Métal öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Speak Metal

Speak Metal

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir, also Stefan und Jasper, lieben Metal in all seinen Facetten – so sehr, dass wir ihn zum Beruf gemacht haben: Irgendwas mit Medien in der Festival-Branche. In Speak Metal - Der Heavy Podcast reden wir (fast) wöchentlich über alles, was uns als Metalheads bewegt - schaltet ein!
  continue reading
 
5 Teams aus der Szene kämpfen in unterhaltsamen Metal- und Musikspielen um Punkte! Wer am Ende der Season die meisten Punkte hat, gewinnt "Die Goldene Pommesgabel"! Dazu laden die Teams prominente Gäste ein wie Blind Guardian, Robse, Sodom, Saltatio Mortis, Die Apokalyptischen Reiter, Kissin' Dynamite, Primal Fear, J.B.O., Tankard, April Art und viele, viele mehr! Gequatscht wird auch – selbstverständlich über die Bands, Metal im Allgemeinen und viel wichtiger: über die Personen, die hintend ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mountains of Metal

Krempe; Matz; Flo

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Willkommen bei Mountains of Metal – einem Kanal, der nicht nur nach donnernden Riffs klingt, sondern auch nach Leidenschaft, Tiefgang und echtem Musikverstand. Hier geht’s nicht um Algorithmen, Clickbait oder Szene-Gehabe, sondern um das, was zählt: die Liebe zur Musik. Der Metal mag die Wurzel sein – aber die Äste reichen weit. Ob Classic Rock, Progressive, Alternative, Doom oder akustische Geheimtipps – Mountains of Metal ist kein Einbahnstraßen-Kanal für Genrepuristen, sondern ein Ort für ...
  continue reading
 
Artwork

1
FUZEcast

FUZE Magazine

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge des FUZECast, dem Podcast des FUZE Magazin. Dennis und Isa versorgen euch hier mit den News aus der Hardcore, Punk und Metal Welt und wir haben Interviews mit spannenden Bands und Gästen am Start!
  continue reading
 
Der Metal Podcast mit dem ekligen Schnaps. The Pain to Swallow ist das Podcast Projekt der Münchner Metal Band Entoria. Hier werden die (un)wichtigen Fragen aus dem Leben im Metal-Underground geklärt. Alle Infos unter: ➡ https://metal-podcast.de/ Ihr wollt auch in den Podcast? ➡ Schickt uns eine Sprachnachricht: https://www.instagram.com/entoria_official/ ➡ Unsere Musik: https://bit.ly/entoria-spotify Die Playlist zum Podcast: ➡ https://bit.ly/TP2S-Playlist #TP2S
  continue reading
 
Artwork

1
Hartschnack

Hartschnack - Der Black Metal Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Black Metal Podcast! Bei HartSchnack dreht sich alles rund um Black Metal und andere Extremmetal-Spielarten. Die Hosts Manuel und Gerald unterhalten sich frei von der Leber weg über Aktuelles in der Black Metal Szene, geben Musiktipps und besprechen Konzerte und Festivals. 2x im Monat begrüßen wir spannende Gäste aus der Metal Szene im Hartschnack Podcast: Musiker, Veranstalter, Tontechniker, Labelinhaber usw. Instagram: https://www.instagram.com/hartschnack_official/ Facebook: https://w ...
  continue reading
 
Artwork

1
METAL-Talk

Die Dummschwätzer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Metal-Membärs! ...und solche, die es noch werden wollen: Aus einer Laune geboren wurde aus Spaß dann letztlich doch Ernst: Man will uns auf die Ohren haben! Darum wollen wir euch nicht vorenthalten: Newcomer bands mit Potential bei uns im Vorstellungsgespräch New Releases, die ihr euch unbedingt reinziehen solltet Konzertberichte - Wir gehen dahin, wo`s ordentlich kracht Festival-Revue - Gibt`s was Schöneres wie tagelang Metal? Wir sind offen für euch! Schreibt uns für Support! MfG Der Hausm ...
  continue reading
 
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stahlwerk

Jan Schwarzkamp & Toby Schaper | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
  continue reading
 
Ich checke jede Woche was so an neuen Alben und EPs im Metal-Umfeld rauskommt. Ich nenne die Genre-Richtung in die die Musik meiner Meinung nach geht und beschreibe kurz was ich davon halte. Ich nenne die Künstler:in und das Album/die EP. Dabei sind meine bevorzugten Genres: - Melodic Death Metal - Death Metal - Metalcore - Deathcore - Black Metal - und alle dazugehörigen Sub-Genres :) Ich höre auch gerne mal in Progressive-/Psychedelic-Rock Sachen rein. Ich erhebe keinerlei Anspruch auf Vol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rockcast.de

Rock-Music.net

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podcast über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Rolls. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
  continue reading
 
Artwork

1
GEAR OF THE DARK

Hanno Klänhardt / Simon Hawemann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku

Hörspiel und Feature

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zart Wie Kruppstahl

Alexander Prinz, Dr. Maik Weichert

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
  continue reading
 
Artwork

1
OVTCAST - METAL PODCAST

Gandi + Witchel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Nur 2 Pimmelgesichter aus der Szene über die Szene und vor allem mit der Metal Szene. Wir, Gandi + Witchel, diskutieren aktuelle Releases, Klassiker, Konzerte, Festivals, News und führen Interviews mit Bands, Veranstaltern, Labels, für tiefere Einblicke in die Musik und dem Business dahinter. Tacheles ist angesagt, getreu dem Motto: „PVRE FVCKING METΔL PODCΔST - No Bullshit, No BlaBla and No happy fucking Unicorns!“. Oder!? Insta, Facebook + Co. https://linktr.ee/ovtcast
  continue reading
 
Hier sprechen Adrian und Andi über alle möglichen Themen, die dem Feld der extremen Musik und ihrem Underground zugeordnet werden können! Es geht sehr viel um Black Metal, aber auch andere Subkulturen werden behandelt und diskutiert! Außerdem wollen wir uns auch immer wieder kontroversen und umstrittenen Themen widmen, die in den Tiefen der Szene zwar häufig verhandelt werden, aber selten einem breiten Publikum zugänglich sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Dev-Metal

Stephan Augsten

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
BEICHTSTUHL – Der Sünden-Podcast

OST & SUED & HÄMATOM

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Maik Krause, Philip Linn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kerngeschäft ist der erste Podcast präsentiert von MoreCore.de. Unsere Hosts Maik Krause und Philip Linn greifen für euch alle zwei Wochen die spannendsten News und Themen aus den Bereichen Metal, Hardcore, Alternative, Rock, Punkrock und Crossover (und allem dazwischen) auf, stellen euch neueste Alben- und Single-Releases sowie Newcomer vor und versorgen euch mit den heißesten (Fun-)Facts eurer Lieblingsbands. Darüber hinaus erwarten euch genrespezifische Specials und Features, aber auch Gä ...
  continue reading
 
Artwork
 
Secrets of Steel ist der steelvolle Podcast über Heavy Metal und das Leben. Hier nimmt Oli euch mit auf eine wilde Safari durch die vielfältige Welt des Heavy Metal. Stets gut gekleidet in Zebra Leggins und Fellhosen durchschreitet er dabei die ausgetretenen Pfade der Vergangenheit und hat noch genug Abenteuersinn, um sich auch durch das dichte Dickicht der Gegenwart zu schlagen. Er bahnt sich somit seinen Weg von den musikalischen Anfängen des Heavy Metal bis in die heutige Zeit und bericht ...
  continue reading
 
Artwork

1
ROCK ANTENNE

Team ROCK ANTENNE: Thomas Moser, Ruben Schulze-Fröhlich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
ROCK ANTENNE ist das erste landesweite Rockradio in Bayern. Album oriented rock (AOR) ist das musikgetriebene Format mit dem das Digitalradio seit 18. Oktober 1999 on air ist. Die moderierten Sendungen beinhalten alle Informations- und Unterhaltungselemente, die zu einer einzigartigen Positionierung in Bayern führen. Interviews, Konzertnews, Neuvorstellungen, Comedy, Album und Kinotipps, Hörerwünsche und Verlosungen runden das 24-stündige Programm ab und halten eine gekonnte Mischung aus mus ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blood, Sweat & Groove

Rohan de Rijk und Elias J. Niemietz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf. Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
  continue reading
 
Artwork

1
Plattnerei

Pint Eastwood & Kain Morgenmeer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gnadenlos

Axel One und Thorsten "Zacke" Zahn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Beiden sind ein perfect match, wenn es darum geht, die Szene neu zu bürsten. Der eine seit zwei Jahrzehnten Musiker und Content Creator, der andere Journalist, Chefredakteur, Host und Manager. Axel One und Zacke Zahn vereinen das Beste aus allen Teilen des Rock- Pop und Kultur-Universums und daraus wird jetzt ein Podcast. Ja, noch einer. Exakt. Und zwar einer, der es in sich hat, weil die Beiden alle Themen mit chirurgischer Präzision sprachlich unter die Lupe nehmen. Metal, Rock und Pop ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörensöhne

Hörensöhne

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
••• 2 Dudes aus 089 talken über Metal ••• Richard und Elias (KEMWER) labern in diesem experimentierfreudigen Metal-Podcast nicht nur schlau über harte Musik von Nische bis Mainstream, sondern bringen hierfür auch Soundbeispiele mit und schreiben zur musikalischen Erbauung für ihre Community auch noch den ein oder anderen Metal-Kracher 🤘 #liebereinhösoalseinhuso
  continue reading
 
Artwork

1
Iron East – Heavy Metal im Osten

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
DerSchoppCast

DerRockSchopp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier geht es um Musik! Egal ob Konzertberichte, Talkrunden über Alben, Künstler und Stile oder einfach Stories aus dem Alltag eines angehenden Berufsmusikers, der seine Leidenschaft lebt. In Zentrum stehen hierbei vor allem Rock, Metal und Progressive.
  continue reading
 
Artwork

1
MusikGlut

Michael Stollmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
▬ Über diesen Kanal ▬ Auf diesem Kanal gibt es Interviews, Review und News aus den weiten Bereichen des Heavy Metal, Punk, Deutsch Rock zu hören. ▬ Über mich ▬ ►Homepage: https://musikglut.de ►Impressum: https://musikglut.de/impressum ►YouTube: https://a.fotoglut.de/YT ►Podcast: https://podcast.musikglut.de ►meine Fotografie: https://fotoglut.de ▬ Social Media ▬ ►Facebook: https://www.facebook.com/musikglut/ ►Twitter: https://twitter.com/musikglut ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
  continue reading
 
Artwork

1
Der metal.de-Podcast

Henning Mielke, Starwatch Entertainment

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
  continue reading
 
Der neue metal.de Podcast. Die Moderatoren Dominik Rothe und Jan Wischkowski lassen den Podcast von metal.de neu aufleben. Mit neuem Konzept und neuen Stimmen widmet sich das Team Themen rund um die Szene und darüber hinaus. Neue Folgen erscheinen in regelmäßigen Abständen.
  continue reading
 
Artwork

1
Songhappen

Songhappen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
  continue reading
 
Artwork

1
Phantomschmerz

Haihappen und der Schredder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

Studio Bummens & Undone

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bassist bei Anheim, Co-Host beim Menschenverachtenden Untergrundpodcast, Vater einer Tochter und schlussendlich auch Fußball-Fan. Da ist natürlich noch eine Menge mehr, und über all das sprechen wir in diesem Podcast aus dem Panel "Musik als Lebenselixier".Zum neuen Anheim-Album - "Die Welt, die wir begruben" - geht's hier: https://youtu.be/0RaZ5eS…
  continue reading
 
Mit Fabian Fink und Commander Dom Die Themen-Schere geht SEHR weit auseinander in dieser Show!Neben Diskussionen über Freiheit und wie politisch Metal sein darf, wird auch der Hammer des Wahnsinns ausgepackt und wild damit in der Werbemusik herumgeschlagen. Mehr noch - Werbemusik wird so sehr durch den Death-Metal-Fleischwolf gedreht, dass die Milc…
  continue reading
 
Nach dem musikalischen Paukenschlag "Here For None" und der Bekanntgabe, dass ENSIFERUM-Shouter fest bei WARMEN einsteigt, kam der Zug vor zwei Jahren enorm ins Rollen. Und wenn man, wie letztes Jahr auf dem Tuska Festival in Helsinki, solch einen Siegeszug feiert, hängt man die Erwartungen an ein Folgewerk recht hoch. Doch WARMEN hat es geschafft …
  continue reading
 
Zum 15-jährigen Jubiläum des Münchner Vereins „Kultur am Rande“ waren wir live vor Ort – und hatten die Gelegenheit, mit der großartigen Black Metal Band Groza zu sprechen. 🖤🤘 Wir sprechen mit der Band über alte Zeiten, frühere Bandprojekte ihre musikalischen Einflüsse, die Entwicklung der Szene, Live-Shows und die kommende Amerika Tour Ein spannen…
  continue reading
 
Hilfe, vergeht die Zeit schnell! Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei! Dann müssen dringend einmal darüber reden wie das Veröffentlichungsjahr bisher gelaufen ist und welche 3 Alben (plus ehrenhafte Erwähnungen) wir mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Mit dabei ist am Ende dieses Mal auch ein Gastbeitrag von ⁨@AlexanderWitchfinder⁩ ! *Kapit…
  continue reading
 
🤘 TYT - Let`s Go!!!! Wir begrüßen Klaus 🎤 und Bernd 🎸 von der Band TYRANTHROPE beim METAL-TALK der Dummschwätzer 😎Außerdem haben wir Tom - bekannt als Met-Produzent von bestem Honigmet aus Bayern und Inhaber des Labels GOTTESRACHE RECORDS - als Co-Moderator eingeladen WARUM? DARUM ☝Es begab sich am Vorabend zu Silvester 2024, als ein junges Mädchen…
  continue reading
 
Amal sprach mit dem US Produzenten und Visual Artist Shinra Knives über Verlust, harsche Kritik und eine noch nicht überwundene Überraschung. Amal had an enlightened conversation with US producer and visual artist Shinra Knives about loss, harsh criticism and a not yet processed surprise. https://shinraknives.bandcamp.com/album/those-kinds-of-frien…
  continue reading
 
Letzte Woche ist das neue AS DECEMBER FALLS Album erschienen und wir haben mit der Band über den DIY-Ethos der Band gesprochen, warum sie kein Label brauchen und mit welchem Dingen sie sich aber auch deswegen beschäftigen müssen. Außerdem ging es darum, ob Patreon ein Geschäftsmodell für Bands ist. Dennis ist aus dem Urlaub zurück und spricht mit I…
  continue reading
 
Auch 350.000 Kinder sind seit 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Nach dreieinhalb Jahren fragen sich viele, wo ihre Zukunft liegt. Einige sehnen sich trotz des Krieges nach der Heimat. Andere haben sich in Deutschland eingelebt. Von Inga Lizengevic www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
Mit fünf Jahren sitzt Vera Buchthal in einem Zug nach England. Damit entkommt die Jüdin den Nazis. Später ändert sie ihren Namen und steigt zur Multimillionärin auf. Sie überlebt ihren eigenen Sohn und verschenkt den Großteil ihres Vermögens. Am 9. August 2025 ist sie mit 91 Jahren gestorben. Sie musste ihr Leben lang kämpfen. Dass die Queen sie ei…
  continue reading
 
Mit fünf Jahren sitzt Vera Buchthal in einem Zug nach England. Damit entkommt die Jüdin den Nazis. Später ändert sie ihren Namen und steigt zur Multimillionärin auf. Sie überlebt ihren eigenen Sohn und verschenkt den Großteil ihres Vermögens. Am 9. August 2025 ist sie im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie musste ihr Leben lang kämpfen. Dass die Que…
  continue reading
 
Wenn diese Folge erscheint, sind wir gerade auf der Rückfahrt vom Party.San Open Air, weswegen sich hier als Thema natürlich der Festival-Zeltplatz im Allgemeinen anbietet. Gerade erst war wieder Wacken und ihr werdet sie in den Berichten im TV oder Online auch bestimmt wieder gesehen haben: die Festivalkampfsportler. Menschen, die unheimlich viel …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Gerald mit der Musikerin Solveig aus Mecklenburg-Vorpommern, die mit "Gedanken toten Lebens" ein feines Projekt am Start hat – und heuer ihr zweites Album veröffentlicht hat. Neben der Musik geht es u.a. um den Mehrwert des kreativen Schaffens, die Rolle der Frau – damals in der DDR und heute, den Blick auf die Elterngener…
  continue reading
 
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält. Wie werden wir in Zukunft, wenn Holz, Kohle, Öl und Gas immer mehr an Akzeptanz verlieren, heizen? Kontroverse Antworten bestimmen und pr…
  continue reading
 
Die Textwelten des Schriftstellers Jorge Luis Borges verzweigen sich ins Unübersehbare. Auf einer der Inseln Venedigs kann man sich ganz real in ihnen verlaufen. Der argentinische Autor Jorge Luis Borges kultivierte wie kein zweiter Schriftsteller die Denkfigur des Labyrinths. Angeregt durch Borges’ Erzählung „Der Garten der Pfade, die sich verzwei…
  continue reading
 
Da sind wir wieder! Und wir toben wieder durch die musikalischen Genres dieser Welt. Zunächst hören wir einen alten Bekannten, nämlich Stimming und sein aktuelles Album ‚Friedrich‘. Und dann machen wir was, was wir noch nie taten, wir hören nämlich einen Soundtrack, und zwar einen, der nicht für einen Film gemacht wurde, sondern für Computerspiel! …
  continue reading
 
GNADENLOS, die Sechsundsechzigste: Axel One wird doch noch Rockstar, kein Journalist. Zacke Zahn hingegen professioneller Wassertester. Glaubt ihr nicht? Hört rein! Folgt uns für mehr und weniger mehr kluge Inhalte: https://www.instagram.com/gnadenlos_official666/ https://www.instagram.com/axel_one/ https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on A…
  continue reading
 
Wie kommen Menschen unterschiedlicher Generationen miteinander aus? Welche gemeinsame Sprache sprechen sie? Unser Magazin für Kurzdokus probiert es aus. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Kottkamp, Ingo
  continue reading
 
Spiele und der Niedergang Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterli…
  continue reading
 
Bevor wir Ozzy ehren, starten wir wie gewohnt mit den News: Wolfgang spielt alles, Alter Bridge kündigen neues Album und Tour an, Bruce Dickinson versorgt uns mit „More Balls“ und David Gilmour beglückt Sven im Herbst mit Film und Live-Album vom Circus Maximus – inklusive bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial. Und Metallica In Las Vegas? Count us…
  continue reading
 
Schläge, Unterdrückung und sexueller Missbrauch – die Vorfälle wurden lange verschwiegen und vertuscht. Nun arbeitet die Organisation ihre Geschichte auf. Isabelle, Paddy und Elisabeth erzählen, was sie in ihren SOS-Kinderdörfern erlebt haben. Von Maike Hildebrand www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
Martin begleitet eine mutige Schlagzeugerin auf Ihrer Reise von Korea in die Niederlande, während Amal Martin auf einen wilden Trip der extremen Unterschiede mitnimmt. Heute halten wir durch mit - Sun-Mi Hong - Shinra Knives Die passende Playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5mhtYEN0wqxywVBezc9vlh?si=245463334b674ddb www.zimme…
  continue reading
 
Im März '77 veröffentlichten AC/DC ihr viertes Album "Let there be Rock", von dem unserer heutiger gleichnamiger Song stammt. Was ich im Video nicht sage: Er basiert auf einer Zeile aus dem Chuck Berry Song „Roll Over Beethoven“: „... tell Tchaikovsky the news“. Die Lyrics von „Let There Be Rock“ enthüllen , dass Tchaikovsky die Nachricht tatsächli…
  continue reading
 
Viel Vorfreude und Begeisterung bestimmen oft die Zeit vor einem großen Konzert, das man besuchen möchte. Man hat die Karte monatelang am Kühlschrank hängen und grinst die ganze Fahrt über zum Venue, weil man seine Helden endlich live erleben wird. Zumindest ist das im besten Fall so. Denn leider sind einige Bands nicht mehr das was sie einmal ware…
  continue reading
 
Eines schönen Tages war unser lieber Kollege Björn in Japan und besuchte ein kleines, aber feines Konzert der peruanischen Heavy-Metal-Band HYENA. Warum die Südamerikaner daraufhin gemeinsam mit LIVEWIRE aus Australien auf der Bühne standen, wie geflasht und begeistert Björn von diesem einzigartigen Auftritt war und welche weitreichenden, positiven…
  continue reading
 
Heute 5 Releases die ich mir näher angehört habe: Fit for a King - Loneley God Car Bomb - The Whispers Dreams Eskapism - Skresnava Ancient Torment - Follow the Echo of Curses Blessings - Bloodsträngen Link zur KW31-Playlist: https://music.amazon.de/user-playlists/5cfc72907bca43c692b79af866132fc6dede?ref=dm_sh_5097-7375-5b55-a122-c3a61…
  continue reading
 
Santa Marta, die älteste Stadt Südamerikas, wird am 29. Juli 500 Jahre alt. Das Jubiläum wird groß gefeiert - aber Aktivist:innen des anthropologischen Geschichtenarchivs "Oraloteca" finden, dass wichtige Teile der Geschichte nicht erzählt werden. Von Étienne Roeder www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
(Diesmal mit Kapitelbildern) REUPLOAD Worum geht’s? Ende der 1980er-Jahre steht Cinemaware für opulente Spiele, die sich anfühlen sollen wie interaktive Filme – und It Came from the Desert ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Inspiriert von den Monsterstreifen der 50er-Jahre erzählt es die Geschichte eines Geologen in einer amerikanischen Wüste…
  continue reading
 
Dacia Maraini ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Italiens. Erst jetzt im hohen Alter erzählt sie von verstörenden Kinderjahren in einem japanischen Gefangenenlager im zweiten Weltkrieg. Kaum jemand weiß, dass während des Zweiten Weltkrieges italienische Antifaschisten in japanischen Lagern interniert waren. Zu denen, die dort ständigem …
  continue reading
 
Nach dem Sturz Assads besetzt eine kleine Gruppe Dschihadisten aus Idlib Syriens Ministerien, Verwaltungen und Sicherheitskräfte. Die Hoffnung des arabischen Frühlings auf einen alternativen Zugang zur Demokratie scheint sich abermals nicht zu erfüllen. Im Frühling 2025 fährt der Autor nach Damaskus, das er 2018 zuletzt besuchte; damals noch ständi…
  continue reading
 
Nach dem Sturz Assads besetzt eine kleine Gruppe Dschihadisten aus Idlib Syriens Ministerien, Verwaltungen und Sicherheitskräfte. Die Hoffnung des arabischen Frühlings auf einen alternativen Zugang zur Demokratie scheint sich abermals nicht zu erfüllen. Im Frühling 2025 fährt der Autor nach Damaskus, das er 2018 zuletzt besuchte; damals noch ständi…
  continue reading
 
Der Alltag kehrt im Hause Feuilletöne ein und wir jagen wieder durch all mögliche musikalische Genres, diesmal durch den Jazz und den Indie. Wir hören ‚Dreams I Dream‘ von Alon Faber und ‚Moisturizer‘ von Wet Leg. Wir machen uns natürlich auch wieder über das ein oder andere Gedanken. Diesmal über Stephen Colbert, Richard Wagner und die Bayreuther …
  continue reading
 
Diesmal im Stahlwerk:Rock sind alte Bekannte wie Good Charlotte und Thrice, noch ältere Bekannte wie Ash und Alkaline Trio. Es gibt Stoner-Prog von Stoned Jesus, abgefahrenen Post-Hardcore mit Braunkohlebagger, was neues Altes von Heisskalt feat. Nikra, Songs zwischen Pop-Punk (White Reaper, Motion City Soundtrack) und Mod-Punk (Spiritual Cramp), l…
  continue reading
 
Heute: Stephan alias Critter der Schwafelrunde oder "Juckler". Werdet Zeuge unserer zweiten Runde der "Elixier-Gespräche".Unter anderem: Zahntechnik und Metal. Ihr erfahrt außerdem, was ihr unbedingt meiden solltet und was ihr unbedingt tun solltet (zum Beispiel eure Platenläden zu supporten)Den Youtube-Kanal unseres Gastes findet ihr hier: https:/…
  continue reading
 
Folge 2: Technik & Erfolg Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterli…
  continue reading
 
Mit Steffi Stuber Wenn du im Lexikon nach dem Begriff "Fröhlichkeit" schaust, ist ein Bild von Steffi Stuber drin! Diese Frau macht mit jedem gesprochenen Satz gute Laune.Wollen manche nicht glauben, wenn man bedenkt, wie fies sie grunzen kann!Darüber spricht sie ausführlich in dieser Show und outet sich als Fangirl von Corey Taylor!Was außerdem pa…
  continue reading
 
In der kolumbianianischen Schwestersendung von „Erzählen, um weiterzuleben“ erheben die „Cimarrones“, Nachfahren afrikanischer Sklaven, ihre Stimmen. Ein Feature im kolumbianischen Spanisch; eine Fassung mit deutschen Untertiteln finden Sie auf oraloteca.co. Sánchez, Diego; Fontalvo, Luís; Chávez, Laura; Toncel, Eliana…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen