Kase öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auslandsinfo

Um die Welt mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten erklären internationale Politik und geben im Gespräch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Erststimme | Podcast für Politische Bildung

Konrad-Adenauer-Stiftung Bundesstadt Bonn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mitt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
  continue reading
 
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vino & Käs

Julius und Marius

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vino und Käs, der Erflogspodcast in dem die beiden Schelme Julius und Marius über langweilige Themen reden und unlustige Witze machen(um ihre Freunde zu belustigen). Aber Hey! Sie geben ihr bestes und es schadet bestimmt nicht, ihnen nicht nur ein Ohr, sondern gleich zwei zu schenken..
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühlte Fakten

Christian Huber & Tarkan Bagci

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Artwork

1
Käse mit Nutella

Käsemitnuella

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Moin! Wir sind zwei Cousinen von der Insel Rügen. Wir talken über gemeinsame Storys und Erlebnisse. Bei uns gibt es maximalen Trashhumor, ein kleines bisschen Dummheit, aber auch tiefgründige Gespräche. Hört unseren Podcast, sonst kriegt ihr Shampoo ins Auge. Wieso liest du eigentlich noch? Hör den Podcast! Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5Rh5sBpsjkrCylfvKKlW9d?si=bxIUBPo8S0amxL92gsVKwg Schreibt uns bei Fragen: kaese.mit.nutella@gmail.com Instagram: kaesemitnutella Twitter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
Manova

ManovaMagazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Manova – Das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. https://www.manova.news/ Hier finden Sie unseren Podcast. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IB ...
  continue reading
 
Artwork

1
Argentinien PodKAS

Konrad-Adenauer-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast befassen wir uns mit relevanten politischen Ereignissen in Argentinien. Neben monatlichen Kurzberichten in Form des Buenos Aires-Briefings, zeichnen wir gemeinsam mit argentinischen Expertinnen und Experten die Hintergründe struktureller Herausforderungen auf, die das Land am Silberfluss in Atem halten. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen! Herausgeber: Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien Leiterin: Susanne Käss Sprecherin: Jana Laj ...
  continue reading
 
Artwork

1
Movecast

Martin Benz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Menschen und Glauben entwickeln sich! Und immer mehr Christen stellen fest, dass ihr Glaube nicht mehr passt. Er muss sich weiterentwickeln, sonst wird er unrelevant, kraftlos oder geht verloren. Movecast will Umzugshelfer sein, damit Menschen mit ihrem Glauben ein neues Zuhause finden. Und wie bei jedem Umzug, muss man sich die Frage stellen: Was nehme ich mit? Was entsorge ich? Was schaffe ich neu an? Genau um diese Fragen geht es bei Movecast!
  continue reading
 
Artwork

1
Der KäseStrasse Podcast

KäseStrasse Bregenzerwald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die erste Episode ist ab 25.11. online - hör jetzt schon rein in den Trailer In fünf Episoden schauen wir zurück auf 25 Jahre KäseStrasse Bregenzerwald. Geschäftsführerin Christina Rusch schickt Dieter Nussbaumer auf eine Entdeckungsreise. Er trifft die Pioniere, die Gründer der KäseStrasse, anschließend Partner und Wegbegleiter der Region. Auch führt die Reise auf die Alpen und in die Sennerei sowie nach Lingenau ins Käsekeller-Foyer. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
  continue reading
 
Dein etwas anderer Fotografie Podcast. Schwerpunktthemen: Portrait- & Hochzeitsfotografie Landschaftsfotografie Sportfotografie Tipps & Tricks für Fotografen und deren Kunden Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@Bildsprache.Podcast ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaB5BRo17En458mZQZ3o
  continue reading
 
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl's der Parkuhr

Martina Beils & Tobias Hecker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wenn man mehr Gedanken hat als das persönliche Umfeld Schwamm-Fähigkeiten, dann muss jemand anderes alles aufsaugen. Martina Beils & Tobias Hecker wurden schon oft zur Parkuhr geschickt, um Geistesblitze, Grübeleien und unbeleuchtete Gedankengänge loszuwerden. Darum haben sie sich gegenseitig bei einem Essen im Asia-Imbiss gefragt: „Willst DU meine Parkuhr sein?!“ (Was ein Geschwurbel, um zu sagen, dass die zwei Laber-Podcast Nr. 3.421 machen.) „Erzähl’s der Parkuhr“ erscheint jetzt immer fr ...
  continue reading
 
Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr. Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer. Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen: 📷 https://instagram.com/offthepath 💻 https://www.off-the-path.com 📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
  continue reading
 
Artwork

1
Jahns rollende Welt

und Jahn Graf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Grüezi mitenand ;)! Auf diesem Kanal werden die veröffentlichen Videos von meinem Youtube-Kanal (Jahns rollende Welt) als Podcast hochgeladen. In den Gesprächen setze ich mich hauptsächlich mit dem Thema Behinderung auseinander. Durch meine Behinderung erlebe ich die Welt «rollend» aus der Perspektive meines Rollstuhls, deshalb der Name des Kanals ;). Im Format «Jahn trifft...» interviewe ich Menschen mit und ohne Behinderung. In unregelmässigen Abständen werden auch Vorträge von mir erschei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
  continue reading
 
Artwork

1
TolkCast - Der Tolkien Podcast

Tobias M. Eckrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Willkommen in der TolkCast-WG! Setzt Euch zu uns, nehmt Euch ein Stück Pizza und lasst uns über Tolkien reden!“ In diesem „Laber-Podcast“ besprechen die fünf Hosts auf unterhaltsame Weise alles, was mit Tolkien und Mittelerde zu tun hat. Ob das News zu neuen Büchern oder Spielen sind, Ankündigungen und Berichte von tolkienesen Veranstaltungen, Kurioses aus der Community oder ein kruder Käsefakt, der irgendwie was mit JRRT zu tun haben könnte – hier ist sicherlich für alle was dabei! Die Tol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unterwegs mit Reto

Viamala Tourismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Als Tourismusdirektor treffe ich immer wieder auf spannende Menschen. Ich lade Sie herzlich ein mich auf meinen Reisen durch die Region zu begleiten; ich treffe Künstler, Köchinnen, Bäuerinnen, Buchhändler und viele mehr. Wir reden über unsere Region, über Alltägliches und die Geschichten, die sich hinter den Menschen verbergen. Herzlich Willkommen in der Viamala!
  continue reading
 
Artwork

1
Sex & Essen

Nicole Siller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Nicole Siller ist Sexualberaterin, Beziehungscoach und Autorin. Du möchtest Dein Liebesleben wieder lustvoll genießen? So wie gutes Essen? Facettenreich, überraschend, schmackhaft, bewährt? Ich möchte Dich in diesem Podcast inspirieren und anregen, Deine Sexualität sowie generell Dein Leben, weil das ja alles irgendwie zusammenhängt, genussvoll und selbst zu gestalten. Damit Du es (wieder?) richtig auskosten kannst. Natürlich ist das für jeden Menschen individuell. Da gibt es kein Richtig od ...
  continue reading
 
In dem FoodCast geht es um alles, was mit Essen, Lebensmitteln und Gesundheit zu tun hat. Von allgemeinen Tipps rund um unser Wohlbefinden bis zu den neusten Trends, wo es mit der Ernährung hingeht. Manon Struck-Pacyna vom Lebensmittelverband Deutschland und Marc Erny klären zusammen mit verschiedenen Expertinnen und Experten, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht, was wir in der Zukunft essen werden und wie die drängendsten Herausforderungen und Lösungen aussehen – von der gerechten Resso ...
  continue reading
 
Willkommen bei “CheesCommerce: Verkaufsstrategien für Thekenprofis” – dem Podcast, der die Kunst des Käseverkaufs in den Mittelpunkt stellt. Als Käsesommelier und Gastgeber, André Schneider, führen wir dich in die faszinierende Welt des Käsehandels ein und bieten dir wertvolle Einblicke, Tipps und Tricks, um deine Verkaufsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. In jeder Episode tauchen wir tief in Themen ein, die für Verkäuferinnen und Verkäufer hinter der Käsetheke von Interesse sind. V ...
  continue reading
 
Artwork

1
INSPIRE

Verena Reiner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
INSPIRE - der Interview-Podcast mit Verena Reiner. Gespräche mit Menschen, die begeistern, ermutigen und inspirieren. Ehrlich, authentisch, tiefgründig und glaubensstark.
  continue reading
 
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
A point

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Sendung «À point – Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Feinkost – Der Food-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stürzen wir uns für und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen Küchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Gesundheit!

Dr. Petra Bracht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und für Heilung. Für diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.
  continue reading
 
Du möchtest Dich gerne bewusster ernähren und dadurch noch besser fühlen? Dann ist das Dein Podcast! Bewusste Ernährung hat viele Facetten, denn Dein Körper ist komplex und vor allem individuell. Was macht bewusste Ernährung aus? Welche Ernährungsformen und - trends machen Sinn? Wie funktioniert Dein Körper und Stoffwechsel und welchen Einfluss kann Ernährung auf Deine Lebensqualität haben? Über all das sprechen wir mit spannenden Gästen und Experten – solange, bis die Müslischale leer ist. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie fühlt sich Squirting für die Frau an? Ist nur ein praller Penis ein geiler Penis? Und wie viele Dickpics bekommen Pornostars eigentlich am Tag? Lena liebt`s - Der Sex Podcast von BILD ist wie die große Schwester, die dir verrät, wie du Frauen & Männer rumbekommst, die Sex Hotline, die dich in der Nacht über einsame Stunden hinwegtröstet, der letzte Rest Gleitgel, den du findest, wenn du Bock auf Analsex hast! Lena geht schamlos den wichtigen Dingen des Sexlebens auf die Spur. Warum beim ...
  continue reading
 
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Völlerei und Leberschmerz

Völlerei und Leberschmerz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. Für das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?
  continue reading
 
Bock auf Westeros? Wir auch! Wir präsentieren Euch den Serienjunkies Podcast zu Game of Thrones! Seid dabei, wenn wir leidenschaftlich über die Fantasy-Saga diskutieren, wilde Theorien austauschen und auf Live-Events die Korken knallen lassen. In unseren ausführlichen Analysen nehmen wir die Episoden der HBO-Serie bis aufs kleinste Detail auseinander. Dabei bieten wir Euch unterschiedliche Perspektiven und beste Podcast-Unterhaltung. Und verrückte Einfälle, was man mit Drachen, Steinmenschen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Staat, Sex, Amen

RedaktionsNetzwerk Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir müssen jeden Tag unzählige Informationen, Nachrichten, Meinungen verarbeiten. Ständig bewerten wir Ereignisse und Sachverhalte neu. Was hat Robbie Williams da für komisches Zeug geredet? Wie können wir die Fleischkrise bewältigen und wie die Klimakrise? Und warum ist der HSV nicht aufgestiegen? “Staat, Sex, Amen”, der Gesellschaftspodcast des RND mit Imre Grimm und Kristian Teetz will all die Informationen ordnen und einordnen, will sichten, dichten und schlichten. Alle 14 Tage reden die ...
  continue reading
 
Der VeggieWorld Vegan Podcast ist für alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschäftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für das Thema erst näher interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Beim legendären Cheese Rolling rennen Teilnehmer einem vier Kilogramm schweren Käselaib hinterher – oder besser gesagt, sie stürzen sich kopfüber den fast senkrechten Hang hinab. Knochenbrüche? Fast garantiert. Regeln? Fast keine. Doch warum gibt es dieses Spektakel überhaupt? In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte und die skurrilen Hintergr…
  continue reading
 
Die Schweiz exportiert pro Jahr 4000 Tonnen Gruyère-Käse in die USA. Die US-Händler zahlen für den Käse rund 64 Millionen Franken. Beim Weiterverkauf des Käses verdienen sie gut. Das könnte sich mit den neuen Zöllen ändern. Ein Augenschein im Greyerzer Käseland. Ausserdem:Alt Bundesrätin Ruth Metzler ist seit Anfang Jahr die Präsidentin von Swiss O…
  continue reading
 
Schweizer Forschende verkäsen infizierte Rohmilch und schauen: übersteht das Vogelgrippe-Virus die Prozedur? Ausserdem: In der Schweiz wird der Wald künftig häufiger brennen. Sind wir darauf vorbereitet? Und: wie geht es den jungen Menschen in der Schweiz psychisch - fünf Jahre nach Pandemie-Beginn? 00:40 Ansteckender Käse? Mit dem Vogelgrippe-Viru…
  continue reading
 
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den zwei Junglibertären Anne-Sophie Chrobok und Felix Käser über die zunehmende Einmischung des Staates in das Privatleben der Bürger sowie über das Primat der Freiheit. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigati…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten Folge 282: Illegaler Käse! Wir sprechen über den Knast (grüße gehen rein!), denn Christian stellt in einer neuen Ausgabe von "wie, die haben Merch?!", die Produkte des "Knastladens" vor, also dem Merch-Shop der JVAs in NRW. Außerdem enthüllt Tarkan, dass Benjamin Blümchen eigentlich Familienvater ist, Christian wurde illegaler Käse …
  continue reading
 
Sexualität innerhalb des Patriarchats ist davon geprägt, dass Männern beigebracht wird, dass ihnen Sex mit anderen zusteht. Diese Logik findet sich nicht nur bei Incels, Sexisten, Machos und Alphas, sondern bei allen cis Männern. Die patriarchale Vorstellung von Sex als weiblich kodierte Dienstleistung ist Teil der männlichen Sozialisation, bleibt …
  continue reading
 
Mit Sambal Oelek, Gorgonzola & Croutons – das neue Level für Tomatensuppe! Die Folgenansage für diese Folge hat Steffi vom Instagram-Account "kochiniummagiekum" übernommen. Wenn ihr neugierig auf den Account geworden seid, dann schaut mal vorbei: Hier gehts zum Insta-Account von Steffi Zutaten: Feurig-cremige Tomatensuppe mit Gorgonzola (4-6 Portio…
  continue reading
 
Der Podcast von Martina & Tobi ist im Grunde wie ein kontextloser Kugelfisch, den man an einem egalen Dienstagnachmittag per WhatsApp bekommt: Unerwartet, originell und man kommt ums Grinsen nicht herum. In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß mit Folge 55, in der Martina anlässlich ihres 40. Geburtstags zur Playmobil-Figur wird. Leider hat Mar…
  continue reading
 
Tobi macht sich Sorgen: Wo bloß ist Frau Holle? Falls sie irgendjemand sieht oder eine Nummer von ihr hat – lasst es Tobi wissen oder schickt sie direkt nach Innsbruck. Der Arme wird sonst Wut-Boarder, weil früher war aber mehr Schnee!!! Martina gibt Tipps für den richtigen Nicht-Applaus in der Oper und hat ein Quiz vorbereitet. Also: Lehnt euch zu…
  continue reading
 
Der Bundesrat will das Abkommen mit der EU in den Bereichen Bildung und Forschung unterzeichnen. Das ist ein bedeutender Schritt für den Forschungsplatz Schweiz, nachdem der Zugang der Schweizer Universitäten zu europäischen Forschungsprogrammen wie Horizon in den letzten Jahren schwierig war. Weitere Themen:Der vorübergehende US- Zollrückzieher so…
  continue reading
 
Die US-Zölle für die Schweiz in der Höhe von 31 Prozent werden nach Trumps Kehrtwende am Mittwoch für 90 Tage aufgeschoben. Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich am Donnerstag zwar erleichtert, die Ungewissheit für die Wirtschaft macht dem Bundesrat aber weiterhin Sorgen. Weitere Themen:Donald Trumps Machtpoker um die Zölle geht in die nächs…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit zur mächtigen Festung Rabati, die die Stadt seit Jahrhunderten prägt, und weiter zu den verborgenen Schätzen der Umgebung. Von geheimnisvollen Höhlenstädten wie Wardsia bis zu stillen Klöstern in den Bergen – hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Entdecke, warum Achalziche ein Or…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten - Folge 284: Besonnener Betonmischer! In dieser Folge nominiert Tarkan ein potentielles Tier des Jahres: Waldo, ein Papagei, der in einer Death-Metal-Band namens Hatebeak am Mikro steht. Ja, das ist alles echt. Christian testet Tarkans bayerische Street-Credibility in einer neuen Ausgabe Bayrische Ausdrücke und hat außerdem einen be…
  continue reading
 
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Union übernimmt Innen- und Außenministerium, SPD Verteidigung und Finanzen. Nach der Einigung müssen die drei Parteien nun noch zustimmen. Weitere Themen:Der Bundesrat hat Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt. Mit der Schaffung einer n…
  continue reading
 
Seit Mittwoch belegen die USA Schweizer Produkte mit einem Zoll von 31 Prozent, entsprechend verunsichert sind Schweizer Unternehmen. Laut einer Umfrage des Dachverbands Economiesuisse rechnet rund die Hälfte der Exportbranche mit Nachteilen. Auch die Schweizer Börse spiegelt diese Unsicherheit. Weitere Themen:Zurzeit sind Schokoladenhasen und Oste…
  continue reading
 
Volles Haus in der TolkCast-WG: Die erste Sendung in vollständiger Besetzung seit Weihnachten – ungefähr. Zwischendurch schaut auch noch Besuch vorbei, und eine neue Rubrik wird eingeführt. Es ist also wieder einiges los … Zuerst einmal wird das Gewinnspiel aus der letzten Folge aufgelöst. Tobias hatte mal wieder eine fixe Idee und kurzerhand eine …
  continue reading
 
In der 200. Folge von Movecast spricht Martin Benz über die Mission Gottes, das blühende Leben, und die Rolle des Segens als Mittel, um diese Mission zu verwirklichen. Er betont die Bedeutung von Nächstenliebe und guten Taten als Wege, das Leben zum Blühen zu bringen, und diskutiert die universelle Relevanz dieser Ideen für die Gesellschaft und die…
  continue reading
 
Michael Windfuhr über 25 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte Er sagt von sich selbst, er sei „ein leidenschaftlicher Menschenrechtler“. Michael Windfuhr ist seit 2011 stellvertretender Direktor des 2001 gegründeten Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Zuvor hatte er in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Geografie stud…
  continue reading
 
Viele Besucher folgen den bekannten Highways, doch abseits der touristischen Routen warten echte Schätze: Die verlassene Kupferminenstadt Kennecott, goldene Herbsttundra am Denali Highway und die abgelegenen Täler der Nabesna Road, in denen indigene Jäger einst den Karibus folgten. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in das unbekannt…
  continue reading
 
Um bei Missständen in Finanzinstituten früher eingreifen zu können, fordert die Finanzmarktaufsicht (Finma) klare gesetzliche Grundlagen. Dabei geht es laut der Finma nicht um mehr Regeln, sondern um grössere Konsequenzen, wenn bestehende Regeln verletzt werden. Weitere Themen:Das Oberste Gericht in Israel berät über die Entlassung des Geheimdienst…
  continue reading
 
Eine steinerne Fratze soll ein teuflisches Zeichen sein, ein Raum tief unter der Erde hütet den legendären Dreikönigsschrein, und in den dunklen Gängen berichten Arbeiter von seltsamen Schatten. War der Dom wirklich vom Teufel verflucht? Warum überstand er den Zweiten Weltkrieg, während die Stadt um ihn herum in Trümmern lag? Und was erwartet dich …
  continue reading
 
Die EU-Handelsminister haben sich wegen der angekündigten US-Zölle in Luxemburg zu einer ausserordentlichen Sitzung versammelt. Weil die EU noch immer auf Verhandlungen hofft, wurden noch keine Entscheidungen über Gegenmassnahmen getroffen. Weitere Themen:Am Sonntag ist die Staatssekretärin für Wirtschaft in die USA gereist, um mit den USA das Gesp…
  continue reading
 
Die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen bei Anlegerinnen und Investoren weiterhin für Verunsicherung. Die Börsen starteten am Montag weltweit mit Verlusten. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für die Realwirtschaft? Ausserdem:Die künstliche Intelligenz gehört vielerorts zum Schulalltag. Momentan hilft sie vor allem beim Le…
  continue reading
 
Hier lebt ein lautloser Jäger, perfekt an die eisige Kälte angepasst: der Arktische Wolf. Wie schafft er es, in einer Umgebung zu überleben, in der die Sonne monatelang nicht untergeht oder wochenlang nicht erscheint? Wie jagen sie in der scheinbar leeren Wildnis? Und welche Rolle spielt ihr enges Familienleben für ihr Überleben? Tauche mit uns ein…
  continue reading
 
In den USA ist gestern erstmals in tausenden Städten demonstriert worden gegen die Politik der Regierung Trump. Es war dies die erste koordinierte Protestaktion gegen Trumps seit der Amtseinführung Ende Januar. Die politische Lähmung des Anti-Trump-Lagers scheint vorbei. Ausserdem:Diese Woche hat Weleda, das anthroposophisch geprägte Unternehmen, s…
  continue reading
 
An diesem wunderschönen Frühlingsmorgen philosophieren Stefan und Flo über das Thema künstliche Intelligenz. Nicht nur in der Fotografie, sondern auch an dem Beispiel Musikproduktion. Hast auch du eine Meinung zu dem Thema? Lass es uns gerne wissen! Außerdem besprechen wir wieder die Hausaufgabe und lassen die letzten beiden Folgen aus Münster und …
  continue reading
 
Die Grünliberale Partei hat den Bundesrat an ihrer Delegiertenversammlung in Brig aufgefordert, anzupacken und die Sicherheit der Schweiz zu stärken. Die Partei hat dafür eine To-do-Liste für eine neue Schweizer Sicherheitspolitik verabschiedet. Weitere Themen:Am Samstag haben in Zürich mehrere tausend Menschen für bezahlbaren Wohnraum demonstriert…
  continue reading
 
China schlägt im Handelskonflikt mit den USA zurück. Ab nächstem Donnerstag sollen auf alle US-Waren ebenfalls zusätzlich 34 Prozent Zoll fällig werden. Dies, nachdem US-Präsident Trump zusätzliche Zölle auf chinesische Waren angekündigt hatte. Was bedeuten die Ankündigungen für die Schweiz? Weitere Themen:Die Höhe der US-Handelszölle war ein Schoc…
  continue reading
 
Im Sudan herrscht laut UN die größte humanitäre Krise der Welt. 25 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht, rund 12 Millionen vertrieben durch den Krieg, der seit fast zwei Jahren im Land tobt. Der Armeechef und defacto-Machthaber des Landes kämpft mit der nationalen Armee gegen seinen ehemaligen Stellvertreter, der die grausame RSF-Miliz befehl…
  continue reading
 
US-Präsidenten Donald Trump will Programme für Diversität, Gleichheit und Inklusion, Programme also zur Förderung von Frauen oder ethnischen Minderheiten, aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft verbannen. Ins Visier geraten ist dabei auch die ETH Zürich. Nun hat sie einen Entscheid gefällt. Weitere Themen:Die Frage, wann welche Fremdsprache geler…
  continue reading
 
Die Gletscher sind die Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Mit ihnen verschwindet ein prägender Teil der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft, Lebensräume verändern sich. Was außer Wasser verlieren wir, wenn die Gletscher verschwinden? …
  continue reading
 
Im Manova-Exklusivgespräch spricht Greg Reese mit Tom-Oliver Regenauer über sein turbulentes Leben, die Zeit bei Infowars, Alex Jones’ wundersame Wandlung zum MAGA-Propagandisten, postmoderne Nutzmenschhaltung und potenzielle Kataklysmen. In an exclusive Manova interview, Greg Reese talks to Tom-Oliver Regenauer about his turbulent life, his time a…
  continue reading
 
Hier, fast 11.000 Meter unter der Wasseroberfläche, herrschen Bedingungen, die unmöglich erscheinen: ewige Dunkelheit, ein Druck, der Stahl zermalmen könnte, und dennoch – Leben. Von bizarren Tiefseewesen bis hin zu historischen Tauchmissionen mit der Trieste und James Cameron – diese Folge nimmt dich mit auf eine Reise ins Unbekannte. Was verbirgt…
  continue reading
 
Es begrüßen euch diesmal ein lädierter Tobi und eine verschnupfte Martina. Nach langer Zeit gibt’s wieder technisches Gedönse – plus spannende Hörtipps.(Diese Beschreibung bleibt kurz, weil Martina gerade irgendwo zwischen Reutlingen und München im Auto hockt und McDonald's WLAN missbraucht. Obdachlos für ein paar Stunden – zwischen einem Hotel ohn…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen