"Ekzteins Gedanken" Der Podcast bietet Menschen mit Interesse an Fragen nach christlicher Spiritualität Impulse. Andachten, Predigten, Information und Einblicke in die eigene Spiritualität. Gastgeber ist Markus Nietzke. Vielen Dank für´s Zuhören! Ekztein's Musings - This podcast offers inspiration to people with an interest in questions about Christian spirituality. Devotions, sermons, information and insights into their own spirituality. The host is Markus Nietzke. Thank you for listening! ...
…
continue reading
Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informat ...
…
continue reading
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
…
continue reading
"Let's Share the best - For a Better World of Work": In the Top Employers Institute podcast, hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard take us on an exciting journey to the big issues currently affecting the world of work. Patrik, Regional Manager DACH & CEE at the Top Employers Institute, and Nathalie, Client Success Advisor at the Top Employers Institute, talk to representatives of certified Top Employers from a wide range of industries about topics such as the role of men and women in the w ...
…
continue reading
The Austrian German Podcast - Österreichisch Lernen is a Podcast designed to help you learn the Austrian Language through interesting and authentic content. Listen to the different Austrian dialects, learn more about phrases and words used in Austria that you will not find in Germany - hint: there are a lot. Lots of people, even native German speakers, have issues understanding Austrians - if you want to understand us, this podcast is the way to go.Der Austrian German Podcast - Österreichisc ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen! Welcome! Selamat datang! Dieser Podcast ist dafür da um unsere Allgemeinwissen zu erweitern, durch tägliches Zauberwort mit kurzen Zusammenfassungen über ganz interessante und vielfältige Themen. Jeder Episode ist in 3 verschiedenen Sprache (Deutsch, Englisch und Indonesisch) verfügbar. Viel Spaß! :) This podcast is created to expand our general knowledge, through a daily magic word with short summaries on very interesting and diverse topics. Each episode is available in ...
…
continue reading
Hey Friends ✨ Welcome to Kabusbox! We're all about exploring mindsets in unique ways. Get ready for some out-of-the-box discussions as we chat about how thoughts shape our lives and uncover the mysteries of strong bonds. With interesting questions, we'll help you discover new things about yourself. Join us on this journey through human experiences, where every conversation is a fresh, out-of-the-box exploration. Get in touch with me : - email : kabusbox@gmail.com - Instagram : Kabusbox - my ...
…
continue reading
Haben Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Egon Eiermann oder andere Vertreter der Moderne ihre Architekturen eigentlich alleine geplant und errichtet? Vermutlich nicht. Aber wer sind die vielen Anderen, die Entwurf und Ausführung von Architektur begleiten? Was wissen wir über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Architekturbüros der Moderne? Welchen Einfluss hatten die Fachleute in den ausführenden Firmen? Und: Welche Rolle spielten die Partnerinnen und Partner? Auf solche Fragen ...
…
continue reading
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
…
continue reading
Send us a text Eine unerwartete Begegnung verändert alles. Im Haus des römischen Hauptmanns Cornelius in Caesarea ereignet sich ein Wunder, das die frühe Kirche für immer prägen wird. Ein Mann, der sich nach Gott sehnt, ein Apostel, der seine Vorurteile überwindet, und der Heilige Geist, der Grenzen durchbricht – diese Geschichte aus Apostelgeschic…
…
continue reading

1
#136 Milan Peschel & Yasin el Harrouk in und über #SchwarzeSchafe
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Doppelfolge: Milan Peschel & Yasin el Harrouk in und über #SchwarzeSchafe. In der Neuauflage des Kultfilms über Berlin kommen bei uns zwei äußerst vielseitige Künstler zu Wort. Milan, der auch als Maler und Theater-Regisseur aktiv wurde ist, sowie Yasin, der ebenfalls lange Theater Erfahrung hat, aber auch als Musiker bekannt ist. Hört hier Yasins …
…
continue reading

1
#30 Scandinavian Spirit: Transforming Leadership in German Retail @JYSK
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07In this episode, „Share the best“ co-host Nathalie Medard welcomes Charlotta Lindborg, Head of HR Germany at JYSK, to talk about how values-based leadership becomes more than just words on a wall. Charlotta shares how JYSK has successfully embedded its Scandinavian roots into a German retail landscape – from empowering store managers and shaping a …
…
continue reading

1
#135 Alexa Henning von Lange: Erinnerung verwandeln. Wie die Tonbänder ihrer Großmutter zu Romanen wurden
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Autorin Alexa Hennig von Lange über ihre Familientrilogie, die mit dem Roman "Die karierten Mädchen" beginnt. Grundlage der Trilogie sind über 150 Tonbandaufnahmen, auf denen ihre Großmutter ihr Leben festgehalten hat – darunter auch die Erfahrungen während der NS-Zeit. Dieses umfangreiche Material hat Alexa Henning von Lange literarisch erzählend …
…
continue reading

1
F3 The Story of the Edith Farnsworth House by Ludwig Mies van der Rohe
1:24:42
1:24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:42“All too often, depending on the case, the client is not seen as a protagonist.” (Michelangelo Sabatino) The first seven episodes of the podcast are dedicated to architect Ludwig Mies van der Rohe and designer Lilly Reich. In episode 3, I talk to Michelangelo Sabatino, an architectural historian at the Illinois Institute of Technology in Chicago. H…
…
continue reading

1
#134 "Oppenheimer" und ein BRD Atom-Schild? Prof. Gert Scobel & ChatGPT im aktuellen Talk
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33In dieser Folge probieren wir etwas Neues. Ich diskutiere ich mit Professor Gert Scobel unter gelegentlicher Zuhilfenahme von ChatGPT über ein brennend heißes Thema; in dieser Woche haben sich die meisten Deutschen in einer Umfrage dafür ausgesprochen, die BRD unter einen atomaren Schutzschild zu stellen. Wir zäumen das Pferd von hinten auf, sprech…
…
continue reading

1
#133 Christian Berkel "Sputnik" - über Identität, Erinnerung und die Frage, wer wir wirklich sind
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40In dieser Folge trifft Alex auf Christian Berkel – Schauspieler, Autor und ein präziser Beobachter des Ichs in all seinen Spiegelungen. Ausgangspunkt des Gesprächs ist Berkels aktueller Roman "Sputnik", doch schnell öffnet sich der Raum zu einer größeren Erkundung: Was macht Identität aus? Wo beginnt Erinnerung – und wo erfindet sie sich selbst? Zw…
…
continue reading

1
Proporz und Postenschacher in Österreich - mit Transkript
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Zwei Begriffe, die ihr vielleicht schon öfters in den Medien gehört habt - doch was bedeuten sie? Eine Folge mit eher kurzem, vorbereitetem Text und dann einer detaillierten Analyse mit eigenen Erfahrungen zum Thema. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support …
…
continue reading

1
F2 Wie wurde aus Haus Lemke das Mies van der-Rohe Haus, Wita Noack?
1:27:12
1:27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:12Ausstellungen, Vorträge, Publikationen, legendäre Gartenfesten - In über 30 Jahren hat die Kunsthistorikerin Dr. Wita Noack das ehemalige Haus Lemke in das Mies van der Rohe Haus verwandelt. Heute ist es einen Ort der Kunst und das inoffizielle Zentrum der Berliner Mies Forschung. Wie hat sie das gemacht? Wir sprechen über die Geschichte des Hauses…
…
continue reading

1
#29 Careers at Huawei: Turning Potential into Possibility
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41In this episode, host Patrik Rendel talks to Lesley White, Vice President HR for Europe at Huawei, about her 20-year journey with the company and how Huawei strategically develops its diverse workforce across 43 countries. Patrik and Lesley discuss how career development works in concrete terms - from onboarding to high-potential programs to China …
…
continue reading

1
F1 Happy Birthday Lilly Reich!
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25Die Mies van der Rohe -Forschung hat bis heute Schwierigkeiten, die Rolle und die Bedeutung von Lilly Reich zu beschreiben, anzuerkennen und auch zu bewerten", sagt Prof. Dr. Magdalena Droste, Kunsthistorikerin, bis 2017 Professorin an der TU Cottbus und Spezialistin für Design- und Architekturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere de…
…
continue reading
Haben Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Egon Eiermann oder andere Vertreter und Verteretrinnen der Moderne ihre Architekturen eigentlich alleine geplant und errichtet? Vermutlich nicht. Aber wer sind die vielen Anderen, die Entwurf und Ausführung von Architektur begleiten? Was wissen wir über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Archit…
…
continue reading

1
#132 Olga von Luckwald über Hitlers Vorkosterinnen
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25In dieser Episode spricht Alex mit Schauspielerin Olga von Luckwald über ihren aktuellen Kino-Film "Die Vorkosterinnen", in dem sie eine der Frauen spielt, die im Herbst 1943 von der SS zur Wolfsschanze gebracht werden, um Hitlers Essen auf mögliche Gifte zu prüfen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rosella Postorino und ist inspirie…
…
continue reading
Send us a text Wenn wir an einem sonnigen Tag Eis essen, während gleichzeitig Nachrichten über brennende Wälder und schmelzende Gletscher uns erreichen, leben wir in einem seltsamen Spannungsfeld. Genau in diesen Kontrast hinein sprechen die jahrtausendealten Worte des Propheten Joel mit verblüffender Aktualität: "Herr, ich rufe dich an, denn das F…
…
continue reading

1
#131 Frida Kahlo gesehen von Bert Löwenherz. Mehr als Fridas Augen
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02In dieser Folge spricht der Fotograf Bert Löwenherz über seine Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk der Künstlerin Frida Kahlo. Ausgangspunkt ist sein aktuelles Fotoprojekt "Die Augen der Frida Kahlo", das Teil einer multimedialen Ausstellung ist. Im Gespräch geht es um Kahlos von Schmerz und Krankheit geprägte Biografie, ihren Wandel als Mens…
…
continue reading

1
#130 Maxi Gstettenbauer. Lachen, wenn's weh tut - und was das mit seinem neuen Buch zu tun hat
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54In dieser Folge ist Maxi Gstettenbauer zu Gast – Comedian, Autor und ein kluger Beobachter des Alltags. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch "11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben", in dem er sich mit gewohnt humorvoller Kritik mit der Selbsthilfeindustrie auseinandersetzt. Dabei spart er nicht mit Ironie, bringt aber auch viel Persönliches ein…
…
continue reading

1
#129 Luise von Finckh über Filmrollen, New York und neue Wege
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44In dieser Folge begrüße ich Schauspielerin und Filmemacherin Luise von Finckh. Ich erwische sie ganz persönlich, ausgerechnet während ihres Kreativ-Trips nach New York – zehn Wochen voller Schauspieltraining, neuer Eindrücke und künstlerischer Grenzerfahrungen. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist Luises Hauptrolle im Film „Ohne jede Spur – Der Fa…
…
continue reading

1
Die Öffis in Wien - historisch und in Zukunft - mit Transkript
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Hört euch in dieser Folge interessante Daten und Fakten über die historische und zukünftige Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in und um Wien an. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
#28 Voices from Berlin: How Top Employers Bring Workplace Trends to Life
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09In this new episode of „Share the Best“ our hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard dive into the World of Work Trends 2025 – and we do it differently: with a live connection to our Top Employers Certification Celebration in Berlin, that took place in February 2025. Hear directly from HR leaders at ADP, Kaufland Romania, Hammerer Aluminium Industri…
…
continue reading

1
#128 "Tschappel"- die neue Serie von `Discounter`David Ali Rashed
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38In dieser Folge betreten wir mit David Ali Rashed das wunderbar schräge Universum von "Tschappel" – einer neuen Comedy-Serie, die mit ihren charmanten Konflikten zwischen Dorfromantik und Wahnsinn pendelt. David spielt einen Großstädter, der sich ins ländliche Herz der Finsternis verirrt – oder besser gesagt: in ein Dorf voller Originale und seltsa…
…
continue reading
Send us a text Kennst Du diese besonderen Momente, die erst im Rückblick ihre wahre Bedeutung offenbaren? Die biblische Emmaus-Geschichte nimmt uns mit auf eine Reise zweier entmutigter Jünger, deren Leben durch eine unscheinbare Begegnung für immer verändert wird. Was als gewöhnlicher Spaziergang zweier niedergeschlagener Menschen beginnt, entwick…
…
continue reading

1
#127 Mala Emde über Flügel, die einem wachsen und solche, die man spielt - und natürlich über "Köln 75"
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39In dieser Folge spricht Alex mit Mala Emde, Schauspielerin, Freigeist und derzeit nominiert als "Beste weibliche Hauptrolle" für ihre Darstellung der musikbegeisterten Vera Brandes, die 1975 in Köln das legendäre Konzert von Keith Jarrett möglich macht. Dieses sehr persönliche Gespräch führt weit über den Film "Köln 75" hinaus. So sprechen wir über…
…
continue reading
Eine kleine Ankündigung bzw. ein Update vor dem Sommer Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.Von Florian
…
continue reading

1
#126 Hohensyburg: True Crime trifft Mystery
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37In dieser Folge spreche ich mit Janis Gebhardt über Hohensyburg – ein Mystery-Hörspiel, das True Crime mit übernatürlichen Elementen verwebt. Mit bekannten Hollywood Stimmen und 3D-Audio entsteht ein Hörerlebnis, das unter die Haut geht. Wir sprechen aber auch über die Person Janis, sein „Studio Jot“, sowie über die Verbindung von Fakten und Fiktio…
…
continue reading

1
#27 From Cards to Culture: Playing to Win with Employer Branding @ Helvetia
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35In this literally playful and inspiring episode of Share the Best, host Patrik Rendel welcomes Nadine Müller-Krontiris, Global Employer Branding Expert at Helvetia, to explore a truly unique initiative: a custom-designed card game that brings the company’s Employer Value Proposition (EVP) to life. Nadine shares how the game was developed not as a f…
…
continue reading

1
#125 Sanne Wohlenberg über "Star Wars: Andor" - die neue Staffel
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43ln dieser Episode entführen wir euch hinter die Kulissen der Star Wars-Serie "Andor", genauer: der neuen, zweiten Staffel. Zu Gast ist das Herz der Produktion, Executive Producer Sanne Wohlenberg. Sie spricht über ihren ungewöhnlichen Werdegang und die Herausforderungen, eine großen Star-Wars-Serie für Lucasfilm zu produzieren. Dabei gewährt sie ei…
…
continue reading

1
Weihnachten, Silvester, und zwei Kinder - Anfang 2025 - FR#38
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Eine weitere Folge der freien Reflexionen - um ein paar Monate verspätet aber immer noch hörenswert wie wir finden. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
#124 Shan Rahimkhan: Stil ist eine Haltung
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Ein Gespräch über Stil, Haltung – und die Kraft von Mut. In dieser Folge trifft Gastgeber Alex auf Shan Rahimkhan – kreativer Visionär und Unternehmer. Geboren 1972 in Teheran, floh Shan im Alter von 13 Jahren nach Wien. Ursprünglich sollte er Arzt werden, doch seine Leidenschaft führte ihn in die Welt der Ästhetik. Doch obwohl er mittlerweile selb…
…
continue reading

1
#123 Amelie Marie Weber und die "Generation Hoffnung": zwischen Krieg und Smartphone-Sucht
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00In dieser Folge spricht Alex mit der Tagesschau-Journalistin und Autorin Amelie Marie Weber über die Kraft der Hoffnung inmitten einer Welt im Krisenmodus. Amelies Buch „Generation Hoffnung“ bietet dazu ein breites Spektrum der wichtigsten aktuellen Themen. Im Zentrum steht des Buches steht die Perspektive junger Menschen auf Themen wie Krieg, psyc…
…
continue reading

1
#122 Norbert Kron: "Manchmal ist es sogar lustig"
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Norbert Kron nimmt uns in diesem Gespräch mit auf eine tiefgehende Reise durch die Themen Altern, Familiendynamik und Pflege – inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen, die er in seinem neuen literarischen Werk "Manchmal ist es es sogar lustig" verarbeitet. Er reflektiert über die Ambivalenz familiärer Prägung, den Einfluss auf persönliche Erzählu…
…
continue reading

1
#26 Beyond Buzzwords: Building Real Impact Through Inclusive Hiring @ Kaufland Romania
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40In this episode of Share the Best, host Patrik Rendel speaks with Estera Anghelescu, Global Employer Branding Leader at Kaufland Romania and Vice President of the Romanian Diversity Chamber of Commerce. Estera shares the remarkable journey of "Kaufland Access", an award-winning initiative that goes far beyond hiring people with disabilities—it rede…
…
continue reading

1
#121 "Love sucks" Part 2 mit Charleen Weiss
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Charleen Weiss ist Teil des hochkarätigen Cast der ZDF-Neo Vampir-Serie „Love Sucks“, die mit ihrem besonderen Stil aus dem deutschen Serienangebot heraussticht. Dies ist der zweite Teil unseres Features. Im Gespräch mit Alex berichtet Charleen von ihrem Weg zur Schauspielerei und die emotionalen Herausforderungen, denen sie in ihren Rollen gegenüb…
…
continue reading

1
Special - Die Evolution im Tierreich - mit Transkript - einfach
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55Diese Episode soll eine kleine Kostprobe für die Folgen in einfacher Sprache sein, die ich schon in der Vergangenheit herausgebracht habe und die ich auch in Zukunft wieder verstärkt herausbringen möchte - größtenteils für Mitglieder des AGP-Klubs auf Patreon.com. Für diese Folge gibt es ein Transkript auch für Nicht-Mitglieder auf Patreon, das ihr…
…
continue reading

1
#120 Hubertus "Hubi“ Koch. Lost Boy auf Reisen. Oder: süchtig nach Leben
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Boys don´t cry? In dieser Episode ist Autor Hubert „Hubi“ Koch und sein Buch Lost Boy zu Gast. Es geht um persönliches Wachstum, Identität und die Herausforderungen, authentisch zu bleiben in einer Welt, die immer stärker von Selbstdarstellung und sozialen Medien geprägt ist. Die beiden sprechen auch über den ganz persönlichen Kampf um Identität un…
…
continue reading

1
#119 Ulf Poschardt "Shitbürgertum" - von der Absage auf Platz 1
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07Ulf Poschardt polarisiert. Provokationen setzt er so scharf wie bewußt. Für seine politische Gegner ist er eine Hassfigur, dabei sucht er, so sagt er in unserem Gespräch, lediglich eine offene Diskussion ohne Denkverbote. Dass er dabei auch mal zündelt, nimmt er in Kauf. Nun ist ihm ein Kunststück gelungen, von dem unzählige Autoren träumen: sein n…
…
continue reading

1
#118 Max Giermann - sehe ich "Ghosts" oder ist er real?
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Max Giermann erzählt von seiner Rolle in der neuen Serie "Ghosts", sowie von seinem Leben als Schauspieler und Komiker. Spannend wird es, wenn er über seinen persönlichen Blick auf das Übernatürliche spricht. Mit viel Humor und Offenheit spricht er auch über die Kunst der Parodie, die Herausforderung, bekannte Persönlichkeiten zu imitieren, und war…
…
continue reading

1
Unsere Abhängigkeiten - Freie Reflexionen
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10In dieser Folge der Freien Reflexionen reden wir über unser Verhältnis zu Zucker, Alkohol, sozialen Medien und mehr. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
#117 "Love Sucks": Havana Joy über untote und lebendige Phantasien
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32Schauspielerin Havana Joy spricht mit Alex über ihren Werdegang, ihre Arbeit an der Serie „Love Sucks“ und die Herausforderungen ihres Berufs. Sie erzählt, wie sie sich auf Rollen vorbereitet, warum körperliches Training wie Boxen dabei eine Rolle spielt und wie man intensive Emotionen überzeugend auf die Leinwand bringt. Dabei geht es auch um die …
…
continue reading

1
#25 Buiten de gebaande paden: De reis naar sociale duurzaamheid en inclusieve werkplekken @ ISS
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33In de nieuwste aflevering van onze podcast gaat host Patrik Rendel, Regional Manager DACH & CEE, in gesprek met Gemmie van ISS Nederland. Samen bespreken ze hoe ISS zich inzet voor sociale duurzaamheid en duurzame inzetbaarheid. Van innovatieve programma's zoals House of Hospitality en de Top Academy tot samenwerkingen met partners zoals UWV en Job…
…
continue reading

1
#116 Christian Friedel: von "The Zone of Interest" ins "White Lotus"
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25In dieser Folge spricht Schauspieler, Regisseur und Musiker Christian Friedel über seine Erfahrungen in der gefeierten Serie „White Lotus“ und gibt spannende Einblicke in die Welt der Schauspielerei. Er erzählt, wie es war, der hochkarätigen Serie beizutreten und reflektiert über die tiefgründigen Themen der Serie – von der Komplexität der menschli…
…
continue reading

1
Jubiläum, österreichische Politik, und mehr - FR#33 - Special
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Hört euch an, was wir feiern, und, was da eigentlich die letzten Tage, Wochen und Monate in der österreichischen Politik los war. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
#115 Karoline Herfurth über Liebe, das Leben und "Wunderschöner"
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04In dieser Folge spricht Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth über ihren neuen Kino-Film "Wunderschöner" und taucht dabei in tiefgehende Themen ein, die sowohl persönlich als auch gesellschaftlich relevant sind. Das Gespräch dreht sich um die Komplexität von Beziehungen, die Herausforderungen und Schönheiten der Kommunikation zwischen Pa…
…
continue reading

1
James Bond - Freie Reflexionen #32
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Hört euch in dieser Folge an, was wir über die James Bond-Serie denken - mit kleinem Exkurs über das Kino und Streaming. Ausnahmsweise haben wir uns sogar ein bisschen vorbereitet. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get a…
…
continue reading

1
#114 Lea van Acken & Laura Fischer: "Fünf Finger sind 'ne Faust"
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03In dieser Episode sprechen Regisseurin Laura Fischer und Schauspielerin Lea van Acken über ihren außergewöhnlichen Film "Fünf Finger sind 'ne Faust". Der Debütfilm von Laura Fischer ist nicht nur Road-Trip, Genre-Mix aus Komödie und Drama, sondern auch ein Film mit politischem Tiefgang, der Themen wie Vorurteile und Rassismus aufgreift. Die beiden …
…
continue reading

1
#24 Shaping the Future Together: Empowering People for a Better Tomorrow @GEA
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14In this episode of Share the Best, host Patrik Rendel welcomes Cindy Benzing from GEA to explore how people drive success in a global organization. As one of the world’s leading system suppliers for food, beverage, and pharmaceuticals, GEA knows that business growth starts with its employees. Cindy shares how HR fosters a thriving work culture, emp…
…
continue reading

1
#113 Rolf Dobelli: 52 Dinge, die Sie NICHT tun sollten
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Dobelli über sein neuestes Buch „Die Not-To-Do-Liste“, das einen ungewöhnlichen Ansatz für persönliches Wachstum bietet: Statt sich darauf zu konzentrieren, was man tun sollte, zeigt Dobelli auf, welche Fehler man vermeiden muss. Dobelli erklärt, warum negative Erkenntnisse oft wirkungsvoller sind als positive …
…
continue reading

1
#112 Max Riemelt & Natalia Rudziewicz: "Es geht um Luis" Über den tägliche Kampf zwischen Anpassung und Selbstbehauptung
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15In dieser Doppelfolge widmen wir uns dem Film „Es geht um Luis“, einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Themen Individualität, gesellschaftlichem Druck und emotionaler Intelligenz. Im ersten Teil sprechen wir mit Max Riemelt, der in seiner Rolle im Film einen Mann verkörpert, der mit Konformität und Isolation kämpft. Max teilt seine Gedanke…
…
continue reading

1
#111 Katharina Schüttler über die Serie "A better place", eine Welt ohne Gefängnisse und über Vergebung
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50In dieser Folge sprechen Alex und Katharina Schüttler über die inspirierende Serie "A Better Place" und werfen dabei einen kritischen Blick auf die provokante Idee einer Welt ohne Gefängnisse. Das Gespräch taucht tief in die emotionalen und politischen Dimensionen von Bestrafung ein. Dabei stehen auch zentrale Themen wie Vergebung, die komplexe Dyn…
…
continue reading

1
Österreichische Ausdrücke Teil 5 - Street Austrian Teil 2 - SPECIAL
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Hört euch den nächsten Teil der Serie mit typisch österreichischen Ausdrücken an - dieses Mal mit Fokus auf urwienerische Ausdrücke. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading

1
#110 Regisseur Tim Fehlbaum über "September 5 – The Day Terror Went Live"
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In dieser Folge von „Tage wie diese“ spricht Alex mit dem Regisseur Tim Fehlbaum über seinen Oscar-nomierten Film „September 5“. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse der Olympischen Spiele 1972 in München und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Rolle der Medien. Im Gespräch gibt Tim spannende Einblicke in den kreativen Prozess hinter…
…
continue reading