woche. Zum Artikel zur South by Southwest: Wie die Tech-Branche die Geburtenrate erhöhen will Zum Artikel: Chinas neuer Hype – Ist Manus das neue D…
…
continue reading

1
#138 Experts Talk mit Jürg Hösli: Mythen, Fakten und Psychologie der Sporternährung
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09In dieser Episode spreche ich mit Jürg Hösli, Ernährungswissenschaftler und Gründer des ERPSE-Instituts, über die Bedeutung individueller Ernährung im Sport. Themen und Highlights: Von Germanistik zur Sporternährung – Jürgs Weg und sein wissenschaftlicher Ansatz. Individuelle Ernährungskonzepte – Warum es "die eine richtige Ernährung" nicht gibt. K…
…
continue reading

1
Geldwäsche-Bekämpfung - Was gegen Finanzkriminalität hilft
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Ein Vortrag des Strafrechtlers Till Zimmermann Moderation: Katja Weber ********** In Deutschland wird Geld gewaschen, im großen Maßstab. Es gibt Rechtsprechung, Anti-Geldwäsche-Beauftragte und zahlreiche Verdachtsmeldungen, aber die dicken Fische schlüpfen trotzdem durchs Netz, sagt der Strafrechtler Till Zimmermann. Er hat Ideen, wie sich das ände…
…
continue reading
Hier gehts zur Skool Community: https://www.skool.com/lovechanger/about Hier kannst du dir kostenfrei ein Gespräch mit mir buchen https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/Von humanity@humanity-it.com (Fabian Schaub)
…
continue reading

1
Unser Zyklus - Achtsam im Rhythmus leben
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10Der Menstruationszyklus ist ein Auf und Ab: In manchen Phasen sollten Menstruierende kreativ sein und in anderen auf ihren Vitamin-D-Spiegel achten. Wie können Menstruierende besser mit dem Zyklus im Einklang sein? ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:32:35 - Achtsamkeitsübung für die Menstruationsphase ********** Quellen aus der Fo…
…
continue reading