An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
…
continue reading
Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.
…
continue reading

1
Werner Herzog: Vom Gehen im Eis
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53Im Winter 1974 geht Werner Herzog zu Fuß von München nach Paris – einer spontanen Eingebung folgend – weil er den Tod der krebskranken Filmhistorikerin Lotte Eisner verhindern will. Seine Reiseaufzeichnungen veröffentlicht er unter dem Titel „Vom Gehen im Eis“. Ralf und Mario finden viele Motive aus den Filmen des großen Regisseurs in diesem Buch w…
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading

1
Wilhelm Hauff: Das kalte Herz
1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:03„Das kalte Herz“ gehört zu den beliebtesten deutschen Kunstmärchen, nicht zuletzt dank der DEFA-Verfilmung von Paul Verhoeven, deren schaurig-schöne Bilder auch Ralf und Mario in ihrer Kindheit das Fürchten gelehrt haben. Wilhelm Hauff schrieb „Das kalte Herz“ am Ende seines kurzen Lebens, an der Schwelle der Romantik zum Biedermeier. Es erzählt vo…
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading
More great books at LoyalBooks.comVon Heinrich von Kleist
…
continue reading

1
Heiner Müller: Krieg ohne Schlacht
1:21:09
1:21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:09Heiner Müller fand das Material für sein Werk in den Trümmern der deutschen Geschichte: staatliche und individuelle Gewalt, gescheiterte Utopien, die Auflösung von Identität. Seine Theaterstücke schließen zunächst an Brecht an und werden später immer radikaler. Fragmente. Wilde Szenenfolgen. Offene Kunstwerke voller Widersprüche. „Krieg ohne Schlac…
…
continue reading
Fast alle Romane und Erzählungen William Faulkners spielen im Yoknapatawpha County, einer grimmen Welt im Süden der USA. Es sind Geschichten über Familien, die dem Untergang geweiht sind, über skrupellose Rednecks und Rassenhass, aber auch, wie Faulkner betonte, über „Wahrhaftigkeit, Mitleid, Rücksicht, die Fähigkeit, Kummer und Unglück wieder und …
…
continue reading

1
Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
1:09:04
1:09:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:04Wer ist Michael Kohlhaas? Ein Streiter für das Recht, der gegen die Willkür der Obrigkeit aufbegehrt? Oder ein selbstgerechter Eiferer, der sich in seiner Maßlosigkeit verrennt? Mario und Ralf lesen die berühmteste Erzählung von Heinrich von Kleist auf unterschiedliche Weise. Das Schlusslied zum Mithören: Mikko Kilpinen – The Remedy (https://youtu.…
…
continue reading

1
Herta Müller: Niederungen
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15In ihrem Debüt „Niederungen“ nimmt uns die Nobelpreisträgerin Herta Müller mit nach Rumänien, zu den Banater Schwaben, in das Dorf ihrer Kindheit. Sie erinnert sich an die Kriegsvergangenheit des Vaters, die alltägliche Grobheit, Bigotterie und andere böse Geister ihrer Herkunft, die sie im Erzählen zu bannen versucht. Mario und Ralf sind beeindruc…
…
continue reading

1
Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
1:11:59
1:11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:59„Die Schatzinsel“ ist der beliebteste Abenteuerroman der Weltliteratur. Schon wenige Jahre nach seinem Erscheinen galt er Zeitgenossen als Klassiker. Ralf und Mario schnappen sich eine Buddel voll Rum und klettern auf des toten Mannes Kiste, um über Robert Louis Stevenson, Long John Silver und die zahlreichen Schatzinsel-Adaptionen zu sprechen.…
…
continue reading

1
Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Friedrich Dürrenmatts Kriminalromane drehen sich um die Fragen: Ist Gerechtigkeit möglich? Triumphiert das Böse in einer Welt ohne Gott? Und wie viel Wirklichkeit hängt vom Zufall ab? Ralf und Mario rekonstruieren, wie der berühmte Schweitzer Autor ein Unterhaltungsgenre nutze, um ein Weltmodell einzureißen. Das Schlusslied zum Mithören: Woke Up Th…
…
continue reading

1
Denis Johnson: Train Dreams
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Denis Johnson erzählt in seiner Novelle „Train Dreams“ die Geschichte des Tagelöhners Robert Grainier, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer Hütte im Wald von Idaho lebt. Wir lesen von einer Feuersbrunst, Verlust und Schuld, von Begegnungen mit der Geisterwelt – und der Würde, die daraus gewonnen wird, das eigene Los zu ertragen. Das Schlussl…
…
continue reading
Ingeborg Bachmann war ein Star der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Ihre Gedichte verbinden die Erschütterung über das Unheil des Krieges mit der Hoffnung auf die Befreiung aller Menschen, Sprachskepsis mit Sprachutopie, Avantgarde mit klassischen Formen. Mario und Ralf betrachten Bachmanns Lebensweg und den Kontext der Lyrik nach dem Weltkri…
…
continue reading

1
Raymond Carver: Kathedrale
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Raymond Carver schrieb über das Leben einfacher Leute – die unglücklich sind in ihrer Ehe, denen Arbeitslosigkeit droht, deren Auto nicht mehr anspringt, kurz: die versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen. Dabei gestaltet er literarische Momente von existentieller Fallhöhe oder sogar Spiritualität innerhalb des profanen Alltags.…
…
continue reading

1
Thomas Bernhard: Das Kalkwerk
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07Der Privatgelehrte Konrad hat in einem Kalkwerk Zuflucht gefunden, wo er vergeblich versucht, eine Studie über das Gehör zu schreiben. Seine an einen Krankenstuhl gefesselte Frau und er leben in unheilvoller Abhängigkeit miteinander. Das Repertoire aus Stoffen und Stil, für das Thomas Bernhard berühmt wurde, zeigt sich bereits in seinem dritten Rom…
…
continue reading

1
Edgar Allan Poe: Arthur Gordon Pym
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Edgar Allan Poes einziger Roman ist ein wildes Seeabenteuer mit den klassischen Elementen des Genres: eine Schiffsreise mit blindem Passagier und Meuterei, tosende Stürme, unentdeckte Inseln. Und Poe wäre kein Meister des Grauens, hätte er nicht einige schaurige Höhepunkte eingestreut. Das Schlusslied zum Nachhören: Foxes and Fossils - Sail on Sail…
…
continue reading

1
Brigitte Reimann: Ankunft im Alltag
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Entwicklungsroman, Zeitdokument, Dreiecksgeschichte: „Ankunft im Alltag“ erzählt von den Schulabgängern Recha, Curt und Nikolaus, die um 1960 ein Jahr im VEB Gaskombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten. Brigitte Reimanns Roman gab der „Ankunftsliteratur“ der DDR ihren Namen. Mario und Ralf besprechen nicht nur die Liebes- und Arbeitsmühen der Figuren, so…
…
continue reading

1
Paul Auster: Stadt aus Glas
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29Im ersten Roman von Paul Austers New-York-Trilogie erhält der Krimiautor Daniel Quinn einen seltsamen Anruf: ein Mann, der um sein Leben bangt, glaubt unter dieser Nummer den Privatdetektiv Paul Auster zu erreichen. Damit beginnt eine postmoderne Ermittlung voller Ambiguität, die vom Werk Jorge Luis Borges‘ inspiriert ist, wie Ralf und Mario detekt…
…
continue reading

1
Stefan Zweig: Schachnovelle
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57Stefan Zweigs Figuren teilen seine Lebensneugier, die vor allem Obsessionen gilt. In seiner berühmtesten Novelle treffen gleich zwei Besessene aufeinander: der Schachweltmeister Czentovic, kalt und berechnend wie eine Maschine, und Dr. B., der sich während seiner Inhaftierung durch die Nazis vor dem Wahnsinn rettet, indem er in Gedanken Meisterpart…
…
continue reading

1
Adelheid Duvanel: Fern von hier
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47Adelheid Duvanel schrieb über „Menschen, die sich nicht an das Hiersein gewöhnen können“: existentielle Außenseiter und ihre Imaginationen, Rituale, Überlebensstrategien. Der Band „Fern von hier“ bietet ein Leseerlebnis, wie es nicht mehr viele gibt. Ralf und Mario sind mitunter sprachlos angesichts der dunklen Schönheit dieser Prosa. Das Schlussli…
…
continue reading

1
Franz Kafka: In der Strafkolonie
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51Das Ungeziefer. Das Schloss. Das Gericht. Die Erzählung „In der Strafkolonie“ fügt noch den Apparat der Sammlung leerer Metaphern hinzu, die Kafkas Literatur so faszinierend machen. Mario und Ralf suchen keinen universellen Schlüssel, sondern folgen Spuren zu Duchamp, Mirbeau und de Sade, sprechen über das Grauen vor Maschinen und Selbsterkenntnis …
…
continue reading

1
Truman Capote: Die Grasharfe
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Im Roman „Die Grasharfe“ verschanzt sich eine Gruppe gesellschaftlicher Außenseiter in einem Baumhaus: in Mitten der Flusswälder außerhalb eines kleinen Ortes in Alabama. Bevor Truman Capote die New Yorker High Society oder wahre Verbrechen als Stoffe entdeckt, erzählt er hier die Utopie einer Überwindung der Einsamkeit. Das Schlusslied zum Mithöre…
…
continue reading

1
Carson McCullers: Die Ballade vom traurigen Café
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27In einem trostlosen Ort in den Südstaaten der USA führt Miss Amelia ein Café, in dem sie selbstgebrannten Whisky verkauft. Damit will sie ihren vergnügungssüchtigen Vetter Lymon glücklich machen. Lymon sucht unterdessen die Zuneigung von Marvin Macy, dem kriminellen Exmann Miss Amelias. Carson McCullers Novelle erzählt von der Gewalt der Liebe: dem…
…
continue reading

1
Peter Handke: In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40Ein Mann oder eine Frau verlassen ihr Zuhause, gehen eine Weile zu Fuß durch die Welt und irgendwann gibt es ein Fest. Seit vierzig Jahren variiert Peter Handke dieselbe Geschichte. Trotzdem lesen Mario und Ralf seine Bücher immer wieder gern. Was es auf sich hat mit Handkes Poesie der Verlangsamung, seiner weltlichen Mystik und Liebe zur Romanik, …
…
continue reading

1
Wolf Haas: Der Knochenmann
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Jetzt ist schon wieder was passiert. In der letzten Folge des Jahres sprechen Mario und Ralf über Wolf Haas und seinen Krimi „Der Knochenmann“, über runtergekommene Detektive, simulierte Mündlichkeit und das Schreiben gegen die Regeln der Schreibratgeber. Das Schlusslied zum Mithören: Karel Gott - Rot und Schwarz…
…
continue reading

1
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel
1:15:05
1:15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:05Ein Misanthrop in der Postapokalypse: der Protagonist in „Schwarze Spiegel“ ist froh, als letzter Mensch durch die Ruinen Europas zu wandern – jedenfalls will er uns das glauben machen. Arno Schmidts Prosa ist unverwechselbar! Er mischt kurze Erlebnis- und Bewusstseinssplitter mit romantischen Naturbeschreibungen. Ralf & Mario begeben sich außerdem…
…
continue reading

1
Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33In Christa Wolfs Erzählung „Kein Ort. Nirgends“ begegnen sich Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode. Sie fühlen sich als Außenseiter; Günderrode hadert mit ihrer Rolle als Frau, Kleist mit seiner wunden Psyche. Für beide scheint die Welt keinen Platz zu bieten. Mario und Ralf hören ihnen zu. Das Schlusslied zum Nachhören: The Little Unsai…
…
continue reading