Du gehörst zu den Menschen, die immer wieder von Agilität lesen, sich darunter aber nicht besonders viel vorstellen können? Du bist neugierig, wie Agilität auch für Non-Techies relevant sein kann? Du möchtest praktische Einblicke erhalten, wie Du Agilität in Deinem Unternehmen oder in Deinem täglichen Leben anwenden kannst? Dann haben wir von QualityMinds genau den richtigen Podcast für Dich! Bei „I Want Change“ tauchen wir in jeder Episode weiter in das Thema Agilität ein und erklären, woru ...
…
continue reading
Informatives, interessantes und unterhaltsames aus der Stadt an der Ruhr
…
continue reading
Der Podcast rund um Innovation, Wettbewerb und die Zukunft des Gesundheitswesens.
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen nicht-monogamer Partnerschaften auseinandersetzen wollen. Wir sprechen über Themen wie Vertrauen, Konsensualität und Kommunikation, die für das Gelingen offener Beziehungen entscheidend sind. Wir beleuchten nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern greifen auch auf sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden zurück, um zu verstehen, wie wir gesunde, respektvolle und erfüllende Beziehungen aufbauen können.
…
continue reading
Podcast aus der deutschen Fundraising und Nonprofit Szene
…
continue reading
Der 1000plus-Podcast beleuchtet Hintergründe und Aktuelles rund um 1000plus-Profemina. 1000plus ist angetreten, um Schwangeren in Not “HILFE statt Abtreibung” anzubieten und eine Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft auszubreiten. Tausende begeisterte 1000plus-Mamas und lebenshungrige 1000plus-Babys bezeugen eindrucksvoll, dass das Leben immer die bessere Wahl ist. Und beim 1000plus-Podcast geht es neben aktuellen Anliegen um die Geisteshaltung, die hinter 1000plus-Profemina steckt und d ...
…
continue reading
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit. Moderation: Sophie Ehrhardt
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Im Junge Presse-Podcast sprechen wir über die Medienwelt, die Zukunft der Medien und was so im Verein passiert.
…
continue reading
TODTAL DIGITAL ist ein Podcast der Stiftung Deutsche Bestattungskultur. Gastgeber: Jörg Noll und Simon Walter Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=8t_XIxIqoJY
…
continue reading
Das gegenwärtige Wirtschaftssystem steckt in der Krise – doch welche Alternativen gibt es? In „Morgenröte“ blicken Fred Moser und Jonas Boos von der Arbeitskammer des Saarlandes kritisch hinter die Kulissen der klassischen Ökonomie und erkunden mit spannenden Gästen, wie eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft aussehen kann. 🔎 Themen der Reihe sind unter anderem: ✔ Arbeitszeitverkürzung – Mehr Leben, weniger Stress? ✔ Genossenschaftsideen – Wirtschaft demokratischer gestalten ✔ Soziale ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Mit kurzen Reportagen nimmt «mitenand» die Zuschauer und Zuschauerinnen mit in Lebenswelten jenseits der Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht das gesellschaftliche Engagement von Menschen für soziale Themen und Umweltschutz – in der Schweiz und weltweit.
…
continue reading
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partner des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, w ...
…
continue reading
Wir laden euch ein, in die interessante Gedankenwelt unserer Podcast-Gäste rund um die Zukunft des alpinen Tourismus einzutauchen. Hört zu, diskutiert mit und lasst euch informieren und inspirieren. Euer Vitalpin-Team
…
continue reading
Fair was?! – fairtont. Also Fairer Handel für die Ohren. Weltläden sind Fachgeschäfte für Fairen Handel und haben viel zu bieten. Davon erzählen euch Annalena und Laura in diesem Podcast.
…
continue reading
Der virtual7 Podcast greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands, unseren Kolleg:innen und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören!
…
continue reading
Der Non-Fungible Token (NFT) Podcast, der dich kompakt mit den wichtigsten Neuigkeiten versorgt. Hier wirst du regelmäßig über das Thema NFTs informiert, sodass du der nächste NFT „Experte“ werden kannst. Unternehmen, Startups und Künstler soll die Möglichkeit geboten werden ihre Projekte vorstellen zu können, sodass die neue Technologie für alle greifbarer und realer werden . ALL IN NFT haftet nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
…
continue reading
CSR wird in den nächsten Jahren in alle Unternehmensbereiche einziehen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie HR & CSR Hand in Hand die Transformation der Unternehmen und damit auch unserer Gesellschaft gestalten können.
…
continue reading
Der erste Podcast zu Themen rund um die Mitarbeitervertretung. In diesem Podcast wird über Themen der Mitarbeitervertretung und des kirchlichen Arbeitsrechtes gesprochen.
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
PflegeFaktisch - der MediFox Podcast mit Francesca. Ich rede über Wissen, Wissenswertes und Aktuelles aus der Pflege, der Politik und anderen Bereichen.
…
continue reading
Ein Podcast der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel Wir hören von den Menschen, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Wir schauen in die Schubladen, die sonst geschlossen bleiben. Wir liefern wertvolle Informationen und Tipps. Der Kinderschutz Podcast spricht mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis. Triggerwarnung: Einzelne Folgen können Beispiele und Schilderungen enthalten, die sich auf sexualisierte Gewalthandlungen un ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Leadership leicht gemacht. Führung lernen ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Wir merken schnell, dass es anstrengend sein kann. Besonders weil es nicht nur um Management geht. Führung lernen ist Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Podcast bekommst du die Toolbox für Leadership. Alle aus der Praxis - für die Entwicklung deiner Führungsrolle und Führungspersönlichkeit. Für Changeprozesse mit dem Menschen im Zentrum. Mit Fokus auf Führungskräfte in Behörden, Verwaltungen und MINT Branche. E ...
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
The non-topic podcast show. Der Podcast ohne Thema.
…
continue reading
Fußball ist unser Leben, darum teilen wir es mit euch! Willkommen bei Die Ballartisten, dem Podcast für alle, die den Fußball einfach im Blut haben! Hier treffen sich Mike von Magenta Sport, Fabian vom VfB Oldenburg und Florian vom VfB Lübeck, um über das schönste Spiel der Welt zu sprechen – ganz egal, in welcher Liga! In jeder Folge nehmen die drei euch mit auf eine Reise durch die aufregende Welt des Fußballs und teilen spannende Einblicke, witzige Anekdoten und echte Emotionen, wie sie n ...
…
continue reading
Seit über 70 Jahren hilft das Technische Hilfswerk (THW) Menschen in Not. Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Bäume auf Straßen stürzen, wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen: die Helferinnen und Helfer des THW sind zur Stelle. Mona Biemann ist Moderatorin bei Radio Energy in Berlin. Jeden Monat spricht sie mit waschechten Helferinnen und Helfern des THW über schweres Gerät, herausfordernde Einsätze und über das, was ihnen das Ehrenamt zurückgibt. Mehr Infos auf www.jetzt.thw.de Hosted ...
…
continue reading
Kaffispaus: de Podcast vun der FGFC. Reegelméisseg schwätzen de Claude Reuter an de Claude Frantzen iwwert aktuell Sujeten aus dem Gemengesecteur.
…
continue reading
Von Grünen für Grüne.
…
continue reading

1
Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft
Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler
In diesem Podcast geht es um Kreislaufwirtschaft / Circular Economy. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Circular Valley Umfeld kommen zu Wort und berichten von Herausforderungen und Errungenschaften der Kreislaufwirtschaft. Euch erwarten hochkarätige Interviewgäste, interessante Einblicke in Unternehmen und Prozesse der Kreislaufwirtschaft sowie Wissenswertes und praktische Tipps für Wirtschaft, Privatpersonen und Institutionen. Die Episoden erscheinen 14-täglich. Moderation: Philipp Kette ...
…
continue reading
Im Podcast ETHICS & EUROS sprechen Sina und Karen von Oikocredit Deutschland mit inspirierenden Talkgäst*innen. Bei einer Tasse Kaffee sprechen sie über elementare Themen von heute: Geld und soziale Verantwortung. Denn Geld ist nicht nur ein paar Münzen, Scheine oder digitale Nummern. Geld ist ein Werkzeug, das positive Veränderungen weltweit bewirken kann. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, welche Rolle Oikocredit dabei spielt und wie das Thema in unterschiedlichen Generationen wahrgenomme ...
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
…
continue reading
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
- CHRONISCH GLÜCKLICH Podcast - Mit einer Mischung aus Erfahrungsberichten, Fachbeiträgen, Interviews und Motivationsreden gibt dieser Podcast Hilfestellungen und Anregungen für Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung und deren Angehörige. Wie sieht der Alltag mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) aus? Was ist das überhaupt? Diagnose CED, was heißt das für mich? Wie schaffe ich es die Krankheit anzunehmen und das Beste daraus zu machen? Wir gelingt es mir t ...
…
continue reading
Praktische Tipps für Lebensfreude, Glück und mehr Liebe. Erfahre mehr Freude, Glück und Liebe. Ratschläge, Tipps und Übungen für Zugang zur inneren Freude, für Liebe zu dir selbst und deinen Mitgeschöpfen. Sinnvoll leben, Freude erfahren, Liebe schenken - so erfährst du ein glückliches Leben. Eine glückliches Leben hat auch seine Schattenseiten. Du kannst aber lernen, mehr die Freude in den Vordergrund zu stellen. Dieser Podcast ist eine Zusammenstellung verschiedener Podcasts von und mit Su ...
…
continue reading
Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag) online. Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten. Es berichtet una ...
…
continue reading
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
…
continue reading
Unser Podcast macht hörbar, was Neulengbach bewegt: engagierte Menschen, spannende Geschichten und neue Ideen für unsere Region. In Staffel 2 wird’s noch vielfältiger – mit neuer Co-Moderation, frischen Interviewstimmen und Projekten, bei denen verschiedene Gruppen mitgestalten. Und: Jede Folge bringt einen Win-Win-Deal mit – konkrete Ideen, wie wir gemeinsam Neulengbach ein Stück lebendiger, bunter und besser machen können.
…
continue reading

1
Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen.
…
continue reading
Sauenhalter und Ehrenamtlich für den Bauernverband im Einsatz - Was gibt's da alles so zu erzählen? Anhören, dann wisst ihr es!
…
continue reading
Alles über Hilfsorganisationen, Zivilgesellschaft, Protagonist*innen und politische Rahmen.
…
continue reading
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
…
continue reading
Schön, dass Du hier bist! Du willst nicht nur zusehen, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei COMMITwoch genau richtig! In diesem Podcast spreche ich mit Macher:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen, die unsere Gesellschaft mit Herz, Mut und Tatkraft verändern. Wir tauchen ein in die echten Geschichten hinter sozialem Engagement: Was motiviert Menschen, ihre Zeit und Energie für eine bessere Welt einzusetzen? Welche Hürden und Herausforderungen begegnen ihnen auf ihrem Weg? Und ...
…
continue reading

1
Werner Sobek: non nobis - über das Bauen in der Zukunft und Stella Schaller u.a.: Zukunftsbilder 2045 (Sachbücher)
7:30
Werner Sobek: non nobis - über das Bauen in der Zukunft. Band 1: Ausgehen muss man von dem, was ist.| av edition 2022 | Preis: 49 Euro undStella Schaller u.a.: Zukunftsbilder 2045. Eine Reise in die Welt von morgen | oekom verlag 2023 | Preis: 33 EuroVon Gert Zimanowski
…
continue reading

1
Die Macht von UCD: Wie kann es unser Leben verbessern?
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08User-Centered Design (UCD) bindet die Nutzer:innen in die Entwicklung von Produkten intensiv ein – aber ist das wirklich immer die richtige Herangehensweise? In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Methoden des UCD, wann sie sinnvoll sind und wo sie an ihre Grenzen stoßen. Wie findet man die richtige Balance zwischen Nutzer:innenbedürfn…
…
continue reading
Für die Verwandten von Menschen, die von Alzheimer betroffen sind, stellt die Pflege ihrer Liebsten oft eine grosse Herausforderung dar. Als Alternative zum Pflegeheim leben im Hemma-Haus jüngere von der Krankheit Betroffene in einer Wohngemeinschaft zusammen. Ein Bericht von Valérie Perriraz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Den Immobilienerwerb auf Mallorca steuerlich klug gestalten
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Mit Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, Prof. Dr. Günther Strunk, Fachmann für internationales Steuerrecht, sowie Dr. Thomas Winkemann, Rechtsanwalt und Notar. Der Erwerb einer Immobilie auf Mallorca durch deutsche Steuerbürger wirft komplexe zivil- und steuerrechtliche Fragen auf. In dieser Podcastfolge werden die Vorteile und Herausforderungen e…
…
continue reading

1
#48 - Mittendrin - Teilhabe mit CED
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59#48 – Mittendrin - Teilhabe mit CED TRIGGERWARNUNG Suizidgedanken In dieser Folge spricht Christian mit Eva - unser Thema ist Teilhabe mit CED mitten drin statt allein. Und das ist nämlich auch unser Motto, ganz speziell für den Welt CED-Tag dieses Jahr. Und das wollten wir schon mal ganz gerne ein bisschen anteasern mit dieser Folge. Wir finden, e…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel IV Vers 40. Kein Glück gibt es für den Zweifelnden. Stelle den Meistern Fragen. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vid…
…
continue reading

1
#232 Der Werdenfelser Weg - Weniger Fixierungen, Mehr Freiheit, der Ursprung
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24In der heutigen ,PflegeFaktisch‘-Folge spricht Dr. Kirsch, ein Familien- und Betreuungsrichter am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen, über seine Arbeit und die Gründung des "Werdenfelser Wegs". Diese Initiative zielt darauf ab, Fixierungen und freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege zu vermeiden und die Pflegekultur zu verändern. Besucht uns a…
…
continue reading

1
Folge 54 - Das Core Cluster Corporate Support
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15Wie organisiert man ein aglies Unternehmen mit verschiedenen Niederlassungen? Es braucht weit mehr als nur ein "Empfang" oder ein "Sekretariat" Die Anforderungen an unser Office Management haben sich in den letzten Jahren sehr verändert, deshalb wurde es von Grund auf einmal neu gedachtl Nicht nur die Umbennenung in Corporate Support wurde angestoß…
…
continue reading

1
Nike-Klage, CloneX dezentralisiert & Bettys Rückzug – Web3 im Umbruch
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Soft Rugpull-Vorwürfe gegen Nike – Investoren fordern über 5 Mio. USD wegen der Abwicklung von RTFKT. Gleichzeitig verabschiedet sich CTO Samuel Cardillo – und vollendet die Dezentralisierung von CloneX & Animus auf Arweave. Auch bei DFZ Labs gibt’s emotionale News: Betty tritt als CEO zurück – aus gesundheitlichen Gründen. Dazu ein Blick auf PUMAs…
…
continue reading

1
Was heißt eigentlich 'sehr geehrt'? Über Ehre, Sprache & Beziehung – Folge 163
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08Was heißt eigentlich 'sehr geehrt'? Über Ehre, Sprache & Beziehung – Folge 163 Wir schreiben „Sehr geehrte Damen und Herren“ – aber meinen wir das wirklich? In dieser Folge sprechen wir über Ehre, Grußformeln und den Mut, in der Sprache ehrlich zu sein. Was bedeutet es, jemandem Ehre zu erweisen – im Alltag? Wie Floskeln uns voneinander entfernen –…
…
continue reading
Die Sozialarbeiterin Francine Rice betreut in der JVA Siegburg eine Behandlungswohngruppe für inhaftierte Väter und erzählt uns in dieser sicher nicht alltäglichen Folge von dem Spagat zwischen Co-Parenting, Umgängen und Kindeswohl unter besonderen Umständen.Von Francine Rice, Sonja Howard
…
continue reading

1
From Wales to Wuppertal – Prof. Gavin Bunting (PhD) on the similarities between Wales and Germany and how Circular Thinking connects regions
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Hinweis: Sonderfolge in englischer Sprache. Interview with Prof. Gavin Bunting (PhD) from the Swansea University of Wales. What happens when circular innovation meets international collaboration? In this episode of the Circular Valley Podcast, we speak with Prof…
…
continue reading
Die Band Trio stammt aus der kleinen norddeutschen Gemeinde Großenkneten. Mit Hilfe eines billigen Casio-Keyboards schrieben die drei Musiker 1982 einen Welthit. Die Zutaten: ein programmierter Beat, eine simple Melodie, eine Rock-Gitarre und Da Da Da, ein Refrain, den jeder mitsingen kann.
…
continue reading

1
Probesterben – Die Essenz eines außergewöhnlichen Events
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Was führende Köpfe zu Nachfolge, Wegzugsteuer und internationaler Mobilität wirklich sagen. Am 2. Mai 2025 versammelte die PlattesGroup hochkarätige Referenten auf Mallorca zu einem außergewöhnlichen Event: „Einladung Probesterben – existenzielle Aspekte der Nachfolgeplanung“. Die Veranstaltung war nicht nur ein Fachforum, sondern ein intensiver Re…
…
continue reading

1
Folge 55 - Angelika Gruber-Hiess steigt in den Neulengbach Podcast ein!
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Angelika Gruber-Hiess ist Grafikerin, Sprecherin und KI Trainerin und neuerdings auch Ko-Moderatorin des win-win Podcasts. Willkommen an Board, liebe Angelika! Als win-win Deal schlägt Angelika ein regelmäßiges KI-Café in Neulengbach vor um sich über künstliche Intelligenz auszutauschen. Als nächste Interviews wünscht sich Angelika Konditormeister …
…
continue reading

1
#34 Schoki fürs Klima: Wie kann das funktionieren?
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Schokolade fürs Klima – wie geht das? Was bedeutet die Klimakrise für die Kakaoproduktion? Warum ist die Wertschöpfung im Anbauland so wertvoll? Und wie geht die Schokoladenproduktion selbst den Weg zu Klimapositivität?In der neuen Podcast-Folge zum Weltladentag am 10. Mai dreht sich alles um Schokolade und die Klimakrise: Wie hängt das zusammen? G…
…
continue reading

1
Aufwachen Herr Möller
1:28:22
1:28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:22Warum Florian den HSV-Aufstiegstraum ⏰ verpasst hat, was Mike plötzlich mit Wolfsburg 🐺 zu tun hat und wie Fabien zum erfolgreichen Textilhändler 👔 geworden ist – das alles gibt’s in dieser Episode! 🎧 Jetzt reinhören & mitlachen! 😄⚽️📲 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fü…
…
continue reading

1
Morgenröte Folge 4: Nachhaltiges Wirtschaften
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31🎙️ Folge 4: Nachhaltiges Wirtschaften 🔹 Hosts: Fred & Jonas Referenten der Arbeitskammer des Saarlandes 🔹 Thema: In dieser Folge schauen wir uns das Thema Nachhaltigkeit genauer an und fragen uns, ob nachhaltiges Wirtschaften im Kapitalismus überhaupt möglich ist. Außerdem schauen wir uns an, wie sich lokale Akteure wie Fridays for Future, die Akti…
…
continue reading

1
Brückenbau verbindet Menschen – mit Marc Wiencke
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Schwere Unwetter mit anschließenden Flutwellen können Brücken zerstören und Flüsse zu unüberwindbaren Hindernissen machen. Marc Wiencke hat als Ehrenamtlicher beim THW gelernt, in wenigen Tagen eine neue Brücke zu bauen und Menschen damit wieder zu verbinden. Als Führungskraft beim Ahrtal-Einsatz 2021 musste er dabei auch immer wieder nach kreative…
…
continue reading
I'm Yours ein Hit? Jason Mraz glaubte an viele Songs, aber nicht an diesen, den er als unglücklicher Single ziemlich schnell komponiert hatte. Trotzdem baute er I'm Yours in sein Live-Programm ein und so entwickelte sich das Lied tatsächlich vom Publikums-Favoriten zum weltweiten Chart-Hit.
…
continue reading
Für 14 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner gibt es in Ruanda nur sechs plastische Chirurginnen und Chirurgen. Francoise Mukagaju ist die erste Ärztin, die diese Tätigkeit ausübt. Ihr Ausbildung wurde aus der Schweiz vom Verein 2nd Chance unterstützt. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Familie – unsere Zukunft | 1000plus-Reflexion E05 mit Kristijan Aufiero
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Was bedeutet „Familie“ heute noch? In dieser Folge unserer Podcastreihe 1000plus-Reflexion sprechen Kristijan Aufiero und Anna Gerber offen und tiefgründig über das Familienbild im Wandel der Zeit. Zwischen persönlichen Erlebnissen, gesellschaftlicher Analyse und politischen Forderungen geht es um nicht weniger als die Zukunft unseres Zusammenleben…
…
continue reading

1
Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40Mit Willi Plattes, Prof. Dr. Günther Strunk und Dr. Thomas Winkemann – über Wegzugsbesteuerung, Influencer-Auswanderung und neue Risiken im Investmentsteuerrecht. In dieser aufschlussreichen Folge sprechen drei Top-Experten über ein Thema, das viele Unternehmer aktuell beschäftigt: Den steuerlich motivierten Wegzug aus Deutschland und die damit ver…
…
continue reading

1
Dr. Veronica Hinterhuber. Archäologin und Soroptimistin
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Veronica Hinterhuber, Expertin für die Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas. Sie studierte Ägyptologie und Sudanarchäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit einem Studienaufenthalt in Rom, und promovierte 2021 über Festarchitektur der 25. Dynastie in Ägypten und Nubien. Wissenschaftliche Sta…
…
continue reading

1
#231 Verfahrenspflege ganz praktisch mit dem Werdenfelser Weg
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54In der heutigen ‚PflegeFaktisch‘-Folge haben sich Jens und ich mit dem Werdenfelser Weg beschäftigt, einem innovativen Ansatz zur Reduzierung freiheitseinschränkender Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen. Jens teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu diesem wichtigen Thema. In diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf euch.…
…
continue reading
Gonçalo M. Tavares: Herr Walser und der Wald | Übers.: Michael Kegler | Edition Korrespondenzen 2023 | Preis: 16 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung "autorenbuchhandlung marx & co" in FrankfurtVon Ines Lauffer
…
continue reading

1
Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung im Gespräch mit Christiane Neubaur und Dirk Heitepriem
1:16:33
1:16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:33In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dirk Heitepriem vom Branchenverband der Cannabiswirtschaft und Dr. Christiane Neubaur vom Verband der Cannabis versorgenden Apotheken. Mit beiden blicken wir auf die etwa einjährige Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung in Deutschland. Nachdem im April 2024 der Konsum von Cannabis offiziell erlaubt…
…
continue reading
Im ersten Teil des Podcasts spricht Stefan Wally mit dem Wissenschaftler Robert Huber über den Rückhalt von Klimapolitik in der österreichischen Bevölkerung. Welche Meinung haben die Österreicher:innen zum Klimaschutz? Hat sich dieses Bewusstsein durch die Krisen der letzten Jahre verändert? Danach unterhalten sich Stefan Wally und Carmen Bayer mit…
…
continue reading

1
229 I Trigger Themen! Selbst- & Fremdbild Check für Führungskräfte
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Führung leicht gemacht: Tipps & Tools für entspanntes, authentisches Leadership Damit die Richtigen bleiben ... Was dich in dieser Folge erwartet: Aufreger-Thema GEN Z: Was können wir von den Youngsters lernen? Selbst- und Fremdbild: Wie du herausfindest, ob dein Bild von dir selbst mit dem Eindruck deiner Mitarbeitenden übereinstimmt. Vertrauen au…
…
continue reading
Alles neu macht der Mai? Nicht ganz! Es macht uns so Spaß und der Podcast kommt so gut an, dass wir in neuer Formation weitermachen und vieles Weiterentwickeln. Was gleich bleibt: jede Woche eine Person aus der Region und jede Woche ein win-win-Deal! Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. "Alles neu…
…
continue reading

1
Folge 42 - Wolf Lotter und Ulrich Hauser über Fortschritt
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45Fortschritt! Aber wohin? Zwischen Aufbruch, Abwehr und Verantwortung „Fortschritt! Aber wohin? Zwischen Aufbruch, Abwehr und Verantwortung“ lautet das aktuelle Thema dieser Folge. Als umstrittenes Konzept in unserer Zeit, die durch extrem viel Veränderung geprägt ist, suchen wir nach Indizien. Unsere Gäste diskutieren, wie Fortschritt als eine tief…
…
continue reading

1
Was, wenn Fairness unser Alltag wäre?
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30In dieser Folge geht es um die Wirkung von Geld, die Kraft des fairen Handels und die Idee, Fairness in allen Lebensbereichen zu verankern. Ob beim Einkaufen, Konsumieren oder Investieren – jede Entscheidung hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Im besten Fall sind diese positiv, doch die Realität sieht oft anders aus.In dieser Folge geht es um d…
…
continue reading

1
Kulturjournalismus - Das Feuilleton in der Zeitung
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13Theater, Filme und Musik – alles Teile des Kulturjournalismus. Aber was gehört noch dazu? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Frau Dr. Christiane Florin über den Kulturjournalismus und wie die Arbeit einer Kulturjournalistin aussieht. Sie ist Leiterin des Kulturabteils beim Deutschlandfunk und heute gibt sie uns einen Einblick in ihre persönlic…
…
continue reading

1
#187 Green HRM: Wie HR den Klimaschutz voranbringt
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42Was hat HR eigentlich mit Klimaschutz zu tun? In dieser Folge spricht Henrik Zaborowski mit Sarah Rietze, Arbeits- und Organisationspsychologin, Teamcoach und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, über die spannende Green HRM-Studie: Wie kann Personalmanagement aktiv zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen und was braucht es…
…
continue reading

1
Folge 54 - Communityfolge: Erster Podcastworkshop in Neulengbach
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08In dieser Folge führen Margot Cammerlander und Angelika Gruber-Hiess ihr erstes Podcastinterview und erzählen sich gegenseitig über ihren Bezug zu Neulengbach. Am Ende überlegen sie gemeinsam, wie sich Interviewführung von einem normalen Gespräch unterscheidet. Die Aufnahmen sind während unseres ersten Podcastworkshops entstanden, den wir für unser…
…
continue reading

1
Folge 44 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine (LIVE-Mitschnitt: Sportkongress 2025 - Forum 1)
1:21:10
1:21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:10In der Folge 44 unseres Podcasts ON’R‘ widmen wir uns dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, stehen viele Vereine vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Mitglieder zu gewinnen. Hilke Häuser und Philipp Seidel haben dafür ein kompetentes Expert:…
…
continue reading
Ein simples Klavier-Arpeggio stand am Beginn einer der größten Hits der 90er-Jahre: Blue (Da Ba Dee). Am Ende der Dekade sorgte das italienische Trio Eiffel 65 damit für einen internationalen Chart-Erfolg, den so niemand erwartet hätte.
…
continue reading

1
27 Sara & Marah im Gespräch mit Gülsha Adilji, Olivia El Sayed und Milena Moser
1:30:08
1:30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:08Live. Laut. Verbunden. Sara und Marah standen am 1. April live auf der Bühne des ausverkauften Kaufleuten in Zürich und unterhielten sich mit drei grandiosen Frauen: 🎙️ Milena Moser – Erfolgsautorin 🎙️ Gülsha Adilji – Podcasterin, Moderatorin & Journalistin 🎙️ Olivia El Sayed – Spoken Word-Künstlerin & Autorin Es wurde gelacht, gedacht und gefeiert…
…
continue reading

1
Kann Landwirtschaft gleichzeitig nachhaltiger und effizienter werden? – Frank Terhorst über Regenerative Landwirtschaft und Bio Fuels
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Frank Terhorst von Bayer CropScience. Mehr Erträge, geringerer Einsatz von Ressourcen? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Frank Terhorst, Executive Vice President of Strategy & Sustainability der Division Crop Science bei…
…
continue reading

1
Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 2: Shoura Hashemi über die weltweite Lage der Menschenrechte im Jahr 2024
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Wie steht es um die Menschenrechte weltweit und in Österreich? Welche Entwicklungen geben Anlass zur Sorge – und welche Hoffnung? Jedes Jahr veröffentlicht Amnesty International einen Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in 150 Ländern. Im Interview spricht Shoura Hashemi, die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich über die glo…
…
continue reading
Mit La Camisa Negra und dem dazugehörigen Album Mi Sangre wird Juanes zum internationalen Star. Der kolumbianische Sänger, Gitarrist und Songwriter schafft es in Deutschland sowohl mit der Single als auch dem Album sogar bis auf Platz 1 der Charts.
…
continue reading
NFT-Avatare offline, Bored Apes in Vegas und Peaky Blinders im Metaverse? In dieser Folge gibt’s alles, was das Web3 derzeit bewegt – kompakt und verständlich: 🧠 CloneX: Bildausfall & die ArWeave-Debatte Was passiert, wenn NFT-Metadaten auf zentralen Diensten liegen? Der Fall CloneX bringt das Thema dezentrale Infrastruktur wieder auf den Tisch. 🎲 …
…
continue reading
Stella ist eines von rund 10‘000 Kindern in der Schweiz mit einer lebensverkürzenden Krankheit. Um die Lebensqualität der ganzen Familie zu verbessern, entsteht das erste Kinderhospiz in Bern. Hier wird das Leben gefeiert – trotz der schweren Umstände. Ein Bericht von Viveca Kammermann.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
"Geliebt: Für immer" | 1000plus-Reflexion E04
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13In dieser berührenden Episode von 1000plus Reflexion sprechen Kristijan Aufiero und Anna Gerber über ein Thema, das uns alle betrifft: Inspiration und Vorbilder. Persönlich, tiefgründig und lebensnah reflektieren die beiden über Menschen, die ihr Denken und Handeln geprägt haben – ob im privaten Umfeld, im Glauben, im Beruf oder im gesellschaftlich…
…
continue reading

1
Erfolgreich zur Traumimmobilie: Die Grundlagen des Immobilienkaufs
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Was Sie vor dem Kauf wissen sollten – rechtliche, steuerliche und strategische Basics für Käufer. Der Traum von der eigenen Immobilie auf Mallorca ist für viele greifbar – doch der Weg dorthin ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser Folge unseres Podcasts geben Timothea Imionidou und Yvonne Plattes – Geschäftsführerin der Plat…
…
continue reading

1
#230 Einblicke in den Alltag eines Pflegesachverständigen
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21In der heutigen ,Pflege-Faktisch‘-Folge spreche ich mit Jens Henseleit, einem erfahrenen Pflegesachverständigen. Jens hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die von der Pflege über die Tätigkeit als Gutachter und Pflegesachverständiger bis hin zum Fachautor und Dozenten reicht. In diesem Gespräch teilt Jens seine Erfahrungen und Einblicke in…
…
continue reading
Sergio Bambaren: Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans | Übers.: Isabelle Toppe | Piper Verlag 2025 | Preis: 14 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „F. Supp's" in Bad HomburgVon Martina Bollinger
…
continue reading