Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
…
continue reading
Der Podcast des Stifterverbandes. Wir sprechen über Bildung und Kompetenzen, über Forschung und Innovation.
…
continue reading
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
Wir sprechen mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus Schweinfurt und Mainfranken. Persönliche Geschichten über Erfolge, Rückschläge und neue Chancen – echte Einblicke in die Welt der Start-ups und Innovationen.
…
continue reading

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
…
continue reading

1
LL | Dein Bildungspodcast für Schule und Innovation
Redaktionsteam der Zeitschrift "Lehren und Lernen"
In unserem Podcast thematisieren wir, die Redaktionsmitglieder der Fachzeitschrift "Lehren & Lernen" (lehrenundlernen.eu), die glokalen Entwicklungen im Bildungsbereich in Anlehnung an die in unserer Zeitschrift diskutierten Themenfelder. Wir freuen uns auf eure Impulse!
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen wir mit klugen Köpfen über ihre innovativen und zukunftsträchtigen Projekte im Rahmen der Bioökonomie!
…
continue reading
Wir brennen für die Zerspanung! Daher möchten wir uns am liebsten ständig über innovative Werkzeuglösungen, zukunftsweisende Anwendungsverfahren und Bearbeitungsstrategien, beeindruckende Werkzeugmaschinen, smarte Digitallösungen oder einfach über die aktuellen Trends und Neuheiten in der Branche austauschen! Und genau das machen wir – im CERATIZIT Innovation Podcast. Wir sprechen mit Experten aus der Branche über Visionen, Innovationen und technologische Errungenschaften und lassen die Spän ...
…
continue reading
SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading

1
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Tobias Krick
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu h ...
…
continue reading
Der Podcast rund um Innovation, Wettbewerb und die Zukunft des Gesundheitswesens.
…
continue reading
Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.
…
continue reading
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
…
continue reading
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst. Postproduktion & Distribution: PEGONTHETRACK | contact@pegonthetrack.com
…
continue reading
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, Chat GPT, Elon Musk und mehr
Addy und Jens – Deine Experten für KI, Innovation und Kreativität
Künstliche Intelligenz verändert alles – schneller, tiefgreifender und nachhaltiger als das Internet es je konnte. In diesem Podcast sprechen wir über die Technologien, die gerade unsere Welt neu formen: KI, Robotik, ChatGPT, autonome Systeme, Elon Musk, Tesla und mehr. Wir sind Adi und Jens – zwei neugierige Köpfe mit klarer Meinung. Wir schauen uns die neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Roboter, Sprachmodelle und Zukunftstrends an, diskutieren offen, was daran sinnvoll, ...
…
continue reading
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Schule ist ein Raum für viel Diskussion. Innovation trifft Hürden, Digitalisierung wird auf Kreidetafeln geplant. Zwischen all diesen Themen versuchen Herr Hartung und Herr Wessel ihren Platz im Bildungsbereich zu finden - mit spannenden Themen.
…
continue reading
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
…
continue reading
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspi ...
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
…
continue reading
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwü ...
…
continue reading
brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nachhören auf.
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
…
continue reading
Vier weiße Männer reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten? Alle zwei Wochen diskutie ...
…
continue reading

1
Wege nach vorn: Impulse für ein nachhaltiges Gesundheitssystem (Folge 212)
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06In unserer neuesten Ausgabe des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir über die grossen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitssystem in Deutschland (und der Schweiz) in Sachen Finanzen, Demographie und medizinischer Fortschritt steht. Doch wir bleiben nicht bei der Analyse stehen: Im Zentrum steht die Frage, wie das System langfristig sta…
…
continue reading

1
DIE BIOPIONIERE | Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04DIE BIOPIONIERE | Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin Was haben Kiefernrinde und Moor-Seggen gemein? – Beides sind gewachsene Strukturen aus der Natur, die bislang nur wenig Beachtung finden. Charlett Wenig hat sie dagegen zum Mittelpunkt ihrer Arbeit gemacht. Die Material- und Industriedesignerin konzentriert sich auf lokale Biomaterialien. …
…
continue reading

1
#083 mit Jochen Schönleber: 360° Blick aufs Banking – Wie Nachfolge das neue Gründen wird und was ein Vorstand heute wirklich bewegt
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08Schreib unserer Crew! Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Jochen Schönleber In dieser Folge sprechen wir mit Jochen Schönleber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainfranken Würzburg und Initiator der 360° Base in Würzburg – dem Zentrum für Gründung, Nachfolge und regionale Vernetzung. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bankwesen, einem Karriere…
…
continue reading

1
Im Gespräch mit: Stefan Ruppaner, ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen.
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Herzlich willkommen zu einer kleinen Extrafolge. Johannes Zylka, der Redaktionsleiter von Lehren und Lernen hat vor einiger Zeit ein Gespräch mit Stefan Ruppaner geführt, der von 2005 bis 2024 die Alemannenschule Wutöschingen geleitet hat. Zusammen mit seinem Kollegium hat er die Schule zu einer der erfolgreichsten Schulen weiterentwickelt. In dies…
…
continue reading

1
Episode 122: Customer Job Selling – Ebene 4 – Grow Layer
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47In dieser letzten Episode vor der Sommerpause diskutieren Patrick und Jörg die abschliessende Ebene des Customer Job Selling Verkaufsansatzes. Dabei geht es darum, dass der Ansatz sowie die Kompetenzen der Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dieser Aspekt kommt in den meisten bestehenden Ansätzen viel zu kurz. Gerade die Weiterentwi…
…
continue reading

1
Checkpoint Foodtech #9: Food Innovation Camp • Librefoods • Arkeon • Kopi
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03In dieser Episode von Checkpoint Foodtech spricht Jan Thomas mit Dr. Nadine Geiser, Principal beim World Fund, über die Insolvenz des österreichischen Biotech-Startups Arkeon, die Übernahme des spanischen Mycelium-Startups LibreFoods durch Planetary und das belgische Foodtech-Startup Kopi, das eine Kaffee-Alternative auf Basis von fermentierten Hül…
…
continue reading

1
Jetzt fördern lassen: Kultur- und Kreativwirtschaft im Fokus
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Stellen Sie sich vor: Sie haben eine großartige Idee für ein Kultur- oder Kreativprojekt. Doch das nötige Geld fehlt. Genau da setzt diese Episode an. Johanna Lison ist Projektmanagerin im Innovationsnetzwerk Kreativwirtschaft der Bayern Innovativ, kurz bayernkreativ, und kennt sich bestens mit Fördermöglichkeiten in diesem Bereich aus. Gemeinsam …
…
continue reading

1
#48 - Adaptive Prozesse vs. Prozessframeworks in der IT – Agilitäts-Boost oder Governance-Risiko? CIO-Debatten-Podcast
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren über adaptive Prozesse oder feste Frameworks in der IT Themen dieser Folge: Adaptive Prozesse vs. festgelegte Frameworks – was steckt dahinter? Agilität, Time-to-Value & Innovation: Wann braucht es Freiraum? Governance, Qualität & Compliance: Wo sind Standards unverzichtbar? …
…
continue reading

1
#50 Jubiläumsfolge mit Prof. Heinz Lohmann - Gesundheitsunternehmer
1:10:43
1:10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:43In dieser Jubiläumsfolge ist alles anders, naja fast alles. Podcast Gast der ersten Stunde: Prof. Heinz Lohmann und Gastgeber Tobias Krick reflektieren gemeinsam über die letzten fünf Jahre. Im Fokus stehen Themen wie die Entwicklung der Gesundheitswirtschaft, aber auch die persönlich und berufliche Entwicklung der beiden. So viel ist klar: es ist …
…
continue reading

1
#111 - TechSnack: Nutenfräsen für Fortgeschrittene
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Shownotes: Weitere Infos sowie ein Produktvideo zum MaxiMill Slot SNHX findest Du hier: Robustes Scheibenfräser-System MaxiMill – Slot-SNHX für weiche Schnitte Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Inno…
…
continue reading

1
YEARS – Prävention statt Reaktion!
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20Egal ob Fitnesswatch, Smartring oder Tracking-App – Gesundheit rückt für viele immer stärker in den Fokus. Auch für mich. Ich nutze Technologie, um meine Gesundheitsdaten zu tracken. Nicht, weil ich krank bin, sondern um sicherzugehen, dass ich gesund bleibe. Denn: Prävention ist immer besser als Reaktion. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte s…
…
continue reading

1
"Mit welcher Erwartungshaltung bin ich damals nach der Series A gestartet?" – Edurino CEO Irene Klemm
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47„Ich glaube, man muss das einordnen: Mit welcher Erwartungshaltung bin ich damals nach der Series A gestartet? Ich dachte, man hat jetzt seine festen Partner, mit den man alle paar Monate seine Jour-fixe-Termine hat und dann ist die Series B einfach signifikant einfacher.“ Mit Jan Thomas diskutiert die Edurino-Gründerin die Herausforderungen des Se…
…
continue reading

1
Endstation Entertainment – wenn die KI die Regie übernimmt
1:21:49
1:21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:49OUTATIME, Fraunhofer IEM Wie verändert sich die #Unterhaltungsindustrie, wenn die #KI die Regie übernimmt? Content könnte dann genau abgestimmt werden auf die persönlichen Interessen und aktuellen Stimmungslagen der Konsumentinnen und Konsumenten – maßgeschneidert von einer KI. Sind wir bereit für eine Zukunft, in der unser Entertainment erkennt, o…
…
continue reading

1
Lovable Series A: "Vibe Coding" für 1,8 Milliarden – Martin Möllmann (HTGF), Mickaël Bellaïche (Redstone)
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Kann ein KI-Tool wirklich "das letzte Stück Software" werden? Lovable aus Stockholm zeigt mit einer 200-Millionen-Dollar Series A bei 1,8 Milliarden Bewertung, wie schnell AI-basierte Coding-Tools den Markt erobern können. In nur sechs Monaten stiegen sie von einer Million auf 75 Millionen Euro ARR - mit nur 45 Mitarbeitern. Jan Thomas bespricht in…
…
continue reading

1
Baby Grok, Chinas Kimi K2 schlägt GPT-4.1, 631 Milliarden für Deutschland & Interview Thuy Ngan Trinh: A11
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Elon Musk kündigt trotz bisheriger Kontroversen eine Kinderversion von Grok an. Chinas Kimi K2 übertrifft GPT-4.1 in Tests. Die EU legt neue KI-Leitlinien vor. Deutsche Unternehmen versprechen 631 Milliarden Euro Investitionen. Im Interview: A11 Managing Director Thuy Ngan Trinh über die Gründung des neuen Beratungsarms. Weitere Themen: Nvidia kämp…
…
continue reading

1
"Engineers of Efficiency": Wie FINNs CTO Andreas Stryz Technik und Teamführung zusammenbringt
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03In dieser Startup Insider Masterclass mit Andreas Stryz, CTO und Co-Founder von FINN, geht es um die Rolle des CTOs in wachsenden Tech-Unternehmen – von der Frühphase über Skalierung bis hin zur Reorganisation. Andreas teilt seine Erfahrung aus unzähligen Interviews, gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie und erklärt, warum es für Tech-Führung…
…
continue reading

1
#61 Psychologische Sicherheit mit Sepideh Akhavan Farahani
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07Sepideh ist Psychologin und Beraterin für Organisationsentwicklung. Im Podcast sprechen wir über psychologische Sicherheit und wie Du sie förderst, um Innovation und Veränderung wirksam zu gestalten.
…
continue reading

1
Sebastian Kurz: Wie er zum Gründer eines milliardenschweren Startups wurde
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02“Ich habe mir immer gedacht, die haben alle leicht reden, wenn sie gesagt haben, ich soll Unternehmer werden, weil wie denn und was denn? Und auf der anderen Seite habe ich in der Politik immer so viel davon gepredigt, dass es Leute braucht, die Unternehmer werden, dass ich mir gedacht habe: Eigentlich wäre es an der Zeit, dass ich es jetzt selbst …
…
continue reading

1
Defense Tech: Stark übernimmt Pleno, Quadsat erhält 5 Millionen Euro – Daniel Wild (Mountain Alliance)
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Daniel Wilds neuer Fokus auf Defense Tech spiegelt eine fundamentale Verschiebung in der europäischen Venture-Landschaft wider. Warum sammelt eine dänische Firma plötzlich Millionen für Satelliten-Testtechnologie? Wie kann ein Berliner Startup nach nur zwei Jahren übernommen werden? Diese Investments & Exits Episode mit Host Jan Thomas und Experten…
…
continue reading

1
#123 KI-Band macht Musik - und Millionen Fans feiern es
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32In dieser Folge sprechen wir über The Velvet Sundown, eine vollständig KI-generierte Band mit echten Fans, Liebesliedern aus dem Algorithmus und Social-Media-Präsenz wie echte Celebrities.https://www.ndr.de/kultur/musik/ki-generierte-musik-millionen-fans-feiern-fake,velvetsundown-100.html
…
continue reading

1
B2P123 - Maverick in Crocs - Der Winzer Dirk Niepoort
2:57:19
2:57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:57:19Grias Eich! In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim portugiesischen Winzer Dirk Niepoort. Der Dirk führt und vor allem prägt das traditionsreiche Unternehmen nun schon in der fünften Generation und er hat es sich, wie er sagt, zum Ziel gesetzt Portugal wieder auf die Karte zu bringen, nicht nur für Wein. Erst im Gespräch…
…
continue reading
Die Geschichte davon, wie eine Naturkatastrophe vor 200 Jahren den Menschen Angst vor einem Weltuntergang bereitet. Und wie zwei sehr unterschiedliche Männer ein altes Rätsel lösen. Der Klimaphysiker Michael Sigl erforscht das Klima auf der Erde zu längst vergangenen Zeiten. Walter Bersinger verbringt seit seiner Pension viel Zeit mit einem private…
…
continue reading
Ordio sichert sich 12 Millionen Euro Das HR-Startup Ordio aus Köln hat in einer Series-A-Runde 12 Millionen Euro eingesammelt. Das cloudbasierte System automatisiert Prozesse wie Schichtplanung und Lohnabrechnung – besonders für Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Logistik. Angeführt wurde die Runde von 3VC, beteiligt waren u.a. Capnamic un…
…
continue reading

1
KI-Wertschöpfungskette kehrt SaaS-Margenlogik um | Netflix, TSMC & ASML Earnings #476
1:24:06
1:24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:06Trump liebäugelt mit der Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell. OpenAIs Betriebssystem-Agent soll Maus & Tastatur übernehmen, und künftig will man bei jedem Shopping an der Kasse mitverdienen. Während WeTransfer nach Nutzer-Empörung seine KI-Klausel zurückzieht, feuert Scale AI 14 % der Crew und Google Discover verstört Verlage mit KI-News-Clustern…
…
continue reading

1
Superintelligenz oder Super-GAU, das ist hier die Frage
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Zweifel in der KI-Szene wachsen, Agenten gelten als Lösung aller Probleme, und das schwedische Start-up Lovable wird für eine Finanzierungsrunde gefeiert. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel: Warum KI oft dumm wirkt – und das vorerst nicht besser wird Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseit…
…
continue reading

1
Startup Masterclass: CTOs und FinOps – Der Weg zur Profitabilität – Claire Fautsch (Joblift), Stefan Schulze (A11), Tobias de Kaat (DoiT)
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Wann sollte ein Startup eigentlich Profitabilität anstreben? Wie können CTOs zwischen Wachstum und Kostenkontrolle balancieren? Und was passiert, wenn die Cloud-Rechnung plötzlich 90.000 Euro im Monat beträgt? Host Jan Thomas diskutiert in der Startup Masterclass mit Claire Fautsch (CTO bei Joblift), Stephan Schulze (CTO & Managing Director bei A11…
…
continue reading

1
Mira Murati, Thinking Machines Lab: 2 Milliarden Seed-Runde ohne Produkt – Philipp Werner (Project A)
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00"Wette auf General Intelligence": Kann eine 2-Milliarden-Dollar-Seed-Runde ohne fertiges Produkt funktionieren? Philipp Werner von Project A diskutiert mit Jan Thomas das Thinking Machines Lab-Phänomen: Collaborative General Intelligence statt Closed AI, Ex-OpenAI-Teams als Milliardenbet und warum Andreessen Horowitz trotz abstrakter Produktbeschre…
…
continue reading

1
Politologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“
1:10:55
1:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:55Aufgewachsen auf einer US-Militärbasis in Wiesbaden, bewegt sich Cathryn Clüver Ashbrook seit jeher im Spannungsfeld der transatlantischen Beziehungen. Früh lernte sie die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA kennen – und die politischen Bruchlinien, die daraus entstehen können. Sie studierte in London und an der Harvard Kenned…
…
continue reading

1
Wie man ein Datenteam von Grund auf aufbaut - mit Max E., tonies®
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44Wie baut man ein Datenteam von Grund auf? Was bedeutet es, als Führungskraft in Teilzeit zu arbeiten? Und wie unterstützen Daten die internationale Expansion eines der erfolgreichsten deutschen Kinderhörbuch-Startups? Darum geht es in der ersten Folge dieser Podcastreihe von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Maximilian Ehr…
…
continue reading

1
Führung: "So ein bisschen kitschig" – CTO Isam Haddad über Leadership und Teamaufbau bei Aware
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22"Mir geht es eigentlich sehr darum, dafür zu werben, dass wir das, was vermeintlich als Freiheit wahrgenommen wird, auch durch etwas anderes eintauschen." Isam Haddad ist CTO bei Aware, einem Health-Tech-Unternehmen für präventive Gesundheitslösungen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Biotechnologie und Datenanalyse bringt er umfassende Experti…
…
continue reading

1
#35 - Drip or Klub-WM?
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37Klopp, Nagelsmann, Rehhagel. Sind Trainer wirklich der wichtigste Erfolgsfaktor eines jeden Fußballteams? Darüber diskutiert die Crew genauso wie über einige Hot Takes zur Klub-WM in den USA und über die Zukunftsaussichten des Turniers.Von Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür
…
continue reading

1
Episode 139: Das Ranking der sinnlosesten Marketing-Weisheiten
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41Top 3 der sinnlosesten Entweder-Oder-Weisheiten des Marketings Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der sinnlosesten Entweder-Oder-Weisheiten des Marketings. Landet die Evergreen…
…
continue reading

1
#454 - EU Inc, Startup Factories in DE, Reverse Acquihires als Trend
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42🇪🇺 EU Inc braucht Unterstützung 🏭 10 neue Startup Factories in Deutschland 🧑💻 Bybit eröffnet Europa Büro in Wien 📈 Reverse Acquihires als gefährlicher Trend --- Production: Christoph Nowotny Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
…
continue reading

1
Von LinkedIn-Hype bis Gründungs-Scheitern – mit Kira Marie Cremer
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Was passiert, wenn eine junge Stimme New Work nicht nur erklärt, sondern selbst lebt – und auch die Schattenseiten nicht verschweigt? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Business-Creatorin, Dozentin und LinkedIn-Ikone Kira Marie Cremer. Kira steht für eine neue Arbeitswelt, die mehr ist als Buzzwords. Sie erzählt von ihrem Weg zur St…
…
continue reading