KAS öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auslandsinfo

Um die Welt mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Think-Tanks der Welt und unterhĂ€lt 111 AuslandsbĂŒros. Ihre Expertinnen und Experten erklĂ€ren internationale Politik und geben im GesprĂ€ch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.

   continue reading
 
Artwork

51
Erststimme | Podcast fĂŒr Politische Bildung

Konrad-Adenauer-Stiftung Bundesstadt Bonn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen ĂŒber Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze InformationshĂ€ppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische ZusammenhĂ€nge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mitt ...

   continue reading
 
Artwork

1
Wurst-KĂ€se-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zweimal „Wurst-KĂ€se-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefĂ€hrdend? MĂ€nnlichkeit scheint nicht nur fĂŒr MĂ€nner selbst, sondern auch fĂŒr andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen MĂ€nnlichkeiten. MĂ€nnlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die MĂ€nner- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...

   continue reading
 
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarĂ€tige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe ZusammenhĂ€nge verstĂ€ndlich erklĂ€ren und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...

   continue reading
 
Artwork

1
Vino & KĂ€s

Julius und Marius

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vino und KĂ€s, der Erflogspodcast in dem die beiden Schelme Julius und Marius ĂŒber langweilige Themen reden und unlustige Witze machen(um ihre Freunde zu belustigen). Aber Hey! Sie geben ihr bestes und es schadet bestimmt nicht, ihnen nicht nur ein Ohr, sondern gleich zwei zu schenken..

   continue reading
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem MĂŒnchen liegt. FĂŒr den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstĂŒndigen Auslandsreportagen ĂŒber fremde Kulturen und LĂ€nder - anregend, authentisch, anders.

   continue reading
 
Artwork

1
KĂ€se mit Nutella

KĂ€semitnuella

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
TĂ€glich+
 
Moin! Wir sind zwei Cousinen von der Insel RĂŒgen. Wir talken ĂŒber gemeinsame Storys und Erlebnisse. Bei uns gibt es maximalen Trashhumor, ein kleines bisschen Dummheit, aber auch tiefgrĂŒndige GesprĂ€che. Hört unseren Podcast, sonst kriegt ihr Shampoo ins Auge. Wieso liest du eigentlich noch? Hör den Podcast! Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5Rh5sBpsjkrCylfvKKlW9d?si=bxIUBPo8S0amxL92gsVKwg Schreibt uns bei Fragen: kaese.mit.nutella@gmail.com Instagram: kaesemitnutella Twitter ...

   continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die SĂ€ulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert ĂŒber die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert ĂŒber Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlĂ€gt BrĂŒcken zu angrenzenden Wissenschaften ...

   continue reading
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina KĂŒrtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina KĂŒrtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schrĂ€g. H ...

   continue reading
 
Artwork

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. KĂŒnftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rĂŒcken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.

   continue reading
 
Artwork

1
Argentinien PodKAS

Konrad-Adenauer-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast befassen wir uns mit relevanten politischen Ereignissen in Argentinien. Neben monatlichen Kurzberichten in Form des Buenos Aires-Briefings, zeichnen wir gemeinsam mit argentinischen Expertinnen und Experten die HintergrĂŒnde struktureller Herausforderungen auf, die das Land am Silberfluss in Atem halten. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen! Herausgeber: AuslandsbĂŒro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien Leiterin: Susanne KĂ€ss Sprecherin: Jana Laj ...

   continue reading
 
Artwork

1
Movecast

Martin Benz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Menschen und Glauben entwickeln sich! Und immer mehr Christen stellen fest, dass ihr Glaube nicht mehr passt. Er muss sich weiterentwickeln, sonst wird er unrelevant, kraftlos oder geht verloren. Movecast will Umzugshelfer sein, damit Menschen mit ihrem Glauben ein neues Zuhause finden. Und wie bei jedem Umzug, muss man sich die Frage stellen: Was nehme ich mit? Was entsorge ich? Was schaffe ich neu an? Genau um diese Fragen geht es bei Movecast!

   continue reading
 
Artwork

1
Einen zu viel

Benjamin Koch, Hannes Kersting, Gunnar Krupp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast zum Hören - Die drei Freunde Ben, Hannes und Gunnar nutzen dieses auditive Format um sich ĂŒber die Dinge auszutauschen, die sie beschĂ€ftigen. Klatsch aus der Influencer-Welt, kĂŒnstliche Intelligenz oder der letzte misslungene Saunaaufguss? Ihr lest schon: Es ist superspannend! Obendrauf gibt es noch etwas zu viele großartige Kategorien. Die sind sehr beliebt. Reinhören scheint sich zu lohnen.

   continue reading
 
Artwork
 
Jan Weiler berichtet ĂŒber Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und ĂŒberhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.

   continue reading
 
Artwork

1
Der KĂ€seStrasse Podcast

KĂ€seStrasse Bregenzerwald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die erste Episode ist ab 25.11. online - hör jetzt schon rein in den Trailer In fĂŒnf Episoden schauen wir zurĂŒck auf 25 Jahre KĂ€seStrasse Bregenzerwald. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Christina Rusch schickt Dieter Nussbaumer auf eine Entdeckungsreise. Er trifft die Pioniere, die GrĂŒnder der KĂ€seStrasse, anschließend Partner und Wegbegleiter der Region. Auch fĂŒhrt die Reise auf die Alpen und in die Sennerei sowie nach Lingenau ins KĂ€sekeller-Foyer. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft der ...

   continue reading
 
Artwork

1
Der Letzte Podcast

Daniel Pook

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Pook & Voigt starteten einst gemeinsam den Beweis, dass kein Tiefpunkt der Letzte ist und auf jedes Ende ein neues folgt. Dann endete Voigt, aber dank Pook ist damit noch nichts gegenbewiesen!

   continue reading
 
Artwork

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttĂ€uscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor MĂ€mĂ€ Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...

   continue reading
 
Artwork

1
Jahns rollende Welt

und Jahn Graf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
GrĂŒezi mitenand ;)! Auf diesem Kanal werden die veröffentlichen Videos von meinem Youtube-Kanal (Jahns rollende Welt) als Podcast hochgeladen. In den GesprĂ€chen setze ich mich hauptsĂ€chlich mit dem Thema Behinderung auseinander. Durch meine Behinderung erlebe ich die Welt «rollend» aus der Perspektive meines Rollstuhls, deshalb der Name des Kanals ;). Im Format «Jahn trifft...» interviewe ich Menschen mit und ohne Behinderung. In unregelmĂ€ssigen AbstĂ€nden werden auch VortrĂ€ge von mir erschei ...

   continue reading
 
Artwork

1
es regnet

Markus Pfeifer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich fĂŒr einen Literaturprei ...

   continue reading
 
Artwork

51
TolkCast - Der Tolkien Podcast

Tobias M. Eckrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tolkieninteressiert? Dann bist Du beim TolkCast genau richtig! Beim Ă€ltesten deutschen Podcast rund um Tolkien und Mittelerde stehen Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt. Die fĂŒnf aus der TolKCast-WG Annika, Joinas, Marie, Jonas und Tobias laden Euch alle 14 Tage ein um gemeinsam ĂŒber Tolkien uns seine Welt zu sprechen. Ganz nebenbei informiert Dich der Podcast der Deutschen Tolkien Gesellschaft auch ĂŒber aktuelle tolkieneske Themen wie die anstehende Amazon Serie oder neue Videospiele. Neui ...

   continue reading
 
Unsere Lebenszeit ist endlich. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! In diesem Podcast wollen wir uns unserer Endlichkeit stellen und herausfinden, was sie fĂŒr unser Leben bedeutet. Evelyne Gutknecht unterhĂ€lt sich mit Menschen, die aus ganz verschiedenen GrĂŒnden mit der Endlichkeit des Lebens in BerĂŒhrung kommen. Sei das, weil sie beruflich mit sterbenden Menschen in Kontakt kommen oder Angehörige beim Abschiednehmen unterstĂŒtzen, sei es, weil sie geliebte Menschen loslassen mussten ...

   continue reading
 
Willkommen bei “CheesCommerce: Verkaufsstrategien fĂŒr Thekenprofis” – dem Podcast, der die Kunst des KĂ€severkaufs in den Mittelpunkt stellt. Als KĂ€sesommelier und Gastgeber, AndrĂ© Schneider, fĂŒhren wir dich in die faszinierende Welt des KĂ€sehandels ein und bieten dir wertvolle Einblicke, Tipps und Tricks, um deine VerkaufsfĂ€higkeiten auf das nĂ€chste Level zu heben. In jeder Episode tauchen wir tief in Themen ein, die fĂŒr VerkĂ€uferinnen und VerkĂ€ufer hinter der KĂ€setheke von Interesse sind. V ...

   continue reading
 
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestĂŒrzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur fĂŒr Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natĂŒrlich Kyiv entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropĂ€ischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begĂŒnstigte und die schwerste Wirtschaftsk ...

   continue reading
 
Artwork

1
INSPIRE

Verena Reiner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
INSPIRE - der Interview-Podcast mit Verena Reiner. GesprĂ€che mit Menschen, die begeistern, ermutigen und inspirieren. Ehrlich, authentisch, tiefgrĂŒndig und glaubensstark.

   continue reading
 
Artwork

1
A point

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Sendung «À point – Wissen aus der KĂŒche auf den Punkt gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die KĂŒche und das Kochen auf.

   continue reading
 
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen fĂŒr morgen testen – und stellen sie auf den PrĂŒfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de

   continue reading
 
Artwork

1
Feinkost – Der Food-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stĂŒrzen wir uns fĂŒr und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen KĂŒchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.

   continue reading
 
Artwork

1
C2 - Das Beste kommt zum Schluss!

Matthias Christian Bullmahn und Christian Wermke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schön das Du zuhörst. Nimm Dir ein GetrĂ€nk Deiner Wahl, schmeiss den Kamin an und lausche dem Wochenabschluss von Christian Wermke und Matthias Christian Bullmahn. Wir sind systemische Coaches, professionelle Verhandler, VĂ€ter und Freunde. Christian ist zudem noch Rechtsanwalt und Partner einer Kanzlei und Matthias ist Interim Manager fĂŒr große Transformationsprojekte in globalen Organisationen. Wir nehmen uns aktuelle Geschehnisse vor und beleuchten die von allen nur möglichen Seiten: - Rec ...

   continue reading
 
Artwork

1
So geht Gesundheit!

Dr. Petra Bracht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung fĂŒr Gesundheit und fĂŒr Heilung. FĂŒr diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.

   continue reading
 
Artwork
 
Wie fĂŒhlt sich Squirting fĂŒr die Frau an? Ist nur ein praller Penis ein geiler Penis? Und wie viele Dickpics bekommen Pornostars eigentlich am Tag? Lena liebt`s - Der Sex Podcast von BILD ist wie die große Schwester, die dir verrĂ€t, wie du Frauen & MĂ€nner rumbekommst, die Sex Hotline, die dich in der Nacht ĂŒber einsame Stunden hinwegtröstet, der letzte Rest Gleitgel, den du findest, wenn du Bock auf Analsex hast! Lena geht schamlos den wichtigen Dingen des Sexlebens auf die Spur. Warum beim ...

   continue reading
 
Du möchtest Dich gerne bewusster ernĂ€hren und dadurch noch besser fĂŒhlen? Dann ist das Dein Podcast! Bewusste ErnĂ€hrung hat viele Facetten, denn Dein Körper ist komplex und vor allem individuell. Was macht bewusste ErnĂ€hrung aus? Welche ErnĂ€hrungsformen und - trends machen Sinn? Wie funktioniert Dein Körper und Stoffwechsel und welchen Einfluss kann ErnĂ€hrung auf Deine LebensqualitĂ€t haben? Über all das sprechen wir mit spannenden GĂ€sten und Experten – solange, bis die MĂŒslischale leer ist. ...

   continue reading
 
Gute Ideen fĂŒr die Zukunft und fĂŒr Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen VerĂ€nderungen beschleunigt umsetzen. FĂŒr Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...

   continue reading
 
Artwork

1
Völlerei und Leberschmerz

Völlerei und Leberschmerz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. FĂŒr das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast ĂŒber Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich fĂŒr Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?

   continue reading
 
Bock auf Westeros? Wir auch! Wir prĂ€sentieren Euch den Serienjunkies Podcast zu Game of Thrones! Seid dabei, wenn wir leidenschaftlich ĂŒber die Fantasy-Saga diskutieren, wilde Theorien austauschen und auf Live-Events die Korken knallen lassen. In unseren ausfĂŒhrlichen Analysen nehmen wir die Episoden der HBO-Serie bis aufs kleinste Detail auseinander. Dabei bieten wir Euch unterschiedliche Perspektiven und beste Podcast-Unterhaltung. Und verrĂŒckte EinfĂ€lle, was man mit Drachen, Steinmenschen ...

   continue reading
 
Artwork

1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast

Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die BĂŒcher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...

   continue reading
 
Artwork

1
Staat, Sex, Amen

RedaktionsNetzwerk Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir mĂŒssen jeden Tag unzĂ€hlige Informationen, Nachrichten, Meinungen verarbeiten. StĂ€ndig bewerten wir Ereignisse und Sachverhalte neu. Was hat Robbie Williams da fĂŒr komisches Zeug geredet? Wie können wir die Fleischkrise bewĂ€ltigen und wie die Klimakrise? Und warum ist der HSV nicht aufgestiegen? “Staat, Sex, Amen”, der Gesellschaftspodcast des RND mit Imre Grimm und Kristian Teetz will all die Informationen ordnen und einordnen, will sichten, dichten und schlichten. Alle 14 Tage reden die ...

   continue reading
 
Der VeggieWorld Vegan Podcast ist fĂŒr alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschĂ€ftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch fĂŒr das Thema erst nĂ€her interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche ErnĂ€hrung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...

   continue reading
 
Unternehmer werden? "Hör mir auf!" sagen viele Menschen, denen das vermeintliche Risiko einer SelbststĂ€ndigkeit zu hoch ist. Dieser Podcast ist fĂŒr den anderen Teil der Gesellschaft: FĂŒr Unternehmer, SelbststĂ€ndige, Freiberufler und alle, die es gerne werden möchten. Dich erwarten inspirierende Interviews mit Experten aus den verschiedensten Fachgebieten, wie zum Beispiel Online Marketing, Steuern, Generierung von GeschĂ€ftsideen. Der Fokus liegt darauf, dir klar nachvollziehbare Schritte an ...

   continue reading
 
Artwork

1
Überm Berg – Eine Reise durch die Schweiz

Studio ZX, Anna-Lena Limpert, Jonas Ross

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurĂŒck nach ZĂŒrich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die ĂŒberraschen. Wir entdecken dafĂŒr die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natĂŒrlich mit. Auf nach ZĂŒri! Dieser Podcast ist ...

   continue reading
 
Loading 

show series
 
In dieser Folge von CheeseCommerce – Verkaufsstrategien fĂŒr Thekenprofis sprechen wir ĂŒber eine echte KĂ€se-Sensation: Der wilde Österreicher! đŸŽ™ïž DafĂŒr hat AndrĂ© mit Andreas Smole von KĂ€rntnermilch gesprochen – einer Molkerei mit fast 100 Jahren Tradition, die hochwertige Bergbauernmilch verarbeitet. Doch diesmal haben sie nicht nur auf QualitĂ€t ges


   continue reading
 
Feedback: Discord: dtg.li/discord Facebook: @germantolksoc Instagram @germantolksoc oder feedback @ tolkcast.de Shownotes AuenlandFM - einschlafenintolkienswelt.de: 149 Fan-Fiction - einschlafenintolkienswelt.de: 148 Wolfgang Krege - tolkcast.de: 203 Spezial: Silvester in Mittelerde - tolkcast.de: 205 TolkShow: Sex und Liebe in Mittelerde - silmari


   continue reading
 
Revolution der Verbundenheit – Teil 2Im zweiten Teil unseres GesprĂ€chs mit Franziska Schutzbach tauchen wir noch tiefer in die Frage ein, wie Verbundenheit als radikale Praxis aussehen kann – im persönlichen wie im politischen Kontext. Wir sprechen darĂŒber, welche konkreten Schritte es braucht, um solidarische Strukturen zu stĂ€rken, wie wir uns geg


   continue reading
 
Ich lud spontan ein paar Freunde fĂŒr Samstag zu mir nach Hause ein. DafĂŒr bereitete ich am Freitag SĂŒdtiroler KĂ€seknödel vor, die ich am Samstag dann nur noch ins heisse Wasser werfen brauchte. Ausserdem bereitete ich Pasta e Fagioli vor. Ich schrieb schon einmal ĂŒber Pasta e Fagioli, das war in meiner Jugend eines der Elektolyte-Speisen nach einer


   continue reading
 
Fast wĂ€re sie ausgefallen, die grandiose Folge 44. Dramatik schwingt im Hintergrund mit, wĂ€hrend die drei Haudeken ĂŒber ihr Leben berichten. Gunnar war krank auf der Schnapsmesse, Hannes lĂ€sst seinen Haufen in der Nachbarschaft und bei Ben dreht sich alles wie immer um das "MĂŒllhaus". Eine FĂ€kalfolge sondergleichen. Mama wĂ€re stolz. #genialNachrich


   continue reading
 
In dieser Episode von Movecast unterhalte ich mich mit Stefan Gerber ĂŒber seine persönliche Glaubensentwicklung und ĂŒber seine Gemeinde. 2024 haben sie als GMS Studen den VerkĂŒndigungspreis fĂŒr ihr innovatives Gottesdienstformat ChĂ€s, Brot, Wy gewonne. Als Pastor erzĂ€hlt er uns seine Vision von Kirche und was sie auf dem Weg bereits gelernt haben. 


   continue reading
 
Wenn rundherum alle sterben und man selbst immer mehr zerfĂ€llt Der Tod scheint in jungen Jahren fĂŒr die meisten Menschen weit weg. Doch wie ist das im Alter? BeschĂ€ftigt man sich dann mehr mit der eigenen Endlichkeit? Esther KĂ€ser ist 92 Jahre alt und lebt allein – seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren. Verbittert und traurig ist sie nicht: «Es


   continue reading
 
Es gibt Experimente, die hĂ€tten nicht gemacht werden mĂŒssen. Deren Ausgang können wir schon sehr prĂ€zise vorhersagen, ohne sie durchgefĂŒhrt zu haben. Unterm Strich, sind sie den Schaden am eigenen Körper auch irgendwie nicht wert. Und trotzdem hat Daniel Pook sein gesamtes Inneres bis in die letzte Ritze mit Teig und KĂ€se gefĂŒllt! Eine nur begrenzt


   continue reading
 
Politikwissenschaftler Lukas Lingenthal im GesprĂ€ch Donald Trump setzt eine seiner umstrittensten Entscheidungen um: den Austritt der USA aus der WHO. Experten warnen vor gravierenden Folgen fĂŒr die globale Gesundheitsversorgung, von der Impfstoff-Entwicklung bis zum Kampf gegen Krankheiten wie Aids und Malaria. Welche GrĂŒnde nennt Trump? Welche Au


   continue reading
 
Diese Woche mit Sina KĂŒrtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Eis am Stiel als Batterie (01:21) Tiere machen den besseren Job (12:21) 500 Jahre alte Toilette belegt Globalisierung (25:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Fraunhofer-Projekt FLX KĂ€lte Biber statt Bagger The strength of the Yellowstone trophic cascade after wolf reintroduction A


   continue reading
 
Am Samstag geschah nicht viel. Ich schrieb ein bisschen an der Superheldenstory weiter und doomscrollte mich durch die Nachrichtenseiten, wĂ€hrend meine Frau ihre Reise nach Neuseeland vorbereitete. Ich kann es nicht lassen, fĂŒr den Inselstaat die niederlĂ€ndische Schreibweise Nieuw Zeeland zu verwenden. Ich hatte in Utrecht mal einen furchtbaren Mit


   continue reading
 
Suchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhĂ€ltlich und machten schnell nikotin-sĂŒchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob und wie Abnehmsspritzen gegen Alkoholsucht wirken. Und: Im Mittelmeer wurde das schnellste je beobachtete Neutrino geblitzt. 00:00 Schlagzeilen 00:50 Dass das Semaglutid in Abnehmspritzen auch gegen Suc


   continue reading
 
Nochmal Schnee. FĂŒrs Protokoll. Die HĂŒndin freut es. Mich auch. Am Wochenende soll es minus zehn Grad werden. Ich bin froh, dass wir kein Heimspiel haben. Bei minus zehn im Olympiastadion kommt wenig WĂ€rme auf. Und nein, auch HĂŒpfen und Singen bringt langfristig nichts. # Gestern erhielt ich einen Anruf der HR Abteilung der Firma, bei der ich mich 


   continue reading
 
In dieser Episode von Lovecast sprechen Bettina und Martin darĂŒber, wie es ihnen gelingen konnte heute wieder versöhnt miteinander zu leben, sich zu vergeben, so das normale und wertschĂ€tzende Begegnungen jederzeit möglich sind. Zudem reflektieren sie, welche Learnings sie aus ihrer Geschichte mitnehmen. Movecast und Lovecast finanzieren sich aussc


   continue reading
 
Der 12. Februar 2025 wird in die GeschichtsbĂŒcher eingehen. An jenem Tag ließen die Vereinigten Staaten die Ukraine fallen und lieferten damit Europa dem russischen Imperialismus aus. Oder ist dieses Lagebild zu dĂŒster? DarĂŒber sprechen der Osteuropahistoriker Jan Claas Behrends von der Viadrina, Gustav Gressel von der Landesverteidigungsakademie i


   continue reading
 
Prosecco, Party, Pogo - Gunnar hat Geburtstag und ist bereits auf dem Sprung nach Barzelonna! Hannes hat auch Geburtstag. Aber das ist erst mal egal. Seine seltsame Kegelparty klingt wie ein öder Kindergeburtstag - aber gut, soll er machen, die linksgrĂŒnversiffte Systemhure!Ben hilft wieder AuslĂ€ndern und wir alle kaufen Ye's-Yeezy-Hakenkreuzproduk


   continue reading
 
Der Lektor und ich sassen vier Stunden lang in einem FrĂŒhstĂŒckscafĂ© und redeten ĂŒber die Novelle. Aber auch ĂŒber Verlagsarbeit, Vermarktung, Social Media und ĂŒber Texte im Allgemeinen. Zudem starteten wir eine kleine Brainstorm-Session fĂŒr den Titel.Die bisherigen Titel gefielen mir ja nur zu 85%. Aus der Session kamen ein paar Ideen raus, die mir 


   continue reading
 
Sie kĂ€mpft fĂŒr ein freies, europĂ€isches Georgien. Barbara Gimelli Sulashvili demonstriert mit Tausenden gegen die autoritĂ€re Regierung und den insgeheimen Machthaber: MilliardĂ€r Bidsina Iwanischwili. Eine gefĂ€hrliche Situation im Kaukasus, wo Interessen des Westens und Russlands aufeinanderprallen. Seit bald zwanzig Jahren fĂŒhrt Barbara Gimelli Sul


   continue reading
 
Island ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis mit gerade einmal 400.000 Bewohnern zieht jedes Jahr rund zwei Millionen GĂ€ste aus der ganzen Welt an. Hinter dem Touristenboom stecken Marketingstrategen und Influencer. Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen sie die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atl


   continue reading
 
In Longyearbyen geht die Polarnacht langsam zu Ende. Am Horizont dĂ€mmert es bereits. Die DĂ€mmerung kommt jedes Jahr an meinem Geburtstag zurĂŒck. Darauf bilde ich mir ungemein was ein. Kosmische Connection und so. Ist natĂŒrlich Quatsch. Ich bilds mir trotzdem ein. Bis die Sonne zum ersten Mal aufgeht, dauert es allerdings noch vier Wochen. Das passi


   continue reading
 
Shownotes zur neuen Podcast-Folge: „Schweizer KĂ€se mit Charakter – Die Bodensee KĂ€se AG“ In dieser Folge von CheeseCommerce – Verkaufsstrategien fĂŒr Thekenprofis nehmen wir euch mit in die Welt der Schweizer KĂ€setradition! Petra hat auf der Jöla Messe mit Robert Abele von der Bodensee KĂ€se AG gesprochen – einem Unternehmen, das fĂŒr herausragende Sc


   continue reading
 
Mittwochs geht meine HĂŒndin immer mit der Dogwalkerin mit. Neulich fragte ich die Dogwalkerin, ob ich nicht einmal mitlaufen könne. Einfach so, just for fun. Ich könnte dann auch Fotos und Videos von ihr mit den Hunden fĂŒr ihr Instagram aufnehmen. Das fand sie gut, also trafen wir uns heute nördlich von Berlin auf einem Parkplatz in den Arkenbergen


   continue reading
 
Diese Woche mit Sina KĂŒrtz und Charlotte GrieserIhre Themen sind: SchlĂ€gt bald ein Asteroid auf der Erde ein? (01:39) NĂ€hrstoffreiche Eier durch periodisches Kochen (07:57) WĂ€hlerische Fruchtfliegen (19:02) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Near-Earth Objects Coordination Centre Periodic cooking of eggs Earth Impact Monitoring Shear-Stress-Med


   continue reading
 
Meine Frau hat jetzt eine Playlist fĂŒr GĂ€ste angelegt. Sie findet, dass meine Playlists immer fĂŒr schlechte Stimmung sorgen. Sie benutzte dabei das Wort "unbehaglich". Zuerst traf es mich. Weil ich meinen Musikgeschmack sehr liebe und ich möchte, dass viele Menschen meine Musik mögen. Danach fand ich es aber auch wieder sexy. Weil ich meinen Musikg


   continue reading
 
Wer in Unterhosen im glĂ€sernen Außenlift seines Wohnhauses feststeckt, tut gut daran, an etwas ganz Anderes zu denken, wĂ€hrend er wartet. Unserem Wochenkolumnisten ist das glĂ€nzend gelungen - er deckt schonunglos nicht die MĂ€ngel der Aufzugsinstallation und -wartung auf, sondern die einer ganz anderen Branche.


   continue reading
 
10.000 Uruk-hai aus Orks und wilden Menschen gezĂŒchtet, ein bisschen Bilwiss soll laut Filmen auch dabei gewesen sein. Was ist da passiert Saruman? Zwerge aus Erdlöchern oder Zwergenfrauen mit Bart – wie viele Zwergenfrauen gab es eigentlich? Tod durch Herzschmerz, romantisch oder melodramatisch – wie steht es um die liebeskranken Elben? Menschen u


   continue reading
 
Christoph Lenzen hat ein spannendes Buch geschrieben: Anhand des Themas Gebet geht auf zentrale Fragen des Glaubens ein: unser BibelverstĂ€ndnis, unser Gottesbild oder Gebetsvergiftung. Daneben entschĂ€rft er einige geistliche Minen, durch die so mancher Christ unnötige Verletzungen davongetragen hat. In diesem Podcast beschreibt er seine eigene geis


   continue reading
 
Nun habe ich mich fĂŒr einen Titel der Novelle entschieden. Der Lektor fand den alten Titel nicht gut zum angedachten Cover passen. Die neue Kombination funktioniert besser. Zwar bin ich vom Titel noch nicht restlos begeistert, aber immerhin zu 85%. Alle anderen Titel erreichten höchstens 80% meiner geeichten, inneren Bewertungsmaschine.Fast hĂ€tte i


   continue reading
 
Das SRF-Wissenschaftsmagazin soll auf Ende Jahr eingestellt werden. Wir fragen nach: Warum dieser Entscheid? Und wie sind die Reaktionen aus der Wissenschaft? Zudem: Wie uns kĂŒnstliche Intelligenz umgehen kann. Und: US-Wissenschaft unter Druck (00:45) Es kam sehr ĂŒberraschend: Am Donnerstag fiel der Entscheid der SRF-GeschĂ€ftsleitung, neben verschi


   continue reading
 
Der Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, dominiert weiter in den Umfragen. Er wird aber auch mehr und mehr als Problem fĂŒr das Land gesehen Kurtis Partei, die links-nationale Partei "Vetevendosje-Selbstbestimmung", kann mit einem Stimmenanteil von 40 bis 50 Prozent rechnen und die Parlamentswahlen erneut gewinnen. Kurti ist eine spannende Figur


   continue reading
 
Ich habe ja keine formelle Bildung. Normalerweise spielt meine Ausbildung in einem Bewerbungsverfahren keine Rolle. Es fragt niemand mehr nach meinem Studium, dafĂŒr bin ich in meinem Berufsumfeld schlichtweg zu erfahren. Oder zu alt. Je nachdem, wie man es betrachten will. Bei meinem letzten Schulbesuch war ich 14 Jahre alt. HĂ€tte ich das letzte Pf


   continue reading
 
Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle!In dieser Ausgabe dreht sich alles um spannende Projekte und gesellschaftlich wichtige Themen. Wir berichten ĂŒber technikbegeisterte SchĂŒler in Temeswar, die einen Roboter fĂŒr einen Wettbewerb bauen, ĂŒber die Situation von Menschen mit Behinderungen in RumĂ€nien und ĂŒber zwei neue Junior-Botschaf


   continue reading
 
Daaaa sind wir wieder. Nach einer Pause von sieben Tagen, ist EZV zurĂŒck. HĂ€rter, schöner, KRASSER. Dubai-Wurst und Chrystal-Pepsi - Hier werden neue Trends besprochen und alte Kamellen wieder salonfĂ€hig gemacht. Interessiert ihr euch, was Ben in DĂ€nemark gemacht hat? Hier bekommt ihr die NEWS! Slushi oder Cappuccino - Was wird das SommergetrĂ€nk? A


   continue reading
 
Die Arbeit an der Novelle befindet sich in den letzten ZĂŒgen. Die Grafikerin arbeitet gerade an den sogenannten Schusterjungen (halbe Zeile verrutscht auf den Anfang der nĂ€chsten Seite) und den Hurenkindern (Seite endet mit halber Zeile). Ich wusste nicht, dass das so ein Frickelwerk ist. Die Arbeit am Buchumschlag hat sie bereits begonnen, aber si


   continue reading
 
Kongo-Experte Jakob Kerstan im GesprĂ€ch Es ist, so schreibt die Neue ZĂŒrcher Zeitung, die „grösste Eskalation des Kongo-Konflikts seit ĂŒber einem Jahrzehnt“: Ende Januar eroberten Rebellen die Handelsmetropole Goma im Ostkongo und drohten mit der Einnahme der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa. Bei Beobachtern geht die Furcht vor einem FlĂ€chenbrand


   continue reading
 
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte Das SĂŒdwind-Institut gibt es seit 1991. Heute engagieren sich elf Mitarbeiter fĂŒr Arbeitsrechte und Sozialstandards in globalen Lieferketten. HĂŒtz-Adams ist seit 1993 mit dabei. Einer seiner Schwerpunkte: die faire Kakaoproduktion. Denn obwohl Kinderarbeit weltweit verboten ist, arbeiten allein in


   continue reading
 
Er ist wieder da: Donald Trump. Der US-PrĂ€sident hat Strafzölle gegen europĂ€ische Firmen angedroht, diese aber bislang noch nicht umgesetzt. Was bedeutet die zweite Amtszeit von Trump fĂŒr die deutsche Wirtschaft? Und was fĂŒr die deutsch-amerikanischen Beziehungen?Das bespricht Michael Scheppe in dieser Ausgabe von Erststimme mit Simone Menne. Die M


   continue reading
 
Der Weltfussball im Zeitalter von Donald Trump. Die Fankurve als Holocaust-Mahnmal. Eigentlich wollten wir nach der langen Podcast-Pause kleinere Brötchen backen. Es kam anders. Aber etwas Schweizer Fussball ist dann schon auch drin. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor MĂ€mĂ€ Sykora bietet unt


   continue reading
 
Wie ist es, wenn man ein zweites Leben geschenkt bekommt? Es war ein Tag im Mai 2022, den Sascha Feuz wohl nie vergessen wird. Der Tag, an dem ihm die Ärzte die niederschmetternde Diagnose mitteilten: Krebs im Endstadium. An seiner hinteren SchĂ€delbasis lag ein unheilbarer Tumor. Die Ärzte prognostizierten dem dreifachen Familienvater noch drei Mon


   continue reading
 
Vieler Filme in Göteborg und der ein oder anderen Fika zum Trotz, hat Daniel mit Brobert bis kurz vor seiner RĂŒckreise noch fĂŒr euch gepodcastet. Die Chicken Wings vom All You Can Eat waren da gerade verdaut und ausgeschöttet, aber das hören wir den beiden kaum an. Viel mehr ist Der Letzte Podcast ein weiteres Mal durch und durch geschwedet.


   continue reading
 
Loading 


Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen