Michael Döhler öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
PHPDevRadio

PHPDevRadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das PHPDevRadio ist ein Podcast der sich rund um PHP dreht. Wir verstehen PHP dabei weit mehr als nur die reine Sprache, sondern beleuchten auch immer wieder viele Tools, Methoden und aktuelle Entwicklungen im Gesamtökosystem. Die ständige Crew besteht aus Claudio und Michael. Wir haben hin und wieder aber auch Gäste zu Besuch.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Episode 16 des B2B Funker Podcasts diskutieren wir mit Alexander Steireif (www.steireif.com) die zentrale Frage: „Wie geht es weiter für den B2B E-Commerce im Mittelstand?“. Zu Beginn teilen wir unsere persönlichen Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und wie wir beruflich mit den Herausforderungen umgehen. Anschließend werfen wir einen u…
  continue reading
 
In Episode 15 des B2B Funker Podcasts sprechen wir über aktuelle Zahlungsmöglichkeiten im B2B E-Commerce, ob sich Trends wie Crypto Währung durchsetzen konnten und was die Zukunft bringt. Zu Gast sind Christoph Drewes und Antonio Alcalde von dem Zahlungsdienstleister Novalnet. Gemeinsam haben wir uns über folgende Themen unterhalten: Wie sieht der …
  continue reading
 
In Episode 14 des B2B Funker Podcasts sprechen wir über Marktplätze im B2B E-Commerce, wie sich der Hype in den letzten Jahren weiterentwickelt bzw. verändert hat und was die Zukunft bringt. Zu Gast ist Hubertus Brüggemann, von der Firma Dixeno, der seit mehreren Jahren Marktplatzprojekte beobachtet und umsetzt. Zusammen haben wir uns über folgende…
  continue reading
 
In der Folge 13 des B2B Funker Podcasts dreht sich alles um Digitale Experience Plattformen. Zu Gast ist mit Katrin Cyrys von Liferay eine echte Expertin, die sich jeden Tag mit den unterschiedlichsten Herausforderungen rund um digitale Experience Plattformen auseinandersetzt. In dieser Episode dreht sich alles um: Was ist eigentlich eine digitale …
  continue reading
 
In der Folge 12 des B2B Funker Podcasts werfen wir einen Blick in die Glaskugel. Zu Gast ist Ingo Hagemann, Geschäftsführer der Projekteins. Ingo gilt als Experte für B2B E-Commerce und ERP Integrationen und blickt auf über 10 Jahre Erfahrungen. Zusammen haben Ingo und Michael 3 Thesen für 2022 aufgestellt: Die digitale Neukundengewinnung bekommt d…
  continue reading
 
In der Folge 11 des B2B Funker Podcasts gibt es einen Deep Dive in den Themen Komplex Payment für B2B E-Commerce. Zu Gast sind mit Emmanuel Kirse, COO und Christoph Drewes, CSO - 2 ausgewiesene Experten auf dem Feld der digitalen Zahlung. Mit über 20 Jahren Erfahrung blicken beide zusammen mit Michael auf die folgenden Fragen: Warum Online Payment?…
  continue reading
 
In Episode 10 zu Gast ist Matthias Friese von den XPRESS Ventures. XPRESS Ventures ist der Company Builder von FIEGE Logistics und investiert in innovative und zukunftsweisende Logistik Startups. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Matthias ging es direkt rein in Mittelstand, Venture, Company Builder Themen - natürlich immer mit einem Schwerpun…
  continue reading
 
In Episode 9 ist Lars Schade, Geschäftsführer von Mercateo zu Gast. Zusammen mit Michael beleuchten Sie das Top Thema der letzten Jahre: B2B Marktplätze. Zentrale Fragen unseres Gespräches waren: Welche Möglichkeiten bieten Marktplätze wie Mercateo für B2B Unternehmen? Wie funktionieren Marktplätze? Und wie funktioniert Mercateo? Wird Amazon Busine…
  continue reading
 
In Episode 8 ist Martin Himmel von DOTC (www.dotc.de) zu Gast. Zusammen mit Michael beleuchten Sie das zwar viel diskutierte aber im B2B noch weitestgehend unbekannte und neue Thema des digitalen Direktvertriebs (D2C). Über konkrete Praxisbeispiele, Vorgehensweisen und ob so eine Strategie Sinn ergeben kann werden alle wesentliche Aspekte des Thema…
  continue reading
 
In Episode 7 gibt es ein Highlight und den ersten Live Mitschnitt. Herr Kristof Schüch - Head of Digital Solutions bei Getriebebau NORD - berichtet über den Weg eines klassischen Maschinenbauers in die Digitalisierung. Getriebebau NORD hat hier in den letzten Jahren viel richtig gemacht und Herr Schüch berichtet eindrucksvoll vom Werdegang des Proj…
  continue reading
 
In Episode 6 des B2B Funkers unterhalten sich Frau Sabine Heukrodt-Bauer von der Kanzlei RESMEDIA und Michael Döhler über Rechtsthemen im B2B E-Commerce. Frau Heukrodt-Bauer ist seit 2007 mit der RESMEDIA in der Beratung rund um Digitalthemen unterwegs und unterstützt kleine wie große Unternehmen bei der Fragestellung: Wie mache ich mein E-Commerce…
  continue reading
 
In Episode 5 des B2B Funkers unterhalten sich Christian Schmitz vom Sales Management Department der Ruhr Universität Bochum und Michael Döhler über die Zukunft des B2B-Vertriebs. Herr Schmitz lehrt und forscht als Professor am Sales Department alle relevanten Facetten des B2B-Vertriebs. Regelmäßig werden neue Studien veröffentlicht, so war die aktu…
  continue reading
 
In der vierten Episode des B2B Funkers unterhalten sich Lennart Paul und Michael Döhler über bex das Logistik Startup und Trends im B2B Digital Commerce. Lennart ist seit über 10 Jahren im B2B aktiv und hat nach Stationen bei Würth, VOTUM und Etribes im Jahr 2016 Warenausgang als unabhängiges Branchenblog für B2B Digital Commerce gründet. Seit 2019…
  continue reading
 
In der dritten Episode des B2B Funkers unterhalten sich Henning Heesen und Michael Döhler über Internationalisierung im B2B E-Commerce. Henning ist Geschäftsführer und Gründer von salesupply und hilft mittelständischen Unternehmen seit über 13 Jahren in der internationalen Expansion. Inhaltlich erklärt Henning anhand von vielen Beispielen und Anekd…
  continue reading
 
In der zweiten Episode des B2B Funkers unterhalten sich Alexander Steireif und Michael Döhler über die richtige Vorgehensweise bei der Auswahl einer B2B E-Commerce Software. Herr Steireif ist seit mehreren Jahren im E-Commerce tätig - angefangen mit einer eigenen Agentur berät er jetzt in Strategie und Auswahlprojekten mittelständische B2B Unterneh…
  continue reading
 
In der ersten Episode des B2B Funkers unterhalten sich Daniel Radel und Michael Döhler über B2B E-Commerce beim Traditionsunternehmen Paul Horn. Herr Radel ist seit 2008 im E-Commerce tätig und seit Ende 2018 für den E-Commerce Bereich bei Paul Horn zuständig. Die Inhalte bewegen sich vom Tech-Stack und dem Verständnis einer B2B E-Commerce Plattfor…
  continue reading
 
Ohne Symfony wäre PHP wohl nicht da wo es heute stehen würde, da sind sich Claudio und Michael einig. Daher lassen wir nochmal die letzten Jahre von Symfony 1 bis zur aktuellen Version 4 Revue passieren. Was hat sich verändert und wo stehen wir aktuell? Zum Abschluss schauen wir noch auf das sehr große Symfony Ökosystem rund um Blackfire und die ne…
  continue reading
 
Nach einem kurzen Intro über "Warum ist Logging sinnvoll", geht es direkt in den Logging Standard PSR-3, DAS Logging Framework Monolog und diverse Logging Services wie ELK und Sentry. Im letzten Teil geht es dann an die Königsfragen: Wie man eigentlich richtig im eigenen Code loggt und wie Log Messages aussehen sollten. PSR-3: Logging Standard Mono…
  continue reading
 
Neben der Praxiserfahrung wird viel über SOLID, Vorgehensweisen und Architektur Patterns und welche Rolle Frameworks und Composer spielen gesprochen. Zum Schluss kommt noch ein Must-Have Buch Tip für alle die eine wachsende Code Base betreuen! Die Links zur Sendung: - https://dzone.com/articles/software-architecture-the-5-patterns-you-need-to-k - h…
  continue reading
 
Die Themen sind dabei PHP 7.3, Laravel, Open-Source spielt jetzt in der Champions League rund um Github und ähnliches, aus Zend Framework wird Laminas, Entwicklungen rund um die Core Contributoren nach dem "Cut" bei Rogue Wave / Zend. Nachtrag: Andi Gutmans ist nicht wie im Podcast angenommen vor kurzem zu AWS gewechselt, sondern bereits im Jahr 20…
  continue reading
 
In Episode 17 haben wir mit Arne Blankerts und Sebastian Heuer auf den PHP Developer Days 2018 in Dresden über Event Sourcing gesprochen. Warum ist Event Sourcing gerade jetzt in aller Munde, obwohl es doch schon sehr alt ist? All das und viele weitere Fragen in einer spannenden Diskussionsrunde! Ihr findet Arne und Sebastian auf Twitter 😉…
  continue reading
 
In Episode 16 sprechen Claudio und Michael mit Bastian Hofmann von Syseleven über Kubernetes. Die Episode wurde im Rahmen der PHP Developer Days 2018 in Dresden aufgenommen. Vielen Dank an Bastian für die tollen Einblicke und den tollen Vortrag auf der Konferenz! Ihr findet Bastian auf Twitter.Von PHPDevRadio
  continue reading
 
In Episode 15 unterhalten sich Claudio und Michael mit Andreas Heigl über das Thema Unicode. Im Rahmen der PHP Developer Days 2018 hatten wir die Chance mit Andreas ein sehr ausführliches Gespräch rund um Unicode zu führen. Andreas gibt Einblicke wie Unicode entstanden ist, was der Unterschied zwischen UTF-8 und UTF-16 ist und was man für eine saub…
  continue reading
 
In Folge 13 unterhalten sich Claudio und Michael über Code Metriken. Die Folge beginnt bei der Frage “Was sind eigentlich Metriken?”. Es wird beleuchtet wofür Metriken gut sind und es wird ein Überblick über wichtige Code Metriken gegeben. Wie immer sind sehr viele Tool Tips dabei: phpmetrics Scrutinizer Zyklomatische Komplexität PHP_CodeSniffer PH…
  continue reading
 
In dieser Episode findet sich Michael wieder mit Andreas Sperber von aramido zusammen um diesmal über Tools im Umfeld von PHP Security zu sprechen. Die Show Notes: Checklisten: Symfony, WordPress, Typo3, Magento PHP INI Scanner Sensiolabs Security Checker SQLMAP NMAP ZAP Proxy, Burp OpenVAS Wie in der Sendung angekündigt, verlosen wir bis Ende Sept…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Claudio und Michael über den Themenkomplex Objektorientierte Programmierung, SOLID und wartbarem Software Code in PHP. News: PHP 7.2 RC2 1 Milliarde Symfony Downloads Froscon Zum Thema: TellDontAsk-Prinzip SOLID (wikipedia) SOLID in PHP Bücher: Pattern of Enterprise Application Architecture Clean Code Clean Coder Picks: P…
  continue reading
 
In Episode 7 hat sich Michael mit Stephan Hochdörfer einen Experten eingeladen um ausführlich über Dependency Injection und das DI Framework DISCO zu sprechen. Mit seinem DI Framework DISCO erfrischt er uns gerade bei diesem Thema mit neuen Ansichten und tollen Ideen. Stephan ist Head of Technology bei bitExpert und zu finden auf User Groups (PHPUG…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir uns dem Thema Datenbanken angenommen. Denn ohne der engen Verzahnung von MySQL und PHP wäre weder PHP, noch MySQL, noch das Internet das was es heute ist. Man denke nur an WordPress oder Typo3! News: Symfony Encore Laravel 5.5 MySQL 8.0.3 Links zum Podcast: Was ist eine relationale Datenbank? SQL MySQL Extension, depreca…
  continue reading
 
Dieser Episode haben wir eine ganze Reihe von Frameworks besprochen. Hier ein Auszug: Symfony Zend Framework CodeIgniter CakePHP Laravel Phalcon Composer Slim Lumen Silex PSR-15: Middlewares Zend Expressive Die Picks: Silicon Valley Deutschland von Ralf Das Dilbert Prinzip von Claudio mjml.io von Michael…
  continue reading
 
News Swiftmailer 6.0 geht auf mind. PHP 7 Symfony supportet nicht mehr HHVM Zend geht auf mind. PHP Version 7.1 Symfony 3.3 (Service Config) Links zum Thema Jenkins Bamboo TravisCI PHPUnit Jenkins for PHP PHP CS Fixer ! Das vergessene Tool: php7cc PHP Inspection EA Extended phpqa Tool Picks Pick von Michael: Age of Empires 2 HD Pick von Claudio: Th…
  continue reading
 
In dieser Folge hat sich Michael einen Gast eingeladen – Tim Wagner von TechDivision – mit ihm geht die Themen Multi-Threading und Appserver.io. Über Tim Wagner, Project Founder & Lead Developer Appserver.io / CTO TechDivision Seit 1997 arbeitet Tim für die Firma TechDivision GmbH. Seit seinem ersten Kontakt mit PHP war er fasziniert von Gedanken e…
  continue reading
 
News PHP 7.2 Symfony Flex Moderne IDE’s PHPStorm Eclipse PDT Zend Studio Netbeans Lokale PHP Stack Docker Vagrant Xdebug PHPUnit Profiling PHP with Xdebug / Cachegrinds Build Tools ant phing CI Tools Jenkins Bamboo TravisCI Picks Pick von Michael: sidewaysdictionary.com Pick’s von Claudio: github.com/humbug/humbug & php.ug…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen