“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und Digitalisierung. Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wiss ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Schön, dass Du hier bist! Du willst nicht nur zusehen, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei COMMITwoch genau richtig! In diesem Podcast spreche ich mit Macher:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen, die unsere Gesellschaft mit Herz, Mut und Tatkraft verändern. Wir tauchen ein in die echten Geschichten hinter sozialem Engagement: Was motiviert Menschen, ihre Zeit und Energie für eine bessere Welt einzusetzen? Welche Hürden und Herausforderungen begegnen ihnen auf ihrem Weg? Und ...
…
continue reading
Wovon wir reden, wenn wir von Story reden und wie Storys uns stark machen: als Menschen, Unternehmen und Gesellschaft, darum dreht sich alles in diesem Podcast. Ich bin Markus Gull – The Story Dude – Brandstifter, Anstifter, Mutmacher. „New Story. New Glory.” ist mein Schlachtruf, wenn ich als Keynote-Speaker auf der Bühne stehe, bei Workshops oder Seminaren auftrete, wenn ich Menschen, Marken und Unternehmen dabei beratend begleite ihre Story zu finden, oder wenn ich selbst als Autor Storys ...
…
continue reading
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – g ...
…
continue reading
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
Warum protestieren in Russland nicht mehr Menschen gegen die Politik des autoritären Regimes und den Krieg gegen die Ukraine? Warum trägt die Mehrheit ein System mit, das nach innen und nach außen zerstörerisch wirkt? Und gibt es überhaupt noch eine Zivilgesellschaft, die bereit ist sich für Demokratie und Menschenrechte zu engagieren? Um diese Fragen geht es im Podcast „Protest und Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?“. Die Podcaster Anastasia Gorokhova und Erik Albrecht haben da ...
…
continue reading
Paulgoesworldwide - Reiseberichte mit Herz * Interessante Reisegeschichten und Erfahrungen (aktuell unterwegs in Neuseeland) * die etwas anderen Sichtweisen auf Dinge des täglichen Lebens * Gedanken und Analysen, welche einen Mehrwert für dich generieren und dadurch eventuell die Welt zu einem besseren Ort machen könnten * Perspektiven und Strategien um mit stressigen Situationen umzugehen
…
continue reading

1
#53: Vor und Zurück an der Grenze, AfD-Gutachten, Openjur vor Gericht, NGOs unter Druck
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41Themen: 00:01:35Zurückweisungen: Dobrindt und Merz widersprechen sich - was gilt nun? 00:13:23AfD-Gutachten öffentlich: Was steht drin und was folgt daraus? 00:21:12Urteilsdatenbank vor Gericht: Warum Openjur Journalismus macht 00:29:26Gemeinnützigkeit: Wie politisch dürfen NGOs sein? (mit: Prof. Dr. Burkhard Küstermann) Shownotes: Im Rechts-Check:…
…
continue reading

1
Der Kampf gegen NGOs (mit LobbyControl)
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54Gezielte Schwächung der europäischen Zivilgesellschaft; zu Gast: Nina Katzemich (LobbyControl) Eine Kampagne gegen die europäische Zivilgesellschaft? Wer über die Diffamierung der Omas gegen Rechts & Co. auf Bundesebene schon schockiert war, sollte sich anschauen, was auf EU-Ebene schon seit langem in Gang ist: Nina Katzemich von LobbyControl (geme…
…
continue reading

1
DRL032: AfD-Gutachten geleakt: Wie gut sind die Belege? / "Königreich Deutschland": Der Reichsbürger-Check / Block-Entführungskrimi
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51In Folge 32 von „Die Rechtslage“ begrüßen euch diesmal Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann mit drei brisanten Themen: 1. AfD-Gutachten geleakt – Verfassungsfeindlich durch „Passdeutsche“? Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – nun ist das komplette Gutachten öffentlich. Wir fragen: Wie überzeugend sind di…
…
continue reading

1
Toxische Männlichkeit
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39Politisierung von Männlichkeit und "Male Empowerment" Der Größte, Schnellste, Stärkste – der Alpha-Mann: Über toxische Männlichkeit redet gerade gefühlt die halbe Welt. Aber was ist das eigentlich? Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus? Ist denn die sogenannte "patriarchale Männlichkeit" wirklich so furchtbar? Und wie kann ein modernes Männl…
…
continue reading

1
#155 "Sportlich: Teamgeist und Motovation durch Digitalisierung", mit Valentin Schwaiger, Switch5
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Digitalisierung im Sport ! "Switch5" verhindert, was wir alle nicht wollen: Als Letzter oder Letzte in ein Team gewählt werden. Das motiviert nicht. Das macht keinen Spaß. Valentin Schwaiger hat mit einen Mitstreitern auch deswegen eine App an den Start gebracht. Für Mannschaftssportarten…
…
continue reading

1
Kanzler zweiter Wahl – und nun?
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Ein angeschlagener Kanzler, AfD vs. Verfassungsschutz, Medienversagen, How to Widerstand, Protest-Tag 11. Mai Für die einen war es ein Weltuntergang, für die anderen schlicht ein Anzeichen dafür, dass die Demokratie in unserem Land noch funktioniert: Friedrich Merz wurde als erster Bundeskanzler in Deutschland erst im zweiten Wahlgang gewählt. Da k…
…
continue reading

1
Ist deine Brand Story Trash oder Treasure?
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01Markus Gull liest dir seinen Blogartikel "Ist deine Brand Story Trash oder Treasure?" vom 09. Mai 2025 vor. Teile diesen Blogcast: #storyinside Blogartikel: www.markusgull.com/blog Newsletteranmeldung: www.markusgull.com/kontakt Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dude LinkedIn @Markus Gull Xing @Markus Gull…
…
continue reading

1
#52: Kanzlerwahl-Chaos, die neue Justizministerin, AfD-Einstufung, deutsche Niederlassungen von Trump-Deal-Kanzleien
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Themen: 00:01:32Kanzlerwahl-Chaos: Die Verwirrung um den zweiten Durchgang 00:06:15Neue Bundesjustizministerin: Wer ist Stefanie Hubig? 00:17:05AfD gesichert rechtsextrem: Kommt jetzt das Parteiverbot? (mit: Prof. Dr. Josef Lindner) 00:38:21Trumps Deals mit Kanzleien: Deutsche Anwaltskammern sollen sich mit Kanzleien befassen 00:42:57Pflichtverteid…
…
continue reading

1
DRL031: AfD "gesichert rechtsextremistisch" und nun? / "Impfen macht frei" strafbar? / Stiftung Warentest droht nach Urteil Millionenschaden
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49In Folge 31 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen: 1. AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Was folgt daraus und kommt nun ein AfD-Verbot? Kurz vor dem Regierungswechsel hat der Verfassungsschutz die AfD als …
…
continue reading

1
#51: Impfen macht frei, US-Richterin verhaftet, Internationale Justiz im Gaza-Krieg, Stress im Examen
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Themen: 00:01:09Strafe für Auschwitz-Karikatur: Wenn Impfkritiker zu Volksverhetzern werden 00:05:43Richterin verhaftet: Ein neuer Angriff auf den amerikanischen Rechtsstaat? 00:16:23Gaza-Krieg: Haftbefehl gegen Netanjahu und Milliarden-Klage gegen UN-Hilfswerk 00:26:02Stress im Examen: Was tun gegen den Druck auf Studentinnen und Studenten? (mit: …
…
continue reading

1
"Concepts of a plan"? Politik und Medien gegen Rechtsextremismus, sinkende Geburtenraten & Co.
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32ÖRR zensiert sich selbst, US-Willkür und Autismus, Geburtenrate, Hebammen In Brandenburg regnet es Eichhörnchen. Kein Scherz, die extreme Trockenheit, die Deutschland in 2025 bereits erlebt hat, hat auch auf die Nagetiere Auswirkungen. Währenddessen wird das Grundwasser fleißig weiter von der Wirtschaft (Tesla, RedBull, etc.) angezapft. In den USA …
…
continue reading

1
#2 Einfach mal machen – Interview mit Sebastian Schulze über Verantwortung und Ehrenamt im Alltag
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen! In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schulze. Er ist Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz und Big Data, gibt Workshops, berät Unternehmen - und ist gefühlt sein ganzes Leben lang ehrenamtlich aktiv. Sebastian übernimmt Verantwortung – pragm…
…
continue reading

1
DRL030: Bald Lügenverbot in Deutschland? / Brutaler Angriff auf Studenten antisemitisch?/ Verdienen Richter zu wenig?
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit? Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation…
…
continue reading

1
#50: Furore um Faeser-Meme, Migrationsrecht im Koalitionsvertrag, Commercial Courts, Trump und Tinder
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47Themen: 00:01:11Bewährungsstrafe für Faeser-Meme: Der besondere Politiker-Schutz (mit: Prof. Dr. Armin Engländer) 00:17:55Migrationsrecht im Koalitionsvertrag: Sind Zurückweisungen zulässig? 00:25:47Commercial Courts: Was bringt das Justizstandortstärkungsgesetz? (mit: Peter Bert) 00:41:33News: Von Trump bis Tinder Shownotes "Faeser hasst Meinungsf…
…
continue reading

1
Die alternativlose Koalition?
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Ist der Koalitionsvertrag alternativlos? Ist das in den USA Faschismus? Und ist das wirklich der letzte deutsche Sommer in Frieden? CDU, SPD, eindeutig kein Match made in heaven, aber eben absolut alternativlos… oder? Das jedenfalls liest und hört man derzeit viel. Aber was ist tatsächlich dran an diesem "Friss oder stirb"-Framing, das so intensiv …
…
continue reading

1
Garanten für Fortschritt – Die Bedeutung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Zukunftsstandort Deutschland
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Agenda PodcastIn dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßt Brigitte Theile den Direktor des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), Adrian Willig. Herr Willig erläutert, warum der Ingenieursberuf ein echter Zukunftsberuf ist und weshalb Ingenieurinnen und Ingenieure für die anstehenden wirtschaftlichen Transformationen unerlässlich sind…
…
continue reading

1
#49: Koalitionsvertrag für Juristen, neues IFG, Papi in der Urne
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Themen: 00:01:25“Erst kommt der Inhalt, dann die Paragrafen”: Wie Schwarz-Rot Gesetze und die Justiz besser will 00:10:16“Lex Höcke” kommt: Straf- und Migrationsrecht im Koalitionsvertrag 00:16:05Weniger AGB-Kontrolle, neue Arbeitszeiten, mehr Kindeswohl: Wirtschafts-, Arbeits- und Familienrecht im Koalitionsvertrag 00:23:22Neues Informationsfreihe…
…
continue reading

1
DRL029: Politiker mit Strafrecht wegcanceln? / AfD blockiert Justiz / "Sexsomnia" bei Staatsanwalt?
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55In Folge 29 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Markus Sehl mit folgenden drei brisanten Themen: 1. Wie schnell droht Politikern nach Strafurteil ein Wahlverbot? Nach dem spektakulären Wahlausschluss gegen die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen in Frankreich, stellt sich die Frage: Droht da…
…
continue reading

1
#48: Le Pen, Trump vs. Rechtsstaat, “Akadämliche” Jurastudierende?, Geschäftsgeheimnisse, wer wird BMJ-Chefin?
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56Themen: 00:01:29Strafurteil gegen Le Pen: Darf sie nicht zur nächsten Präsidentenwahl antreten? (mit: Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy) 00:24:22Trumps Attacken auf den Rechtsstaat: Nun geht es Europa an den Kragen 00:38:49“Akadämlich”?: Eine Juraprofessorin attestiert Studierenden Ignoranz & Lethargie (mit: Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard) 00…
…
continue reading

1
Du hast hoffentlich ein echtes Problem. (Sonst hast du ein Problem.)
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24Markus Gull liest dir seinen Blogartikel "Du hast hoffentlich ein echtes Problem. (Sonst hast du ein Problem.)" vom 28. März 2025 vor. Teile diesen Blogcast: #storyinside Blogartikel: www.markusgull.com/blog Newsletteranmeldung: www.markusgull.com/kontakt Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dude LinkedIn @Markus Gull Xing @Mar…
…
continue reading

1
#47: Rechtsstaatlichkeit in der Türkei, Anklage gegen Klimaaktivisten, Soli bleibt, Völkerrechtler gegen Merz
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21Themen: 00:01:26Bürgermeister von Istanbul verhaftet: Bekommt er ein faires Verfahren? (mit: Marion Sendker) 00:20:06Anklage gegen Aktivisten: Ist die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung? (mit: Prof. Dr. Michael Kubiciel) 00:28:48Updates aus Karlsruhe: Soli bleibt, Altersgrenze für Notare, kein Geld für Desiderius-Erasmus-Stiftung 00:43:2…
…
continue reading

1
#1 Echte Begegnungen statt Einsamkeit – Interview mit Alex Klein über die Plauderbank
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen! In dieser Folge spreche ich mit Alex Klein. Er engagiert sich ehrenamtlich bei der Plauderbank in Berlin. In einer Welt, die immer digitaler wird, fühlen sich viele Menschen einsam oder sozial isoliert – egal ob jung oder alt. Doch manchmal braucht es…
…
continue reading
Herzlich willkommen zum COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen! Ich bin Katja Walter, und in diesem Trailer erfährst Du, warum ich diesen Podcast gestartet habe. Vielleicht kennst Du das Gefühl: Du willst etwas tun, Dich engagieren, einen Unterschied machen – aber wo fängst Du an? Genau diese Fragen haben mich mein Leben lang b…
…
continue reading

1
DRL028: Historische Grundgesetzänderungen / Klimaklage David aus Peru gegen Goliath RWE / BGH-Urteil über Antifa-Ikone Lina E.
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46In Folge 28 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Christian Rath und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Historisches Finanzpaket – Warum die Lockerung der Schuldenbremse doch noch gelungen ist. Die Grundgesetzänderungen zur Lockerung der Schuldenbremse wurden im Bundestag und im Bundesrat jeweils mit Zwei-Dritt…
…
continue reading

1
#46: Examensrelevantes zum Finanzpaket, Trumps Feldzug gegen Richter und Anwälte, Lina E., Warten auf den Erbschein
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35Themen: 00:01:25Finanzpaket auf dem Weg zum Bundesrat: FDP klagt auf Länderebene (mit: Prof. Dr. Alexander Thiele) 00:28:32Richter des Amtes entheben, Anwälte unter Druck setzen: Trump setzt beim Rechtsstaat die Kettensäge an 00:44:11Keine Rädelsführerin, trotzdem Haft: BGH bestätigt Urteil gegen Linksextremistin Lina E. 00:46:56Umfrage unter Erbre…
…
continue reading

1
#154 "Der Fahrsimulator und die notwendige Digitalisierung der Fahrschule", mit Boris Polenske, CEO 123 Fahrschule
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Simulation und Praxis: In dieser Episode sprechen Boris Polenske und Christoph Holz über die Zukunft der Fahrschulen und deren Unterricht. Fahrsimulatoren müssen dem analog steckengebliebenen Fahrschulgewerbe aus dem möglichen Untergang verhelfen. Was bedeuten autonome und elektrische Fah…
…
continue reading

1
#45: Sondersitzungen vorm BVerfG, BSW klagt auf Neuauszählung, Trumps Angriff auf zwei Kanzleien, 551 Antworten
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52Themen: 00:01:53Warten auf Karlsruhe: Sind Sondersitzungen zu Schuldenbremse und Sondervermögen verfassungswidrig? 00:17:36Verfassungsbeschwerde statt Wahlprüfungsverfahren: BSW klagt auf Neuauszählung (mit: Prof. Dr. Sophie Schönberger) 00:32:15Donald Trump attackiert zwei Wirtschaftskanzleien: Warum Big Law schweigt (mit: Aled Griffiths) 00:49:48…
…
continue reading

1
DRL027: Freispruch trotz Geständnis – "Das fatale Abkommen" / Schnell noch das Grundgesetz für Schulden ändern? / 551 Fragen zu NGOs
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen. 1. Fulminante Kehrtwende bei der Schuldenbremse: Kann noch schnell das Grundgesetz geändert werden? Während Bundeskanzler in spe Friedrich Merz in der letzten Wahlperiode noch jede Verhandlung über eine…
…
continue reading

1
#44: Deals bei Schuldenbremse & Co, Thüringer Justiz vor dem AfD-Stillstand?, Digitalisierungs-Wunschzettel, Tattoo-News
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Themen: 00:01:27Schuldenbremse und Sondervermögen: Was darf der alte Bundestag? 00:08:12Thüringer AfD blockiert Richterwahlen: Wie kann die Justiz funktionsfähig bleiben? 00:27:18Mehr Geld, bessere Verwaltung, Digitalministerium: Wunschzettel an die kommende Regierung 00:32:54Willkommen in 2025: Polizeibeamtin werden jetzt auch mit Tattoos - im übl…
…
continue reading

1
Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik)
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Ob AfD-Parolen in der Familie, ungewollter Körperkontakt oder andere Übergrifflichkeiten: Grenzen setzen muss gelernt sein Alle sprechen mittlerweile von gesunden Grenzen und doch setzen sie sie eher selten: Menschen wanken oft zwischen Totschweigen eines Konfliktes und der totalen Eskalation. Insbesondere die Welt einer Frau ist bestimmt von viele…
…
continue reading

1
#153 "Experten: Von der Bückware in die Sichtbarkeit", mit Josua Laufer, Experte für Experten
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ diskutieren Christoph Holz und Josua Laufer über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle von Experten. Von der Bückware in die Sichtbarkeit! Was sind die Herausforderungen und Chancen z.B. im Speaking-Markt? Sie reflektieren ü…
…
continue reading

1
Übersteht deine Story die Urinprobe?
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Markus Gull liest dir seinen Blogartikel "Übersteht deine Story die Urinprobe?" vom 28. Februar 2025 vor. Teile diesen Blogcast: #storyinside Blogartikel: www.markusgull.com/blog Newsletteranmeldung: www.markusgull.com/kontakt Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dude Xing @Markus Gull LinkedIn @Markus Gull…
…
continue reading

1
#43: Rechtspolitik mit AfD und ohne FDP, Wahlanfechtung fürs BSW?, Union vs. NGOs, Chat-Cheat in der Hausarbeit
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Themen: 00:01:22Die FDP ist raus, die AfD verdoppelt: Next-Level-Sicherheitsgesetze und AfD-Verfassungsrichter? (mit: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger) 00:27:14Das BSW prüft eine Anfechtung: Machen Pannen die Bundestagswahl anfechtbar? 00:34:43Die Union will NGOs an den Kragen: Mit 551 Fragen gegen Gemeinnützigkeit 00:40:18Wer chattet, cheatet: I…
…
continue reading

1
DRL026: Muss Großkanzlei-Hochstapler ins Gefängnis? / Was erwartet uns nach Bundestagswahl? / Scholz' Hofnarr-Eklat und juristische Folgen
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Gesetzgebung – Welche großen Rechtsprobleme die nächste Regierung lösen muss Deutschland wählt am Sonntag einen neuen Bundestag. Klar ist schon jetzt: Die nächste Bundesregierung wird große Rechtsproblem…
…
continue reading

1
#42: Trump-Attacken auf Justiz & Anwälte, Kritik am DAV, Datenklage gegen X, Grundsatzurteil Tarifautonomie, Birkenstock
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35Themen: 00:01:36Verfassungskrise?: Wie die Trump-Administration die Justiz diskreditiert 00:16:49Attacken auf US-Anwälte, Kritik am DAV: Der neue DAV-Präsident im Interview (mit: Stefan von Raumer) 00:35:41Daten zu Wahlmanipulationen: NGOs klagen gegen X, Richter womöglich befangen (mit: Simone Ruf 00:52:18Tarifautonomie: Grundsatzurteil aus Karlsr…
…
continue reading
Wie die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Arbeitsleben gelingtWenn Unternehmen in Deutschland in Zeiten des demografischen Wandels und Arbeitskräftemangels wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie die Talente und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen endlich nutzen. Warum d…
…
continue reading

1
„Begeisterung für die Energiewende schaffen“
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Agenda PodcastIn dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßen wir Patrick Kather, Vorstand Vertrieb und Erzeugung bei der enviaM-Gruppe, dem größten regionalen Energiedienstleister in Ostdeutschland. Wir erfahren, wie die enviaM-Gruppe die Energiewende trotz vielfältiger Herausforderungen erfolgreich vorantreibt und warum Planbarkeit, Tra…
…
continue reading

1
Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55Wohlstand vs. Leistung; Sind alle Journalisten grün und links?; Merz als deutscher Trump; Koalitionsmöglichkeiten; Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufäll…
…
continue reading

1
#41: Migrationsdebatte auf Abwegen, Sozialabgaben à la Habeck, Chillen nach Kündigung, IStGH-Sanktionen, DAV-Präsident
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Die Migrationsdebatte in Deutschland wird immer absurder, nicht nur im Kanzler-Duell. Robert Habecks Vorschlag, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben, besprechen Lorenz, Amos und Wieduwilt mit Prof. Constanze Habeck. Und das BAG entscheidet, ob man Themen: 00:02:09Nicht nur im Kanzlerduell: Die deutsche Migrationsdebatte auf Abwegen 00:18:05S…
…
continue reading

1
DRL025: Wie gefährlich sind Merz’ Asylpläne? / Trans-Neonazi bald im Frauengefängnis? / Hat das BVerfG zu wenig für Maja T. getan?
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
…
continue reading

1
Titel: #40: KI-Kompetenz, Zivilprozess der Zukunft, Maja T., Verkehrsgerichtstag, Ukraine-Tribunal, BVerfG-Personalien
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59Themen: 00:01:36Die KI-VO tritt in Kraft: Was das für Kanzleien und Unternehmen heißt (mit: Tom Braegelmann) 00:24:49Zivilprozess der Zukunft: Reformkommission veröffentlicht Empfehlungen (mit: Denise Dahmen) 00:37:26Maja T. vor dem BVerfG erfolgreich: Ein bitterer Sieg 00:43:40Verkehrsgerichtstag in Goslar: Mal wieder Cannabis und neue Todsünden 0…
…
continue reading

1
Eigentlich schon … aber irgendwie … und?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Markus Gull liest dir seinen Blogartikel "Eigentlich schon … aber irgendwie … und?„ vom 07. Februar 2025 vor. Teile diesen Blogcast: #storyinside Blogartikel: www.markusgull.com/blog Newsletteranmeldung: www.markusgull.com/kontakt Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dude Xing @Markus Gull LinkedIn @Markus Gull…
…
continue reading

1
#positivarbeiten – Wie ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für Menschen mit HIV geschaffen werden kann
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Agenda PodcastIn dieser Folge des Agenda Podcasts im Rahmen der DIVERSITY-Konferenz 2024 ist Silke Eggers, Projektleiterin "HIV/STI-Prävention in der ärztlichen Praxis" und #positivarbeiten bei der Deutschen Aidshilfe, zu Gast. Im Gespräch erläutert Silke Eggers, was es bedeutet, offen am Arbeitsplatz HIV-positiv zu leben, warum das Projekt #positi…
…
continue reading

1
#39: Merz’ Mehrheiten, analoge Gewerkschaften, Kartell-Sammelklagen, IStGH-Gehälter
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19Themen: 00:01:34Bundestagsmehrheiten für strengere Migrationspolitik: Wandelt sich der Rechtsstaat? (mit: Prof. Dr. Daniel Thym) 00:25:45Auch in Zeiten von Homeoffice: Gewerkschaften kriegen keinen digitalen Zugang zu Arbeitnehmern (mit: Prof. Dr. Michael Fuhlrott) 00:37:33Sammelklagen im Kartellrecht: Wie Inkassodienstleister das Recht vorantreibe…
…
continue reading

1
DRL024: Strengere Gesetze nach Messer-Tötungen in Aschaffenburg? / Trump "Diktator" für einen Tag / Haus-Drama vor dem BGH
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04In Folge 24 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Messerangriff in Aschaffenburg - Braucht es jetzt strengere Gesetze? Der schreckliche Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert das Land. Ein 2-jähriges Kind und ein zur Hilfe eilender Man…
…
continue reading

1
#38: US-Präsidenten auf Sonderwegen, Selbstbestimmung ad absurdum, Maja T.s Komplizen, Singularzulassung bleibt
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38Themen: 00:01:18Dekrete und Präventiv-Begnadigungen: Was kann ein Präsident tun und was nicht? (mit: Lisa Washington) 00:12:28Selbstbestimmung ad absurdum: Rechtsextreme Person versucht, Männer-Vollzug zu entkommen (mit: Thorsten Feldmann) 00:27:56Nach BRAK-Fauxpas: Kammern stimmen im zweiten Anlauf für Singularzulassung 00:33:52Maja T.s Komplizen …
…
continue reading

1
Du hast die Bundestagswahl
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Demos gegen Rechts, Riesa, "Windmühlen der Schande", Marcs Buch Na, auch noch nicht richtig in 2025 angekommen? Kein Wunder, es passiert (vor allem medial) wahnsinnig viel parallel und zerrt wieder sehr an den Nerven. Das wird voraussichtlich mindestens bis zur Bundestagswahl nicht besser. Viel Mächte mischen mit, Desinformation reiht sich an Fake …
…
continue reading

1
#37: Kostspielige Fußballspiele, ausufernde EU-Kompetenzen,”woker Wahnsinn” in NRW, TikTok-Verbot und Dubai-Schokolade
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22Themen: 00:01:26BVerfG zu Hochrisikospielen: Der Staat darf den Fußball zur Kasse bitten 00:17:38EU-Kompetenzen: Zeit für harte Maßnahmen? (Mit: Prof. Dr. Martin Nettesheim) 00:32:03“Woker Wahnsinn”: NRW-Staatsrechtler mit Brandbrief an die Regierung 00:39:03TikTok-Verbot in den USA: Schiebt Trump den Riegel vor? 00:47:12Dubai-Schokolade und das Ma…
…
continue reading

1
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Praktische Anwendung von Prompt Engineering In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ spricht Christoph Holz mit Dr. Andreas Kohne über die Bedeutung von Prompt Engineering in der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie diskutieren, wie man durch präzise Fragen bessere Antworten erhält und die Unterschiede zwischen verschiedenen KI-Mo…
…
continue reading

1
DRL023: Friedrich Merz' Ausbürgerungsidee verfassungsgemäß? / Was ändert sich rechtlich bei Instagram? / Drohnensteuerung über Ramstein
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15In Folge 23 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal zum Auftakt im neuen Jahr Markus Sehl und Christian Rath mit folgenden aktuellen Themen: 1. Friedrich Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern - geht das? Der Unions-Kanzlerkandidat überraschte mit einer Forderung, die man eher von der AfD erwartet hätte. Straffälli…
…
continue reading