Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmäler. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, ...
…
continue reading
d
denkmal.debatten

1
Systemgrenzen größer denken
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
Podiumsdiskussion am Tag des offenen Denkmals in der Direktorenvilla Celle mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, dem Architekten Oskar Spital-Frenking und Lothar Nolte, dem Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
d
denkmal.debatten

1
Digitalisierung von Kulturerbe
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58
Mit Henning Steinführer, Direktor des Braunschweiger Stadtarchivs und Vorsitzender der Historischen Kommission Niedersachsens, Michel Golibrzuch, Präsident des Landesamts für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, und NLD-Präsidentin Christina Krafczyk; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Mit Landesarchäologe Henning Haßmann, Manuela Armenat, Stiftung Welterbe im Harz, und Katharina Malek-Custodis vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Montanarchäologie; Moderation: Siebo Heinken.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Aufgezeichnet im Rahmen der Vorstellung des Bandes »60/70/80: Architektur der Moderne« in Braunschweig. Mit Nicole Froberg (Stadt Wolfsburg), Petra Behrens (Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig), Björn Reckewell (Nördl. Harzvorland Tourismusverband e.V.) und Otto Schlieckmann (Kirchengemeinde DIE BRÜCKE); Moderation: Olaf Gisbertz (TU Braunschweig).…
…
continue reading
Energietrassen und Trassenarchäologie. Mit Landesarchäologe Henning Haßmann, Alissa Foltin von TransnetBW, Alexandra Stoltz und Britta Kopecky-Hermanns von TenneT; Moderation: Siebo Heinken.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Podiumsdiskussion am Gymnasium Andreanum Hildesheim mit Christina Krafczyk, NLD, Birgit Franz, HAWK, Kerstin Gäfgen-Track, Ev.-luth. Landeskirche, und Schülerinnen und Schülern am 24. Mai 2023; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Moore und Archäologie. Mit Andreas Bauerochse, NLD, Henning Haßmann, NLD und Thomas Beuster, Geschäftsführer der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer; Moderation: Siebo HeinkenVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Kulturgut schützen – aber wie? Mit Arnd Hüneke und Herbert Pötter, NLD; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
d
denkmal.debatten

1
Klimaprobleme von Kirchen
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Klimaprobleme und Energieeffizienz von Kirchen. Mit Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge, Werner Lemke von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Harald Garrecht, Universität Stuttgart, und Ulrike Herda, Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide; Moderation: Christina Krafczyk, NLDVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
d
denkmal.debatten

1
Denkmalpflege und Klimaschutz
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Denkmalpflege und Klimaschutz gemeinsam denken. Mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Robert Marlow, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen, und Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber; Moderation: Benedikt KraftVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Wieviel Photovoltaik halten Denkmale aus? Mit Klaus-Jürgen Edelhäuser, Bayerische Ingenieurkammer-Bau, und NLD-Präsidentin Christina Krafczyk; Moderation: Benedikt KraftVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Wie können wir die Relevanz des Kulturerbes in den gesellschaftlichen Diskurs und die sich wandelnde Bau- und Klimapolitik einbringen? Mit Christina Krafczyk, NLD, Maren Sommer-Frohms, Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V., und Architekt Winfried Brenne; Moderation: Benedikt KraftVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
d
denkmal.debatten

1
Bestand und Denkmale neu denken
1:23:23
1:23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:23
Bestand und Denkmale neu denken. Mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Elisabeth Endres, TU Braunschweig, und Johanna Leissner, Fraunhofer-Gesellschaft; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Transferleistungen aus der Denkmalpflege für eine klimagerechte Bestandserhaltung und neue Umbaukultur. Mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Constanze Fuhrmann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Steffen Marx, TU Dresden; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
Ressource Kulturerbe – Denkmalschutz und Energieeffizienz. Mit Federico Giovannetti, Institut für Solarenergieforschung Hameln, und Klaus-Georg Püttmann, NLD; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
denkmal.debatten – Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das KulturerbeVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading