Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
…
continue reading
S
Sicherheitshalber


1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Radio Prague International - aktuelle Artikel
Radio Prague International
neueste Artikel in deutscher Sprache
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»

1
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
Radio Prague International
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»

1
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
N
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

1
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
New Life International Church e.V.
Sei herzlich willkommen / Be warmly welcome Wir sind eine internationale Gemeinde - Jeder Mensch ist uns wichtig. We are an international church - Each person is important to us. Gottesdienst jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Church service every sunday 10.00 am Székesfehérvárer Str. 10 73525 Schwäbisch Gmünd www.new-life-church.de Spendenkonto / Donation account PayPal.me/NewLifeChurchGD New Life International Church IBAN: DE73 6145 0050 1000 0814 75 BIC: OASPDE 6A XXX
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem ...
…
continue reading
F
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
MTA International Germany Studios
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
D'Aktualitéit vum Dag, News a Sport, national an international.
…
continue reading
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
C
Capitol Intern - Die Akte Stromberg

1
Capitol Intern - Die Akte Stromberg
Spectral Denny & Crazy Dave
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
…
continue reading
S
Soroptimist Deutschland Podcast

1
Soroptimist Deutschland Podcast
Soroptimist International Deutschland
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
M
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)

1
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
Der Podcast der Ministry®-Zeitschrift bietet praktische, theologisch tiefgehende und inspirierende Inhalte zur Unterstützung Ihres Dienstes.
…
continue reading
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Drei Jahre nach dem Brand: Nationalpark Böhmische Schweiz wieder ein beliebtes Ziel der Wanderer
4:25
Vor drei Jahren brach im Nationalpark Böhmische Schweiz ein verheerender Brand aus. Wie die Lage heute ist, dazu äußerte sich der Leiter der Parkverwaltung, Petr Kříž, am Donnerstag in den Inlandssendungen des Tschechischen Rundfunks.
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Entlassungen bei ČD Cargo, Nationalpark Böhmische Schweiz, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Güterschienenverkehr-Unternehmern ČD Cargo plant Entlassungen, Nationalpark Böhmische Schweiz drei Jahre nach dem Brand, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds zieht Bilanz
…
continue reading
Neben dem heutigen Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China kommentieren einige ausländische Zeitungen den Appell von fast 30 Staaten für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch zunächst geht es um die umstrittene Reform der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»

1
Tschechisch-deutsche Erinnerungskultur: Der Zukunftsfonds und sein Sonderförderprogramm
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Vergangene Woche hat der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds eine Bilanz gezogen seines dreijährigen Förderprogramms für Organisationen der Erinnerungskultur. Was wurde alles erreicht? Radio Prag International war bei der Veranstaltung, die anlässlich der Konferenz der Memory Science Association in Prag stattfand, und hat mit Beteiligten gesprochen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
München: Kürzungen bei sozialen und arbeitsmarktpolitischen Trägern. Heute: pro familia e.V. (Serie 695: LORA Magazin)
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34Die Beschäftigten bei Freien Trägern sollen keine Lohnerhöhung erhalten. Jedenfalls nicht von der Landeshauptstadt München, die diese nicht Refinanzieren möchte. Auch im vergangenem Jahr gab es schon Kürzungen.In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein…
…
continue reading
M
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)

1
Die Mission ausbauen - Die Kirchen und ihre Rolle bei der Förderung der Ganzheit in der Stadt - Saúl Barceló
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10Von Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
…
continue reading
N
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

1
Offene Serie 2025 - # 11 - Verpflichtung (20.07.2025)
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Speaker: Pastor Toni Heule
…
continue reading
I
International


1
«Best of»: Die Sahraouis: 50 Jahre Warten in der Wüste.
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der «letzten Kolonie Afrikas», der Westsahara. Gegen einen Gegner, der andere Pläne hat: Marokko. Es ist einer jener Konflikte, die die Welt fast vergessen hat. Gelöst ist er bei weitem nicht. «Es gibt ganz offensichtlich Menschen, die mehr wer…
…
continue reading
Mit Stimmen zum EU-China-Gipfel, zur Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs über mögliche Entschädigungen für Folgen des Klimawandels und zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
N
NZZ Akzent


1
Wie sich die Hungerkrise in Gaza zuspitzt
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Palästinenser und Hilfsorganisationen im Küstenstreifen schlagen wegen Mangelernährung Alarm. Israel hat derweil seine Bodenoperation ausgeweitet. Die Kritik am Vorgehen wächst, auch innerhalb Israels. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, IsraelkorrespondentHost: Simon Schaffer Rewert Hoffers Text über die Hungerkrise findet ihr bei der NZZ.…
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
In den Kommentaren der Zeitungen geht es zunächst um den EU-China-Gipfel in Peking. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Jackisch, Samuel
…
continue reading
R
RT DE


1
Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56Im Juni wurde bekannt, dass vor dem Verwaltungsgericht Berlin Afghanen erfolgreich auf ein Visum für Deutschland klagen. Die NGO "Kabul Luftbrücke", gegründet von einem Grünen-EU-Abgeordneten, fungiert laut Medienrecherche seit dem Jahr 2021 im Hintergrund als verzweigter Akteur mit Regierungsnähe. Von Bernhard Loyen…
…
continue reading
Ja, plötzlich entdeckt der deutsche Mainstream den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Aber nur, weil die dortigen Richter ein Gutachten geschrieben haben, das der deutschen Politik in den Kram passt. Völkerrecht interessiert nämlich nur, wenn es passt. Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
I
ICF Germany

1
Sustainability Mindset Indicator
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Prof. Dr. Beate Klingenberg hat einen Hintergrund in physikalischer Chemie und Wirtschaftswissenschaften, und lehrt und forscht im Bereich Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland, den USA und Italien. Mit ihrerBegeisterung und ihrem interdisziplinären Ansatz inspiriert sie, über Fachgrenzen hinauszudenken und neue Perspektiven z…
…
continue reading
N
News Plus

1
Sprachnachricht aus Gaza: «Unsere Kinder träumen vom Essen»
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42In Gaza sind allein in den letzten Tagen dutzende Menschen verhungert. Die Situation ist katastrophal. Der Schriftsteller Akram Surani lebt im Gazastreifen und schildert das Leid und die Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung. Sie würden Sand und Sträucher essen. Und die Kinder würden vom Essen träumen. Die wenigen Lebensmittel, die es in Gaza noch gib…
…
continue reading
2025-07-24
…
continue reading
2025-07-24
…
continue reading
Die Wut auf ein skandalöses Gesetz treibt die Ukrainer auf die Straße. Das ist die Erklärung des Mainstreams für die Demonstrationen in vielen Städten des Landes. Die bessere Erklärung ist, dass der Westen die Kontrolle über Selenskij verloren hat, aber noch über die Kontrolle seiner NGOs verfügt. Von Gert Ewen Ungar…
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Drei Jahre nach dem Brand: Nationalpark Böhmische Schweiz wieder ein beliebtes Ziel der Wanderer
4:25
Vor drei Jahren brach im Nationalpark Böhmische Schweiz ein verheerender Brand aus. Wie die Lage heute ist, dazu äußerte sich der Leiter der Parkverwaltung, Petr Kříž, am Donnerstag in den Inlandssendungen des Tschechischen Rundfunks.
…
continue reading
Erstes Thema ist das von Bundesarbeitsministerin Bas vorgestellte Tariftreuegesetz, auf das die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG eingeht. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Krieger, Bernhard
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Tschechische Bahnen: Massenentlassungen im Güterverkehr-Bereich wegen schlechter Auftragslage
3:31
Das staatliche Güterschienenverkehr-Unternehmen ČD Cargo plant, eine Großzahl seiner Mitarbeiter zu entlassen. Denn der europaweite Abwärtstrend bei Aufträgen setzt sich fort.
…
continue reading
Zum ersten Mal seit dem vergangenen Jahr wurden in der Ukraine gleich drei Patriot-Abschussrampen auf einmal zerstört, obwohl diese Systeme sehr sorgfältig geschützt werden. Es ist wahrscheinlich, dass Moskau militärische Tricks angewendet hat, um sie aufzuspüren. Wie genau konnte das alles geschehen? Von Boris Dscherelijewski…
…
continue reading
Ja, es geht immer noch ein wenig schlimmer. Die nun durch einen "Letter of Request" formalisierten Raketenpläne von Boris Pistorius sind dabei keine Ausnahme. Er will die Politiker der 1980er übertreffen, die Deutschland damals die Pershing einbrockten. Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
Neben dem heutigen Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China kommentieren einige ausländische Zeitungen den Appell von fast 30 Staaten für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch zunächst geht es um die umstrittene Reform der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Tschechisch-deutsche Erinnerungskultur: Der Zukunftsfonds und sein Sonderförderprogramm
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Vergangene Woche hat der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds eine Bilanz gezogen seines dreijährigen Förderprogramms für Organisationen der Erinnerungskultur. Was wurde alles erreicht? Radio Prag International war bei der Veranstaltung, die anlässlich der Konferenz der Memory Science Association in Prag stattfand, und hat mit Beteiligten gesprochen.…
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading
Strobel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Strobel, Andreas
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wöß, Christoph
…
continue reading
Heute mit Stimmen zum Deutschland-Besuch des französischen Präsidenten Macron, zu Israels Vorgehen im Gazastreifen und zur umstrittenen Reform von Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
N
NZZ Akzent


1
Sephora-Kids: 6-Jährige vermarkten Hautcrème
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Hautpflege als Hobby – und für einige Kinder sogar als Beruf: Einblicke in den fragwürdigen Trend der jüngsten Kosmetik-Influencerinnen. Unsere Reporterin Stefanie Unbehauen hat sich durch viele Videos in den sozialen Medien geklickt, in denen Kinder ihre Skincare Routine vorstellen. Gast: Stefanie Unbehauen, NZZ-ReporterinHost: Simon Schaffer Stef…
…
continue reading
B
Bibel in einem Jahr Classic

1
Tag 205: Ein Ruhekissen für unser müdes Haupt
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Psalm 89,1–9, Römer 8,18–39, Hosea 10,1–11,11 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading
J
Journal (TV)

1
De Journal vum 24. Juli 2025, 24/07/2025
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Theemen haut: Pann bei der Post, Briefing nom Regierungsrot, Congé collectif an de beschte Schüler am Premièresexamen.Von RTL Télé Lëtzebuerg
…
continue reading
Das dominierende Thema auf den Kommentarseiten ist die umstrittene Reform von Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

1
Hart bleiben oder einknicken im Handelsstreit mit den USA?
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48Donald Trump legt nach – mit drastischen Worten und noch drastischeren Drohungen: Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf europäische Waren sollen kommen, bereits ab dem 1. August. Europa ist alarmiert: Was bedeutet das für Deutschland, das als Exportnation besonders stark betroffen wäre? Wie einig ist die EU wirklich – und wie groß ist der Einfluss e…
…
continue reading
Peking hat der EU mit einer "entschiedenen" Reaktion auf das 18. Paket antirussischer Sanktionen gedroht, das auch Banken aus China umfasst. Die Eskalation der Beziehungen zwischen Brüssel und Peking erfolgte am Vorabend eines hochrangigen Gipfeltreffens zwischen China und der EU. Von Rafael Fachrutdinow…
…
continue reading
N
News Plus

1
Engländerin angefeindet: Was hilft gegen Rassismus im Fussball?
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45Die englische Fussballerin Jess Carter macht bei der EM in der Schweiz rassistische Anfeindungen öffentlich. Jetzt wehrt sich das Team und protestiert im Halbfinal gegen Rassismus. Bei «News Plus» zeigen wir, warum es so schwierig ist, Rassismus im Fussball zu bekämpfen. Es sei gerade keine gute Zeit für den Kampf gegen Rassismus im Fussball, sagt …
…
continue reading
2025-07-23
…
continue reading
2025-07-23
…
continue reading
Die Millionenstadt Donezk leidet seit Jahren unter massiver Wasserknappheit. Grund dafür ist, dass die Ukraine der Stadt die wichtigste Zufuhr fließenden Trinkwassers, den noch in Sowjetzeiten gebauten Sewerski-Donez-Donbass-Kanal, abgedreht hat und die größte Bezugsquelle der Region besetzt hält. Von Alexej Danckwardt…
…
continue reading
Auf dem Innovationsgipfel wurde viel versprochen. Über 600 Milliarden wollen deutsche Unternehmen in Deutschland investieren. Merz ist zuversichtlich. Wer allerdings genauer hinschaut, erkennt: Der Innovationsgipfel war ein PR-Event. Echte Lösungen für die Herausforderungen brachte er nicht. Von Gert Ewen Ungar…
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

Der tschechische Premier Petr Fiala war zum ersten Besuch beim neuen deutschen Bundeskanzler Merz. Am Dienstagabend sprachen beide in Berlin über die gemeinsamen Beziehungen ihrer Staaten, Sicherheitsfragen in Europa, die Migration und ihre Haltung zum Gaza-Konflikt.
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

Seit April läuft im japanischen Osaka die Weltausstellung Expo 2025. Der tschechische Pavillon erfreut sich großer Beliebtheit, so berichten es die Organisatoren und Korrespondenten. Und am Donnerstag steht die gesamte Expo im Zeichen Tschechiens.
…
continue reading
Mehrere Zeitungen kommentieren die Pläne von Bundesarbeitsministerin Bas für ein sogenanntes Tariftreuegesetz. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Baers, Helena
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Fiala in Berlin, Tschechien-Tag bei der Expo, Zoo Zlín
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51Premier Petr Fiala bei Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin, Tschechien-Tag bei der Expo in Osaka, Serie: Besuch im Zoo Zlín
…
continue reading
Kommentiert werden die für heute angekündigten erneuten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Zunächst geht es aber um Israels Kriegsführung im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
Kommentiert werden die für heute angekündigten erneuten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Zunächst geht es aber um Israels Kriegsführung im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
GfbV fordert Schutz der Drusen in Syrien
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Im Moment gibt es anhaltenden Angriffe des neuen islamistischen Regimes in Syrien auf die drusische Bevölkerung in der südlichen Provinz al-Suwaida. Außerdem gibt es Aufrufe radikaler Gruppen zum Boykott der Drusen. Deswegen fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die deutsche Bundesregierung zum Handeln für den Schutz der Drusen in Syr…
…
continue reading