Making Of öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zauberlaterne

Simon Fistrich & Sebastian Göttling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radetzkystrasse 1

Radetzkystrasse 1

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Radetzkystrasse 1 ist der Podcast des Literaturhauses Vorarlberg. Hier sprechen wir mit Gästen, die eng oder auch erst auf den zweiten Blick mit der Literaturlandschaft verbunden sind. Gemeinsam mit ihnen blicken wir hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erzählen dabei auch das spannende Making Of des Literaturhauses in der Radetzkystraße 1 in Hohenems. Auf schönste Weise unterstützt von der Stadt Hohenems, dem Land Vorarlberg und dem Bundeskanzleramt Österreich. Alle Infos unter www ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Herr der Ringe pro Minute

Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Herr der Ringe - die Filmtrilogie minütlich erklärt! In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe
  continue reading
 
Was haben ”Dirty Dancing” und ”Top Gun” gemeinsam? Wie haben ”Casino Royale” und ”Die Bourne Identität” das Actionkino verändert? Was kommt dabei raus wenn der 1989er Batman vs Superman 1978 antritt? Inwiefern ist ”Toy Story” ein Remake von ”Lethal Weapon”? All das und viel mehr klären Michael Hille und Rüdiger Meyer wenn sie alle 14 Tage zwei Klassiker - oder neudeutsch: Rewatchables - zu einem Filmduell bitten. Und finden nebenbei heraus, wer die interessantesten Trivia-Facts zu ihrem Film ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for change makers and is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series f ...
  continue reading
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leader to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not co ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das freundliche Content-Creator-Chamäleon mit 23 Jahren Branchenerfahrung ist Geschäftsführer einer Filmproduktion und gibt ungeschönte, ungewöhnliche und hoffnungslos ehrliche Einblicke in eine Welt geprägt von großen Chancen, Emotionen aber auch Blendern und heftigen Widerständen. Tipps, Interviews, Marketingstrategien, Philosophien über Kreativität, Selbstmotivation, Vermarktung, ständiger Schaffensdrang und schlaflose Nächte. Der zweifache Familienvater lebt dabei den Horror des sicherhe ...
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ethik Digital

Rieke Harmsen und Christine Ulrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
  continue reading
 
Wer steckt hinter den großen Steuerraubzügen? Wieso gehen Folterer straffrei aus? Wo verschwinden Menschen? Wie ist der Stand der Pressefreiheit? CORRECTIV geht Themen nach, die für das Gemeinwohl von besonderer Bedeutung sind. Wir recherchieren häufig über Monate hinweg; häufig im Verbund mit Medien im In- und Ausland. Hier hören unsere wichtigsten Recherchen…
  continue reading
 
Artwork

1
Making a Physicist

Lucas L. Treffenstädt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akustischen Logbuch teilhaben lassen. Ein Versuch, Wissenschaft begreif- und erlebbar zu machen. Making a Physicist von Lucas L. Treffenstädt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Safety First

TÜV SÜD

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
  continue reading
 
Artwork

1
vitaminbedarf podcast

vitaminbedarf - verhaltensfiliale

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
an independent merger with the vision to connect actors of the techno scene in an artistic way. in attempt to strenghten our relationship to you but also with the aim to get in closer contact with the artists we're regularly accompaniing them in their habitual ways for making them experiencable for you as one part of your habits each day.
  continue reading
 
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
  continue reading
 
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hinter den Zeilen

Tobias Hausdorf, Niklas Münch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinter den Zeilen stecken Tobias und Niklas. Wir sind Nachwuchsjournalisten und Arbeiterkinder und teilen in diesem monatlichen Podcast unsere Erfahrungen. Hinter den Zeilen steht für einen kritischen Blick auf Journalismus und die Branche aus Nachwuchssicht. Für und mit unserer Community aus jungen Medienschaffenden zeigen wir auf, was im Journalismus schlecht läuft und stellen Lösungswege vor. Außerdem legen wir offen, wo wir selbst gescheitert sind und wie es besser geht. In Kooperation m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Monthly Episode | hosted by Goeran Meyer

Monthly Episode is taking you on an electronic music journey with the latest promos and music all around the world. Make sure to follow us for good music all the time and everywhere. Enjoy it

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
MYR is an independent record label founded in 2016 in Fulda, Germany. It is not only a platform, it is a court for artists & friends from all over the world. MYR is focused with the aim to deliver the best quality of electronic music to the public. The label stands for sophisticated modern house and techno sounds that shouldn’t be missed. A key selection of our artist roster is now available for MYR label showcases and DJ bookings. Contact For all general booking inquiries, licencing request ...
  continue reading
 
Grill-Tipps, Grill-Trends, Grill-Rezepte, darum gehts nahezu wöchentlich im Podcast Grill Yoga. Grill-Meister Hans Joachim Hansen und Food-Journalist Philipp Braun plaudern über die neusten Trends im Grillbereich, kochen neue Rezepte und versorgen Sie mit hilfreichen Tipps rund um das Thema BBQ und Outdoor-Küche. Viel Spaß beim hören!
  continue reading
 
Artwork
 
Gott begegnen - Gemeinschaft erleben - Die Stadt bewegen. Wir glauben, dass Menschen nach geistlichen Dingen und nach Bedeutung suchen und sich nach Gott und übernatürlichen Erfahrungen sehnen. Darum bist du bei uns richtig. Encounter God - Connect with People. We believe that people are searching for spirituality and meaning and are hungry for God and supernatural experiences. So you’ve come to the right place.
  continue reading
 
Artwork

1
Podmeister

Mario, der Podmeister aus Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
  continue reading
 
- Impulses for the world of tomorrow - In the Clearvision Podcast you get impulses from people who bring something good into the world. Hendrik Roggemann talks to interesting personalities who contribute in their own way to make this world a little better with their being and their doing. Let yourself be touched and inspired by their stories, experiences and insights. German/ Deutsch - Impulse für die Welt von morgen - Im Clearvision Podcast bekommst du Impulse von Menschen, die etwas Gutes ...
  continue reading
 
*English + German* I am Christina Wunder. And I wonder: Why is the world the way it is? Why is it so hard to change anything? And what can we all do to make our world a better place? In this podcast I want to learn from people who are already actively working to improve and restore our world - small and large. Christina Wundert sich: Warum ist die Welt wie sie ist? Warum ist es so schwer, etwas zu verändern? Und was können wir denn jetzt trotzdem konkret tun? In diesem Podcast möchte ich von ...
  continue reading
 
Artwork

1
MULTIHELDEN MYSTERIES - Spiel dich frei! | ESCAPE GAMES meets PERSÖNLICHKEITENTWICKLUNG meets AI

Deutschlands 1. TRUE MYSTERY PODCAST - Christina & Birthe - Coach und Business Mentor für kreative sensible Freigeister

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG meets ESCAPEGAMES meets AI Hilf uns, die Codes zu finden!- Eine mysteriöse Villa, eine verschwundene Wissenschaftlerin und versteckte ZEN Weisheiten. Willkommen bei MULTIHELDEN MYSTERIES Deutschlands 1. #truemystery Podcast. Tauche ein in die psychologischen Abgründe Deiner Lieblingsfilme und Serien, eigne Dir die Erfolgsstrategien und Fähigkeiten Deiner Lieblingscharaktere an und Spiel Dich gemeinsam mit Birthe und Christina durch die Villa, um die Formeln für bah ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ "The Making of Berlin" der Theatergruppe Berlin bei den Wiener Festwochen (Judith Hoffmann) ++ Volker Koepp im Gespräch anlässlich einer Filmarchiv-Retro zu seinem 80. Geburtstag (Julia Baschiera) ++ Sondereinheit der italienischen Polizei befasst sich mit Kunstraub und Kunstfälschung (Thomas Migge)Eine…
  continue reading
 
Wer einmal in Japan war, fragt sich, warum dieses Land in so vielen Bereichen besser funktioniert, warum die Straßen sauber sind, warum die Züge auf die Sekunde genau fahren und auf den Zentimeter genau halten. Woher kommt die Disziplin und die Rücksichtnahme? Die Erziehung durch die Eltern spielt bestimmt eine große Rolle, noch größer wahrscheinli…
  continue reading
 
Alexander Keesling hat an Harvard an Quantencomputern geforscht und gemeinsam mit einem Team entschieden, aus der Forschung heraus eine Firma zu gründen. Heute macht QuEra dutzende Millionenumsatz, lizenziert ihren Quantencomputer via AWS und baut in Japan für ca. 41 Millionen Dollar einen neuen Quantencomputer. Im Podcast sprechen wir über den Sta…
  continue reading
 
Wenn Cyber Kriminelle zusammen eine Volkswirtschaft bilden würden, entstünde dabei die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt direkt hinter den USA und China. Cyber-Kriminalität und Cyber-Risiken gehören zu den drängendsten Problemen der Welt, denn der digitale und der Cyber-Raum durchdringen unsere Gesellschaft und Wirtschaft komplett: von kritisch…
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ 50 Jahre nach der 4tägigen Studiosession wird das Doppelalbum „One Hand Clapping” samt Film von Paul McCartny und seiner Band Wings veröffentlicht (David Baldinger) ++ In seinem ersten Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ widmet sich Reiner Riedler dem Thema Demenz und begleitet seinen Fotografenkolleg…
  continue reading
 
Es wartet wieder der absolute Horror, wenn wir zwei aktuelle Horrorfilme aus dem Kino und einen aus dem Streaming besprechen. Es gibt wie immer aber mehr zu entdecken...(00:00:18) Von coolen Kommentaren, Kafka und grenzenloser Liebe(00:03:46) Verflucht fauler Horror aus dem Kino: TAROT (2024) [Kino](00:15:03) THE WATCHERS aka THEY SEE YOU (2024) – …
  continue reading
 
Als Autor, Literaturvermittler und Verlagsgründer hat sich Stephan Sigg auf eine jugendliche Zielgruppe spezialisiert. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Leseförderung, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Er möchte Literatur, die sich mit den Themen der Jugendlichen beschäftigt, in einfacher Sprache fördern und gründete gemeinsam mit seinen Kolleg:…
  continue reading
 
2012 von Ex-Rocket Internet Legionären gegründet, ist Project A über die letzten 12 Jahre zu einem der deutschen Frühphasen-Fonds für die Seed und Series geworden. Vor kurzem hat Project A ihre Studio Initiative für Teams bekannt gegeben, die Ideen validieren wollen. Von vielen Leuten aus der Szene kam damit die Frage auf: Geht Project A wieder zur…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Judith Hoffmann +++ WFW’24: Pollesch-Stück „ja nichts ist ok“. Katharina Menhofer/Wolfgang Popp +++ WFW’24: „Amazonen“. Julia Sahlender +++ John Grant - „The Art Of The Lie“. David Baldinger +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.6.2024.
  continue reading
 
We spent two days at the "AI with purpose summit" and look back. The main part is about GenAI Design with Shahroz Khan. He is R&D Lead by Bar Technologies in the UK. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS https://www.siemens.de/de/ Some Links Embracea…
  continue reading
 
Eine einzige gute Idee reicht völlig aus, wenn es die richtige Idee ist: Zwei Gondeln einer Seilbahn, die über ein abgelegenes Tal in Georgien fahren und sich in der Mitte treffen, zwei junge Gondelführerinnen (bezaubernd: Mathilde Irrmann und Nino Soselia), die sich bei ihren kurzen Begegnungen in luftiger Höhe erst grüßen, dann beeindrucken wolle…
  continue reading
 
ImPulsTanz Festival: Vergangenes Jahr feierte das ImPulsTanz Festival sein 40. Jubiläum in großem Stil, aber auch die 41. Ausgabe hält ein dichtes Programm bereit. 51 Performances zwischen 11. Juli bis 11.August, darunter zahlreiche Erst- und einige Uraufführungen, über 260 Workshops, für Einsteigerinnen ebenso wie Profis. Julia Sahlender Theater i…
  continue reading
 
Moderation: Katharina Menhofer ++ Mit dem ORF Kultursommer wird es auch in diesem Jahr ein breites Programm auf allen Kanälen des ORF geben. Übertragungen von Festivals, Theatervorstellungen und Konzerte gehören ebenso zum Angebot wie Kabarettpremieren und Operetten. Julia Sahlender ++ Nur drei Romanen hat die im Jänner verstorbene Salzburger Autor…
  continue reading
 
Tiny.vc gehört zu den aktivsten Frühphasenfonds. Philipp Möhring und Tiny investieren bis zu 200k in 50 bis 100 Startups jährlich. Tiny hat zuletzt die dritte Fondsgeneration aufgelegt und immer mehr im Team aufgestockt. Philipp sagt selbst “wir haben eigentlich gerade unsere Series A geraised” und wir sprechen in dieser Episode über den Aufbau und…
  continue reading
 
„Sancta“ von Florentina Holzinger ++ WFW: Hatched Ensemble ++ Film: Julie – Eine Frau gibt nicht auf„Sancta“ von Florentina Holzinger: Zwischen Ballett und akrobatischen Stunts, Poesie und Trash bewegen sich die Bühnenshows der österreichischen Choreographin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger. Sebastian Fleischer WFW: Hatched Ensemble: …
  continue reading
 
Ichiko ringt um die eigene Identität: Als Kind wurde sie nicht registriert, für die Behörden existiert sie nicht. Das bedeutet, sie braucht eine falsche Identität, um auf die Schule gehen zu können. Eine falsche Identität verhindert später eine Krankenversicherung. Sie muss ständig lügen – einfach nur um zu überleben. Wie kommt Ichiko heraus aus di…
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Wiener Festwochen eröffnen „Akademie Zweite Moderne“ (Julia Sahlender ++ aktionstheater ensemble: „All about me. Kein Leben nach mir“ (Sebastian Fleischer) ++ Galerie Krinzinger: John Bock trifft auf Rudolf Schwarzkogler (Christine Scheucher). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 07.06.2024…
  continue reading
 
Es ist der ungesündeste und gefährlichste Job des Jahres – aber leider auch einfach einer der geilsten. Content Creator auf dem 24h Rennen vom Nürburgring für das Ferrari Rennteam Frikadelli Racing. Ich packe komplett aus, welche Technik, welche Atmosphäre, welche Emotionen und was der ganze Rennzirkus mit mir gemacht hat. Von belächelnden Blicken …
  continue reading
 
Im Auftrag des Teufels besprechen wir mörderisch gute Filme. OK, vielleicht sind nicht alle mörderisch gut, aber zumindest mörderisch gut besprochen... ;) (00:00:18) SOUTH PARK: THE END OF OBESITY (2024) – Ein lustiges Special auf [Paramount+] (00:10:20) Aus dem österreichischen Kino: DES TEUFELS BAD (2024) [im Kino ab dem 21.11.] (00:22:12) FATAL …
  continue reading
 
Babbel ist inzwischen mit 16 Millionen verkauften Abos und mehr als 250 Millionen Euro Jahresumsatz die größte globale Sprachlernapp. 2007 gestartet mit der Frage, wie man Sprachen lernen ins Internet und später aufs Handy bringen kann, ging es für Markus Witte und sein Gründerteam los. Ende 2019 hat Markus Babbel dann verlassen: “Ich wollte heraus…
  continue reading
 
Im Speckgürtel der Floridaner Disney-Vergnügungsparks stehen Diner, Souvenirläden und Motels wie das heruntergekommene Magic Castle Inn & Suites, wo im Abglanz des Cinderella-Schlosses eine unsichtbare Bevölkerungsgruppe am Rande des sozialen Abstiegs lebt. Unter ihnen die sechsjährige Moonee, die mit ihren Freunden aus der Betonwelt Abenteuerspiel…
  continue reading
 
In this episode we talk about Timeseries and in the main part Prof. Dr. Marco Huber from IPA and Marc Zöller from GFT explain how their Timeseries AutoML tool works. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS https://www.siemens.de/de/ xLSTM Github (mehr)…
  continue reading
 
KUJ 240605 ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Sara Ostertag übernimmt 2025 das Theater an der Gumpendorferstraße ++ Architekturtage - Reportage aus der Seestadt Aspern und dem Nordbahnviertel ++ Die Jazzwerkstatt feiert ihren 20. Geburtstag mit einem 24h-Konzert im Porgy & Bess
  continue reading
 
Christian Miele ist General Partner bei Headline und investiert in Seed und Series A Startups. Headline verwaltet in ihrer neuesten Fondsgeneration über 950 Millionen verteilt auf drei Fonds. Insgesamt stellt sich in Deutschland und Europa schon die Frage, inwiefern wir dem Ökosystem mit all dem Kapital etwas Gutes tun? Denn dadurch, dass die Fonds…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Am Wochenende war nach der Oper „La Clemenza di Tito“ die zweite Produktion von Festwochenchef Milo Rau persönlich zu sehen, „Medeas Kinderen“. Katharina Menhofer ++ Eine weitere große Festwochen-Premiere war "Hamlet - in den Falten der Zeit" nach William Shakespeare; der Dänenprinz ist in dieser Inszenierung eine…
  continue reading
 
Es ist eine kleine Bühne, auf der QUALIA spielt – eine Hühnerfarm, Yuko, ihr Mann, ihre Schwägerin, ein Helfer. Aber es sind die großen Fragen, die hier verhandelt werden: Tod und Geburt, Verantwortung für anvertrautes Leben, Schuld und die Frage, wie man die Welt wahrnimmt. Alle halten Yuko für dumm, für zurückgeblieben, die Entscheidungen treffen…
  continue reading
 
Kaz I Kiriya hat sich als Regisseur sehr viel vorgenommen: Einen Coming-of-Age-Film, einen Samuraifilm und einen Agententhriller zusammenzubringen, mit einer großen Portion Mistery und einer feinen Prise Science-Fiction. Mehr als zwei Stunden voller interessanter Ideen und starker Bilder, aber am Ende fügt sich das nicht in eine überzeugende Erzähl…
  continue reading
 
Monthly Episode # 06.24 🔊is taking you on an electronic music journey with the latest promos and music all around the world. Make sure to follow us for good music all the time and everywhere. Enjoy it.Listen here ⌲ https://linktr.ee/_MYR_Tracklist ▼1 Little Boat (Orig.) Albanø, Mood Gorning, Pontias 2 Vanilla Sky Mevis 3 Time (Extended) Vintage Cul…
  continue reading
 
Wir melden uns nach einem wohlverdienten Urlaub mit drei hochaktuellen Kinofilmen zurück und sitzen für unsere Patrons nach… (00:00:18) Vor einem überaus furiosen Programm gibt esPunkrock (00:04:03) Von MAD MAX (1979) bis FURIOSA: A MAD MAX SAGA (2024) [Kino] (00:20:00) Ein Affentheater: KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES (2024) [Kino] (00:32:44) Is…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung