Was so geflüstert wird zwischen Zucker und Zitrone in unseren süss wilden Leben. Wir starteten den Podcast im Januar 2020. Aus einer verspielten Freude heraus. Jenseits von Perfektionsansprüchen. Freude am Umsetzen und “eifach mal machä, statt nur drüber naazdänke wäsmer so alles chönt und wett”. A Podcast by Marianne Weiss Slip aus, Podcast an! #donotwearaslip
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
S
Stay wild, go sweet!


1
Sweet Andrea übers Sugaring
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Während wir uns selbst zuckern, erzählt Andrea wie sie zum Sugaring kam und was die süsse Klebrigkeit für sie bedeutet.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
en Moment mit mir am Fluss--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 7 Im Schritt zDritt - part 2
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03
Die Schönheitsmaske mit drei Zutaten und unzähligen Benefits aus: Natürliche Aphrodisiaka, Gabriela Nedoma--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 6 Im Schritt zDritt - part 1
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41
Wenn‘ s am Gründonnerstag zweimal klingelt…Sitz mit eus ufd Terrasse, cheers!BackgroundMusic: Club des Belugas--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
en Moment mit mir im Wald--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 5 Fotografe Pöde - Teil 1
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Zwei fotografierendi Mänsche sind z Gast. Mir händ es Biigeli vo Frage ide Mitti und sitzed am Sunntig z drittä bi OrientalSugaring®.@nikolajleu@moana.photography@fuuuckingpodcast@stay_wild_go_sweet@orientalsugaringAb wänn bezeichnisch dich als professionelli Fotografin?Wie häsch du Peperoni gern übercho?Was isch überhaupt din Bruef?Warum fotografi…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Letzter Ausweg Science Slam? Wie Humor beim Vermitteln von Wissenschaft hilft
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Leichtigkeit, Humor und Forscherlust: Sie erleichtern uns das Verstehen komplizierter wissenschaftlicher Inhalte. Oder? Dieser Frage widmet sich diese Ausgabe von hr-iNFO-Wissenswert. Antworten geben unter anderem ein Science-Slammer, eine Erziehungswissenschaftlerin, eine Professorin für Chemie-Didaktik und eine Kommunikationsexpertin.…
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/staywildgosweet/message
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 3 Balu - Sara hat ihren Van - juhu!
1:35:38
1:35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:38
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 2 Mister Blue Eye
2:24:54
2:24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:54
S
Stay wild, go sweet!


1
3 - 1 Wie Lea das Muttersein erlebt und daraus ein Bühnenstück erschafft
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Beschwören, schützen und verwandeln – Masken
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Seit sich das Corona-Virus SARS-CoV-2 auch in Deutschland breitgemacht hat ist klar: Wer seine eigenen vier Wände verlässt, nimmt eine Maske mit, um sich zu schützen. Eine Schutzmasken, um genau zu sein. Denn hinter dem Begriff „Maske“ verbirgt sich noch viel mehr. Ausgehend von den medizinischen Masken der Corona-Gegenwart unternimmt hr-iNFO-Wisse…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Crashkurs KI: Die Lügen-KI? Wenn Maschinen lernen, uns zu täuschen
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Natürlich klingende Stimmen von KI-Sprachassistenten, Sportberichte, die mit Unterstützung von KI erstellt werden und Texte für den alltäglichen Gebrauch von einer Maschine: All das könnte mithilfe von Künstlicher Intelligenz schon bald Wirklichkeit werden.Von Jan Eggers
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Crashkurs KI: Explainability - Von der Black Box zum Glaskasten
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Wie "denkt" eine KI eigentlich? Neuronale Netze sind die Schlüsselelemente einer Künstlichen Intelligenz, sie bilden die Grundlagen für Anwendungen im Alltag wie Sprach- oder Bilderkennung. Sie imitieren die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns.Von Jan Eggers
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Crashkurs KI: Ist das fair? Warum der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht automatisch zu mehr Gerechtigkeit führt
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Algorithmen treffen längst Entscheidungen, die unser Leben verändern können - sie beurteilen unsere Kreditwürdigkeit, unsere Überlebenschancen in einer Krebstherapie, prüfen Bewerbungsschreiben, sagen voraus, ob ein Mensch erneut straffällig werden könnte.Algorithmen treffen längst Entscheidungen, die unser Leben verändern können - sie beurteilen u…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Aus All und tiefster Erde: Diamanten
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
"hr-iNFO Wissenswert" spürt diesmal der Entstehung von Diamanten nach - im Inneren der Erde wie im Weltall. Die Juwelen-Sachverständige Haidrun Wietler erzählt über Diamentenfarben sowie Karat und mit ARD-Australien-Korrespondentin Lena Bodewein geht es in eine der größten Diamantenminen der Welt.Von Claudia Baier, Lena Bodewein & Stephan Hübner
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Widerstand gegen Wissenschaft: Von Evolutionsleugnern und Klimaschutzgegnern
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Die Erde ist gar keine Kugel, sondern flach; die Evolutionslehre ist Teufelswerk, weil Gott alle Lebewesen geschaffen hat; und einen von Menschen gemachten Klimawandel gibt es nicht. Solche und andere Thesen vertreten Wissenschaftsleugner.(Die Sendung ist eine Wiederholung vom 12.09.2020)Von Thorsten Schweinhardt
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 11 Kunst als Befreiungsstrategie
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
S
Stay wild, go sweet!


1
Spezialausgabe: Hintergrundwissen zur Trinkwasser Initiative
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 10 Frei und zyklisch durch Yoni Bewusstsein
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 9 Dä Jessica cha härt niemert me id Suppe speuzä
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Sklavenhandel in Afrika - Eine verborgene Geschichte
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Der Handel mit afrikanischen Sklaven zählt zu den finstersten Kapiteln der abendländischen Geschichte. Doch noch ehe Europas Kolonialherren Afrika aufteilten, blühte schon lange ein innerafrikanischer Menschenhandel.Von Rebecca Hillauer
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 8 Roger wird von einer Göttin aus patriarchalem Sex befreit
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 7 Masha hört auf ihr Bauchgefühl statt auf die Meinung ihres Arztes
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43
h
hr-iNFO Wissenswert


1
„When a Woman gets the Blues“
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Frauen haben von Beginn an den Blues maßgeblich geprägt - auch wenn vor allem Männer damit bekannt geworden sind.Von Dagmar Fulle
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 6 Sara will keine Kinder, sie will einen Van!
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 5 Ewa feiert ihre Einzigartigkeit
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 4 ilias Lebenslektion
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 3 Jasmina bietet ihrem Vater die Stirn
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 2 Freiheit durch Einschränkung
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Forschung auf Augenhöhe - Patient Science-Projekt zu Mukoviszidose
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Als erkrankter Mensch selbst zur eigenen Krankheit forschen: Dieser neue Ansatz in der Wissenschaft heißt "Patient Science". Die traditionell hierarchische Beziehung zwischen Ärzten und Patienten wird dabei in Frage gestellt.Von Juliane Ziegler
S
Stay wild, go sweet!


1
2 - 1 Trailer BefreiungsStories
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Unternehmensziel Nachhaltigkeit – Wie die Wirtschaft langsam grüner wird
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind längst angekommen in der Wirtschaftsrealität. Wie die aktuellen Entwicklungen ineinandergreifen - darum geht es in dieser Folge von "hr-iNFO Wissenswert".Von Judith Kösters
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Land in Sicht? Warum Ballungsräume und ländliche Regionen zusammenarbeiten müssen
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Wohnungsnot in den Ballungsräumen wie dem Rhein-Main-Gebiet und Leerstände im ländlichen Raum: Warum werden wichtige Zukunftsfragen für Stadt und Land nicht gemeinsam besprochen? Warum lässt man das Land ausbluten bei gleichzeitiger steigender "Landlust" der Städter?Von Jens Borchers
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Greenwashing oder Vorbild? Die Klimaziele von Google, Facebook, Amazon und Co.
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Wie viel kommt am Ende beim Klimaschutz an? Betreiben die großen IT-Konzerne Greenwashing, sorgen also nur für ein gutes Image oder könnten sie eine Vorbildfunktion einnehmen?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Die Crispr-Cas-Revolution und was die Genschere für uns bedeutet
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Als 2012 eine Biologin und eine Biochemikerin untersuchten, wie sich Bakterien gegen Viren schützen, entdeckten sie ein Werkzeug, dass die Gentechnik in wenigen Jahren revolutionierte: Crispr-Cas.Von Regina Oehler
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Hände weg! Der lange Abschied vom Händeschütteln
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Die Angst vor Corona hat eine jahrhundertealte Kulturtechnik fast vollständig zum Verschwinden gebracht: Das Händeschütteln. Ein Ritual zur Begrüßung und zum Abschied, bislang unverzichtbar im menschlichen Miteinander.Von Karin Trappe
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Ran an die Knochen! Urzeitgeheimnisse mit Hightech lüften
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Immer intensiver wird die Urzeit auch mit Hightech-Methoden erforscht - mit Laserapparaturen, Computertomographen und sogar Hollywood-3D-Software. So werden ungeahnte Einblicke etwa in die Lebensweise oder in die Körperfunktionen prähistorischer Tiere möglich.Von Andre Rothe; Claudia Baier; Stephan Hübner
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Ohne Migration kein Pop (Teil 4) – Songs of Gastarbeiter: Vom Schlager zum deutschen Rap
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
"Wir riefen Gastarbeiter, aber es kamen Menschen", schrieb Max Frisch. Und in einigen Nischen entstehen bald "Songs of Gastarbeiter", wie Autor Imran Ayata sie nennt. Klaus Walter beschreibt in dieser Folge seiner Popstories "Ohne Migration kein Pop" die internationale Einwanderung in die deutsche Musik.…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Ohne Migration kein Pop (Teil 3): Jüdische Migration und der US-Pop
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Es gehört zur Geschichte der Juden im Pop: Sich einen neuen Namen geben, um nicht als Jude identifiziert zu werden - eine Überlebenstechnik. Bob Dylan und Lou Reed sind nur zwei der bekanntesten Beispiele dafür.Von Klaus Walter
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Klimakiller Internet: Wieviel CO2 produziert unser Netzverhalten?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Das Internet ist die größte von Menschen geschaffene Infrastruktur. In Sekunden können wir eine quasi unendliche Menge an Daten rund um den Globus jagen. Von überall haben wir Zugriff auf jede Art von Informationen. Aber: Was ist der Preis dafür?Von Juli Rutsch
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Changemaker im Nordirak: Start-Ups zwischen Terror und Corona
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Etwa eine Stunde entfernt von Mossul, einem Zentrum des IS-Terrors bis 2017, liegt in der Autonomen Region Kurdistan die Stadt Erbil. Dorthin, in den Nordirak, war Katie Gallus gereist, mit vielen Fragen: Wie haben das die Menschen überlebt? Und wie lebt man weiter nach so viel Krieg und Zerstörung? Und jetzt auch noch Corona - die Kette der Krisen…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Unser rätselhafter Heimatstern – Neue Raumsonden erforschen die Sonne
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Noch wissen wir relativ wenig über den inneren Aufbau der Sonne und die Phänomene, die sich in ihrer Nähe abspielen: Gewaltige Ausbrüche von Materie, die hunderttausende Kilometer ins All reichen. Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA und die europäische ESA arbeiten zusammen, um ihr wenigstens einen Teil ihrer Geheimnisse zu entlocken - auch mit…
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Crashkurs KI: Explainability - Von der Black Box zum Glaskasten: müssen wir wissen, was Maschinen denken? (Teil 6)
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Die Frage, die über allem steht: Wie kann man dafür sorgen, dass Algorithmen wirklich nur da zum Einsatz kommen, wo sie nachgewiesenermaßen vorurteilsfrei arbeiten und damit wirklich besser sind als Menschen, die, wie wir wissen, Fehler machen?Von Jan Eggers
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Crashkurs KI: Ist das fair? Warum der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht automatisch zu mehr Gerechtigkeit führt
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Algorithmen treffen längst Entscheidungen, die unser Leben verändern können: Sie beurteilen unsere Kreditwürdigkeit, unsere Überlebenschancen in einer Krebstherapie, prüfen Bewerbungsschreiben und sagen voraus, ob ein Mensch erneut straffällig werden könnte.Von Jan Eggers
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Schmelzen, Schreddern, Explodieren? Die hohe Kunst des Batterierecyclings
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Lithium-Ionen-Akkus machen vieles möglich: Handy, Notebook, E-Bike - und die Elektromobilität überhaupt. Aber irgendwann ist Schluss. Und was passiert dann mit den Akkus, in denen knappe und wertvolle Rohstoffe und Metalle auf komplizierteste Art miteinander verbaut sind?Von Hellmuth Nordwig
S
Stay wild, go sweet!


1
#17 - Marianne interviewt Moana
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
S
Stay wild, go sweet!


1
#16 - Moana interviewt Marianne
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
h
hr-iNFO Wissenswert


1
Geschützt, vertrieben, getötet – Orang-Utans in Gefahr
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Orang-Utans gehören zu unseren nächsten Verwandten. Aber sie sind vom Aussterben bedroht. In ihrer Heimat, den Urwäldern Sumatras und Borneos, leben aktuell weniger wilde Orangs als Einwohner in Offenbach! Tendenz: sinkend. Was macht den Affen so zu schaffen? Gibt es keine Möglichkeit, den imposanten Tieren zu helfen? Und macht jetzt auch noch Coro…