Kate öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Für alle, die klar im Kopf werden und bleiben möchten! Jeden 1. Samstag im Monat um 8 Uhr! Ich bin Janna und möchte hier mit dir den Weg in ein glückliches nüchternes und freies Leben gehen. Mein Kater hat jahrelang die Freiheit gesucht. Nur habe ich es nicht wahrgenommen. Jetzt hat er sie gefunden und ich damit ein so viel reicheres, positiveres und erfüllenderes Leben, wie ich es mir nie hätte vorstellen können. Unterstützt werde ich bei den Podcast-Folgen von meinem lieben Freund Benno. I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Bücher- Kater

Bücher- Kater

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bücherkater .. das Gefühl wenn Du ein gutes Buches zu Ende gelesen hast , noch mit Gefühl und Gedanken in der Geschichte drin bist und Dich auf die Suche nach neuem Lesestoff machen musst ... wenn Du gerne liest findest Du hier Anregungen .. ich beschreibe kurz mein zuletzt gelesenes Buch wenn Du mir ein Feedback hinterlassen möchtest ist das auf buecherkaterpodcast@gmail.com möglich
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Kater Kafka

Paul Liebel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mein Kater Kafka ist ein philosophischer Podcast, der sich in ca. 30-minütigen Folgen mit den großen und kleinen Fragen unseres Lebens beschäftigt, ohne dabei allzu ernst zu werden. Wir, das sind Ole und Paul, versuchen euch, den Hörern, Philosophische Themen ohne große Fachsimpelei und mit interessanten Seitensprüngen näher zu bringen. Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Kater Unser

Patrick Senner & Maximilian Sepp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?! Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben. Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus. Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht. Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.
  continue reading
 
Perfekt war gestern, echt ist heute. Auf meinem Instagram Kanal @katestedlife teile ich mit euch die ungefilterte Wahrheit. Warum sollte ich dies dann in einem Podcast “schön reden”? Ich erzähle euch was mich bewegt, von meinem Leben in Spanien, Alltags- und Influencerthemen. Zumindest nichts durch die Blume, ehrliche Worte und ihr könnt lauschen. Also Ohren auf!
  continue reading
 
Artwork

1
Realtalk

Realtalk. Der ehrliche Podcast mit Kat. Feminismus, Selbstliebe und Gesellschaft.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt es Realtalk. Kat ist Anfang 30, Berlinerin, Sozialwissenschaftlerin und voller Liebe für Schwarz. Sie spricht mit ihren Gästen locker, lustig und unmoralisch über Selbstliebe, unbequeme Themen und Moral. @fckbeautystandards bei Instagram www.franki.rocks
  continue reading
 
Artwork

1
YOU GO SISTERS

YouGoSisters - Nathalie Cerny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast 'You Go Sisters' - Der Podcast über Sisterhood und Weiblichkeit Willkommen zu "You Go Sisters", dem deutsch-englischen Podcast, der sich rund um das Thema Sisterhood und Weiblichkeit dreht. Wir, Nat & Kat, laden euch ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, in der wir unsere Drachen umarmen, uns der Verletzlichkeit stellen und gemeinsam unseren Weg gehen. Wie können wir Frauen mehr zusammenhalten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn es doch viel mehr Spaß macht, Cheerl ...
  continue reading
 
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
  continue reading
 
Artwork

1
Und dann kam Punk

Jobst & Christopher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
  continue reading
 
Artwork

1
Hubert Wangenroth

Hubert Wangenroth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
  continue reading
 
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
  continue reading
 
Artwork

1
Katechon

Bibliothek des Konservatismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
»Katechon« ist der Theoriepodcast der Bibliothek des Konservatismus. Wichtige Denker und Autoren werden vorgestellt, zentrale konservative Prinzipien und Theorien erläutert, klassische Werke wie auch Neuerscheinungen vorgestellt. * Der altgriechische Begriff Katechon – gesprochen: Kat-Echon – stammt aus dem Neuen Testament (2. Thessalonicher 2,6 f.) und bezeichnet dort den Niederhalter des Bösen. Er hat nach einer langen Traditionsgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in konse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lästerschwestern

Robin Blase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
  continue reading
 
Artwork

1
Speck to life

Danny und Malu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Speck to life ist der neue, ultimative Podcast in dem wir gemeinsam als Live Experiment unserem Probanden Manuel - alias Malu - dabei verhelfen gemeinsam Pfunde purzeln zu lassen. Malu bringt zu Beginn ein sattes Gewicht mit an den Start, welches wir durch eine gesunde Ernährungsweise, Motivation und Bewegung Woche für Woche purzeln lassen wollen. Dabei darf eine gesunde Prise Humor natürlich nicht fehlen und wir wollen zeigen, dass es jeder von uns ganz ohne Wunderpille oder Zaubertrank sch ...
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein eingefleischter Potterhead auf einen total verwirrten Muggel trifft und sie beschliessen, einen Podcast zu starten? Genau, Muggelkunde passiert! Der Harry Potter Podcast aus der Schweiz. Denise murmelt Zaubersprüche im Schlaf, während Dani noch nicht mal weiß, wie man “Expelliarmus” buchstabiert. Gemeinsam stürzen wir uns Kapitel für Kapitel in die magische Welt von Harry Potter – mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn, einer Prise Humor und einem ganzen Kessel voller ...
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Recht - der Podcast

Christian Klages, Alexander Stevens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
  continue reading
 
Artwork

1
GRUNDLOS GUTE LAUNE

Tobias Mann, Philip Simon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tobias Mann und Philip Simon haben GRUNDLOS GUTE LAUNE! Die beiden Kabarettisten sind seit vielen Jahren befreundet und quatschen eh ständig über Gott und die Welt. Warum also nicht Gott und die Welt dabei zuhören lassen!?! Alle 14 Tage widmen die Beiden sich der heißen Luft des öffentlichen Diskurses. Die satirischen Trüffelschweine wühlen nach aktuellen und klassischen Zitaten aus Politik und Gesellschaft, die Aufschluss geben über den Zustand des Universums. Man kann mit Fug und Recht beh ...
  continue reading
 
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Abrundung der Leip ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF 3 punkt CH

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
  continue reading
 
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pia liest

Pia-Rhona Saxe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hereinspaziert und durchgegruselt! :) Kleine Warnung: Hier werden zumeist gruselige Geschichten gelesen; sie können explizite Gewaltdarstellung und Horrorelemente enthalten. Ihr Lieben, schön, dass ihr hergefunden habt. Hier lese ich urheberrechtsfreie Kurzgeschichten vor oder solche, von denen der Rechteinhaber mir erlaubt hat, sie zu lesen. Jeden letzten Samstag im Monat gibt es dabei eine meist gruselige Geschichte, die ich inzwischen mit Geräuschen, Musik und Ambient-Sounds versehe, um e ...
  continue reading
 
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ war der Ratgeber-Podcast von Deine Tierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp Tipps und Tricks verraten haben, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht. Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps rund um die K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühls Echt

Franziska Trautmann & Katinka Magnussen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern. Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will. Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form pas ...
  continue reading
 
Artwork

1
IRRSINNIG

GINA&RICARDA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: irrsinnigpodcast@gmail.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Manchmal kommt der Schuss schneller als erwartet: Statt über Jason Stathams neuestes Machwerk zu sprechen, wurde dann doch getrunken. S…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Ulrike Sperberg, Schauspielerin und Coach für ein alkoholfreies Leben, über ihre ganz persönliche Reise in die Nüchternheit. Ulrike erzählt, warum sie das Leben ohne Alkohol als so viel freier, selbstbestimmter und bunter erlebt. Früher dachte sie, Alkohol gehöre zum Genuss und zur Freiheit dazu, doch heute weiß sie,…
  continue reading
 
2025 feiert die Berner Urban-Folk-Pop-Troubadour-Mundart-Rap-Band ihr 10-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erscheint das fünfte Album «Katergold» samt Wimmelbild, Fotobuch und allerlei kuriosen Anekdoten, von denen Sänger und Songwriter QC heute live in der Sendung erzählt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Kater Vivaldis Hundefreund Balu hat ein Problem: Ein Hund, der fast so aussieht wie Balu, schikaniert Tiere und Menschen in der Nachbarschaft. Ob Kater Vivaldi seinem Freund helfen kann? Bestimmt, wenn ihr ihn dabei unterstützt! Dieses Geheimnis-Rätsel hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem Podcast "Das Geheimnis - Musikalis…
  continue reading
 
Ernährung und Training- ist irgendwie klar- aber was wird meist übersehen und kann ein Riesen großer Hebel sein? * SOCIAL MEDIA * ERHOLUNG Über diese Themen sprechen wir in dieser Folge- vor allem auch, wie diese Faktoren unseren Powergirls und uns als Coaches in unserer eigenen Journey helfen. Wenn du 1:1 von uns in deine absolute Bestform trainie…
  continue reading
 
Lassen wir das? Das ist die Frage, die man sich nach dem Auftakt der Sportwagenlangstrecken-WM 2025 in Katar stellen muss. Denn das ganze Rennwochenende war derart von den Einstufungen der unterschiedlichen Fahrzeuggattungen und Modelle geprägt, dass der sportliche Wert der WM in Zweifel gezogen werden muss. Die Hintergründe und Zusammenhänge arbei…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Kat. Wir sprechen über Moers, das Zusammenspiel von Publikum und Band, das Laissez faire der Holländer, die Vorzüge von Deutschen, nette Punks in Stuttgart, Hans-A-Plast in der Mausefalle, das Hammerschlag in Schorndorf, autonome Zusammenarbeit, das Sumpf-Orchester, die Emmaus-Gemeinschaften, Die 3 Musketiere mit…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Kat. Wir sprechen über Moers, das Zusammenspiel von Publikum und Band, das Laissez faire der Holländer, die Vorzüge von Deutschen, nette Punks in Stuttgart, Hans-A-Plast in der Mausefalle, das Hammerschlag in Schorndorf, autonome Zusammenarbeit, das Sumpf-Orchester, die Emmaus-Gemeinschaften, Die 3 Musketiere mit…
  continue reading
 
Wie angekündigt haben sich Jay, Marco und Gofi am Dienstag nach der deutschen Bundestagswahl vor die Mikrofone geschleppt, um miteinander die Geschehnisse zu besprechen. Die drei erzählen von ihren ersten Gedanken und Emotionen am Wahlabend, analysieren das Ergebnis und geben Einblicke, was sie gefreut, frustriert oder überrascht hat. Es geht aber …
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
  continue reading
 
Eigentlich wollten Berta Knurr und ihr Neffe Oliver gemütlich über den Jahrmarkt bummeln, doch dann klopft es wie verrückt in der Geisterbahn. Sind da etwa Leute eingesperrt? fragt sich die Privatermittlerin für unmögliche Fälle. Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem …
  continue reading
 
Wie tot ist Hollywood? Eine der Fragen, die sich Gerhard Maier und Christopher Büchele in der neusten Episode stellen, wenn sie sich mit der stargespickten AppleTV+-Serie THE STUDIO von Seth Rogen und Evan Goldberg beschäftigen. Ein kleiner Richtungswechsel für Evan und Goldberg, nachdem sie zuletzt im Produzentensessel von Hits wie THE BOYS und IN…
  continue reading
 
Das sechste Studioalbum «Éclaircies» von Carrousel vereint Pop mit French Folk und lädt uns ein, im hektischen Alltag auf die Pause-Taste zu drücken. Achtung, filmreif: Léonard Gogniat und Sophie Burande, die als Carrousel gemeinsam Musik machen, haben sich 2007 in Südfrankreich kennengelernt. Léonard hatte sein Akkordeon dabei und sass mit Freunde…
  continue reading
 
Die Aufgaben eines Museums sind klar: Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen. Doch während die Lohn- und Energiekosten steigen, werden die Zuwendungen aus öffentlicher Hand immer knapper. Hinzu kommt: Die Öffentlichkeit nimmt die Museen vor allem für ihre Sonderausstellungen wahr, die hauseigenen Sammlungen in den Depots finden wenig Aufmerksamkei…
  continue reading
 
Du kommst gerade nicht voran? Das Leben fordert dich heraus? Diese Podcast Folge wird dir dabei helfen, mit dieser Situation umzugehen. SAVE THE DATE 📅 02.-04.05. - POWERGIRL WEEKEND (Magdeburg, Deutschland) 12.-14.09. - POWERGIRL WEEKEND (Magdeburg, Deutschland) 08.11.- POWERGIRL CAMP (Magdeburg, Deutschland) 👉🏻 Voranmeldung & Infos: https://mailc…
  continue reading
 
Ein Königreich für Deutschland Wie konnte das nur passieren? Tobias Mann ist der aktuelle Geheimfavorit auf ein Spitzenamt bei der FDP! Die Freude über diese Nachricht ist groß. Allerdings nur bei Philip. Außerdem geht es in dieser Folge von Grundlos Gute Laune um die Zukunft der Demokratie, die Zukunft der AfD im Deutschen Bundestag und die Zukunf…
  continue reading
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Alex und Christian haben einen ganz besonderen Gast in dieser Folge. Christian Solmecke ist nich…
  continue reading
 
Pop-Power hoch drei: Milune, Linda Elys und Ilira sind für einen «Swiss Music Award» in unserer Kategorie «SRF 3 Best Talent» nominiert. Am Mittwoch, 2. April 2025, gibt es ein exklusives Showcase mit allen dreien und der letztjährigen Jahressiegerin Riana bei SRF 3. Vorab besuchen uns die Nominierten und erzählen, wie es ihnen seit der Nominierung…
  continue reading
 
Figarino hat von seinem Bruder mal wieder ein Paket mit speziellem Inhalt bekommen. Diesmal ist es eine Dose Schmierfett, womit Fahrräder fast wie von selbst fahren. Doch die Dose kann scheinbar noch was anderes.Die Pakete von Figarinos Bruder sorgen immer wieder für die verrücktesten Überraschungen. Auch diesmal, als Figarino eine Dose mit Schmier…
  continue reading
 
Danas neuer Song «Grow Back Closer» ist eine Ode an die Freundschaft. Melina Nora möchte mit ihrer ersten EP «Landtapu» den Walliser Dialekt den Menschen näherbringen, und eine grosse Portion Melancholie gibt es ebenfalls in Form der ersten EP der Zürcher Newcomerin claire my flair. Eine Freundschaft, die alle Phasen des Lebens übersteht – sei es d…
  continue reading
 
Lange Zeit störte sich niemand an den Bildern, die Reisende aus fernen Weltgegenden mitbrachten, sie galten als Dokumente exotischer Kulturen. Doch der westliche Blick war häufig rassistisch und diffamierend. Im Zuge der Rückgabedebatten um geraubte Kunstobjekte wird auch die Fotografie aus kolonialen Kontexten sensibler befragt. Wer bestimmt den B…
  continue reading
 
McLaren bleibt überlegen, doch Lando Norris verschenkt aufgrund seiner Anpassungs-Unfähigkeit beinahe den sicheren Doppelsieg und die WM-Führung. Alles zum zweiten Grand Prix des Jahres 2025 mit #PITWALK-Chef #NorbertOckenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Formel 1-Special findet I…
  continue reading
 
Die Sportferien sind in den meisten Kantonen zwar vorbei, aber viele können sich auf die Skiferien noch freuen. Da wünscht man doch gelegentlich «Hals- und Beinbruch». Natürlich nur im sprichwörtlichen Sinn. Komisch eigentlich: «Hals und Beinbruch», genau das, was man ja eben nicht wünscht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Verena. Wir reden über Piratenschiffe, einen Monat mit Donald Trump, im All floaten, gerne Workshops machen, Die Ärzte ab 18 zensiert, lange Henna gefärbte Haare, das HNH in Rheine, Bambix in Münster, Spinat & Popeye, 2 Jahre bei Oma, Oilily Klamotten, Soundfish & Muff Potter, Kleinstadt = viel Kiffen, mit 17 im …
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Verena. Wir reden über Piratenschiffe, einen Monat mit Donald Trump, im All floaten, gerne Workshops machen, Die Ärzte ab 18 zensiert, lange Henna gefärbte Haare, das HNH in Rheine, Bambix in Münster, Spinat & Popeye, 2 Jahre bei Oma, Oilily Klamotten, Soundfish & Muff Potter, Kleinstadt = viel Kiffen, mit 17 im …
  continue reading
 
Pop-Power hoch drei: Milune, Linda Elys und Ilira sind für einen «Swiss Music Award» in unserer Kategorie «SRF 3 Best Talent» nominiert. Am Mittwoch, 2. April 2025, gibt es ein exklusives Showcase mit allen dreien und der letztjährigen Jahressiegerin Riana bei SRF 3. Vorab besuchen uns die Nominierten und erzählen, wie es ihnen seit der Nominierung…
  continue reading
 
[WERBUNG] "Beating Hearts" läuft ab 27. März in deutschen Kinos: https://www.studiocanal.de/title/beating-hearts-2024/ Zum Start von "Beating Hearts" widmen sich Sebastian und Markus ihren liebsten Coming-of-Age-Filmen und Spoiler: Sie reden über so einige Filme, aber auch über Bücher und Spiele. Also wirklich was für alle. Abonniert den kostenlose…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge diskutieren Jay, Marco und Gofi gleich über mehrere der ganz heißen theologischen Eisen: Hölle, Jüngstes Gericht, Apokalypse, Erlösung und die Liebe Gottes, um nur einige Schlagwörter zu nennen. Und das tun sie nicht nur zu dritt, sondern freuen sich vor allem auf die Ausführungen ihres Gastes Martin Thoms. Martin studierte T…
  continue reading
 
Ab in den Süden? In der neusten Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier für THE WHITE LOTUS nach Thailand und tauchen in psychedelische Pilzwelten ab mit COMMON SIDE EFFECTS - beide Serien zu sehen auf Sky und/oder WOW. Geklärt werden dabei brennenden Fragen: Warum THE WHITE LOTUS inzwischen die Tourismusindustrie ankurbelt, was Serien…
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Khesra…
  continue reading
 
Der Sohn von Heinrich Vonderrose will endlich mal Geburtstag feiern. Doch sein Vater ist strikt dagegen. Was, wenn die dreizehnte Fee auftaucht und alle Partygäste verflucht? Ob Berta Knurr und ihr Neffe Oliver sie aufhalten können? Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unser…
  continue reading
 
Nachdem wir in der vergangenen Woche ein Allerlei über europäisches und amerikanisches Wrestling präsentiert haben, geht es nun mal wieder nach Japan! Wir werfen natürlich einen Blick auf den New Japan Cup, der gestern seinen Abschluss gefunden hat, aber auch über viele andere Promotions wie DDT, TJPW und was wir sonst noch so gesehen haben. Hört r…
  continue reading
 
Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Laura Ewert (freie Kulturjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Tobi Müller (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Die Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer Hühnerherzen.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen