show episodes
 
Artwork

1
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!

Matthias Kaufmann, Julian Berger & Gender-Inspiration e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem neuen Podcast „Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“ nehmen wir, Matthias und Julian vom Verein Gender-Inspiration e.V., Euch mit auf eine Reise durch die oft missverstandene Welt psychischer Erkrankungen. In den ca. 15-minütigen Folgen lassen wir vor allem Betroffene zu Wort kommen, damit sie uns von ihrem Alltag erzählen können, von ihren Strategien und Erfolgserlebnissen – aber vielleicht auch von ihrer Verzweiflung. Außerdem werden wir mit Angehörigen sprechen, ebenso wie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Die professionelle Gebärdensprachdolmetscherin Melanie Troatz übersetzt unseren Podcast, damit gehörlose Menschen über YouTube daran teilhaben können. Sie ist von Anfang an dabei, hat also jedes unserer Gespräche im wahrsten Sinne des Wortes einmal durch ihren Körper geschickt. Denn Gebärdensprache ist mehr a…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Eine allgemein gültige Sammlung von Maßnahmen zur Selbsthilfe bei psychischen Erkrankungen wäre ein Segen für alle Betroffenen. Einen solchen, von Fachleuten zusammengestellten Methodenkoffer für alle Fälle, gibt es aber leider nicht. Psychische Krankheiten und deren Verläufe sind so unterschiedlich wie die M…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Nicole war bereits in Folge 1 unsere Podcasts (Diagnose Psychose) als Gesprächspartnerin bei uns. Sie hatte uns Einblick in die zahlreichen psychischen Krankheiten und Diagnosen gegeben, die ihren bisherigen Weg gezeichnet haben.Heute sprechen wir mit ihr über Segen und Fluch dieser Diagnosen. Zum einen helfe…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Zum zweiten Mal haben wir Monika zu Gast im Studio und dieses Mal sprechen wir mit ihr über eines ihrer Kinder. Wie viele andere Menschen auch, ist dieses Kind mit einem biologischen Geschlecht geboren worden, mit dem es sich nicht identifizieren kann. In der Jugend wurde dann klar, dass dieses Kind und damit…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge heißt Monika. Sie blickt auf ein Familienleben voller Spannungen und Grenzsituationen zurück. Besonders ihre drei Kinder haben bis heute unter diesen Spannungsverhältnissen zu leiden. Immerhin ist die Familie etwas zur Ruhe gekommen, seit Monikas Ex-Mann und Vater der…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Im Juni 2023 sind wir mit unserem Podcast „Kopfkino“ an den Start gegangen und wollen ihn über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren aufbauen. Es ist uns wichtig, Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Stimme und eine Plattform für ihre Themen und Erfahrungen zu geben. Nach acht Monaten und mittlerwei…
  continue reading
 
Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Statt Live-Show mit großer Bühne, Big-Band, Schreibtisch und viel Tamtam ist der Schauplatz von "Inas Nacht" eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Musik und Comedy. Heute sind zu Gast: die Schauspiele…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Seit über fünfzehn Jahren leitet Susanne Azimpoor die Einrichtung Gender Bewo in Köln. Sie und ihr Team unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, damit sie die Möglichkeit erhalten, wieder auf eigenen Füßen zu stehen und ihr Leben aktiv zu gestalten. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben b…
  continue reading
 
Die besten Szenen aus der Staffel 2022 von Inas Nacht, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller: Statt Liveshow auf großer Bühne, Big Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von Inas Nacht die winzige Hamburger Hafenkneipe "Zum Schellfischposten". Mit an Bord: viel Talk, Musik und Anarchi…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Erst bei der Musterung zur Bundeswehr wurde es bei Jan entdeckt: Das Klinefelter-Syndrom. Damals hatte der junge Mann gerade seine schwierige Kindheit und Jugend voller Fragen und Herausforderungen hinter sich gebracht. Aber selbst, als die Diagnose gestellt worden war, blieben die sinnvollen Therapien aus. E…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Mit Götz Spriewald haben wir in dieser Folge einen Menschen zu Gast, der unter schweren Depressionen leidet. Trotzdem schafft er es immer wieder, die nötige Energie für seinen Alltag aufzubringen – auch mit professioneller Hilfe. Darüber hinaus beschäftigen ihn Pläne für einen Verein, der unseren gesellschaft…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Heinz Peters hat einen vielseitigen Lebensweg hinter sich gebracht, bevor er schließlich Therapeut und Coach wurde. Er hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, Entscheidungen zu finden und zu treffen. Mit ihm sprechen wir in dieser Folge über Möglichkeiten und existierende Grenzen von Hilfsangeb…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Unser Gast Ralf trägt von Geburt an das „Klinefelter-Syndrom“ in sich, eine Anomalie der Chromosomen, bei dem der männliche Chromosomen-Satz (XY) ein zusätzliches X-Chromosom abbekommen hat (XXY). Durch diese Besonderheit werden Folgeerkrankungen wahrscheinlich, die sich auch auf die psychische Gesundheit aus…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Mit Nicole haben wir eine Gesprächspartnerin zu Gast, die bereits vor vielen Jahren den Kampf gegen verschiedene Diagnosen und die damit leider auch verbundenen gesellschaftlichen Vorurteile aufgenommen hat. Wir konzentrieren uns im Gespräch auf Nicoles Erfahrungen mit psychotischen Zuständen und dem Hören fr…
  continue reading
 
„Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“Ralfs Alltag wird seit vielen Jahren unter anderem von seiner Borderline-Persönlichkeitsstörung geprägt. Dazu kommen verschiedene Zwänge und psychisch bedingte Abneigungen bis hin zu allergischen Reaktionen. Ralf hat sich mit diesen Bedingungen mittlerweile arrangiert. Aber für Außenstehende ist es schwer, …
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft! Unser neuer Podcast „Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“ geht online. Wir beschäftigen uns darin mit psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Angststörungen, Depressionen, bipolaren Störungen oder Essstörungen, um nur einige zu nennen. In dieser Folge Null stellen wir Euch vor, was wir mit dem neuen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen