Der Loyalty Talk ist ein Podcast rund um das Thema Loyalty-Marketing. Aufschlussreiche und praxisnahe Gespräche mit Experten aus der CRM- und Loyalty-Welt und Insights zu aktuellen Themen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Trends im Loyalty-Marketing.
…
continue reading
Die Analytics Sprechstunde - ein Podcast bei dem sich alles um Analytics, Tracking und datengetriebenes Online Marketing dreht. Ich bin Maria-Lena Matysik, Analytics Consultant und Gründerin der Analyticsfreaks. Wir sind eine kleine freakige Analytics Agentur und holen gemeinsam mit dir das volle Potenzial aus deinen Analytics. Wenn du Web-Analyse für ein erfolgreiches Online-Marketing nutzen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Google Analytics // Google Tag Manager // Tracking // Dat ...
…
continue reading
Das Audiocenter of Excellence von Crossplan Deutschland beschäftigt sich mit Facetten des Online-Audio-Business vor allem aus der Datenmanagement-Perspektive. Für mehr als 45 Radiosender, mit mehr als 450 Webangeboten, generiert Crossplan mit einer Data Management Platform Insights, die den Programmmachern die digitale Programmplanung erleichtern und andererseits dem Werbemarkt digitale Zielgruppen für die werbliche Kommunikation zur Verfügung stellt. Thomas Kabke-Sommer, Gründungsgeschäftsf ...
…
continue reading
Investor und Business Angel Norman Müller, Host des GENIUS ALLIANCE Podcast, bietet dir wertvolle Einblicke in Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Unternehmertum. Jede Folge beleuchtet aktuelle Trends und praxisnahe Strategien für Entscheidungsträger, Führungskräfte und Innovatoren. Seine Gäste – führende Experten, erfahrene Unternehmer und Startups – teilen ihr Wissen, um dir zu helfen, dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Abonniere jetzt und werde Teil der ...
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading

1
#46: Loyalty Espresso - Shot 2
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01Loyalty News & Insights aus dem DACH-Raum mit den Loyalty-Experten Michael Bietenhader und Alexander Süßel Der Loyalty Espresso ist das Kurzformat des Loyalty Talk Podcasts und liefert relevante Insights und Denkanstösse für alle, die sich mit CRM, Kundenbindung und Loyalität beschäftigen. Wie ein starker Espresso am Morgen: kurz, intensiv und bele…
…
continue reading

1
#89 Chefsache Digitalstrategie - Klar denken, digital handeln
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29„Chefsache Digitalstrategie“ ist der Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider, die Digitalisierung nicht dem Zufall überlassen wollen. In dieser kompakten Episode beleuchtet der Podcast, was eine wirkungsvolle Digitalstrategie ausmacht, welche Chancen sie eröffnet, welche typischen Irrtümer sie gefährden, und warum sie weit mehr ist als ein IT-…
…
continue reading

1
#45: Digitale Kassenbons - vom Beleg zum Bindungsinstrument
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34Loyalty Talk mit Lea Frank, Co-Founder & CEO anybill In dieser Episode des Loyalty Talk Podcasts ist Lea Frank, Co-Founder & CEO von anybill zu Gast. Anybill bietet eine Lösung für digitale Kassenbons, welche bei über 400 Händlern im Einsatz ist und Partnerschaften mit rund 90 Software- und MarTech-Unternehmen unterhält. Mit Lea spreche ich über di…
…
continue reading

1
#44: Loyalty Espresso - Shot 1
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Loyalty News & Insights aus dem DACH-Raum mit den Loyalty-Experten Michael Bietenhader und Alexander Süßel Der Loyalty Espresso ist das Kurzformat des Loyalty Talk Podcasts und liefert relevante Insights und Denkanstösse für alle, die sich mit CRM, Kundenbindung und Loyalität beschäftigen. Wie ein starker Espresso am Morgen: kurz, intensiv und bele…
…
continue reading

1
#88 Innovationskraft KI: Zwischen Idee und Disruption
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04In dieser Folge spreche ich mit Frank Schmiedchen von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e. V. – und meinem Co-Autor im aktuellen VDW-Fachbuch zur Künstlichen Intelligenz – über die konstruktive Rolle, die KI bei Innovationen in Unternehmen spielt. 💡 Wir zeigen, wie KI nicht nur bei der Ideenfindung und dem Innovationsmanagement hilft, sonde…
…
continue reading

1
#43: Kundenbindung im deutschen Handel - Zwischenbilanz und Perspektiven
57:49
57:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:49Loyalty Talk mit den Loyalty-Experten Michael Bregulla und Alexander Süßel In dieser Episode des Loyalty Talk Podcasts begrüsse ich erneut die beiden Loyalty-Experten Michael Bregulla (Geschäftsführer von Knistr, einem führenden Anbieter für Loyalty-Technologie) und Alexander Süßel (Loyalty-Consultant und Loyalty-Specialist beim Gamification-Spezia…
…
continue reading

1
#87 Effectuation - Beyond Agilität in unsicheren Zeiten
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56In einer Welt voller VUCA-, BANI- und PESTEL-Dynamiken wird eines klar: 📈 Klassisches Planen stößt an seine Grenzen 🔁 Agile Methoden reichen oft nicht aus 💡 Was es braucht? Eine Entscheidungslogik des unternehmerischen Handelns in unsicheren Zeiten: Effectuation In dieser KurzNachgedacht-Podcast-Folge erfährst du: ✔️ Was Effectuation wirklich ist ✔…
…
continue reading

1
#86 KI und Top Management – Decision Intelligence und Rollen
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32KI und Top Management – Decision Intelligence und Rollen 🎙️Neue Podcastfolge:„KI & Top Management – Zwischen Machtverlust und Zukunftsrolle“: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle der Unternehmensführung? Und warum kann das Top-Management KI nicht delegieren – sondern muss selbst neu denken, entscheiden und handeln? In dieser Folge spreche…
…
continue reading

1
#42: Der hello again Loyalty Report DACH 2025
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43Loyalty Talk mit Franz Tretter, CEO und Founder von hello again In Episode #42 des Loyalty Talk Podcast ist Franz Tretter, CEO & Founder von hello again, wieder zu Gast. Hello again ist ein Loyalty Management System mit Fokus auf der Nutzung mittels mobiler App, welches zwischenzeitlich bei über 900 Kunden im Einsatz ist. Franz und ich hatten berei…
…
continue reading

1
#41: PAYBACK - Deutschlands grösstes Bonusprogramm
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27Loyalty Talk mit Torsten Hautmann, VP Digital Sales bei Payback und dem Loyalty-Experten Alexander Süßel In dieser Episode des Loyalty Talk Podcast widmen wir uns Payback, Deutschlands grösstem Bonusprogramm. Zu Gast sind Torsten Hautmann, Vice President Digital Sales bei Payback und der Loyalty-Experte Alexander Süßel. Zum Einstieg teilt Torsten e…
…
continue reading

1
#85 Deep Work - Zeit für das Wichtige haben
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Du kennst das sicher: Dein Kalender ist voll, dein Posteingang explodiert und Meetings rauben dir die letzten produktiven Stunden des Tages. Doch was wäre, wenn du deine Zeit zurückgewinnen könntest? 🎧 In der neuesten Folge des Podcasts KurzNachgedacht erfährst du: ✅ Die 7 größten Zeitfresser für Manager – und warum sie dich unbemerkt ausbremsen ✅ …
…
continue reading

1
#84 KI-Scorecard – Wo macht welches KI-Projekt Sinn?
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55In dieser Folge von kurznachgedacht denken wir über die KI-Scorecard nach – ein smartes Framework zur Bewertung von KI-Anwendungen in Projekten. Ob agil oder per Wasserfall: Mit sechs klaren Kriterienfeldern hilft sie, den echten Mehrwert von KI greifbar zu machen. 🎯 Strategie – Passt die KI-Anwendung zur Unternehmensvision? Unterstützt sie langfri…
…
continue reading

1
#40: Marketing Automation & Customer Loyalty
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01Loyalty Talk mit dem Experten für Marketing Automation und Customer Engagement Sebastian Starke von der nexum AG In dieser Episode des Loyalty Talk Podcast ist mein Kollege Sebastian Starke zu Gast. Sebastian verantwortet das Thema CRM & Customer Engagement bei der nexum AG, einer full-service Digitalberatung und -agentur. Wir sprechen im Podcast z…
…
continue reading

1
#83 General Management - Welche Kompetenzen braucht man heute?
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Was macht einen exzellenten General Manager aus? Welche Fähigkeiten sind entscheidend, um Unternehmen erfolgreich zu führen? In diesem neuen Podcast tauchen wir grob in die sechs zentralen Kompetenzfelder ein: ✅ Führung – sich selbst und andere erfolgreich steuern✅ Strategisches Denken – den Blick für das große Ganze schärfen✅ Exzellenz – operative…
…
continue reading

1
#82 Data Driven Organisation - Daten bzw. Intuition?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Wie wichtig ist es für Unternehmen in der heutigen Zeit, "datengesteuert" und nicht "datengetrieben" zu sein? Wo liegt der Unterschied zwischen einer datengesteuerten zu einer intuitionsbasierten Entscheidungsfindung in Organisationen? Wie zeigt sich dies konkret in der Kundenbindung, der Preisgestaltung, den Prozessen und im Risikomanagement? Wo s…
…
continue reading

1
#39: Rewe, Edeka & Co. - Veränderungen im deutschen Loyalty-Markt
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17Loyalty Talk mit den Loyalty-Experten Michael Bregulla von Knistr und Alexander Süßel von Brame In dieser Episode des Loyalty Talk Podcast sind die beiden Loyalty-Experten Michael Bregulla und Alexander Süßel zu Gast. Michael ist Geschäftsführer von Knistr, einem Anbieter für Loyalty-Technologie. Alexander ist Loyalty-Consultant und Loyalty-Special…
…
continue reading

1
#38: Loyalty Talk meets Hello $FirstName Podcast: Data & Personalization
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Podcast Takeover: Michael Bietenhader zu Gast im Hello $FirstName Podcast von Rasmus Houlind Diese Episode ist wieder einmal ein Takeover eines anderen Podcast. Ich war vor einiger Zeit zu Gast im Hello $FirstName Podcast von Rasmus Houlind. In seinem Podcast diskutiert Rasmus mit verschiedenen Marketing Experten über das Thema Personalisierung. In…
…
continue reading

1
#81 Disownership - Zugang ist wichtiger als Besitz
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06In der digitalen Welt zählt der Zugriff (z.B. auf Software, Videos, Musik, aber auch auf PKW, Möbel, Wohnungen u.v.a.) häufiger mehr, als der eigentliche Besitz. Über diesen disruptiven Effekt der Disownership denke ich heute im Rahmen von zehn Thesen nach. Diese betreffen die Nachhaltigkeit, den Zwang zu neuen Geschäftsmodellen und zur Marktdurchd…
…
continue reading

1
#80 Sei konstruktiv - Grundgedanken zur Problemlösung
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Wer Problem lösen, Innovationen umsetzen oder eine Transformation gestalten möchte, der sollte diese sieben Grundregeln und Prinzipien beachten, die in dieser Podcastfolge kurz erläutert werden: (1) Verstehe den Hintergrund, (2) Überwinde Deine Denkfehler, (3) Akzeptiere Barrieren, (4) Lass uns träumen - think big, (5) Fange klein an - start small,…
…
continue reading

1
#79 Sieben Wettbewerbskräfte der Digitalisierung
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Schon Michael Porter sprach 1985 von fünf Kräften des Wettbewerbs. Doch nun erleben wir dank der Digitalisierung, aber auch neuen Finanzierungsmöglichkeiten etc., mindestens zwei weitere Arten von Wettbewerbern. Sie alle gefährden die Wettbewerbsfähigkeit etablierter Unternehmen: die klassischen Wettbewerber, neue Wettbewerber (wie Startups oder Er…
…
continue reading

1
#E1 Quick Thoughts: Reaching AI Maturity
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41This only AI created podcast is based on my Haufe Academy white paper "AI Maturity Levels", which is intended to help companies successfully integrate artificial intelligence (AI) into their services, structures, processes and systems. The white paper describes a six-stage AI maturity phase model that guides companies through the phases of awarenes…
…
continue reading

1
#37: Konsumentenpsychologie & Customer Loyalty
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29Loyalty Talk mit Pia Jochem, Psychologin und CRM & E-Mail Marketing Spezialistin bei der Saphiron GmbH In Episode #37 des Loyalty Talk Podcast ist Pia Jochem bei mir zu Gast. Pia ist Psychologin und CRM & E-Mail Marketing Spezialistin bei der Saphiron GmbH. Sie berät Unternehmen bei der praktischen Anwendung von Konsumentenpsychologie für das Marke…
…
continue reading

1
#78 KI ist kein Hype, sondern Realität
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Nach dem medialen Hype um ChatGPT folgt aktuell in vielen Medien die Frage, ob KI nur ein Hype ist. Nein, dass ist gewiss nicht der Fall. Vielmehr entwickeln sich die unterschiedlichen Ausprägungen der KI analog wie viele frühere digitale Technologien. Sie folgen dabei dem Hype Cycle Model der Gartner Gruppe mit den Phasen der überzogenen Erwartung…
…
continue reading

1
GA #1208 | Christian Bennefeld - KI als Unternehmensasset: Strategie, Sicherheit und Zukunftschancen
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44In dieser Folge sprechen Norman Müller und Christian Bennefeld über Künstliche Intelligenz als wertvolles Unternehmensasset. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Implementierung, die notwendige technische Infrastruktur sowie wichtige rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte. Erfahre, welche Investitionen nötig sind und wie Managed Cloud…
…
continue reading

1
GA #1207 | Benjamin Ferreau - Unternehmen der Zukunft werden von KI-Betriebssystemen angetrieben
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08In dieser Episode sprechen Norman Müller und Benjamin Ferreau über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie diskutieren die Herausforderungen bei der Implementierung und wie KI Geschäftsmodelle und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie verändern kann. Ein spannender Einblick in die digitale Transformation! Takeaways …
…
continue reading

1
#77 Digitalkompetenzen - Was benötigen Firmen und Mitarbeiter?
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Klassischerweise definiert man Digitalkompetenz als die Fähigkeit, digitale Technologien und Lösungen effektiv zu nutzen, um Informationen zu suchen, zu verarbeiten, zu kommunizieren und zu erstellen. Damit ist aber nur die persönliche Sicht auf den Nutzer gemeint. Betrachten wir aber Unternehmen und ihre Mitarbeiter, so umfasst die Digitalkompeten…
…
continue reading

1
GA #1206 | Wir machen Sommerpause, aber nicht ohne euch das hier zu sagen
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48In dieser Episode kündigt Norman Müller die Sommerpause des Podcasts an und gibt einen Ausblick auf spannende Gäste in zukünftigen Episoden. Er spricht außerdem über das Konzept des Change Managements und die Bedeutung von Kommunikationskanälen in Transformationsprozessen. Norman betont die Notwendigkeit, Entscheidungsprozesse zu verstehen und Mein…
…
continue reading

1
#76 Sei innovativ - Sollen, Dürfen, Wollen und Können
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Nicht nur die digitale Transformation lebt von Innovationen! Jedes Unternehmen behält nur seine Wettbewerbsfähigkeit, in dem es sich immer wieder verbessert, erneuert oder gar neu erfindet. Daher denken wir in dieser Podcastfolge über die drei Stoßrichtungen von Innovationen (Verbesserung, Erweiterung und Disruption) sowie die fünf Arten von Innova…
…
continue reading

1
GA #1205 | Kirk & Data - So profitiert jedes Unternehmen von datengetriebener Unternehmenskultur
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07In dieser Episode von Kirk & Data diskutieren Norman Müller und Thomas Knorr, wie eine datengetriebene Unternehmenskultur Unternehmen unterstützen und Prozesse optimieren kann. Sie beleuchten den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und betonen die Bedeutung einer transparenten Fehlerkultur und Mitarbeiterintegration. Hör rein, um zu erfahren, wi…
…
continue reading

1
GA #1204 | Nadine Rippler - LinkedIn, mehr als nur eine digitale Visitenkarte
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von LinkedIn ein. Nadine Rippler teilt ihre besten Strategien zur Positionierung und zum Aufbau einer persönlichen Marke. Sie erklärt, wie wertvoller Content erstellt wird, gibt Tipps für ansprechende Headlines und spricht über die Wichtigkeit eines Redaktionsplans. Takeaways LinkedIn ist ein mächtiges s…
…
continue reading

1
#36: Gamification & Customer Loyalty
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Loyalty Talk mit Nicola Späni, Co-Founder und CCO von Brame In Episode #36 des Loyalty Talk Podcast ist Nicola Späni bei mir zu Gast. Nicola ist Co-Founder und CCO von Brame. Brame bietet eine SaaS-Plattform für Gamification, mit welcher man in kürzester Zeit und ohne zu programmieren Spielmechaniken für das eigene Marketing aufsetzen kann. Im Loya…
…
continue reading

1
GA #1203 | Kirk & Data - Effizienz-Booster: Wie KI-Assistenten KMUs transformieren
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
…
continue reading

1
GA #1202 | The Art of AI - Wird es eine KI geben, die alles kann?
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12In dieser Episode diskutieren Felix Meusel, Norman Müller und Prof. Dr. Alexander Lutz über die Nutzung von KI in Musik und Unternehmen, die Grenzen von Large Language Models und spezialisierte Submodelle. Erfahre mehr über ethische KI-Lösungen, Open Source und die Generierung von Inhalten mit GPT-3. Eine spannende Folge für alle, die sich für die …
…
continue reading

1
#75 KI-Reifephasen - In sechs Schritten zur KI-Reife
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Sechs Phasen beschreiben im KI-Reifephasenmodell (hier der Link zum Whitepaper der Haufe Akademie) die Entwicklung des Reifegrads von Unternehmen bei der Einführung und Etablierung der künstlichen Intelligenz in ihrer Organisation. Und nur wer diese Phasen konsequent und erfolgreich durchläuft, schafft den Einsatz von KI-Technologien in unterschied…
…
continue reading

1
GA #1201 | Kirk & Data - Bremst der Digitalisierungsstau im Mittelstand die KI-Revolution in Deutschland aus?
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22In der neuen Staffel, Kirk & Data, nehmen uns Gastgeber Norman Müller und Co-Host Thomas Knorr mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz im Mittelstand. Diese spannende Podcast-Serie kombiniert auf einzigartige Weise informative Inhalte mit unterhaltsamen Elementen, um den Zuhörern einen echten …
…
continue reading

1
GA #1199 | Benjamin Ferreau - Künstliche Intelligenz und Transformation: Ein Leitfaden für den Mittelstand
1:03:46
1:03:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:46In der neuen Episode spricht Norman Müller mit Benjamin Ferreau über die Transformation von Unternehmen durch künstliche Intelligenz (KI). Erfahre, wie Unternehmen Prozesse, Organisation und Technologie anpassen sollten, um von KI zu profitieren. Benjamin teilt zudem wertvolle Tipps und Erfolgsgeschichten, um den Wandel erfolgreich zu gestalten. Hö…
…
continue reading

1
GA #1200 | The Art of AI - 10 KI-Fragen aus der mittelständischen Wirtschaft
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57In der neuen Episode beantwortet Norman Müller zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lutz und Felix Meusel 10 zentrale KI-Fragen. Erfahre alles über den Unterschied zwischen ChatGPT und Business-Lösungen, die Einführung von KI in Bezug auf Datenschutz, und wie kleine Unternehmen die DSGVO umsetzen können. Lerne außerdem, wie KI die Personalisierung von …
…
continue reading

1
GA #1198 | Christian Hüttenhein - Die richtigen Tools für den technologischen Wandel
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:00In dieser Episode spricht Norman Müller mit dem Experten Christian Hüttenhein über Venture Clienting – eine innovative Methode, die Unternehmen ermöglicht, neue Technologien zu testen und mit Startups zu kooperieren. Erfahre, wie Mittelständler und öffentliche Institutionen von dieser Zusammenarbeit profitieren, konkrete Beispiele aus der Praxis un…
…
continue reading

1
GA #1197 | Mark Steinkamp - Die Entbürokratisierung Deutschlands
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11In dieser Episode diskutieren Norman Müller und Mark Steinkamp, wie Künstliche Intelligenz zur Entbürokratisierung in Deutschland beiträgt. Mark, ein Experte für Lean Management, erklärt, wie Technologie Prozesse vereinfacht und die Effizienz steigert. Außerdem beleuchten sie die Widerstände gegen Veränderungen, den Fachkräftemangel und die wichtig…
…
continue reading