show episodes
 
Ein Blick auf Star Trek mit einer Sicht auf Führung und Management. Was macht Kirk, Picard, Sisko, Janeway und andere so besonders? Wie beurteilen wir Führungsverhalten und (Management-)Entscheidungen aus heutiger Sicht? Darüber unterhalten sich Claudius Enaux, langjähriger Personalleiter und Unternehmensberater, und Thomas Krieger, Star Trek- und Personal-Experte.
  continue reading
 
Artwork

1
Boldly Pod

Marcus Becker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.
  continue reading
 
Artwork
 
Hi & herzlich Willkommen bei Sunday Talks - Immer wieder Sonntags erwarten dich spannende Folgen & Interviews aus unserem (Verlags-)leben, mit unseren AutorInnen, unserem Team und alle News zu neuen Projekten. Tauch' mit uns ein in die Welt der Worte & der Begegnungen, wir freuen uns auf dich! Flüsternde Grüße, Sindy & Vera
  continue reading
 
Artwork

1
Frankfurter Stumpe

Michael, Oliver Scheller, Andreas Schnell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Über Zigarren und Themen die die Welt bewegen. Mit zwei verschiedenen Formaten: einem reinen Zigarren-Podcast und einem das Themen ganz allgemein behandelt, wollen die Frankfurter Stumpe - drei begeisterte Aficionados aus Frankfurt - ihre vermeintliche Weisheit dem Podcast-Sammelsurium hinzufügen.
  continue reading
 
Artwork

1
Laute Legenden. Metallica

Pool Artists, RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Frage ...
  continue reading
 
Artwork

1
Küchenlicht

Uwe Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer mehr Kochshows und immer mehr Menschen, die nicht wissen, wie und was sie kochen sollen. Das will ich mit diesem Podcast ändern. Zusammen mit dem Hörer koche ich gut, günstig und manchmal etwas ausgefallen. Das immer "live" mit dem Hörer....
  continue reading
 
Viele kennen die wunderbaren großen Epen Homers, die Ilias und die Odyssee. Vielleicht noch eine Oper oder ein Theaterstück. Doch die griechische Mythologie ist unglaublich weit. Es gibt sehr viele Sagen, Mythen und Legenden, die sich alle miteinander kreuzen und verwirren. Für die alten Griechen war das "Chaos" der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechis ...
  continue reading
 
Investor und Business Angel Norman Müller, Host des GENIUS ALLIANCE Podcast, bietet dir wertvolle Einblicke in Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Unternehmertum. Jede Folge beleuchtet aktuelle Trends und praxisnahe Strategien für Entscheidungsträger, Führungskräfte und Innovatoren. Seine Gäste – führende Experten, erfahrene Unternehmer und Startups – teilen ihr Wissen, um dir zu helfen, dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Abonniere jetzt und werde Teil der ...
  continue reading
 
Artwork

1
bzw.-beziehungsweise der Podcast

Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
bzw. - beziehungsweise ist der SOULWORX Podcast, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Tief, fühlbar, mit Leib und Seele. Julias und Steffis Ziel ist es, Gegensätze aufzubrechen und das Wir wieder in der Arbeit zu verankern. Die beiden zeigen, warum gelingende Beziehungen in der Wirtschaft und der Gesellschaft von heute so wichtig sind und wie sie zu kollektiver Wirksamkeit und Erfolg beitragen. Sie sprechen sowohl unter sich als auch mit verschiedenen Menschen aus aller Welt. Mit viel Ne ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
⚠️ Content-Warnung: Diese Folge enthält explizite Darstellungen von Gewalt, darunter auch Morde an Kindern. Die Szenen sind besonders blutig und könnten belastend sein. Folgenbeschreibung: Blut, Blut, und nochmal Blut... Medea und Jason locken Absyrtos, Medeas Halbbruder in eine Falle und ermorden ihn hinterhältig. Die "Helden" sind wohl kaum helde…
  continue reading
 
Die Enterprise bekommt den Auftrag ein außergewöhnliches im Weltraum lebendes Wesen abzufangen und in Föderationsgebiet zu bringen, bevor die Romulaner zugreifen können. Zur Unterstützung bekommen sie einen Experten zur Seite gestellt, der bereits bekannt für den unglücklichen Verlauf eines Erstkontakts war. Während dieser nun das Vertrauen der Ent…
  continue reading
 
Die Rolle von Ehre bei den Klingonen und Anstand bei Führungskräften wird diskutiert, Management hat viel mit Verantwortungsübernahme zu tun, und wenn man sich nicht kümmert, sollte man sich auch keine Meinung bilden. Rituale sind wichtig, um Menschen (und Klingonen) Sicherheit und Orientierung zu bieten, insbesondere in schwierigen und unklaren Si…
  continue reading
 
Picard ist urlaubsreif und muss von seinen Untergebenen zu einem Aufenthalt auf Risa, dem ultimativen Urlaubsplaneten, genötigt werden. Doch statt Ruhe und Entspannung findet er sich in einem Abenteuer um ein durch die Zeit gereistes Artefakt wieder, dass sowohl von Wesen aus dem 27. Jahrhundert, sowie einer verschlagenen aber attraktiven Grabräube…
  continue reading
 
Führungskräfte zeigen eher Risikobereitschaft, wenn sie sich auf ihre Mitarbeitenden verlassen können; die Voraussetzungen für Konfliktlösungen sind meistens die Bereitschaft zum Perspektivwechsel sowie die Fähigkeit, anzuerkennen, dass ein Problem besteht. Gute Führungskräfte treffen eigene Entscheidungen und stehen zu diesen, ohne sich hinter Aut…
  continue reading
 
Captain Picard wird klammheimlich von der Enterprise entführt und durch ein Double ersetzt, das erratische Entscheidungen trifft und damit bei der Crew auf wachsendes Misstrauen trifft. Derweil muss sich der echte Picard mit drei weiteren sehr unterschiedlichen Entführten in einer Zelle der Gefangenschaft stellen. Eine Episode zum Thema Authorität,…
  continue reading
 
In der letzten Folge der Staffel starten Torsten und Nilz mit einem skurrilen Teil der Bandgeschichte: Metallica und Lou Reed veröffentlichen ein gemeinsames Album namens „Lulu“, basierend auf zwei Stücken von Frank Wedekind aus dem Deutschland der Jahrhundertwende. What could possibly go wrong? Alles natürlich! Metallica-Fans kriegen verkopfte Kun…
  continue reading
 
Die vierte Staffel startet direkt nach einem der heftigsten Cliffhanger in Star Trek und wir lernen, dass neue Führungskräfte ihren eigenen Weg finden müssen und nicht ihre Vorgänger kopieren sollten. Gutes Nachfolgemanagement in der Sternenflotte kommt zum Zuge, die Veränderungsbereitschaft nimmt im Alter ab und gute Führungskräfte stellen in Kris…
  continue reading
 
Oh mein Gott, was ist denn mit der Snare los?!?! Nachdem Metallica mehrere Jahre nur Schlagzeilen mit irgendwelchen Querelen macht, weil Lars Ulrich Napster verklagt oder der Bassist Jason Newsted die Band wütend verlässt, kommt das Album, mit dem alles endlich wieder besser werden soll: „St. Anger“. Und den Anger spürt man an jeder Ecke des Albums…
  continue reading
 
Die dritte Staffel ist geschafft und es ist wieder Zeit für eine Beurteilung unseres neuen Lieblings-Captains. Neue Abenteuer und neue Herausforderungen in der dritten Staffel - wie hat sich Jean-Luc geschlagen und wie kritisch wird seine Beurteilung ausfallen. Lasst euch überraschen ...Von waswuerdecaptainpicardtun@web.de (Claudius Enaux und Thomas Krieger)
  continue reading
 
Der Klingone Kurn kommt im Rahmen des Austauschprogramms auf die Enterprise und eröffnet Worf bald, dass er sein jüngerer Bruder ist und Worf dringend auf dem klingonischen Heimatplaneten die Ehre der Familie wiederherstellen muss, da die Duras-Familie ihnen vorwirft einst mit den Romulanern kollaboriert zu haben. Während die Enterprise Crew alle H…
  continue reading
 
Was soll man machen, wenn man gerade das beste Album aller Zeiten aufgenommen hat? Metallica touren, die Shows sind riesig. Bei einem Auftritt in München gerät Hetfield in eine sechs Meter hohe Flammensäule und zieht sich Verbrennungen zweiten Grades zu. Es ist offensichtlich: Die Band ist ausgelaugt. 1994 ziehen sich die Bandmitglieder zurück und …
  continue reading
 
Wir lernen top-vorbereitete Mitarbeitende kennen und Picard zeigt sich mal wieder (wie viele Führungskräfte) als Freund von Kontrolle. Das Spannungsfeld zwischen Loyalität von Mitarbeitenden und deren Verantwortung wird diskutiert und Führungskärfte neigen häufig dazu, Probleme wegzuignorieren. Bei Verhandlungen sollte man vor allem die Interessen …
  continue reading
 
Nachdem Data eine Kybernetik-Konferenz besucht hat, überrascht er seine Enterprise-Kollegen mit einem selbst geschaffenen Androiden, welches er als sein Kind ansieht. Picard ist zuerst gar nicht einverstanden mit Datas Alleingang und es kommt auch zu Spannungen mit der Sternenflotte, die einen typischen Badmiral vorbeischicken, weil der glaubt bess…
  continue reading
 
Metallica finden in Jason Newsted ihren neuen Bassisten und beschließen weiterzumachen. Nachdem sie die ausgefallenen Konzerte in Europa mit Newsted nachholen, nehmen sie ihr neues Album auf: „…And Justice for all“. Das Album enthält die bis dahin erfolgreichste Single der Band, „One“. Der Erfolg scheint ihnen Recht zu geben, „…And Justice for all“…
  continue reading
 
Durch einen Riss in der Raumzeit erscheint die alte Enterprise und verändert das gesamte Gefüge der Zeitlinie. Nur Guinan spürt, dass was nicht stimmt und versucht alles die nun kriegsgebeutelte Crew der Enterprise davon zu überzeugen, alles wieder zurückzusetzen. Tasha Yar, die auch wieder existiert steht vor der Entscheidung diesmal in einen ehre…
  continue reading
 
In Europa gewinnen Metallica schnell Kultstatus. Kein Wunder, orientiert sich die Musik ihres ersten Albums doch stark am damals so beliebten Sound aus England, der als New Wave of British Heavy Metal in die Pop-Geschichtsbücher eingehen sollte. Um Geld zu sparen, wird das nächste Album in Dänemark aufgenommen. „Ride the Lightning“ entsteht und ist…
  continue reading
 
Riker steht nacht der Explosion einer Forschungsstation im Orbit um Tanuga IV unter Mordverdacht und muss sich in einem extrem unlogischen Rechtssystem, aber zum Glück an Bord der Enterprise einer Untersuchung unterziehen. Das Holodeck wird genutzt um "Beweise" aus der Sicht der Beteiligten zu präsentieren. Währenddessen zerbrutzelt eine Strahlung …
  continue reading
 
Gleich zwei Premieren in einer Episode - erstmalig erleben wir eine Führungskraft im Urlaub und erstmalig einen möglichen Minderleister auf der Enterprise. Dabei diskutieren Claudius und Thomas mögliche Motivatoren und Antreiber von Führungskräften, und dass die Definition eines "Minderleisters" gar nicht so einfach ist. Picard behält gerne die Kon…
  continue reading
 
Torsten und Nilz sind wieder da! Und nachdem sie uns in der letzten Staffel auf das wichtigste Metal-Festival der Welt mitgenommen haben, tauchen sie jetzt mit uns ein in die Geschichte der wichtigsten Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Sie erzählen, wie die Band sich traf und die beiden Köpfe, James Hetfield und Lars Ulrich, erst nochmal auseinan…
  continue reading
 
Mitarbeitende sollten sich idealerweise initiativ neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen, um sich weiterzuentwicklen und den Sinn in ihren Tätigkeiten zu finden - nicht alles muss oder kann von der Führungskraft vorgegeben werden. Leistung und Initiative braucht auch Rahmenbedingungen, unter denen Mitarbeitende eigene Entscheidungen treffen d…
  continue reading
 
Eine etwas seichtere Folge von TNG, in der Q vom Q-Kontinuum seiner Kräfte beraubt auf die Enterprise zurückkehrt und sich zu Picards Problem macht. Während die Crew herauszufinden versucht, ob und was für ein Spiel Q treibt, muss auch noch ein Mond davon abgehalten werden, mit dem Planeten Bre'el-IV zu kollidieren und ein Energiewolken-Spezies wil…
  continue reading
 
In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher z…
  continue reading
 
Medea flieht aus dem Palast ihres Vaters Aietes und sucht Zuflucht bei den Argonauten. Drachenzähmen, goldenes Vlies holen und schon bald segelt die Argo in Richtung Heimat. Doch Aietes schickt seine Männer zur Verfolgung – darunter auch seinen Sohn, Medeas Bruder, Absyrtos. Erwähnt werden: Figuren: Medea, Jason, Aietes, Chalkiope, Phrontis, Argos,…
  continue reading
 
Dr. Crusher wird bei einem Außeneinsatz auf Rutia IV von Terroristen entführt, die aufgrund Ihrer Transportertechnologie langfristig tödliche Schäden im Dienste ihrer Sache in Kauf nehmen. Die Besatzung der Enterprise tut alles, um ihrer Ärztin wieder zu befreien und muss sich mit den scheinbar unlösbaren Konflikten einer vom Terror heimgesuchten G…
  continue reading
 
Thomas und Claudius besprechen eine der besten TNG-Folgen, begegnen - mal wieder - Q, erleben angemessenes Misstrauen, und endlich kommt die Arrestzelle zum Einsatz. Picard versucht erstaunlicherweise, Probleme abzuwälzen statt sie zu lösen und Data hat moralische Subroutinen. Selbstreflexion findet statt - was vielen Führungskräften gut anstände. …
  continue reading
 
Nur zwei Worte: Sicherheits! Kameras! Hätten diese Folge wesentlich verkürzt. Die Crew der Enterprise muss sich nämlich mit einem entflohenen Supersoldaten auseinandersetzen, den Captain Picard als Gefallen an die angosianische Regierung, die sich um Mitgliedschaft in der Föderation bewirbt, wieder einfängt. Die Anwesenheit dieses Mannes offenbart …
  continue reading
 
Wir haben Zuhörer in Indien und Kanada und die Romulaner tauchen wieder auf. Data spielt Shakespeare und Picard ist misstrauisch. Mitarbeitende bekommen häufig überflüssige Anweisungen und Führungskräfte delegieren gerne auch mal die Verantwortung weg. Führung und Management bedeutet häufig das Treffen von Entscheidungen bei unvollständiger Informa…
  continue reading
 
⚠️ Content-Warnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt (blutige Kampfszenen) ab Minute 30. Bitte hört sie nur, wenn ihr euch damit wohlfühlt. Folgenbeschreibung: Medea beschließt, hinter dem Rücken ihres Vaters, Jason zu helfen. Mit ihrer Unterstützung wagt Jason sich an die Aufgabe des Aietes: Auf dem Feld des Ares schirrt er die feuersp…
  continue reading
 
Um etwas Ruhe und Ordnung in eine von Überfällen gebeutelte Region der Galaxis zu bringen, nimmt die Enterprise Kontakt zu den Acamarianern auf und bemüht sich um diplomatische Verhandlungen mit deren abtrünnigen Verwandten bekannt als die Sammler, die ihr Unwesen in dem Sektor treiben. Riker kommt nicht umhin mit der Dienerin der acamarianischen H…
  continue reading
 
Riker leitet das kleinste Rettungsteam aller Zeiten und trifft eine klare Fehlentscheidung. Führungskräfte geraten offensichtlich unter Druck, wenn sie mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden. Claudius hat das Konzept der Neutralen Zone nicht verstanden und Mitarbeitende sollten sich gut überlegen, wie sie mit ehrlichen Bitten…
  continue reading
 
Die Enterprise ist Gastgeber einer Bieterkonferenz um die Nutzungsrechte eines angeblich stabilen Wurmlochs im Barzan-System, bei der auch überraschend ein paar Ferengi teilnehemn. Deanna verfällt dem Unterhändler Devinoni Ral und Riker muss sich als Ersatzbieter der Föderation mit dessen taktischen Spielen auseinandersetzen. Eine Untersuchung des …
  continue reading
 
Claudius und Thomas erleben eine situative Entscheidung von Beverly und diskutieren übergriffige Beobachtungen. Picard führt ein situatives Kritikgespräch und zeigt, dass Führungskräfte auch manchmal situativ und impulsiv agieren dürfen. Wir lernen, wie religiöser Fanatismus entsteht und dass Führungskräfte sich sicher in ihrem Standpunkt sein müss…
  continue reading
 
In den Schlaf mit Hekate und anderen Göttinnen der Nacht. Mit: Hekate (Perseis, Trimorphos, Trioditis, Enodia, Propylaia, Kleiduchos, Phosphoros, Propolos, Apotropaia, Sotera, Kurotrophos, Urania, Chthonia, Melaina, Skylakagetis…), Aietes, Medea, Jason, Perses, Asteria (Delos), Titanen, Leto, Zeus, Hera, Artemis, Apollon, Demeter, Persephone, Helio…
  continue reading
 
Nach einem Außeneinsatz auf einem Planeten nahe der romulanischen neutralen Zone kehrt das Außenteam mit einem verletzten Romulaner aber ohne Geordi La Forge zurück. Während Worf sich als potentieller Ribosomen(!)spender für den verletzten Romulaner mit seinem lebenslangen Hass auf diese Rasse auseinandersetzen muss, schafft es Geordi auf der Plane…
  continue reading
 
Liebe Chaoskinder, das Chaos ist schon ganz bald ein zweites Mal live in Berlin. 26.01.2025 16h im Podspace Berlin Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/6759a2568f2c29086055e18a/e/675c114917fb05288a08539e Ich freue mich auf alle die kommen!(Achtung, es gibt nur wenige Plätze!) Wenn ihr das Chaos auch bei euch in der Nähe live erleben wollt, s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen