Materialwissenschaften öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
d
denkmal.debatten
Series avatar that links to series page

501
denkmal.debatten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmäler. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Podiumsdiskussion am Tag des offenen Denkmals in der Direktorenvilla Celle mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, dem Architekten Oskar Spital-Frenking und Lothar Nolte, dem Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
  continue reading
 
Mit Henning Steinführer, Direktor des Braunschweiger Stadtarchivs und Vorsitzender der Historischen Kommission Niedersachsens, Michel Golibrzuch, Präsident des Landesamts für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, und NLD-Präsidentin Christina Krafczyk; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
  continue reading
 
Aufgezeichnet im Rahmen der Vorstellung des Bandes »60/70/80: Architektur der Moderne« in Braunschweig. Mit Nicole Froberg (Stadt Wolfsburg), Petra Behrens (Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig), Björn Reckewell (Nördl. Harzvorland Tourismusverband e.V.) und Otto Schlieckmann (Kirchengemeinde DIE BRÜCKE); Moderation: Olaf Gisbertz (TU Braunschweig).…
  continue reading
 
Klimaprobleme und Energieeffizienz von Kirchen. Mit Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge, Werner Lemke von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Harald Garrecht, Universität Stuttgart, und Ulrike Herda, Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide; Moderation: Christina Krafczyk, NLDVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
  continue reading
 
Wie können wir die Relevanz des Kulturerbes in den gesellschaftlichen Diskurs und die sich wandelnde Bau- und Klimapolitik einbringen? Mit Christina Krafczyk, NLD, Maren Sommer-Frohms, Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V., und Architekt Winfried Brenne; Moderation: Benedikt KraftVon Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung