Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und Digitalisierung. Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wiss ...
…
continue reading
Schön, dass Du hier bist! Du willst nicht nur zusehen, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei COMMITwoch genau richtig! In diesem Podcast spreche ich mit Macher:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen, die unsere Gesellschaft mit Herz, Mut und Tatkraft verändern. Wir tauchen ein in die echten Geschichten hinter sozialem Engagement: Was motiviert Menschen, ihre Zeit und Energie für eine bessere Welt einzusetzen? Welche Hürden und Herausforderungen begegnen ihnen auf ihrem Weg? Und ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
…
continue reading
Wovon wir reden, wenn wir von Story reden und wie Storys uns stark machen: als Menschen, Unternehmen und Gesellschaft, darum dreht sich alles in diesem Podcast. Ich bin Markus Gull – The Story Dude – Brandstifter, Anstifter, Mutmacher. „New Story. New Glory.” ist mein Schlachtruf, wenn ich als Keynote-Speaker auf der Bühne stehe, bei Workshops oder Seminaren auftrete, wenn ich Menschen, Marken und Unternehmen dabei beratend begleite ihre Story zu finden, oder wenn ich selbst als Autor Storys ...
…
continue reading
Freiheitliche Politik zum Anhören.
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
Warum protestieren in Russland nicht mehr Menschen gegen die Politik des autoritären Regimes und den Krieg gegen die Ukraine? Warum trägt die Mehrheit ein System mit, das nach innen und nach außen zerstörerisch wirkt? Und gibt es überhaupt noch eine Zivilgesellschaft, die bereit ist sich für Demokratie und Menschenrechte zu engagieren? Um diese Fragen geht es im Podcast „Protest und Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?“. Die Podcaster Anastasia Gorokhova und Erik Albrecht haben da ...
…
continue reading
Paulgoesworldwide - Reiseberichte mit Herz * Interessante Reisegeschichten und Erfahrungen (aktuell unterwegs in Neuseeland) * die etwas anderen Sichtweisen auf Dinge des täglichen Lebens * Gedanken und Analysen, welche einen Mehrwert für dich generieren und dadurch eventuell die Welt zu einem besseren Ort machen könnten * Perspektiven und Strategien um mit stressigen Situationen umzugehen
…
continue reading
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading

1
"Die EU schenkt linken NGOs unser Steuergeld!"
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Ein aktueller EU-Rechnungshofbericht offenbart schwerste Missstände und große Intransparenz bei der Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen mit dem Steuergeld der EU-Bürger. Mehr zu diesem Skandal hören Sie vom freiheitlichen EU-Abgeordneten Roman Haider in Brüssel. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren:…
…
continue reading

1
EU-Mittel für NGOs, Globaler Wasserkreislauf, Test von elektrischen Rasenmähern
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Funke, Tom www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Funke, Tom
…
continue reading

1
WTO-Fischerei-Abkommen; Pollen und Dünger, Ameisenschmuggel; Sprachenlernen
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Güsten, Susanne
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Magro,Jean-Marie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Magro,Jean-Marie
…
continue reading

1
#2 Einfach mal machen – Interview mit Sebastian Schulze über Verantwortung und Ehrenamt im Alltag
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen! In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schulze. Er ist Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz und Big Data, gibt Workshops, berät Unternehmen - und ist gefühlt sein ganzes Leben lang ehrenamtlich aktiv. Sebastian übernimmt Verantwortung – pragm…
…
continue reading

1
Papst Franziskus - Mehr Worte als Wandel?
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Welche seiner Vorhaben hat der an Ostermontag verstorbene Papst Franziskus tatsächlich umgesetzt, welche Baustellen hinterlässt er? Außerdem: wie gefährlich ist Qatargate für Benjamin Netanjahu. Und will die Hamas Macht abgeben? (17:09) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading

1
Papst und Klima, Servicegebühr Rundfunkanstalten
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mönch, Niklas
…
continue reading
Die Diskussion über die Notwendigkeit von Neuwahlen in der Ukraine wird vor allem aus dem Ausland in das Land hineingetragen. Zunächst müsste es einen stabilen Waffenstillstand geben, um freie und faire Wahlen überhaupt abhalten zu können. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading

1
Folge 134: Was ist Anarchosyndikalismus? Mit Wolf von der FAU
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13Wir führen unsere Basisreihe zu anarchistischen Strömungen fort. Dieses Mal nimmt uns Wolf von der Freien Arbeiter:innen Union Dresden mit zur historisch und aktuell relevantesten: dem Anarchosyndikalismus. Dabei ergründen wir zusammen, was die Strömung in Theorie und Praxis auszeichnet, anhand der folgenden Punkte: Grundannahmen/Grunderfahrungen d…
…
continue reading

1
DRL030: Bald Lügenverbot in Deutschland? / Brutaler Angriff auf Studenten antisemitisch?/ Verdienen Richter zu wenig?
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit? Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation…
…
continue reading

1
Der neue Westen #4 - Wird die liberale Demokratie zum Auslaufmodell?
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Wie sehr stehen liberale Demokratien unter Druck? Sind autoritäte Regimes und Diktaturen global auf dem Vormarsch? Wie wir Stärken und Schwächen von Demokratie und Diktatur realistisch einschätzen, erklärt der Politikwissenschaftler Marcel Dirsus. Sina FröhndrichVon Sina Fröhndrich
…
continue reading

1
Weltkriegsgedenken - Diesmal ohne Russland und Belarus
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Keine Einladung: Bundestag schließt Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai aus. Und: Großbritanniens Oberstes Gericht spricht Transfrauen Frauenrechte ab. (15:04) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading

1
#50: Furore um Faeser-Meme, Migrationsrecht im Koalitionsvertrag, Commercial Courts, Trump und Tinder
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47Themen: 00:01:11Bewährungsstrafe für Faeser-Meme: Der besondere Politiker-Schutz (mit: Prof. Dr. Armin Engländer) 00:17:55Migrationsrecht im Koalitionsvertrag: Sind Zurückweisungen zulässig? 00:25:47Commercial Courts: Was bringt das Justizstandortstärkungsgesetz? (mit: Peter Bert) 00:41:33News: Von Trump bis Tinder Shownotes "Faeser hasst Meinungsf…
…
continue reading

1
KI und nächtlicher Vogelzug, Elchwanderung, gebrauchte E-Autos
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Sawicki, Peter
…
continue reading
Haas, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Haas, Florian
…
continue reading
Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Herzing, Johanna
…
continue reading

1
Überblick: Klimakrise, USA stationiert Militär am Panamakanal und Ärztemangel
1:18:28
1:18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:28Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Europa als Hotspot der Klimakrise 00:53USA stationiert Militär beim Panamakanal 19:46Fans von Minecraft Film zerlegen Kinos 29:53Ärztemangel in Deutschland 41:24Portal macht Abschlussprüfungen kostenlos zugänglich 57:42Klima-Shakira soll aus Österreich abgeschoben werden 1:02:14Neues…
…
continue reading

1
Rechtsextreme Bedrohung - Wie Politiker und Vereine eingeschüchtert werden
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Zwickaus Oberbürgermeisterin Arndt hat eine mutmaßlich rechtsextremistische Drohmail erhalten. Solche Taten nehmen in Sachsen zu. Und: Die mögliche schwarz-rote Regierungs-Koalition will das Aufnahmeprogramm für Afghanistan stoppen (13:10). Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
Garanten für Fortschritt – Die Bedeutung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Zukunftsstandort Deutschland
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Agenda PodcastIn dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßt Brigitte Theile den Direktor des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), Adrian Willig. Herr Willig erläutert, warum der Ingenieursberuf ein echter Zukunftsberuf ist und weshalb Ingenieurinnen und Ingenieure für die anstehenden wirtschaftlichen Transformationen unerlässlich sind…
…
continue reading
Sollen künftig gesundheitspolitische Entscheidungen und Maßnahmen für ganz Österreich quasi ferngesteuert von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf getroffen werden? Die Freiheitlichen sagen ganz klar "Nein"! EU-Abgeordneter Mag. Gerald Hauser erläutert die Hintergründe. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnie…
…
continue reading

1
Widerstand gegen EU-Klimaziele, teure Schokolade und KI im Alltag
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Hennig, Malte
…
continue reading
Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wäschenbach, Julia
…
continue reading
Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Beigelzimer, Karina
…
continue reading
Kellner, Hans Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans Günter
…
continue reading

1
US-Abschiebedebatte - Bald auch US-Staatsbürger nach El Salvador?
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47Immer schneller verändert US-Präsident Trump die USA. Jetzt denkt er laut über die Abschiebung auch von US-Staatsbürgern nach El Salvador nach – und zeigt erneut, wie egal ihm die US-Gerichte sind. Und: Neue Zahlen zum Klimawandel in Europa. (17:59) Schulz, SandraVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Copernicus-Klimabericht; Trump vs US-Farmer; Atommüll; Solar-Stromspeicher
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading

1
"Staps - Der Attentäter"
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54Mit seinem neuesten Werk hat FPÖ-Klubobmann-Stv. Mag. Norbert Nemeth seinen bereits fünften historischen Roman auf den Markt gebracht. Es geht darin um ein letztendlich erfolgloses Attentat auf Napoleon Bonaparte und eröffnet durch die Beschreibung der damaligen Fremdherrschaft erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf…
…
continue reading
Fedorova, Mariia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Fedorova, Mariia
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Adler, Sabine
…
continue reading

1
Mindestlohn, Rente, Arbeitszeit - Wie (un)sozial ist der Koalitionsvertrag?
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27Merz sorgt für Streit ums Thema Mindestlohn. Die Jusos lehnen den Koalitionsvertrag ab. Birgt er sozialpolitischen Sprengstoff? Und: Stichwahl in Ecuador – Noboa will die extreme Gewalt beenden – seine Strategie hat brutale Nebenwirkungen (20:30). Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
"Alles Gute am 27. April in Wien!"
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Steigende Kriminalität, Kindergarten- und Schulmisere, Probleme im Gesundheitssystem, Gebührenwahnsinn und selbstgefällige, rote Allmachtsfantasien. Es ist dringend an der Zeit, seine Stimme Dominik Nepp und der Wiener FPÖ zu geben! Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share…
…
continue reading

1
Hochseeabkommen, Biodiversität, Trockenheit Garten, Feldhasen, Kinder im Netz
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Fecke, Britta
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Michaelsen, Katrin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Michaelsen, Katrin
…
continue reading

1
Der neue Westen #3 - Müssen wir kriegstüchtig werden?
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28Über Jahrzehnte war Deutschland keiner unmittelbaren militärischen Bedrohung ausgesetzt. Warum diese Zeiten vorbei sind, was das für uns als Gesellschaft bedeutet und was die neue Regierung tun sollte – dazu der Militärhistoriker Sönke Neitzel. May, PhilippVon May, Philipp
…
continue reading

1
Trumps leeres Versprechen - Russland erhöht den Druck auf die Ukraine
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Trotz Kritik an deutschen Waffenlieferungen kündigt Minister Pistorius ein neues Paket für Kyjiw an – mit Munition, Panzerabwehrwaffen und Drohnen. Und: Schwarz-Rot verspricht eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik. Was steckt dahinter? (17:36) Sandra SchulzVon Sandra Schulz
…
continue reading

1
Wieder kein Klimageld. Tempo 30 in Städten. Sicherheitsleaks bei Balkonkraftwerk
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Pfister, Sandra
…
continue reading
Warum kauft Neos-Außenministerin Meinl-Reisinger für österreichisches Steuergeld verschimmeltes Getreide in der Ukraine und warum wird sie nicht bei der Umsetzung des Konzepts "Haft in der Heimat" aktiv? Im Bundesrat musste sie sich dahingehend 53 Fragen der FPÖ-Abgeordneten stellen, wie Fraktionsführer Andreas Spanring berichtet. Hier können Sie F…
…
continue reading

1
Radio Free Europe - Sender im Krisenmodus - Interview mit Maryana Drach, RFE
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Rother, Frederik
…
continue reading
Michaelsen, Katrin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Michaelsen, Katrin
…
continue reading

1
So viel Klimaschutz steckt im Koalitionsvertrag - Bremse oder Booster
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Im Koalitionsvertrag steht Schwarz auf Rot: Wir halten an den Klimazielen fest. Trotzdem spielt der Klimaschutz auf den 144 Seiten nur eine Nebenrolle. Anders sieht es bei der Wirtschaft aus: Was genau ist an Impulsen geplant? (11:37) Zerback, SarahVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
#49: Koalitionsvertrag für Juristen, neues IFG, Papi in der Urne
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Themen: 00:01:25“Erst kommt der Inhalt, dann die Paragrafen”: Wie Schwarz-Rot Gesetze und die Justiz besser will 00:10:16“Lex Höcke” kommt: Straf- und Migrationsrecht im Koalitionsvertrag 00:16:05Weniger AGB-Kontrolle, neue Arbeitszeiten, mehr Kindeswohl: Wirtschafts-, Arbeits- und Familienrecht im Koalitionsvertrag 00:23:22Neues Informationsfreihe…
…
continue reading

1
Für Deutschland kämpfen? Pazifist vs. Bundeswehr-Veteran – Talk zur Wehrpflicht | Überreagiert
2:19:26
2:19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:26In den deutschen Leidmedien kann man den Eindruck gewinnen, dass es zum Thema Krieg & Frieden nur eine Meinung gibt, bis jetzt! Ole Nymoen stellt sich im Spiegel Talk einem Bundeswehr-Veteranen und einer CDU Politikerin. Was sagen wir zu der vorgetragenen Debatte? Abonnieren – Teilen – Unterstützen
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag, Frühblüher, Dürremonitor, Kunststoffrecycling
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading