Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations Tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit "Next AI Talk with Sophie". In unserem Podcast erhältst du spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich KI, generative KI und Chatbots. Wir diskutieren mit spannenden Persönlichkeiten aktuelle AI-Trends, teilen Best Practices und präsentieren praxisnahe Use Cases, die dir helfen, die Möglichkeiten von KI optimal zu nutzen. Ob du dich für ...
…
continue reading

1
#144 Der Browser als KI-Assistent: Technologien von morgen
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Input geben - Networking starten! Die Welt der KI-Modelle ist ein ständig wachsendes Universum. Mit der Veröffentlichung von GPT-5 und zahlreichen Alternativen wie Gemini, Claude und spezialisierter Tools stellt sich die Frage: Welches Modell ist für welchen Zweck am besten geeignet? Im Gespräch mit Miguel Schweiger, erfahrener Digitalexperte, erha…
…
continue reading

1
#143 AI-Chat-Management: Neue Regeln für digitale (und analoge) Sichtbarkeit
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Input geben - Networking starten! Mit Buzzsprout KI formuliert: In dieser Folge diskutieren wir mit Prof. Nils Hafner von der Hochschule Luzern über das aufkommende Feld des AI-Chat-Managements und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen. Die KI-Revolution in der Websuche verändert fundamentale Spielregeln de…
…
continue reading

1
#142 Mensch vs. Maschine im Kundenservice und wie viel Menschlichkeit es wirklich braucht
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02Input geben - Networking starten! In einer neuen Studie zu "Automated versus Human Agents" zeigt sich, dass Kunden kaum Unterschiede zwischen Chatbots und menschlichen Kundenservice-Mitarbeitern wahrnehmen, solange ihr Problem gelöst wird. Harald Henn diskutiert mit Sophie diese wissenschaftlich fundierte Untersuchung, die alte Vorurteile über mang…
…
continue reading

1
#141 Die neue GPT-5 Ära: Revolution oder Hype?
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Input geben - Networking starten! Die Landschaft der KI-Sprachmodelle verändert sich rasant. Mit dem Release von GPT-5 stellen sich viele die Frage: Lohnt sich der Wechsel oder ist es nur Hype? Gemeinsam mit Hansueli, Innovationsexperte bei Alpine AI, beleuchten wir die Realität hinter den neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz. …
…
continue reading

1
#140 Künstliche Intelligenz im Garten: Wie Lubera KI revolutioniert
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Input geben - Networking starten! Was passiert, wenn ein traditionelles Pflanzenzuchtunternehmen auf künstliche Intelligenz trifft? Diese Frage beantwortet Markus von Lubera in einer faszinierenden Folge von Sophie's Next AI Talk und zeigt dabei, wie Innovation auch in etablierten Branchen funktionieren kann. Lubera hat sich einen Namen gemacht mit…
…
continue reading

1
#139 KI-Agenten - Agentic AI: Die Zukunft des automatisierten Handelns
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51Input geben - Networking starten! Agentic AI markiert die nächste Evolutionsstufe der künstlichen Intelligenz, indem sie über das Denken hinausgeht und aktiv handelt. Diese KI-Agenten können für uns SBB-Tickets kaufen, Restauranttische reservieren, Webseiten erstellen oder wiederkehrende Aufgaben automatisieren. • KI-Agenten sind wie digitale Assis…
…
continue reading

1
#138 Prompt and Pray: Rasa's Neuanfang mit LLMs
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Input geben - Networking starten! Die Welt der Conversational AI hat sich mit dem Aufkommen von ChatGPT fundamental verändert. Wie reagieren etablierte Plattformen auf diese Revolution? In diesem faszinierenden Gespräch treffe ich Sebastian von Rasa, einem Pionier im Bereich der Chatbot-Entwicklung, mit dem meine eigene KI-Reise einst begann. Nach …
…
continue reading

1
#137 Vom Produktberater zum virtuellen Assistenten: Die Chatbot-Reise des Schweizer Online-Shops brack.ch
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Input geben - Networking starten! Fabian Büchler gibt Einblicke in die Entwicklung und Erfolge des Chatbots von brack.ch, einem Schweizer Online-Shop mit über 250.000 Produkten. Der KI-gestützte Produktberater bietet durch seine Dialogform einen echten Mehrwert gegenüber herkömmlichen Suchfunktionen und erzielt beeindruckende Erfolge mit vier- bis …
…
continue reading

1
#136 Brauchen wir wirklich KI im Krankenhaus? Eine ehrliche Bestandsaufnahme der digitalen Transformation
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Input geben - Networking starten! Die digitale Revolution im Gesundheitswesen verläuft alles andere als reibungslos. In dieser aufschlussreichen Folge tauchen wir mit den KI-Spezialisten Markus und Frederik von Chiron Services in die komplexe Welt der Krankenhausdigitalisierung ein und entdecken dabei überraschende Kontraste. Während manche Gesundh…
…
continue reading

1
#135 DinBrudi: Die KI-App für deine Aufgabenliste
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27Input geben - Networking starten! Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch wie wir Produkte entwickeln. In dieser faszinierenden Folge tauchen wir ein in die Geschichte einer bemerkenswerten App, die ein alltägliches Problem elegant löst. Bedo, Senior Produkt Innovation Manager bei Viseca und Founder bei der HM…
…
continue reading

1
#134 KI im Gesundheitswesen: Revolution des Austrittsberichts
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24Input geben - Networking starten! Der Gesundheitssektor steht unter Druck: Fachkräftemangel, administrative Belastung und ein wachsender Bedarf an effizienteren Strukturen prägen den Alltag. Beat Stucki, Bereichsleiter Informatik in einer führenden Schweizer Universitätspsychiatrie, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Zukunft der medi…
…
continue reading

1
#133 KI als Teammitglied: Helvetias Weg zur digitalen Zusammenarbeit
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Input geben - Networking starten! (Zusammenfassung mit AI generiert) Künstliche Intelligenz als vollwertiges Teammitglied? Was nach Zukunftsmusik klingt, ist bei Helvetia bereits gelebte Realität. In dieser fesselnden Episode tauchen wir mit Jens von der Helvetia in die praktische Welt der KI-gestützten Teamarbeit ein und entdecken, wie ein Kommuni…
…
continue reading

1
#132 Energieversorger zwischen Cloud-Lösungen und lokalen KI-Systemen
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29Input geben - Networking starten! Der schmale Grat zwischen Innovation und Sicherheit - wie Energieversorger KI in kritischen Infrastrukturen einsetzen können, ohne Risiken einzugehen. Stefan Riesel von CreaLog gibt faszinierende Einblicke in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt: die hochgesicherten Leitstellen der Energieversorger. Während …
…
continue reading

1
#131 KI-gestützten Patentrecherche und Strategien zur Entwicklung eigener Neuronaler Netze im Geschäftsmodell
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Input geben - Networking starten! In dieser Episode beleuchten wir, wie KI die Patentrecherche revolutioniert und welche wesentlichen Vorteile sie für Unternehmen bietet. Durch den Einsatz spezialisierter KI-Modelle wird die Suche nach relevanten und innovativen Informationen effizienter und präziser gestaltet, was Unternehmen hilft, ihre Innovatio…
…
continue reading

1
#130 Reasoning-Modelle im Fokus: Deepseek und was es sonst noch gibt
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Input geben - Networking starten! Wir beschäftigen uns mit den aufregenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und insbesondere mit Reasoning-Modellen, die die KI-Landschaft nichmal erheblich verändern. Fabio von Peak Privacy teilt seine Einblicke und Expertise in diesem spannenden Gebiet. • Vorstellung von Fabio und seiner Rolle b…
…
continue reading

1
#129 Mensch und KI - Ein Blick hinter die Kulissen der KI-gestützten Video-Produktion
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Input geben - Networking starten! Was passiert, wenn menschliche Kreativität auf modernste Künstliche Intelligenz trifft? In unserer neuesten Episode von Sophies Next AI Talk begrüßen wir den YouTube-Experten Yannick Matzner, der uns seine außergewöhnlichen Einblicke in die Integration von Custom GPTs in den kreativen Videoprozess gibt. Gemeinsam e…
…
continue reading

1
#128 Voicebot-Erlebnisse von Anbietern und Nutzern
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Input geben - Networking starten! Anne Schilling von CREALOG öffnet uns die Tür zur faszinierenden Welt der Voicebots und Künstlichen Intelligenz. Sie gewährt uns einen intimen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung eines KI-Voicebots bei einem führenden österreichischen Telekommunikationsanbieter. Trotz beeindruckend…
…
continue reading

1
#127: Die Zukunft des Kundenmanagements: Menschliche Aspekte und KI-Trends mit Nils Hafner und dem CEX Trendradar
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Input geben - Networking starten! Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kundenmanagements mit unserem Gast Nils Hafner, einem herausragenden Experten und Professor an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er gibt uns exklusive Einblicke in den aktuellen CX Trendradar und erklärt, warum es entscheidend ist, nicht blind auf technologische Trends wie k…
…
continue reading

1
#126 Herausforderungen der KI-Regulierung: Einblicke in IT-Recht und Datenschutz (nicht nur im Gesundheitswesen)
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52Input geben - Networking starten! Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der aktuellen KI-Regulierungen, die Unternehmen vor neue Fragen stellen. Neben allgemeinen Bestimmungen des EU-AI-Acts besprechen wir auch die besondere Situation in der Schweiz und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Han…
…
continue reading

1
#125 Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz - Generative AI und Menschen bei Roche
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Input geben - Networking starten! Erfahren Sie, wie Generative KI die Zukunft von Medical Affairs prägt und welche revolutionären Möglichkeiten sich daraus für Roche ergeben. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Jörg, einem langjährigen Experten bei Roche, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Nutzung von KI zur Optimierung interner Abl…
…
continue reading

1
#124 Die Zukunft des Kundenservice: Revolution durch Voicebots bei den Sparkassen
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Input geben - Networking starten! Wie revolutionieren Voicebots den Kundenservice? Diese spannende Frage beantworten wir in unserer neuesten Episode im Gespräch mit Sandra Fischer von DS Markt und Mehrwert, einer Tochtergesellschaft der DSV-Gruppe. Sandra gewährt uns exklusive Einblicke in die Welt der Voicebots bei den Sparkassen und spricht über …
…
continue reading

1
#123 Einblicke in die Integration von OpenAI und Prozess-Digitalisierung bei Helvetia mit Fabian Mösli
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Input geben - Networking starten! Entdecke die visionäre Welt der digitalen Transformation mit unserem Gast Fabian Mösli, dem Leiter des Clara-Teams bei der Helvetia-Versicherung. Er teilt spannende Einblicke in die Integration des OpenAI-Sprachmodells in den digitalen Assistenten Clara. Erfahre, wie sein Team an vorderster Innovationslinie daran a…
…
continue reading

1
#122 Spaziergänge mit KI: Der neue Arbeitsstil von Fabio Duo von Peak Privacy
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Input geben - Networking starten! Erleben Sie, wie Fabio Duo, Geschäftsführer von Freihandlabor und Mitbegründer des AI-Startups Peak Privacy, die Arbeitswelt revolutioniert. Erfahren Sie, wie er mithilfe von Language Learning Models (LLMs) seine tägliche Routine umkrempelt und effiziente Lösungen für den Arbeitsalltag schafft. Fabio teilt seine ei…
…
continue reading

1
#121: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Erste Erfahrungen mit der neusten Apple Vision Pro und Pascal Kaufmanns Vision mit Alpine AI weltweit
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Input geben - Networking starten! Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz durch die Augen von Pascal Kaufmann, dem brillanten Kopf hinter AlpineAI. Als Pionier in der Hirnforschung und Neurowissenschaften teilt Pascal spannende Einblicke in seine Karriere und seine Begeisterung für humanoide Roboter und Hightech-Innovati…
…
continue reading

1
#120: Erfolgreich durchstarten mit Custom-GPTs: Innovative KI-Lösungen für Marketing und Kundenservice
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53Input geben - Networking starten! Erleben Sie die faszinierenden Möglichkeiten von Custom-GPTs mit unserer Gastrednerin Susanne, einer Expertin für KI im Marketing und Kundenservice. Entdecken Sie, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Lösungen ihre Plattformen an individuelle Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig eine sichere Umgebung für innov…
…
continue reading

1
#119: Krass, was KI alles kann - ein neues Experiment mit SwissGPT, ChatGPT und Wondercraft - von Sophie Hundertmark
9:12
Input geben - Networking starten! Wusstest du, dass künstliche Intelligenz nicht nur analytisch, sondern auch kreativ sein kann? Erfahre, wie Generative AI Texte, Bilder, Musik und sogar Videos erstellen kann, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. In dieser besonderen Folge von Sophie's Next AI-Talk beleuchten wir die revolutionären A…
…
continue reading

1
#118: Kreativbranche im Umbruch: Generative KI und Neugier als Treiber der Innovation - mit Sophie Hundertmark und Max Lederer (Jung von Matt)
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Input geben - Networking starten! Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kreativbranche und welche Rolle spielt dabei die Neugier? Bei uns im Podcast ist Max von Jung von Matt, Chief Innovation Officer der renommierten Agenturgruppe, und gibt uns exklusive Einblicke in die Nutzung von Generativer KI, um kreative Prozesse zu beschleunigen und inno…
…
continue reading

1
#117 Digitalisierungsschub durch SwissGPT: Gemeinde Zermatt Erfahrungen und Einblicke
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48Input geben - Networking starten! Wusstet ihr, dass eure Gemeinde durch den Einsatz von SwissGPT einen regelrechten Digitalisierungsschub erleben kann? In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Amber, die begeistert von ihren ersten Erfahrungen mit KI-Technologien erzählt. Sie verrät, wie die Gemeinde Zermatt dank eines von Daniel Feutz ini…
…
continue reading

1
#116 Revolution der medizinischen Dokumentation mit Generative KI: Ein Gespräch mit Sophie Hundertmark und Samuel Siegfried
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46Input geben - Networking starten! Stell dir vor, du könntest den administrativen Aufwand in der Medizin drastisch reduzieren und gleichzeitig die Zeit für die Patientenversorgung erhöhen. Genau das verspricht unser heutiger Gast, Samuel Siegfried. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Vision hinter diesem innovative…
…
continue reading

1
#115 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu Generative KI Tools fürs Marketing
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07Input geben - Networking starten! Generative KI ist mehr als nur ChatGPT. Immer mehr Tools und Anwendungen nutzen Generative KI und dienen dann gezielt zum Lösen spezifischer Herausforderungen. Prof. Dr. Claudia Bünte ist Expertin für Marketing und Branding und kennt natürlich die Generative KI Tool Landschaft fürs Marketing Bestens. In dieser Folg…
…
continue reading

1
#114 Sophie Hundertmark und Michael Döring vom Luzerner Kantonsspital
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Input geben - Networking starten! Michael Döring ist von Beruf aus Mediziner und hat sich in den letzten Jahren in die Verwaltung des Luzerner Kantonsspital entwickelt. In dieser Folge erklärt Michael Döring, wie das Spital Generative AI einsetzt. Angefangen mit dem Co-Piloten bis hin zur intelligenten Mitarbeitenden-Planung. Besonders beeindrucken…
…
continue reading

1
#113 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger zu KI-Chatbots für Mitarbeitende
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Input geben - Networking starten! Pascal Rosenberger ist Co- Founder von eggheads.ai. Seit Jahren hat sich eggheads.ai auf das Thema Wissensvermittlung mit Chatbots fokussiert. Dies vor allem im Kontext von Mitarbeitenden- Schulungen. Generative AI hat die Art und Weise der Wissensvermittlung nochmal auf ein ganz neues Level gebracht: Inhalte lasse…
…
continue reading

1
#112 Sophie Hundertmark und Marcel Rassinger, CIO at Competec
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Input geben - Networking starten! In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Marcel Rassinger wie die Competec Gruppe Generative AI eingeführt hat, heute nutzt und was Kunden und Mitarbeitende in Zukunft von Generative AI bei Unternehmen wie brack.ch erwarten dürfen. Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software. Und…
…
continue reading

1
#111 Sophie Hundertmark und Julius Oberli zu #GenerativeAI im Studium
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Input geben - Networking starten! Julius Oberli hat über seine eigene Familie von ChatGPT erfahren und nutzt es nun täglich im Studium. In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Julius, wie ChatGPT von Studenten genutzt wird und worauf es zu achten gilt. Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software. Und als Medienp…
…
continue reading

1
#110 Sophie Hundertmark und Yvonne Wiedemar zu #GenAI in der Entwicklung
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Input geben - Networking starten! Als CEO von PensionDynmaics AG nutzt Yvonne Wiedemar Generative AI täglich in ihrem beruflichen (und privaten) Alltag. In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Yvonne aber vor allem, wie die neuen KI Technologien zur Weiterentwicklung von Software und Produkten genutzt werden. Vielen Dank auch an unsere S…
…
continue reading

1
#109 Sophie Hundertmark und Nils Hafner zum Kundendialog-Management mit und ohne AI
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25Input geben - Networking starten! Diese Podcast Aufnahme startet mit der Frage, was eigentlich Kundendialoge sind. Anschliessend zeigt Nils Hafner aus, wie Unternehmen heraus finden, welche dieser Dialoge sich automatisieren können. Und dann kommt AI - Künstliche Intelligenz - und die Large Language Models. Sophie und Nils diskutieren, wie die neue…
…
continue reading

1
#108 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu AI im Marketing
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55Input geben - Networking starten! Wer könnte besser Auskunft geben zu AI im Marketing, als Claudia Bünte? Claudia zeigt sehr praxisnah, wie jeder Marketing- Manager heute von AI profitieren kann und dies auch unbedingt tun sollte. Ein grosses Learning dieser Folge ist die 70-20-10 Regel, die jede Marketing-Strategie beinhalten sollte. Zudem erfahrt…
…
continue reading

1
#107 Sophie Hundertmark und Michel Knecht zu AI bei Gemeinden und Behörden
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge geht um den Einsatz von AI bei Schweizer Gemeinden. Michel und Sophie diskutieren Anwendungen, wie ChatGPT und SwissGPT bei Gemeinden und Behörden. Neben praktischen Anwendungen zeigt diese Podcast Folge auch, wie sich das Denken innerhalb der Unternehmungen weiter entwickelt werden muss. Vi…
…
continue reading

1
#106 Sophie Hundertmark und Kurt Woischytzky zu AI für Podcasts
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge geht um AI in Podcasts. Und wer könnte da besser helfen, als Kurt, der seid Jahren Sophies Podcast schneidet. Seid gespannt, wie ihr AI für eure Podcast Konzepte und Folgen nutzen könnt. Die Links die wir angesprochen haben: Podcast Konzept-Generator von kurt creative: https://www.kurtcreati…
…
continue reading

1
#105 Sophie Hundertmark und Antonio Zullino von der Migrosbank
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Input geben - Networking starten! AI und Voicebots und ChatGPT... das sind die Inhalte dieser Folge. Antonio Zullino von der Migrosbank beschreibt das Voicebot Projekt der Schweizer Bank. Sophie Hundertmark bringt dabei ihre Expertise aus Customer Experience in Kombination mit Bots und AI ein. Spannend wird es, wenn die Migrosbank in den nächsten M…
…
continue reading

1
#104 Sophie Hundertmark und Thomas Müller, Zahnarzt mit viel AI
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Input geben - Networking starten! Thomas Müller ist Zahnarzt aus der Ostschweiz. Er nutzt seit über 2 Jahren AI in seiner Praxis. Im Talk mit Sophie Hundertmark erzählt er, wie er AI und ChatGPT in den täglichen Praxis-Alltag integriert hat. Support the show Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner: Solunex: Der Schwerpunkt von Solunex liegt i…
…
continue reading

1
#103 Sophie Hundertmark und KPT Versicherung über Voicebots
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Input geben - Networking starten! Die Schweizer Krankenversicherung hat seit einigen Monaten einen Voicebot im Einsatz. In dieser Folge berichtet Patrick Kaltenrieder von der KPT über die ersten Learnings des Projektes und gibt interessante Ausblicke in die Zukunft. Patrick berichtet über Learnings, Stolpersteine und Erfolgserlebnisse des Voicebot …
…
continue reading

1
#102 Sophie Hundertmark und Florian Nägele von Helvetia Schweiz
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Input geben - Networking starten! Chatbots mit Generative AI - wer könnte besser darüber sprechen als Florian Nägele von der Helvetia Schweiz. Anfang 2023 hat die Versicherung den ersten Chatbot mit einer Schnittstelle zu OpenAI (ChatGPT API) gelauncht. In dieser Folge berichtet Florian von den Learnings des Projektes und was die Kunden und Zuhörer…
…
continue reading

1
#101 Sophie Hundertmark und Ralf Mühlenhöver über GenAI und Voice
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. Generative AI im Kundencenter. Ralf von vier.ai zeigt einige Usecases wir kleine und grosse Contact Center von Generative AI profitieren können. Dabei geht es nicht nur um Bots mit Text, sondern auch Voice ist ein Thema Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer. Und als Medienpartner …
…
continue reading

1
#100 Sophie Hundertmark mit Stephan Fehlmann und Mark Bosshard zur IFZ GenerativeAI Studie
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. Generative AI sind in der Finanzwelt jetzt schon nicht mehr wegzudenken. In der neusten IFZ Conversational und Generative AI Studie wurden Usecases, Potenziale und Hinderungsgründe der neuen Technologie erforscht. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit den Partnern Adnovum und Spitch durchgeführt. In d…
…
continue reading

1
#99 Sophie Hundertmark und Christoph Bräunlich - OpenAI oder OpenSource
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Input geben - Networking starten! ChatGPT von OpenAI kennen mittlerweile die meisten. Auch wenn die Initiative von OpenAI anfänglich als OpenSource Projekt geplant war, geht es bei ChatGPT schon lange nicht mehr um OpenSource. Sophie diskutiert in dieser Folge mit Christoph Bräunlich, Head of AI bei BSI, die Vor- und Nachteile von OpenSource im Ver…
…
continue reading

1
#98 Sophie Hundertmark und Dr. Steffen Schmidt über ChatGPT und Alternativen
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51Input geben - Networking starten! Der Launch von ChatGPT hat auch andere Unternehmen motiviert ein LLM auf den Markt zu bringen. Neuroflash ist ein Unternehmen aus Deutschland, was ähnliche Funktionen, wie ChatGPT anbietet. Sophie diskutiert in dieser Folge die Vor- und Nachteile der Lösung aus Deutschland. Ihr lernt die Unterschiede, Vor- und Nach…
…
continue reading

1
#97 Sophie Hundertmark und Patrick Trümpi zu ChatGPT von Finance
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Input geben - Networking starten! ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) werden immer verbreiteter und sind auch in der Finanzwelt schon zu einer wichtigen (neuen) Technologie geworden. Sophie spricht in dieser Folge mit dem Co-Founder von Unique über Chancen und Herausforderungen von ChatGPT und LLMs in der Bankenwelt. Es werden viele int…
…
continue reading

1
#96 Sophie Hundertmark und Cornelia Stengel zum Datenschutz rund um ChatGPT und LLMs
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Input geben - Networking starten! ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) haben in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Dabei kommen auch immer wieder Fragen und kritische Diskussionen rund um den Datenschutz und andere Gesetzte auf. Sophie spricht in dieser Folge mit der Juristin Cornelia Stengel. Cornelia zeigt auf, welche Regel…
…
continue reading

1
#95 Sophie Hundertmark und Philipp Hadjimina zur Sprachlern App mit GPT
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. GPT verändern nicht nur die Welt der Chatbot, sondern bringt auch ganz neue Business Modelle mit sich. Sophie lernt jeden Morgen italienisch und neu nutzt sie dazu die GPT-gestützte App Quazel. In dieser Folge Spricht Sophie mit Philipp Hadjimina, der Gründer von Quazel. Wie hat GPT geholfen die App di…
…
continue reading